HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Stereo-LS für 2 Hörplätze aufstellen | |
|
Stereo-LS für 2 Hörplätze aufstellen+A -A |
||
Autor |
| |
Lept0N
Neuling |
#1 erstellt: 12. Dez 2011, 22:59 | |
Hallo, ich bin vor kurzem in mein neues WG-Zimmer gezogen und habe nun, nachdem ich grundsätzlich mit der Einrichtung zufrieden bin große Probleme mit der Aufstellung meiner Lautsprecher. Hier eine Skizze von meinem Zimmer: Ich habe hauptsächlich 2 Hörzonen, einmal am PC (HS1) und zum TV gucken oder gemütlich sitzen HS2. Momentan steht eine meiner beiden Boxen direkt am PC und die andere im (offenen) Schrank, aber das ist ziemlicher Mist wenn man am PC sitzt...Habt ihr Vorschläge/Ideen zur Positionierung? Mein Equipment: 2x Nubox 311 Denon 1911 (ein AW-441 kommt vermutlich bald) Ich hoffe ihr habt ein paar gute Ideen. MfG, Lept0N |
||
lgassner
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Dez 2011, 14:27 | |
Das Problem haben schon viele versucht zu lösen, aber eine wirkliche Lösung gibt es dafür nicht. Du könntest prinzipiell dein Zimmer so umstellen, dass die Hörpositionen hintereinander liegen. Also erstmal die komplette Einrichtung um 90° drehen, TV und Lautsprecher kämen z.B. an die Wand wo jetzt der Schrank steht. Dann stellst du den Sessel passend vor den TV, hinter den Sessel stellst du deinen PC-Schreibtisch (mit Blickrichtung zu den Lautsprechern hin), usw. Gefällt dir nicht? Tja, würde mir auch nicht gefallen. Wie gesagt, eine wirkliche Lösung gibt es nicht. Die wirkliche "Lösung" ist, sich ein zweites Boxenpaar zu kaufen. |
||
Lept0N
Neuling |
#3 erstellt: 13. Dez 2011, 19:42 | |
Auf der schmalen Zimmerwand befindet sich über dem Tisch noch ein Fenster was ich vergessen hab einzuzeichnen, wesshalb ich zumindest den Tisch (inklusive PC-Arbeitsplatz) nicht woanders hinstellen wollen würde. Schade, hatte gehofft, dass jmd hier zumindest eine gute Kompromisslösung anbieten kann. ( sowas wie lass LS1 gegen Wand A spielen und es klingt an beiden Positionen zumindest passabel) |
||
lgassner
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Dez 2011, 11:02 | |
Du kannst bestenfalls einen Subwoofer doppelt nutzen (also für zweierlei Paar Satelliten-LS bzw. für zwei Hörpositionen) aber auch das erfordert Kompromisse. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo, 2 Hörplätze, wie optimieren? GeZeh am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 2 Beiträge |
Wie LS besser aufstellen? Schick1983 am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 25 Beiträge |
LS Aufstellen Problem Wooly22 am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 10 Beiträge |
Wie sinnvoll ist DSP für mehrere Hörplätze? Kaaa am 02.05.2022 – Letzte Antwort am 02.05.2022 – 4 Beiträge |
Aufstellen meiner LS ---> Hilfe Grobi01 am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 4 Beiträge |
LS asymetrisch aufstellen? Bose_901 am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2004 – 3 Beiträge |
LS perfekt im Raum aufstellen Lukas_D am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 12 Beiträge |
Wie LS im Raum aufstellen Isi am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 20.02.2004 – 5 Beiträge |
Suche Tipp zum LS Aufstellen hifilnixwisser am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 2 Beiträge |
Tipps zum Aufstellen der LS! Segata-Sanshiro am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedJahangir_Razman
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.923