HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » John Bowers active 1 | |
|
John Bowers active 1+A -A |
||
Autor |
| |
wkluetsch
Neuling |
16:40
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2009, |
Hallo habe vor kurzem ein paar alte John Bowers active 1 gekauft, zu denen ich zwei Fragen habe. Wenn man die Boxen einschalten schaltet sich erst ein rotes auf der Frontseite ein und das zweite erst wenn Signal anliegt (denke das ist Standby ) allerdings schalten die Boxen anscheinend nicht auf standby zurück wenn das Signal wieder ausgeschaltet wird. Ist das normal bei den Boxen? Weiss jemand wo es für die Box noch Schaltpläne gibt? vielen Dank im voraus Werner |
||
marne
Ist häufiger hier |
21:47
![]() |
#2
erstellt: 19. Aug 2009, |
Hallo Werner und Glückwunsch zur Active one! Meine Beiden waren erst vor kurzem in der Werkstatt (nein, nicht bei Voodoo-Hifi, sondern beim alten Rundfunkelektroniker, der sich auch mal herausgefordert fühlt...) nach vielen kniffligen Reperaturstunden spielen sie wieder - endlich ![]() Der Techniker hat mich bereits gewarnt, dass bei aktiven Lautsprechern, deren Komponenten aus derart alten Teilen bestehen, man sich besser nicht auf den Überlastungsschutz mit dem der Lautsprecher ausgestattet ist verlassen sollte, ebenso verhält es sich mit dem Standby, der bei mir auch manches mal funktioniert und ein anderes mal wieder nicht, d.h. die Box(en) geht aus und schaltet sich einfach wieder an, obwohl nicht einmal an der Quelle Spannung anliegt, im Betrieb bleibt sie natürlich an. Üblicherweise schaltet der Lautsprecher nach 15min in den Standby. Aber ehrlich gesagt, kommt es mir auch nicht auf den Standby an, ich schalte die beiden Schönheiten sowieso nach jedem Gebrauch wieder aus und bin einfach nur glücklich, dass sie mich jedesmal aufs Neue mit derart natürlicher Wiedergabe verzaubern, dass ich ohne Übertreibung, nicht selten Gänsehaut dabei bekomme, ein wahrlich wunderbarer Lautsprecher, der an der richtigen Quelle meiner Meinung nach schwer zu übertreffen ist. Wenn du die Schaltpläne noch nicht hast, kann ich dir nach einer PM vielleicht helfen. |
||
wkluetsch
Neuling |
15:51
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2009, |
Hallo Marne, danke für Deine Antwort, schön zu hören das auch noch andere Leute Freude an dem Klang dieser Boxen haben, ich gebe Dir Recht der Lautsprecher macht Gänsehaut und ist der Beste den ich bis jetzt hatte (war bis vor kurzem noch passiv Boxen Besitzer Sonics Aquilla). Die Schaltpläne habe ich inzwischen von B&W Deutschland bekommen die sehr freundlich und hilfsbereit waren. Habe den XLR Anschluss in Betrieb genommen der bei mir nicht verdrahtet war und eigentlich auch kein richtiger "balanced" Eingang ist. Laut B&W können die Boxen sogar noch bei B&W repariert werden, aber ich glaube das ich auf den standby verzichten kann und die Boxen über eine schaltbare Stecker Leiste ein und aus schalten werde. Hoffentlich halten die Boxen noch ein paar Jahre. Gruß Werner |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bowers and Wilkins MPA-1 Monoblock nachbauen FireAmp am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 07.12.2013 – 3 Beiträge |
"Symmetrische" Eingänge! active1 am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 10 Beiträge |
Seltene Transistoren Gesucht active1 am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 8 Beiträge |
active-EQ für jeden Verstärker geeignet? anderWiese am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 2 Beiträge |
Spikes?!? Johnyboy am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 3 Beiträge |
Aktivendstufe noch zu retten? KeineAhnungaberdasGeldistda am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 22 Beiträge |
2SD2955-1 + 2SD3055-1 Ersatz gesucht CHICKENMILK am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 8 Beiträge |
1 Verstärker, 1 Lautsprecherumschalter und 3 Zimmer Siegenpeter am 23.09.2016 – Letzte Antwort am 28.09.2016 – 2 Beiträge |
Kurz nachgefragt: EQ-Schaltung Starmogul am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 3 Beiträge |
JBL Contol 1 jax am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.254
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.163