HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Mic an Kopfhöhrer adaptieren! Kabelsuche? | |
|
Mic an Kopfhöhrer adaptieren! Kabelsuche?+A -A |
||
Autor |
| |
Knebel
Neuling |
#1 erstellt: 09. Mai 2011, 00:45 | |
Hallo, ich möchte gerne ein Micro an einen Kopfhöhrer anbringen (bitte nicht fragen warum ich nicht gleich einen fertig so kaufe). d.H. ich möchte eine 3,5mm Klinkenbuchse in eine der ohrmuscheln Integrieren wo man dann ein Flexibles mic einsteckt! Mic habe ich gefunden, die Buchse auch! Jetzt habe ich mir nun schon einen Wolf gegoogelt, da ich gern alles in einem Kabel hätte, wo dann am anderen Ende zwei Klinkenstecker angelötet sind, so wie es bei headsets üblich wäre. Das Problem ist, dass ich nicht so richtig weiss, was für ein Kabel ich da nehmen soll, ich habe auch nur eines gefunden http://www.conrad.de...reaSearchDetail=005. 4,3mm Aussendurchmesser ist ganz OK fürn Kopfhöhrer denk ich! ich weiss nur nicht, wie flexibel dieses ist! Es muss 3 oder 4 adern haben +Abschirmung (audio r/l und für das mic) Masse läuft ja dann über die Abschirmung, schwarz sein und nicht 1cm Dick!!! Ich finde einfach nicht das passende Kabel, woher bekommen denn die Hersteller ihre Kabel? Das vom Kopfhöhrer ist mit einem Sleeve überzogen und am besten wäre wieder sowas! Ansonsten blieb mir nur die Möglichkeit 2 separate Kabel zu nutzen und diese dann irgendwie mit einem Gewebe zu ummanteln. Bastlerische Fähigkeiten für die ganze Schose sind natürlich vorhanden! |
||
killersnake
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Mai 2011, 18:05 | |
Nimm doch eine 0815 AV-Leitung(die mit rot/weiss/gelben-Cinchsteckern) gibts in jedem supermarkt hinterhergeschmissen. Das von dir verlinkte ist eine Steuerleitung mit gemeinsamen Schirm. mMn nich wirklich für dein Vorhaben geeignet. |
||
Knebel
Neuling |
#3 erstellt: 09. Mai 2011, 18:51 | |
Danke! Gut zu wissen, dass mit der Steuerleitung! Ich habe jetzt ein S-Video Kabel modifiziert, damit sollte es auch gehen. Das Einzigste ist, das Kabel ist mit 4mm recht dick! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Behringer MIC 100 tuning Nicht_Bernd am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 12 Beiträge |
Mic Verteiler im Eigenbau Labtec123 am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 5 Beiträge |
DT990 Umbau: Mic + Lautstärkenreglung Tharful am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 4 Beiträge |
vorverstärker für Mic am Laptop Björn85 am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 8 Beiträge |
Verstärker für Line und Mic Slaxe am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 6 Beiträge |
Ich kenn einen Rauscharmen Mic- Verstärker schandi am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 31 Beiträge |
Hochwertiger MIC Pre AMP mit SSM2019 Novonic am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 5 Beiträge |
Monitorboxen Off bei eingeschaltet Mic nachrüsten Labtec123 am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 2 Beiträge |
billiges wireless clip on mic für gaming (teamspeak etc.) Malaclypsety am 13.01.2016 – Letzte Antwort am 14.01.2016 – 5 Beiträge |
Elektret Kapsel an TDA7052 Thanatos15 am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.760