HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » ELV Internetradiobausatz Internet-Radio IR100 im A... | |
|
ELV Internetradiobausatz Internet-Radio IR100 im ALU-Profilgehäuse- empfehlenswert?+A -A |
||
Autor |
| |
Labtec123
Stammgast |
10:43
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2012, |
Hi, ich bin beim Stöber auf der elv Page auf ein Internetradiobausatz ( ![]() Danke. |
||
Labtec123
Stammgast |
19:12
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2012, |
so habe mir Gestern mal das Ding bestellt. ( kommt wohl erst nächste Woche, da momentan nicht verfügbar) |
||
|
||
Labtec123
Stammgast |
18:29
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2012, |
Aus einer Woche sind 1 1/2 Monate geworden. Ist heute gekommen. Sieht auf den Bildern im WWW deutlich größer aus. Bilder Folgen am WOE, da Cam ne Meise hat und ich erst mal mir Ersatz besorgen muss. |
||
Köter
Inventar |
06:10
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Bin gespannt! Würde mich natürlich über einen detaillierten Aufbaubericht freuen! ![]() Greetz |
||
Labtec123
Stammgast |
15:00
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Labtec123
Stammgast |
15:10
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2012, |
[Beitrag von Labtec123 am 31. Mrz 2012, 10:54 bearbeitet] |
||
Köter
Inventar |
07:42
![]() |
#7
erstellt: 31. Mrz 2012, |
Moin! Da war ja jemand fleißig am Löteisen! ![]() Schaut gut aus bisher. Vielleicht kannst du auch was zum Empfangs- / Signsl- /Rauschverhalten sagen? Wie findest du die Bedienung vom Gerät? Grüße |
||
Labtec123
Stammgast |
11:05
![]() |
#8
erstellt: 31. Mrz 2012, |
Ist alles relativ einfach zu löten. Trotz das ich keine Lötbrücken finden konnte läuft das Radio irgendwie nicht. es leuchtet nur die EIN Taste kurz auf wenn man sie drückt, außerdem ist die 1A Sicherung gekommen. Hoffentlich hat es keinen IC überhitzt. ![]() zu der Bauanleitung habe ich mir noch die Heftbeiträge heruntergeladen, da diese in Farbe sind und man so Details auf den Bildern besser sieht Zum Aufbau Die Anleitung ist m.E. sehr gut geschrieben und verständlich. Mit etwas Übung läst sich alles in nicht einmal 2H zusammenbauen. Ich selbst habe kein Lötstation sondern nur einen Lötkolben mit Temp. Regelung von Reichelt. Einzig der Metallschirm für die Rückseite ließ sich nicht so richtig löten [Beitrag von Labtec123 am 31. Mrz 2012, 11:06 bearbeitet] |
||
Labtec123
Stammgast |
16:13
![]() |
#9
erstellt: 31. Mrz 2012, |
OK ich bin wohl nicht der einzige der mit der aktuellen Auslieferung zu kämpfen hat. ![]()
bei mir sieht es nach Lötbrücken in der SMD saus. K.A. ob die Richtig sind oder nicht ![]() |
||
Labtec123
Stammgast |
16:18
![]() |
#10
erstellt: 31. Mrz 2012, |
killersnake
Stammgast |
23:43
![]() |
#11
erstellt: 31. Mrz 2012, |
Hi, die Lötbrücken passen schon. Wie siehts mit 3,3V/5V aus? |
||
Labtec123
Stammgast |
07:36
![]() |
#12
erstellt: 01. Apr 2012, |
Passt ja uch alles, habe mir schon die Finger wund gemessen ![]() |
||
Stampede
Inventar |
11:19
![]() |
#13
erstellt: 01. Apr 2012, |
Hallo, hast du ein Oszi? Miss mal an den Quarzen, ob die richtig anlaufen. Die Lötbrücken sind ok, sind ja auch im Schaltplan so verzeichnet. Der Schaltplan ist soweit auch ok, orientiert sich an der App Note von Microchip. Aber: Der Pin 38 des IC2 muss mit Vdd (sprich 3,3V) verbunden sein. Miss da mal nach und verbinde den mit 3,3V. Sollte nicht so schwer sein an den TQFP noch einen kleinen Draht dranzufriemeln. Meine Vermutung ist, dass der Controller versucht den VS1011 zu initialisieren, der aber aufgrund der fehlenden Vdd Verbindung nicht will und das Programm sich da aufhängt. Ich würde daher vermuten, dass VS_CS auf 0V liegt und an SCLK ein Takt ausgegeben wird. Gruß Stefan |
||
Labtec123
Stammgast |
14:41
![]() |
#14
erstellt: 01. Apr 2012, |
Labtec123
Stammgast |
14:49
![]() |
#15
erstellt: 01. Apr 2012, |
Bin gerdade auf Ebay nachg nen billigen Oszi suchen. Was meinst du dazu ? ![]() |
||
Stampede
Inventar |
16:37
![]() |
#16
erstellt: 01. Apr 2012, |
Hi, ja, mit der Soundkarte wird das nix. Wie schauts mit dem Pin 38 vom VS1011 aus? Gruß Stefan |
||
Labtec123
Stammgast |
17:05
![]() |
#17
erstellt: 01. Apr 2012, |
Die Spannung schwankt irgendwie. Seltsamerweise zeigt mein Multimeter aber auch 8,74 khz an ?? |
||
Labtec123
Stammgast |
17:16
![]() |
#18
erstellt: 01. Apr 2012, |
ne 38 is ![]() |
||
Stampede
Inventar |
18:48
![]() |
#19
erstellt: 01. Apr 2012, |
Das heisst jetzt was? |
||
Labtec123
Stammgast |
19:20
![]() |
#20
erstellt: 01. Apr 2012, |
kommt nix an. |
||
Stampede
Inventar |
08:52
![]() |
#21
erstellt: 02. Apr 2012, |
Wie wäre es dann, wenn du meinen vorherigen Post befolgst und den Pin an 3,3V anschließt? Was ist mit VS_RESET und VS_CS ? |
||
Labtec123
Stammgast |
17:27
![]() |
#22
erstellt: 02. Apr 2012, |
Anschließen geht nicht so richtig da selbst meine Lötnadel für die Kontakte zu groß ist. (<0,5mm Abstand zwischen zwei IC Anschlüssen.) |
||
Labtec123
Stammgast |
14:23
![]() |
#23
erstellt: 07. Apr 2012, |
So geht zur Diagnose/ Reperatur zurück an ELV. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AMP32 im portablen Profilgehäuse - Schaltplanfrage Knobikocher am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 3 Beiträge |
ELV D/A-Wandler FloGatt am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 30 Beiträge |
ELV Röhrendendstufe - Röhre defekt? Andreas_Koke am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 2 Beiträge |
Elv 150watt vollverstärker mono? jensifloh am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 4 Beiträge |
Bausatz ELV-Endstufe - passende Schutzschaltung? servierfred am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 6 Beiträge |
ELV Musikbox MB 100 Platinenlayouts? hummel86 am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 2 Beiträge |
lm 3886 Bausatz von ELV Fumo am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 4 Beiträge |
RDS 100 von ELV + Gainclone raven71 am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 14 Beiträge |
Röhrenverstärker. Empfehlenswert? maggo.h am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 4 Beiträge |
Phono-Pre von ELV, taugt der was? eltipo am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.967