HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Kef Q500 Fehlender Bass am Hörplatz | |
|
Kef Q500 Fehlender Bass am Hörplatz+A -A |
||
Autor |
| |
Kotti16
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:01
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2012, |
Hallo, ich habe in meinem Wohnzimmer (18m2) Folgendes Problem: Aufgrund begrenzten Aufstellmöglichkeiten fehlt an meiner Sitzposition jeglicher Bass, wenn ich aber aufstehe und durch den Raum gehe ist der Bass vorhanden (liegt also nicht an den Lautsprechern). Ich habe die Lautsprecher schon etliche male in ihrer Position verschoben jedoch trat keine wirkliche Verbesserung auf. Da ich noch relativ neu auf diesem Gebiet bin, hoffe ich hier einen Rat zu bekommen um das Problem zu lösen ![]() Anbei eine Skizze von meinem Wohn/Esszimer: ![]() |
||
bartman4ever
Inventar |
00:21
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2012, |
Meinst du den Bass aus den Kef oder dem Subwoofer? Wie hast du denn die Trennfrequenz eingestellt? Zunächst würde ich die Kef weiter von der Wand stellen. Dann den Sub mal vorne mittig oder an der rechten Seite mittig aufstellen. Die Abhörposition ist eigentlich gut. Sie sollte ungefähr auf 62% der Raumlänge sein. |
||
|
||
Kotti16
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:16
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2012, |
Weder noch, im Stereobetrieb benutze ich die Kef, dort fehlt jeglicher Bass am hörplatz und fürs Heimkino den Subwoofer(relativ günstiger, man kann lediglich die Lautstärke beim Sub einstellen). |
||
bartman4ever
Inventar |
13:56
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2012, |
Also Stereo im Pure-Direct habe ich mir abgewöhnt. Meine Kef Reference (die alten) kommen auch nicht so weit runter. Einen Wohnraum so zu optimieren, dass die Main/Center/Rear im Bass linear spielen, ist (fast) unmöglich. Besser ist es, mindestens 2 Subwoofer optimal ein- und aufzustellen und dann bei ca. 80Hz auf die Sub zu leiten. Hier die Kef vorne rechts im Direct-Betrieb: ![]() Hier die Kef mit Subwoofer-Unterstützung: ![]() Dazu benötigt man ein vernünftiges Subwoofer-Signal. Mein Setup besteht aus 3 Subwoofern. Hier die Sub-Messung im Direct-Betrieb: ![]() Mit einem Billig-Subwoofer kannst du das nur so einstellen, dass der Sub die Main im Bass unterstützt. Dazu muss der Sub hinten mittig positioniert werden und im Receiver dann Main+Sub für den Bass eingestellt werden. Die Übernahmefrequenz würde ich dann bei ca. 40-70Hz einstellen. |
||
Kotti16
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:42
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2012, |
Also im Stereo Betrieb benutze ich nur einen Vollverstärker an den ich meinen Sub gar nicht anschließen kann da er keinen Pre out hat(Onkyo Integral 9711). Hatte gehofft das das Problem mit dem Bass auch ohne einen Subwoofer behoben werden kann. Werde gleich mal die Kef's weiter von der Wand stellen. Danke erst mal für die Tipps:) Gruß Kotti |
||
Kotti16
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:02
![]() |
#6
erstellt: 19. Jan 2012, |
Habe jetzt die Lautsprecher weiter von der Rück und Seitenwind gestellt, näher zusammen weiter auseinander weiter in die Ecken, jedoch niemals eine wirkliche Verbesserung, bin langsam echt ein wenig am verzweifeln ![]() Gruß Kotti |
||
Rednaxela
Inventar |
19:16
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2012, |
Hi Kotti16,
der Onkyo sollte doch einen Kopfhörerausgang haben und dafür gibt es einen Klinke -> Cinch Adapter. Schon hast du einen SUB-Out am Stereo Amp ![]() Sieht Kabelmäsig nicht unbeingt schnittig aus, aber du hättest die Möglichkeit den SUB auch in Stereo zu nutzen. ![]() Alexander |
||
Kotti16
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:58
![]() |
#8
erstellt: 19. Jan 2012, |
Mir ist eben aufgefallen, das wenn ich an meinem Hörplatz stehe (ca 1,82m) ist der Bass optimal, wenn ich jedoch sitze (ca 1,20m) ist der Bass fast komplett weg... Gruß Kotti |
||
HausMaus
Inventar |
21:03
![]() |
#9
erstellt: 19. Jan 2012, |
hallo wenn du dir das alles durchgelesen und getestet hast sollte sich bei dir eine verbesserung eigestellt haben. ![]() |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
03:11
![]() |
#10
erstellt: 20. Jan 2012, |
Hi,
= Vertikal-Mode. Abhilfe: -- Sub vom Fußboden anheben (ausprobieren, auch wenn es blöd aussieht), Am besten 2., gleichen oder gleich wirkenden Sub nach hinten, diagonal zum vorderen, einen davon unter die Decke schrauben... (das geht natürlich mit kleineren Subs einfacher, überm Tisch... ![]() Gruss, Michael |
||
bartman4ever
Inventar |
10:03
![]() |
#11
erstellt: 20. Jan 2012, |
Er will ja Stereo ohne Sub hören. Meiner Meinung nach wird das aber nicht gehen. 2 kleinere Subwoofer würden das Problem lösen. |
||
Kotti16
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:42
![]() |
#12
erstellt: 20. Jan 2012, |
Alles klar dann erst mal Dankeschön für die Tipps:) Dann muss ich mir wohl noch einen Sub oder 2 zu legen, welchen könnt ihr mir denn empfehlen, er muss aber ein high Input haben da für LS Kabel haben da mein Vollverstärker ja keinen Pre out für einen Sub hat. Budget 400-500€ Gruß Philipp |
||
bartman4ever
Inventar |
21:01
![]() |
#13
erstellt: 20. Jan 2012, |
Für Musik passt der Nubert AW-560 ganz gut zu den Kef. Kannst ja erstmal einen kaufen und dann evtl. mal einen zweiten nachkaufen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Absorber für KEF Q500 tobi2108 am 12.05.2014 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 7 Beiträge |
Fehlender Bass - falsche Aufstellung? Goerch am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 10 Beiträge |
Kein Bass am Hörplatz w140v12 am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 9 Beiträge |
Bass fehlt am Hörplatz xtralite am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 14 Beiträge |
Kein Bass am Hörplatz Ronny1703 am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 6 Beiträge |
Bass dröhnt am Hörplatz Yellowspider am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 21.06.2019 – 19 Beiträge |
Bass zum Hörplatz leiten aquascrotum am 21.05.2016 – Letzte Antwort am 22.05.2016 – 4 Beiträge |
Bass hinter dem Hörplatz g0j3s am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 19 Beiträge |
Fehlender Tiefbass tuneitup am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 6 Beiträge |
Bass seitlich der Boxen, nicht am Hörplatz Boomann am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTerencequeed
- Gesamtzahl an Themen1.559.300
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.885