HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Noppenschaum | |
|
Noppenschaum+A -A |
||
Autor |
| |
S.P.S.
Inventar |
#1 erstellt: 11. Jun 2005, 19:17 | |
wie klebe bzw hänge ich am besten noppenschaum so auf, dass ich ihn auch ohne rückstande und ohne ihn zu zerstören wieder abmachen kann? hat da einer ne idee. hatte vor kurzem nen thread dazu gelesen, aber find ihn nicht mehr wieder. danke schonmal |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#2 erstellt: 12. Jun 2005, 09:23 | |
Meine Lösung ist folgende: Da Dämmstoff für die optimale Wirkung eh nicht an der Wand dran sein sollte, habe ich ein Untergestell aus Holzbalken gebaut (da ich mehr als 25m² Noppenschaum verwende, habe ich einfach ganz oben und unten an der Wand eine Balken der gesamten Länge nach angeschraubt). An diese Balken habe ich den Noppenschaum angenagelt. einfach so 3 oder 4 Nägel oben und unten das reicht vollkommen, der hält wunderbar. Man muss halt nur aufpassen, das es gerade wird (wat für ne riesen Sch***arbeit :D) Wenn man die Nägel rauszieht, dann sieht man nichtmal mehr ein Loch im Schaum. Halt nur im Balken...aber wenn man ein Bild an die Wand hängen will, dann bleibt ja auch ein Loch übrig |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vor Noppenschaum "Bettlaken" hängen? I.M.T. am 03.11.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 33 Beiträge |
Noppenschaum Farbe AudioDidakt am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 2 Beiträge |
Noppenschaum, und jetzt? hardliner am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 3 Beiträge |
Noppenschaum gesucht JollyM. am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 5 Beiträge |
Akustikschaum vs. Noppenschaum andi-swiss am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 8 Beiträge |
Mineralwolle oder Pyramiden Noppenschaum? vitel09 am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 6 Beiträge |
Noppenschaum für Heimkino-Decke - Feuergefahr? rockngroll am 14.06.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 6 Beiträge |
Raumausstattung mit Noppenschaum Lordin_Handcreme am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 28 Beiträge |
Darf man auf Plattenabsorber Noppenschaum kleben? DirtyDirk007 am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 5 Beiträge |
Kleine Frage zu Wohnzimmer und Noppenschaum avaboi1 am 20.06.2015 – Letzte Antwort am 25.06.2015 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.103
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.463