Nebelmaschine96

+A -A
Autor
Beitrag
olaf96
Gesperrt
#1 erstellt: 22. Nov 2009, 13:27
Hallo Leute!!!

Ich besitze eine Nebelmaschine und wollte fragen ob sich diese Magnetisch Abschiermen lässt?
rebel4life
Inventar
#2 erstellt: 22. Nov 2009, 14:50
Gehäuse aus ferromagnetischem Material, sprich Eisen.

Wieso abschirmen wenn man fragen darf? Wechselwirkung auf die Lautsprecher?


MFG Johannes
olaf96
Gesperrt
#3 erstellt: 22. Nov 2009, 15:57
Meine Nachbarn haben ein Elektrosmoggerät!

Meine Anlage is schon Abgeschiermt.

Gibt es nichts wo mit man die Nbm. Abschiermen kann?
rebel4life
Inventar
#4 erstellt: 22. Nov 2009, 16:08
Elektrosmog ist etwas anderes als wie das magnetische Feld.

Regen sich die Nachbarn da auf? Sind das so "Ökofreaks"?

Sofern sie das sein sollten, dann einen Tipp für die:

Jede Steckdose ist eine (Sende-)Antenne und strahlt demenstprechend.

Beschweren die sich bei dir oder wie läuft das ab? Eine Nebelmaschine erzeugt soweit ich weiß doch kaum Elektrosmog, zudem sind eigentlich alle in Deutschland erhältlichen Geräte EMV geprüft. Amateurfunker merken sowas eher als wie welche mit nem "Elektrosmogmessgerät".


MFG Johannes
tede
Inventar
#5 erstellt: 23. Nov 2009, 13:22
Hallo,


olaf96 schrieb:
Meine Nachbarn haben ein Elektrosmoggerät!

Meine Anlage is schon Abgeschiermt.

Gibt es nichts wo mit man die Nbm. Abschiermen kann?


Erzeugen deine Nachbarn damit "Elektrosmog" oder messen die damit etwas ?

Gegen was genau soll die Nebelmaschine denn Abgeschirmt werden ?
Gegen niederfrequente oder Statische Magnetfelder: Blechkiste aus Weicheisen-Lochblech.

Grüße
Thomas


[Beitrag von tede am 23. Nov 2009, 13:26 bearbeitet]
kore
Stammgast
#6 erstellt: 23. Nov 2009, 13:58
selbst wenn sie eins haben, heißt das für dich noch lange nicht, dass du da was an deinen geräten abändern müsstest. solange dich nichts stört, lass es wie es ist. wenn die was zu bemängeln hätten, können die die teure messung machen und dann hast du da noch immer nix zu befürchten. zutritt zu deinem haus und deinen geräten haben noch lange nicht ich finde das echt lustig.

btw wie willst du denn deine lautsprecher abschirmen?
Master_J
Inventar
#7 erstellt: 23. Nov 2009, 18:36

olaf96 schrieb:
Meine Nachbarn haben ein Elektrosmoggerät!

Diesen Quark bringst Du nun schon zum dritten Mal, ohne auch nur irgendwas mit den Antworten anzufangen bzw. daraus zu lernen (über Jahre verteilt).
So langsam wird es langweilig und dieser Thread ist hiermit geschlossen.

http://www.hifi-foru...2980&back=&sort=&z=1

http://www.hifi-forum.de/viewthread-30-15928.html

Falls Dir eine weitere Teilnahme in diesem Forum wichtig ist, unterlasse solche Troll-Aktionen bitte.

</MOD>

Gruss
Jochen


[Beitrag von Master_J am 23. Nov 2009, 18:42 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anschlussbelegung 5-pol. Nebelmaschine
Stefan-Heim am 24.10.2011  –  Letzte Antwort am 26.10.2011  –  2 Beiträge
Helloween Nebelmaschine AF-40 Fernbedienung ersetzen
bampa am 29.10.2018  –  Letzte Antwort am 02.11.2018  –  7 Beiträge
Nebelmaschiene
Martin_1994 am 10.06.2009  –  Letzte Antwort am 10.06.2009  –  4 Beiträge
Fragen...
OutOfRange am 03.02.2004  –  Letzte Antwort am 04.02.2004  –  4 Beiträge
Nebelmaschinen Fernbedienung
Dj-BBoy am 29.06.2016  –  Letzte Antwort am 30.06.2016  –  7 Beiträge
Stimmt diese Kühlkörperberechnung?
crigri am 17.09.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  11 Beiträge
Fragen zum Trafo / Trafo verursacht Brummen
Hempels am 17.01.2017  –  Letzte Antwort am 20.01.2017  –  8 Beiträge
Wie viel Spannung hat diese Batterie?
metalmonster am 25.05.2014  –  Letzte Antwort am 26.05.2014  –  12 Beiträge
Lässt sich der Bass meines Kopfhörerverstärkers erhöhen?
450D am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 09.11.2009  –  8 Beiträge
Endstufe kaputt, Ruhestrom lässt sich nicht einstellen
Der_Diablo am 25.06.2007  –  Letzte Antwort am 25.06.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.178