HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Tipps zum Aufstellen der LS! | |
|
Tipps zum Aufstellen der LS!+A -A |
||
Autor |
| |
Segata-Sanshiro
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jun 2006, 08:55 | |
Wie auf dem bild zu erkennen sollten sie LS etwa stehen! es handelt sich dabei um Monitor Audio Silver RS-8 die hinten auch noch eine Bassreflexöffnung haben. leider hab ich das Problem, dass ich den Center nicht unter den TV bekomme, da das Fach etwas zu niedrig... das ist eines meiner Hauptprobleme... der Raum ist symmetrisch, also an der Rückwand gleich wie die seite, die ihr seht, nur dass in der Mitte eine Tür ist! habe die Rearspeaker hinter mir an den Seiten ca. 80cm über meinen Kopf an die Wand mit Lautsprecherhalterungen gehängt. Die Frontspeaker sind nicht mehr ganz sooo in der Ecke wie auf dem Bild! lasst euch von dem kabelwirrwar nicht ablenken... da ist schon weg! Das Bild entstand kurz nach dem Einzug! Freue mich über Tips.... Daniel http://home.arcor.de...endlich/DCP_5861.JPG [Beitrag von Segata-Sanshiro am 06. Jun 2006, 08:57 bearbeitet] |
||
deathlord
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jun 2006, 16:20 | |
Hallo Segata-Sanshiro - Center auf den TV! Ist von der Höhe her sowieso besser als darunter. - Stell die Front LS einmal versuchsweise bündig ans Rack, diese Position könnte fast ideal sein. - Tischdecke auf den Glastisch! So kannst du einige Reflexionen vermeiden. - Die Glasvitrine links ist sehr ungünstig. Erst einmal führt sie zu starken Reflexionen. Ausserdem vernichtet sie die ansonsten sehr gute Symmetrie des Raumes. - 80cm über Kopfhöhe ist für die Rears IMHO zu hoch. Sie sollten auf Ohrhöhe sein. Ist aber auch ein Wenig Geschmacksache. Weiter könntest du mit Absorbern arbeiten, was aber eine etwas intensivere Auseinandersetzung mit dem Thema erfordert. Schau dir doch mal einige Treads in diesem Teil des Forums an oder füttere die Suchfunktion mit Begriffen wie "Raumakustik", "Lautsprecher Aufstellung", "Absorber", ... Gruss deathlord |
||
|
||
Segata-Sanshiro
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Jun 2006, 05:35 | |
danke dir schon mal für die antworten! Kann den Center leider nicht auf den TV stellen, da der nach hinten ziemlich weit abfällt und keine Ablagemöglichkeit bietet! ist echt schwer deswegen... Deine anderen Vorschläge lass ich mir mal durch den kopf gehen |
||
deathlord
Inventar |
#4 erstellt: 07. Jun 2006, 07:10 | |
Naja, eine kleine Bastelarbeit, z.Bsp. so Oder auch so etwas Sollte doch drinliegen? Einfach auf Stabilität achten. Gruss deathlord |
||
Segata-Sanshiro
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Jun 2006, 08:18 | |
ist aber von der Akustik her auch nicht der bringer, wenn der Center auf so nem Brückchen steht, oder? |
||
deathlord
Inventar |
#6 erstellt: 07. Jun 2006, 10:54 | |
Warum denn nicht? Wenn etwas mitschwingt ev. mit Gummifüsschen entkoppeln. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Tipp zum LS Aufstellen hifilnixwisser am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 2 Beiträge |
LS asymetrisch aufstellen? Bose_901 am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2004 – 3 Beiträge |
LS perfekt im Raum aufstellen Lukas_D am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 12 Beiträge |
Wie LS besser aufstellen? Schick1983 am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 25 Beiträge |
Aufstellen meiner LS ---> Hilfe Grobi01 am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 4 Beiträge |
LS Aufstellen Problem Wooly22 am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 10 Beiträge |
Tipps für LS Aufstellung bitte *Manu* am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 15 Beiträge |
Wie LS im Raum aufstellen Isi am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 20.02.2004 – 5 Beiträge |
Schlechte Akustik, wie LS aufstellen? Rhiley88 am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 3 Beiträge |
Stereo-LS für 2 Hörplätze aufstellen Lept0N am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.087
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.016