HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Lautstärkeregler für aktiv-Monitore ? | |
|
Lautstärkeregler für aktiv-Monitore ?+A -A |
||
Autor |
| |
hi_vieh
Neuling |
#1 erstellt: 17. Mai 2004, 12:50 | |
Hallo, ich möchte zwischen dem Ausgang meiner Soundkarte und 2 aktiven Monitor-Lautsprechern einen Lautstärkeregler setzen, bin aber nicht sicher, wie das technisch umzusetzen wäre. Ich dachte an eine Art stereo-drehpotentiometer...falls sowas passiv überhaupt möglich ist (Line-Pegel)...dazu möglichst ohne Klangverluste. Vielleicht kann mir hier jemand Tipps zur Schaltung, Bauteile etc. geben ? Im Handel gibt's zwar sog. "Monitor-Controller", die sind aber mit unnötigen Funktionen überladen und auch zu teuer. Die Anschlüsse wären Cinch (Soundkarte out) zu XLR (Monitor in ; symmetrisch o. unsymmetrisch). Für sachdienliche Hinweise im voraus dankend christian |
||
dukeatcoding
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 18. Mai 2004, 15:32 | |
Also wenn du ganz bastellfreudig bist , was du schon sein musst, wenn du net viel ausgeben willst ^^, dann lötest du dir einfach nen Dreh-Poti dran, is eigentlich nicht weiter schwer und wenn du es richtig machst, hast du eigentlich keinen wesentlichen Klangverlust, ich meine wenn du vernünftige Qualität haben willst, dann sowieso net übern PC |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
??lautstärkeregler?? *Bass* am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 12 Beiträge |
Lautstärkeregler DiegoD am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 2 Beiträge |
Passiver Lautstärkeregler cr am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 8 Beiträge |
Knöpfe für Lautstärkeregler silke.wein am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 2 Beiträge |
Lautstärkeregler für linepegel? TXG am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 5 Beiträge |
Lautstärkeregler bauen eg am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 2 Beiträge |
Stufen-Lautstärkeregler _Preamp_ am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 11 Beiträge |
Entwurf für: 10fach Drehpoti Lautstärkeregler casper5556 am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 18.07.2013 – 18 Beiträge |
Welches Poti für passiven Lautstärkeregler axel73 am 10.03.2018 – Letzte Antwort am 11.03.2018 – 4 Beiträge |
Lautstärkeregler selber Bauen. opressed am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2020 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.648