HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Absorber verstecken? | |
|
Absorber verstecken?+A -A |
||
Autor |
| |
Hardes
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Jul 2006, 18:11 | |
Hallo zusammen ich habe da eine idee gehabt und wollte mal fragen ob es etwas bringen könte Wenn mann sich von Axform grade absorber besorgen würde,in denn massen 1000*500*80 und die unter das Sofa und hinter die schrankwände versteckt,,,könnte das was bringen,den Nachhall zu reduzieren |
||
inthro
Inventar |
#2 erstellt: 16. Jul 2006, 18:18 | |
ist das ernst gemeint? der letzte smily lässt mich da zweifeln... m.e. wohl eher nicht. wenn du die hinter einen schrank packst, kannst du die auch in die küche stellen. und unter dem sofa wohl auch eher minimalst. grüsse andy |
||
|
||
Hardes
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Jul 2006, 18:24 | |
auch nicht als minimalen schall schutz,,,wegen denn nachbarn ich meine,,,der schall geht ja schließlich auch unter das sofa und hinter die schrankwande und denn computertisch... und irgendetwas musten die absorber an den stellen doch bringen gruß hardes... |
||
inthro
Inventar |
#4 erstellt: 16. Jul 2006, 18:27 | |
den effekt, den du damit erreichst, ist das geld nicht wert. dann doch lieber dorthin, wo DU auch was von hast... das thema schallschutz zwecks nachbarn hatten wir hier schon. ist einfach zu aufwändig... grüsse andy |
||
Hardes
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 16. Jul 2006, 18:45 | |
ja ich weis mann sollte einen raum in raum bauen,,,und verhindern das der schall uber die heizungsrohre denn schall in die wand übergibt und damit zum nachbarn,,,u.s.w. aber so einen aufwand will ich ja nicht beteiben,,,hatte ich ein eigenes Haus wahre das was anderes,,,aber ich wohne halt zur miete. und dann alles wieder abreisen wenn ich wieder ausziehe,das ist`die sache nicht wert ich hatte halt gedacht das es etwas bringen wurde zumindestens bis in den bereich wo absorber wirken,,,bei 125 hz (0,35) na ja denn nicht prost |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#6 erstellt: 17. Jul 2006, 08:22 | |
solang du keinen Raum in Raum baust, bringen Absorber NUR etwas für dich im Raum und da der meiste Schall, der über die Gebäudesubstanz übertragen wird, unter 125Hz liegt, würden selbst extrem dicke Absorber nicht viel helfen Achja, damit Absorber in deinem raum was bringen, kannst du sie auch nícht verstecken, das Gegenteil ist sogar der Fall: Absorber MÜSSEN offen platziert werden, damit sie was bringen |
||
snah
Stammgast |
#7 erstellt: 18. Jul 2006, 16:31 | |
Hallo, da habe ich eine andere Erfahrung gemacht. Nachdem ich mein Wohnzimmer mit vielen Absorbern bestückt hatte, zeigte sich auch, dass in Bereichen außerhalb des Zimmer das vorher starke Bassdröhnen abgenommen hatte. Gruß Hans |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#8 erstellt: 18. Jul 2006, 18:02 | |
also ich kann behaupten, dass ich nicht gerade wenige Absorber in meinem Zimmer habe aber außerhalb (obwohl die komplette Tür und Fensterfläche bedeckt ist), hört man noch genausoviel. Und vorallem Bassdröhnen kann man mit porösen Absorbern sicher nicht außerhalb eines Raumes beeinflussen. Wenn dann schon eher mit Plattenresos oder anderen Tiefton-wirksamen Absorbern. Sicher dass die Änderung nicht durch eine veränderte Aufstellung herrührt? |
||
snah
Stammgast |
#9 erstellt: 22. Jul 2006, 05:03 | |
Sicher sind Plattenresonatoren unter 100Hz besser. Dennoch macht sich jedes Mittel dass Schall absorbiert auch außerhalb bemerkbar, weil der absorbierte Schallanteil nicht mehr existent ist, oder? gruß Hans |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#10 erstellt: 22. Jul 2006, 06:13 | |
stimmt schon, nur die Auswirkungen sind sehr minimal. also wenn man durch ein paar Absorber erwartetn, dass der Nachbar deutlich weniger hört, dann ist man aufm Holzweg. |
||
Amin65
Inventar |
#11 erstellt: 22. Jul 2006, 10:02 | |
Hallo Hardes, mir ist nicht ganz klar, wofür willst Du denn nun die Absorber einsetzen, für Dich im Raum oder für die Nachbarn? Wie schon hier bereits erwähnt, bringen Absorber nur für Dich und Deine Raumakustik etwas. Übrigens hinter dem Sofa dürften Absorber etwas uneffektiver sein, da ein Sofa meist schon selbst eine Art Absorber darstellt. Mit einem weiteren dahinter ist da nicht viel geholfen, es sei denn das Sofa steht weit von der Wand entfernt. @snah
Da schließe ich mich Poison_Nuke an. Auch für mich ist es undenkbar, dass Absorber im Hörraum in anderen Räumen den Bass verringern können! Vermutlich hast Du sogar noch mit offener Tür zum Hörraum getestet? Bassabsorber in den Raumecken sorgen schließlich dafür, dass zusätzliche Bassresonanzen abgemildert werden. Gegen die tiefen Frequenzen, die sich an den großflächigen Wänden und Decken "abarbeiten" und über alle ableitenden Wände und Decken im Haus abfließen, können Absorber rein gar nichts ausrichten! Grüße, Amin [Beitrag von Amin65 am 22. Jul 2006, 10:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
was bringen absorber???? mdenny am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 21.08.2004 – 4 Beiträge |
Absorber für Heimkino. Wie den Nachhall reduzieren? hive_live am 30.07.2015 – Letzte Antwort am 03.08.2015 – 8 Beiträge |
Absorber bringen nichts? chilluminaty am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 4 Beiträge |
Absorber hinter Projektor-Leinwand ic3fir3 am 08.07.2014 – Letzte Antwort am 06.03.2016 – 10 Beiträge |
Ecke hinter Sofa: Absorber/Bassfalle? Nöps am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 3 Beiträge |
Absorber hinter Flachbildfernseher? KingofKleinniendorf am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 2 Beiträge |
Absorber / Hilfe Aufstellung sHinO25 am 02.10.2021 – Letzte Antwort am 08.10.2021 – 20 Beiträge |
Idee für sehr preiswerte Absorber incoggnito am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 03.09.2012 – 44 Beiträge |
Absorber direkt hinter Sitzplatz Jeti_DS am 03.01.2024 – Letzte Antwort am 04.01.2024 – 2 Beiträge |
??..Absorber..?? rummsen_musset am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 21.05.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.608