HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Lautstärke-Fernbedienung mit Funkschalter | |
|
Lautstärke-Fernbedienung mit Funkschalter+A -A |
||
Autor |
| |
Dieter1938
Neuling |
#1 erstellt: 23. Jan 2012, 11:32 | |
Eine Fernbedienung zur Einstellung der Lautstärke ist über Funk angenehmer zu bedienen als mit IR und mit einem üblichen Funkschalter für Beleuchtungszwecke sehr preiswert und einfach aufzubauen, der im Baumarkt ab 15 EU zu bekommen ist. Die Schalteinheit wird geöffnet, alle Teile für 230 Volt werden beseitigt, auch der Relaisschalter und der große Kondensator. Der "Remote Control Decoder" mit meist 18 Pins ist schnell gefunden und kann mit "DatasheetCatalog.com" identifiziert werden. Eine Betriebsspannung von 5 Volt wird an die entsprechenden Pins (normalerweise 9 neg. und 18 pos.) angelegt. Damit wird aucb die gesamte Schaltung versorgt. An den IC-Pins bzw. in der Schaltung sind die für die Ansteuerung des Motorpotis erforderlichen Signale schnell gefunden (Ein-Aus für Rechts-links-Lauf und Dauer des Tastendrucks für die Drehzeit). Mit einem Treiber (z.B. SN7406) können dann die Relais für das Poti betrieben werden. Beispiel; Fundkschalter Intertek, Controler HX 2272, Ein-Aus in der Schaltung bei Punkt [10], Tastdauer an Pin 17. |
||
On
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 23. Jan 2012, 12:09 | |
Hallo, das stimmt, per Funk ist besser als IR. Schöne Idee! Ein ferngesteuerter Lautstärkeregler für einen Selbstbau-Verstärker ist sehr nützlich. Das teste ich mal bei Gelegenheit, wenn das geht, super! |
||
|
||
Captain-Chaos
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 23. Jan 2012, 12:35 | |
Hallo Dieter, die Idee ist super Nur wie steht es mit der Kodiersicherheit? |
||
On
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 23. Jan 2012, 14:13 | |
531441 Möglichkeiten, wenn der Chip voll genutzt wird, steht hier:http://avr.börke.de/Funksteckdosen.htm |
||
Dieter1938
Neuling |
#5 erstellt: 23. Jan 2012, 17:43 | |
Hallo On, danke für den interessanten Hinweis. Die Funksteuerung läuft seit 2 Wochen problemlos. Die 435-MHz-Wellen dringen sogar in ein übliches Metallgehäuse ein, so daß man kein Loch vorsehen muß. Gruß Dieter |
||
Dieter1938
Neuling |
#6 erstellt: 23. Jan 2012, 17:45 | |
Hallo Captain-Chaos! Wenn der Nachbar mit der gewählten Codierung seine Lampen schaltet, sollte man sie ändern. Gruß Dieter |
||
Ultraschall
Inventar |
#7 erstellt: 23. Jan 2012, 18:19 | |
Der Link geht leider nicht. |
||
On
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 24. Jan 2012, 10:05 | |
kopieren und einfügen:http://avr.börke.de/Funksteckdosen.htm Gib den Link mal direkt ein. komisch Durch Metall geht UHF nicht durch. Die HF läuft über die Anschlußleitungen. Für eine definierte Abstrahlung müssen diese mit Dukos und Drosseln abgeblockt werden. Als Drossel eignet sich ein gelochter Ferritkern mit 2-3 Windungen. [Beitrag von On am 24. Jan 2012, 10:08 bearbeitet] |
||
CologneCrunch
Stammgast |
#9 erstellt: 24. Jan 2012, 12:00 | |
Ümläute in Webadressen wird immer Probleme machen, auch wenn es Workarounds gibt. Das hier http://mitglied.multimania.de/madmax3333/ sieht ja echt fein aus! Damit könnte man richtig viel Spaß haben! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IR-Fernbedienung auf Funk aufrüsten bukongahelas am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 8 Beiträge |
funk fernbedienung??? Chaos_Lord am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 4 Beiträge |
Drehregler auf IR-Fernbedienung? gelegentlicher_nutzer am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 7 Beiträge |
IR Fernbedienung für DIY Projekte jehe am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2015 – 9 Beiträge |
Vorverstärker mit Fernbedienung chris5899 am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 3 Beiträge |
Licht überf Funk matte445 am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 2 Beiträge |
Lautstärke Poti über Kabel bedienen -DerSelberbauer- am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 04.06.2015 – 5 Beiträge |
Motor für Poti. Mit Fernbedienung. wiesonich am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 03.09.2005 – 9 Beiträge |
Über Chinchsignal Lautstärke regeln. Hama90 am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 3 Beiträge |
Fernbedienung für Subwoofer nachrüsten/bauen Klauswirn am 25.12.2017 – Letzte Antwort am 26.12.2017 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.612