HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Studio- und Akustikberatung als prof. Tätigkeit | |
|
Studio- und Akustikberatung als prof. Tätigkeit+A -A |
||
Autor |
| |
Istvan78
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Okt 2008, 19:41 | |
Hallo, wegen meines Berufs (Produktionsleiter, Filmproduktion) bzw. allgemeines Know Hows würde ich meine Selbstständigkeit auch in Richtung akustische Beratung bzw. Optimierung professioneller Studios (eventuell auch Heim-Kino Systeme) erweitern. Ich habe aber die Zeit dazu nicht jetzt ein Studium oder etwas "ernshafteres" anzufangen. Von der Tätigkeit her, würde es aber gut passen, da ich sowieso auf einem ähnlichen Bereich arbeite. Wie könnte ihr die nötigen Grundlagen kurz zusammenfassen? Mal abgesehen von den Erfahrungen, Messungen, nötigem Firmenhintergrund sehe ich folgende Notwendigkeiten, bzw. technische Mindestausrüstung: - Service aus einer Hand: Akustiker Innenarchitekt Messtechniker Studio, HIFI-lieferant müssen auf jeden Fall im Team sein - eigenes Ausrüstung Notebook mit einem prof. Audio-Interface Mikrofone Software für die akustischen Messungen Test-CDs Alles andere wird halt Projektbezogen kalkuliert und besorgt. Da ich gerade am überlegen bin, ob sowas mit all seinen Herausforderungen und Schwierigkeiten ein gutes Geschäftsmodell wäre, wäre ich also sehr dankbar für eure Tipps und Kritiken. Es ist ja besser ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende ... Danke im Voraus. |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#2 erstellt: 27. Okt 2008, 19:39 | |
also als Nebeneinnahme eventuell möglich, aber als Hauptrichtung definitiv nicht anzuraten, weil da ist einfach schon zuviel los auf dem Markt. Ich mach das ganze ja nebenbei für lau und selbst da findet sich nicht viel "Kundschaft" und die, die zahlunswillig sind, wenden sich dann meist auch gleich an größere Firmen. Und gerade im privaten Bereich ist es eher selten, dass da wirklich die Bereitschaft besteht, größere Ausgaben zu machen, dass sollte sich fast immer wenn möglich im kleinen Rahmen halten. Ansonsten hast eigentlich schon alle Punkte erfasst, mehr gehört IMHO nicht dazu, bzw mehr mach ich eigentlich auch nicht...bzw was meinst du mit "Lieferant"? Dass du gute Kontakte zu einem Lieferanten hast oder dass du selbst Reseller für bestimmte Produkte machst? |
||
Tomacar
Inventar |
#3 erstellt: 28. Okt 2008, 00:23 | |
Hihoo, "Reseller" - was soll'n das sein? |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#4 erstellt: 28. Okt 2008, 08:18 | |
Ein Reseller ist ein Weiterverkäufer. Also immer wenn du nicht direkt beim Hersteller einkaufst, sondern bei einem Händler, dieser Händler ist dann ein Reseller. Der kauft die Waren beim Hersteller ein und verkauft sie an dich weiter. Normalerweise geht es eigentlich so, dass die Waren erst zu Großhändlern gehen und dann zu den Resellern, also den normalen Händlern...teilweise sind bis zu 3 Händler dazwischen, eh ein Produkt den Endkunden erreicht [Beitrag von Poison_Nuke am 28. Okt 2008, 08:19 bearbeitet] |
||
Tomacar
Inventar |
#5 erstellt: 28. Okt 2008, 18:24 | |
Ahso, kannte das nur aus dem Bereich der Internet/DSL/Telefon-Provider. und die wollen alle dran verdienen... ??? Na super... Da kann man ja froh sein, wenn man an den ersten gerät... [Beitrag von Tomacar am 28. Okt 2008, 18:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Akustikberatung Nachhallreduzierung larola am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 19.03.2019 – 26 Beiträge |
Akustikberatung Wohnzimmer Girgl75 am 21.08.2016 – Letzte Antwort am 23.10.2017 – 34 Beiträge |
Akustikberatung in HH ? andomar am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 5 Beiträge |
Neues grosses Zimmer - Akustikberatung gesucht! padua-fan am 24.03.2015 – Letzte Antwort am 02.07.2015 – 59 Beiträge |
Akustikberatung: Bass Traps + Breitband Absorber im Wohnraum dcc am 06.06.2017 – Letzte Antwort am 12.06.2017 – 12 Beiträge |
HiFi-Studio-Schalldämmung f+c_hifi am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 8 Beiträge |
Home Studio einrichten markstück am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 6 Beiträge |
Neues Studio im Keller tryme_1337 am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 5 Beiträge |
Studio im Dachboden Fannalism am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 5 Beiträge |
Ein Studio Entsteht woolfinator am 16.05.2018 – Letzte Antwort am 13.05.2020 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301