HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Dämmung für Sofa gesucht (iBeam etc) | |
|
Dämmung für Sofa gesucht (iBeam etc)+A -A |
||
Autor |
| |
Daniel_Jackson
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Jan 2017, 21:24 | |
Moin, sagmal wie oder mit was Dämme ich mein L Sofa mit Bettfunktion am besten ? Ich nutze eine iBeam Alternative von Reckhorn (2 stk) die sind im Bettkasten Montiert, der Bettkasten hat 2 Räder auf der vorderseite, leider übertagen die räder die Vibration und stöse relativ stark auf den Boden ( es brellt ab und an) , also habe ich mit 2 stk OEHLBACH Shock Absorber die räder gedämmt. wie mach ich das nun mit 5 oder 6 runden füße meines Sofas, kann ich da auch die OEHLBACH Shock Absorber verwenden oder gibt es was anderes ? die habe ich bei Amazon bestellt Link können die auch helfen ? Link habe leider keine ahnung ob ich die Füße des Sofas entfernen kann, vll kann mir jemand einige tips geben Danke und lg Daniel |
||
zebrastreifen
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Jan 2017, 21:45 | |
Hi, günstiger wäre eine Waschmaschinenmatte aus dem Baumarkt. Einfach passend zurechtschneiden und unter die Füße des Sofas kleben. Funktioniert bei mir bestens. Vorher solltest du aber rausfinden, was genau die störenden Geräusche verursacht, nicht, dass das an der Bettkastenkonstruktion liegt und da irgendwelche beweglichen Teile aneinandervibrieren. Gruß [Beitrag von zebrastreifen am 14. Jan 2017, 21:50 bearbeitet] |
||
Daniel_Jackson
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Jan 2017, 10:32 | |
Servus, Ah ok der bettkasten daran hatte ich nicht gedacht, hmm. Ne Waschmaschinematte hab ich noch ne halbe matte Zuhause. Fühlt sich aber ziemlich hart an. Die ist 1.5cm dick, wenn ich die unter den 5 oder 6 Füßen gebe was ist da mit den bettkasten, Bleibt der dann stabil? Würden auch Gummifüße für PC Gehäuse gehen ? Amazon Edit: ich eben im Postkasten meine bestellten schockabsorber gefunden Amazon Habe unter 4 Füße die absorber gegeben, den Fuß hinten in der ecke kann ich nicht erreichen. Erste Tests mit Atmos Amaze und den THX Sound Logo von Indiana jones, Das drönen bzw die Übertragung ist erstmal um einiges besser werd noch mit Star Wars Podrennen testen. Danke dir LG Daniel [Beitrag von Daniel_Jackson am 15. Jan 2017, 11:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ibeam bedman0815 am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2012 – 3 Beiträge |
Dämmung für Gastronomie erdal93 am 11.03.2017 – Letzte Antwort am 11.03.2017 – 2 Beiträge |
Optimale Dämmung den21 am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 7 Beiträge |
Dämmung für meine Decke zuendler am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2017 – 3 Beiträge |
Dämmung für die Nachbarn maschamo am 18.04.2019 – Letzte Antwort am 21.04.2019 – 7 Beiträge |
Zimmer Dämmung? princeboy4u am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 4 Beiträge |
Lärmschutz/dämmung Cabralph am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 3 Beiträge |
Heimkinobau: Frage der Dämmung Ulrich66 am 15.05.2014 – Letzte Antwort am 02.07.2014 – 3 Beiträge |
Sprecherkabine (Dämmung) selbst gemacht Coolcasper am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2015 – 2 Beiträge |
Dämmung für Cromo 12 Club just_me1993 am 09.03.2016 – Letzte Antwort am 22.03.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.322