HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » 4.0 Lautsprechner-Kombination | |
|
4.0 Lautsprechner-Kombination+A -A |
||
Autor |
| |
Wastel-gs
Neuling |
#1 erstellt: 11. Nov 2012, 22:13 | |
Hallo zusammen, nach ein wenig hin- und herlesen habe ich mich doch entschlossen einen Beitrag zu erstellen. Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Ich habe vor, mir einen AV-Receiver zu kaufen: Mir ist da von Yamaha der RX-V1071 ins Auge gefallen. Mein eigentliches Problem sind aber meine Lautsprecher die ich gerne behalten möchte. Ich habe folgende Lausprecher: 1 Paar 120W 4 Ohm 1 Paar 70W 8 Ohm Vom Klang her bin ich voll zufrieden! Nun möchte ich diese beiden Lautsprecher als 4.0 System an dem Yamaha RX-V1071 betreiben. Wäre dies generell möglich? Könnte ich Probleme bzgl. der verschiedenen Impedancen bekommen? Für ein paar Kommentare, Ratschläge wäre ich echt dankbar. Gruß Wastel |
||
Amperlite
Inventar |
#2 erstellt: 27. Nov 2012, 17:45 | |
Wenn du diesen Klang aus mehreren Richtungen von verschieden klingenden Lautsprechern für erstrebenswert erachtest, dann kannst du das so machen. Vermutlich tut es dann auch ein kleinerer und günstiger AV-Receiver. Über eine Funktion im Signalprozessor kannst du das Stereo-Signal dann auf allen 4 Lautsprechern ausgeben lassen (heiß oft Multi-Channel-Stereo oder ähnlich). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Carma 4.0 SmoothR am 19.08.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2019 – 39 Beiträge |
Audionet Carma 4.0 und Anfänger Andy1377 am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 28.11.2016 – 2 Beiträge |
Receiver - Lautsprecher Ohm Impedanz Sulfatio am 30.04.2013 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 10 Beiträge |
bin unzufrieden mit dem klang meiner anlage beenee am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 3 Beiträge |
Positionierung der Lautsprecher im Zimmer maxi111 am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 07.01.2014 – 5 Beiträge |
Carma 4.0 Messung funktioniert jetzt - Messungen inside - Hilfe bacboy am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 17.02.2014 – 25 Beiträge |
Lautsprecher berauben sich gegenseitig der 60Hz!? (TML) ...was tun? rapherent am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 9 Beiträge |
Wohnzimmer optimieren mit 1. Messung Markus3110 am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 16 Beiträge |
einen guten akustikraum erstellen! (hilfe) b.wimmer am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 47 Beiträge |
Viel Lautsprecher bei wenig Raum sinnvoll? TheGreatPretender am 26.05.2018 – Letzte Antwort am 26.05.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.192