HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Wer kann helfen? | |
|
Wer kann helfen?+A -A |
||
Autor |
| |
TubeAmp
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Apr 2004, 06:10 | |
Hallo zusammen, ich bräuchte einen Schaltplan für ein High End taugliches passives Klangregelnetzwerk zum stellen von Bass, Mitten und Höhen. Wer kann mir bitte weiterhelfen? |
||
qnorx
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Apr 2004, 08:29 | |
Als Purist im High-End Segment finde ich, dass sich High End und Klangregelung (im Sinne eines EQs, und so verstehe ich Deine Frage) nicht verträgt... ich würde da am Lautsprecher selbst ansetzen. Oder an der Raumakustik, wo auch immer der Hase im Pfeffer liegt. |
||
Alpha_103
Neuling |
#3 erstellt: 04. Apr 2004, 18:11 | |
Ich weiß nich ob ich mit 3 Beiträgen in der Position bin dich vollzumotzen aber ein Threadname wie "Suche Schaltplan für pass. Klangregelnetw." is glaube ich Verständlicher als "Wer kann helfen?" Vielen Dank. Und übrigends dies ist auch ein Apell an die Moderatoren. mfg alpha |
||
paboxer
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Apr 2004, 07:39 | |
Hi, http://www.web-ee.com/Schematics/AudioEqualizer/equalizer.htm is zwar ein 5 band equalizer aber vielleicht is der ja auch was für dich. MfG.. |
||
detegg
Inventar |
#5 erstellt: 06. Apr 2004, 10:50 | |
Wenn ich TubeAmp richtig verstanden habe, sucht er ein passives Klangregelnetzwerk. So etwas lässt sich mit geschalteten hochwertigen RC-Kombinationen schon "HighEntig" aufbauen. Dazu müsste man aber schon ziemlich genau (wenn nicht exakt!) wissen, was und wie geregelt werden soll. Ein Problem bleibt aber bei einer passiven Version immer: man benötigt eine aktive Aufholstufe zum Ausgleich der Pegelverluste. Wenn denn dann doch eine aktive Version, kann ich von einem Equalizer mit festen Einsatzfrequenzen (Standard) nur abraten. Richtig gut (Rauschabstände, Klirrfaktoren etc.) wird´s nur mit einigen wenigen (max. 2-3) parametrischen Stufen pro Kanal. Hier kann dann eine (messtechnisch!) benötigte Korrektur mit vielen Freiheitsgraden erfolgen. Gruß Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kann mir wer helfen? Das_echte_Plutonium am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 4 Beiträge |
High End DAC Chip? AromaX am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 17 Beiträge |
Platine-Wer kann helfen? Karsten_NE am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 3 Beiträge |
Diode - Wer kann mir weiterhelfen artQuake am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 24 Beiträge |
Externe Lautstärke/Höhen/Mitten/Bass-Regler -gb- am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 2 Beiträge |
High End VU Meter 3GMario am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 12 Beiträge |
Leistungsberechnung kann wer helfen? a116084 am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2004 – 7 Beiträge |
wer kann mir beim Verstärker helfen kap am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 8 Beiträge |
Wer kann mir auf die Sprünge helfen? cyber33 am 27.02.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2004 – 10 Beiträge |
Elektor High-End-Preamp - Bässe und Höhen steuern hummel86 am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.037