HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Hilfe: Velleman K4700 richtig anschliessen | |
|
Hilfe: Velleman K4700 richtig anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
Bugs-Bunny
Stammgast |
15:15
![]() |
#1
erstellt: 10. Sep 2011, |
Hey Leute, kann mir jemand bitte schnell sagen wie ich die Lautsprecherschutzschaltung korrekt mit meinem Amp/Lautsprecherausgang verbinden muss!? Wie auf dem chema abgebildet werden ja beide Lautsprecher Massen miteinander verbunden und gehen dann in den "minus"- Anschluss des Verstärkers!?? und mit links/rechts "+" vom Verstärker in die Schutzschaltung. wird dadurch die Kanaltrennung nicht beeinflusst? Ich habe die wichtigen Sachen mal rot markiert: ![]() [Beitrag von Bugs-Bunny am 10. Sep 2011, 15:18 bearbeitet] |
||
Mimamau
Inventar |
00:02
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2011, |
Wo ist das Problem? Die "Minus"-Anschlüsse kannst du alle verbinden. |
||
|
||
Bugs-Bunny
Stammgast |
11:31
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2011, |
das Problem ist, das der minus-Output meines TA2012b nicht GND ist. Und der Masse anschluss des K4700 soll aber mit der Masse des Verstärkers verbunden werden! hier mal das gesammte PDF: ![]() ![]() Hier mein TA2021b: ![]() [Beitrag von Bugs-Bunny am 11. Sep 2011, 11:34 bearbeitet] |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2011, |
Hallo Bugs-Bunny, dein Verstärker besitzt einen Brücken-Ausgang. Daher benötigst du zwei K4700. Siehe Velleman Beschreibung K4700 Fig.6! |
||
Bugs-Bunny
Stammgast |
13:09
![]() |
#5
erstellt: 11. Sep 2011, |
ach S****** das kann doch nicht sein ![]() Gibt es keine Möglichkeit das ganze mit einer K4700 zu realisieren? langsam hab ich echt Probleme das ganze Zeug in meinem Gehäuse unter zu bringen ![]() |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#6
erstellt: 11. Sep 2011, |
Ist aber leider so. ![]() Grüße - Manfred |
||
Bugs-Bunny
Stammgast |
18:54
![]() |
#7
erstellt: 11. Sep 2011, |
Nun gut, hilft alles nix! Eine zweite k4700 ist bestellt und wird irgenwie einen Platz im Gehäuse finden ![]() P.s alleine die Schutzschaltung"en" kosten doppelt so viel wie der kleine Verstärker ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe, Velleman K4000 sventurius am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 2 Beiträge |
Velleman K8060 Michael668 am 23.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 10 Beiträge |
Velleman K4304 Spike3006 am 19.10.2018 – Letzte Antwort am 19.10.2018 – 3 Beiträge |
Velleman K4307 -->Klangeinbußen? loplott am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 12 Beiträge |
Lauflicht Velleman K5200 Modifikation Altgerätesamler am 28.06.2017 – Letzte Antwort am 29.06.2017 – 2 Beiträge |
Velleman Audio Analyzer K 8098 Bastelfreak8977 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 25.10.2015 – 6 Beiträge |
Velleman K4000 EL34 Anodenbleche glühen manchmal #hch am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 22.03.2014 – 2 Beiträge |
Frage.Trafo gefahrlos richtig anschliessen Zückerchen am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 6 Beiträge |
Wer hat Infos zu Velleman Bausätzen? Curd am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 2 Beiträge |
Velleman K8060 diskret aufgebaute Endstufe für mein Fast? BigEggMC am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.282