HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Luxman R 1030 - Neue Lautsprecherterminals einset... | |
|
Luxman R 1030 - Neue Lautsprecherterminals einsetzen möglich/technisch machbar?+A -A |
||
Autor |
| |
cds23
Stammgast |
19:54
![]() |
#1
erstellt: 24. Okt 2011, |
Hallo liebe DIYler! Mir fehlt für so manch technische Frage einfach das Wissen, deshalb möchte ich Euch fragen, auch auf die Gefahr hin mich zu blamieren, ob es möglich ist einen Luxman R 1030 Stereo Receiver ( ![]() Mein Problem ist, dass der Luxman viel zu kleine Lautsprecherklemmen bietet, um Kabel vernünftig und sicher zu befestigen. Ich habe immer Angst, dass die Kabel sich lösen könnten und dann schlimmeres passiert. Andererseits hänge ich sehr an diesem wunderhübschen Gerät und möchte es gerne reaktivieren, sogar als Hautverstärker, nur müsste er dafür dementsprechend anschlusstechnisch auf Vordermann gebracht werden. Und wenn ich schonmal hier bin: für den Fall, dass ich mir mal Lautsprecher mit schwächerem Wirkungsgrad anschaffe, gibt es die Möglichkeit, Vorstufe und Endstufe des Luxman aufzutrennen und evtl. eine externe Endstufe dranzuhängen? Ich freue mich über jede Antwort! Danke und Gruß, cds23 |
||
WeisserRabe
Inventar |
09:25
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2011, |
Fotos von den Terminals wären gut, von innen und von außen bei deinem Link muss man sich registrieren ![]() |
||
|
||
detegg
Inventar |
10:34
![]() |
#3
erstellt: 25. Okt 2011, |
Hi,
... das ist aus 2 Gründen auch richtig so # nach der Registrierung wirst Du gebeten, mit eigen Uploads zur Datenbank beizutragen # die Registrierung schreckt die reinen "Sauger" ab --> weniger Traffic hifiengine und vinylengine sind seit Jahren äußerst seriöse Quellen für den Liebhaber von altem Geraffel. ;-) Detlef [Beitrag von detegg am 25. Okt 2011, 10:34 bearbeitet] |
||
cds23
Stammgast |
11:43
![]() |
#4
erstellt: 25. Okt 2011, |
Entschuldigung für den Link, das mit der Registrierung hatte ich übersehen.
Bei dieser Auktion ist das Terminal von beiden Seiten zu sehen: ![]() Hoffe, das hilft. Danke! |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
12:11
![]() |
#5
erstellt: 25. Okt 2011, |
Hallo, die vorhandenen Terminals sind ja durchaus brauchbar. Ist es eventuell so, dass du (unsinnig) dicke Kabel angeschlossen hast? ![]() Ansonsten kannst du natürlich andere LS-Anschlüsse einbauen. Das ist in erster Linie eine Frage deines Könnens - welches ich nicht beurteilen kann. Zur Auftrennung: Das ist natürlich prinzipiell möglich; ein Laie ist damit aber überfordert. Grüße - Manfred |
||
WeisserRabe
Inventar |
16:40
![]() |
#6
erstellt: 25. Okt 2011, |
wenn deine Kabel zu dick für das Terminal sind kannst du dir damit helfen: ![]() |
||
cds23
Stammgast |
19:28
![]() |
#7
erstellt: 25. Okt 2011, |
Erstmal danke für die Antworten!
Momentan ist der Luxman ja gar nicht in Betrieb. Es war aber auch bei meinen damaligen dünnen Baumarktstrippen ein Ächzen und Seufzen, ein halbwegs stabile Verbindung zum Verstärker herzustellen. Wenn Bananas bei dem Terminal aber auch in Frage kommen, könnte man auf einen Umbau natürlich verzichten. Im Übrigen werde ich (der Receiver wird es mir danken) die Arbeiten nicht selbst, sondern durch einen guten Bekannten meines Vaters vornehmen lassen. Der baut auch selbst Röhrenverstärker, vielleicht kann der mir bei der Vorstufen/Endstufen Auftrennung weiterhelfen.
Danke sehr, das werde ich mir mal genauer anschauen. |
||
WeisserRabe
Inventar |
13:18
![]() |
#8
erstellt: 26. Okt 2011, |
ich glaub nicht, dass Bananas bei dem Terminal passen Flexpins sind aber auch nur sinnvoll wenn die Kabel schon zu dick für das Terminal sind |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Andersfarbige Dioden einsetzen? NDB60 am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 3 Beiträge |
Relais überbrücken machbar? Xilent2010 am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 3 Beiträge |
Sperrdioden an Lautsprecher machbar? keineahnungvontechnik am 10.03.2018 – Letzte Antwort am 11.03.2018 – 7 Beiträge |
100 auf 230V-Umbau - theoretisch machbar? m00hk00h am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 33 Beiträge |
Einsetzen der Röhren mephisto1111 am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 3 Beiträge |
Anderen Transistor einsetzen ? -Bassjunkie- am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 9 Beiträge |
Klasse D mit IGBT Machbar ? scauter2008 am 07.06.2015 – Letzte Antwort am 24.06.2015 – 13 Beiträge |
LUXMAN L 530 - ausgelaufene Elkos Rivulatus am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 5 Beiträge |
Verstärker reparieren (Luxman A-311) nicky84 am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 4 Beiträge |
DIY "Media Center/ Musik Server" - sinnvoll, machbar? Maliq am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.331
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.904