HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Eigenschwingung(en) einer Glasplatte berechnen | |
|
Eigenschwingung(en) einer Glasplatte berechnen+A -A |
||
Autor |
| |
Trusme
Neuling |
#1 erstellt: 27. Nov 2013, 21:33 | |
Guten Tag verehrtes Hifi-Forum, ich studiere Freie Kunst und bin auf Klangkunst spezialisiert. In einer neuen Installation möchte ich mithilfe von Wassertropfen Glasplatten zum klingen bringen. Ich habe das bereits ausprobiert. Nur bin ich eine Niete in Physik und habe damit auch in Akustik keine großen Kenntnisse.: Ich habe vor den Ton zu berechnen in der die jeweilige Platte schwingt, wenn sie durch den An- bzw. Aufschlag des Tropfen angeregt wird. Ein Pdf habe ich dazu im Netz gefunden, in welcher auf Berechnungen dieser Art eingegangen wird, aber ich bin nicht in der Lage die aufgeführten Formeln anzuwenden. ( http://www.imw.tu-cl.../153_164_TAI-CHI.pdf ) Berechnen will ich die Eigenfrequenzen von quadratische Glasplatten von 3 und 4 mm dicke, von 3 bis 50 cm². Es muss nicht auf den Hertz genau sein, aber so ganau wie es mit den mir zur Verfügung stehenden Methoden möglich ist. Ich hoffe ich habe es genau genug beschreiben können. Würde mich über eure Hilfe freuen, mit freundlichen Grüßen, Trusme |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schröderfrequenz berechnen? Schallfee am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 7 Beiträge |
Berechnen der fm einer Terz. Hilfe dg8587 am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 4 Beiträge |
2dimensionalen Diffusor berechnen!?!?! SV650 am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 10 Beiträge |
2D Diffusor berechnen Liquidbassman am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
Helmholtzresonator für die Ecke berechnen spoonemann am 16.02.2017 – Letzte Antwort am 14.12.2018 – 15 Beiträge |
Lochrasterabsorber berechnen? 140Hz - 3-4m² Deckenfläche xlupex am 20.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 20 Beiträge |
Höhenverstellbare Spikes? Hewimi8 am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 2 Beiträge |
Helmholtzresonator Berechnung SV650 am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2004 – 15 Beiträge |
LS-Aufstellung und Beratung bei Raumproblemen zebrastreifen am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 16 Beiträge |
Nahfeldmonitore dröhnen *vincentvega* am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 21.10.2010 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.541