HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Bassreflex rohr zu !? | |
|
Bassreflex rohr zu !?+A -A |
||
Autor |
| |
Spartakus004
Neuling |
#1 erstellt: 30. Jun 2004, 10:24 | |
Hi, hab mir vor paar Tagen die Cat Leb 404 Standboxen Gekauft. Und die haben hinten ein Bassreflexrohr (was ja normal is) aber bei mir sind die beide zu, und soweit ich weiß muss das offen sein sonst bringt das nix. Ist das jetzt ein Produktionsfehler? Kann ich das Plastik einfach aufschneiden? Gruß Marius |
||
qnorx
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Jun 2004, 21:03 | |
Also ich kenn Deine Lautsprecher nicht, aber wenn die ein BR-Rohr haben, dann sollte das schon geöffnet sein, sonst bringt das tatsächlich gar nichts. Möglichweise haben die das geschlossen geliefert, damit nix reinfällt (wobei... hmmm... das wäre ja schon etwas komisch...)!?!? Aber wofür sonst, sollte ein verschlossenes BR-Rohr dienen? Also wenn Du sicher bist, dass der Lautsprecher nach dem BR-Prinzip funktioniert, dann aufschneiden oder zurückgeben. Du kannst sonst sicherheitshalber auch mal einen Link zum Hersteller resp. Produkt pasten, dann kann man sich das mal ansehen. |
||
|
||
tummy
Gesperrt |
#3 erstellt: 02. Jul 2004, 11:44 | |
Hallo, hab die teile mal im mediamarkt gesehn.Meiner meinung nach ist es nur für die optik.Ich würde die nicht aufschneiden,die hören sich auch mit geschlossen rohr bescheiden an. m.f.g. |
||
Mindflayer
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Jul 2004, 17:45 | |
Sowas haben die bei MM ?? Warum sollte man denn Bassreflexrohre einbauen und sie zu machen, nur für die Optik ?? Naja |
||
qnorx
Stammgast |
#5 erstellt: 02. Jul 2004, 19:32 | |
Vielleicht postest Du mal einen Link zum Hersteller/Produkt? Am besten wäre wohl, wenn Du Dich direkt mit dem Hersteller in Verbindung setzt (oder mit dem Händler wo Du die Dinger gekauft hast). |
||
tummy
Gesperrt |
#6 erstellt: 03. Jul 2004, 08:19 | |
Hallo, es sind Cat Leb 404 boxen.Die kamen bei mediamarkt 50euro als sie im angebot wahren.Und die sehen mit den dicken bassrohr viel interessanter aus.Natürlich kannste die aufschneiden,da der klang so bescheiden ist wirste kein grossen unterschied hören.Schlechter kanns ja nicht werden m.f.g. |
||
bukowsky
Inventar |
#7 erstellt: 03. Jul 2004, 09:11 | |
möglich auch, dass sich durch bloßes Aufschneider der Klang verschlechtert ... da die Abstimmung von geschlossener zu Bassreflexbox eine andere sein dürfte. |
||
qnorx
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Jul 2004, 16:59 | |
Klar, auf jedenfall nur dann aufschneiden, wenn Du SICHER weisst, dass es sich um einen Lautsprecher nach dem Bassreflex-Prinzip handelt. Ansonsten wird das Teil akustisch Schaden nehmen. |
||
Spartakus004
Neuling |
#9 erstellt: 04. Jul 2004, 16:44 | |
Also ich hab mal ne Mail an die geschickt, und die meinten das is normal, weil das ein Luftdurchlässiges Material ist wegen den Vibrationen. Und ich find die klingen gar nicht so schlecht |
||
hydro
Stammgast |
#10 erstellt: 05. Jul 2004, 13:32 | |
luftdurchlässiges plastik? die jungs sind engagiert wegen welcher vibrationen? wenn die spule an die aufhängung scheppert? wenn dir was dran liegt es zu testen, dann versuch erstmal das komplette, geschlossene rohr zu entfernen - wenn du glück hast isses nur reingedrückt - dann durch ein rohr mit selbem durchmesser ersetzen - bei der länge kannst du ja experimentieren... wenns wirklich was bringt, kannste das plastik aus dem originalrohr immer noch rausschneiden.... [Beitrag von hydro am 05. Jul 2004, 13:42 bearbeitet] |
||
raw
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 11. Jul 2004, 17:19 | |
looooooooooooool Die Cat-Leute haben echt viel Ahnung vom LS-bau, was sich auch klanglich bestätigen lässt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassreflex? Apel am 29.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 3 Beiträge |
Einmessung mit Audyssey BR-Rohr verschlossen nicknackman007 am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 13 Beiträge |
Bassfalle PE Rohr ???? Chrissi1 am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 7 Beiträge |
Bassreflex Kanalvolumen ivo23 am 14.12.2018 – Letzte Antwort am 14.12.2018 – 2 Beiträge |
Reflex Rohr einseitig schliessen? ( Dachschräge ) christianxxx am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 4 Beiträge |
Einmessen mit teilverschlossenem BR-Rohr? Valve28 am 16.05.2018 – Letzte Antwort am 16.05.2018 – 2 Beiträge |
Suche Lösung für Bassreflex Kenny2005 am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 15 Beiträge |
Victa 301 - Bassreflex verschließen ? Eisenkreuz am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 3 Beiträge |
Raummoden vs. Bassreflex-Abstimmfrequenz mb81 am 05.03.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 6 Beiträge |
Raumakustik wie in einem Rohr. furchtbar Kuyu am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189