HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Optimale Dämmung | |
|
Optimale Dämmung+A -A |
||
Autor |
| |
den21
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Sep 2008, 07:37 | |
HI! Würde mir jetzt gerne für meine neue Wohnung ne gute 5.1 Anlage kaufen. Jetzt möchte ich nur nicht, dass wenn sie mal läuft die Mieter sich von unter mir beschweren. Habe schon auf einigen Bildern gesehen, dass es scheinbar möglichkeiten der Dämmung dafür gibt? Kann mir da jemand mehr zu sagen? Gruß |
||
anymouse
Inventar |
#2 erstellt: 13. Sep 2008, 10:36 | |
Da kann man vieles zu sagen, und davon wird nur 10% für Dich sinnvol sein Sprich: Wir brauchen mehr Infos! Ja, es gibt Möglichkeiten. Aber: Je tiefer die Frequenz ist, desto aufwändiger wird es. Wie sieht es denn jetzt aus: In welcher Lautstärke möchtest Du hören? Wie groß ist der Raum? Wie stark darfst/möchtest Du ihn verändern? Wieviel Platz ist um die Boxen herum Platz? Wie sehen die baulichen Gegebenheiten aus -- Bunker mit meterdicken Betonwänden oder Uraltbau mit dünnen Holzboden-/-bohlendecken? Wie tief/laut muss der Bass sein? P.S.: "Gut" und "Laut" haben nur sehr entfernt etwas mit einander zu tun. |
||
|
||
den21
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Sep 2008, 14:41 | |
ok..... Werde heute den Raum heute ausmessen und dann die Infos nachreichen. Danke vorab! |
||
den21
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 14. Sep 2008, 08:38 | |
SO habe dann mal den Grundriss erstellt. In welcher Lautstärke möchtest Du hören? Musik normal bis etwas lauter, DVD's mit Suround sprich wenn es mal mehr Action ist auch der bass etwas lauter Wie stark darfst/möchtest Du ihn verändern? Keine Ahnung, welche veränderung würde denn anstehen? Wieviel Platz ist um die Boxen herum Platz? VOr oder auch hinter den Boxen? Wie sehen die baulichen Gegebenheiten aus -- Bunker mit meterdicken Betonwänden oder Uraltbau mit dünnen Holzboden-/-bohlendecken? Holzboden auf dem mit 3mm Trittschalldämmung dann Laminat liegt. WÄnde sind "normal" Die Wand wo die TV Wand ist gehört zu unseren Flur und muss nicht unbedingt mehr gedämmt werden. Der Boden ist meiner Meinung nach für Schwingungen das Problem, da unter uns direkt der VErmieter wohnt :) Wie tief/laut muss der Bass sein? Keine Ahnung, noch haben wir die Anlage nicht. WOlten uns wohl ein Teufel System holen. Da kann man ja glaube ich nicht viel falsch machen |
||
bergteufel_2
Inventar |
#5 erstellt: 14. Sep 2008, 19:39 | |
Hallo den21, als erstes würde ich Downfire Subwoofer meiden, die den Schall nach unten (in den Boden) leiten. |
||
alexanderdergroße
Stammgast |
#6 erstellt: 16. Sep 2008, 09:22 | |
Tut mir Leid das sagen zu müssen, aber die einzig sinnvolle Variante besteht darin, ein Gespräch mit dem Vermieter zu suchen und mit ihm seine Lautstärkeempfindlichkeit zu klären. Oder ihn öfters zu einem Kinoabend einzuladen. Denn nicht nur die direkten Schwingungen, sondern vorallem durch der Luftschall geht gerade im Bass durch den Boden wie nix. Ich habe mal bei mir etwas lauter gemacht und der Nachbar zwei Wohnungen unter mir stand bei mir auf der Matte. Ist leider so und lässt sich gerade in einer Mietwohnung nicht ändern. |
||
alexanderdergroße
Stammgast |
#7 erstellt: 16. Sep 2008, 09:24 | |
Aber manchmal muss "Laut", damit "Gut" Weil ne Basedrum muss man halt spüren, damits spass macht. Geht zumindest mir so. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
dämmung einer wohnung tms am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 8 Beiträge |
Was benutzen zur Dämmung meines Zimmers ? The_Real_Theis am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 3 Beiträge |
Dämmung für Gastronomie erdal93 am 11.03.2017 – Letzte Antwort am 11.03.2017 – 2 Beiträge |
Dämmung des bodens???? MAGNATvsPioneer am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 13 Beiträge |
Dämmung für meine Decke zuendler am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2017 – 3 Beiträge |
Zimmer Dämmung? princeboy4u am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 4 Beiträge |
Lärmschutz/dämmung Cabralph am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 3 Beiträge |
Dämmung gegen Schall von außen? Stefan-- am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 2 Beiträge |
Planung Heimkino Dämmung Jtdamon am 28.06.2021 – Letzte Antwort am 29.06.2021 – 7 Beiträge |
Dämmung für die Nachbarn maschamo am 18.04.2019 – Letzte Antwort am 21.04.2019 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.768