HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Welche Endstufe? | |
|
Welche Endstufe?+A -A |
||||
Autor |
| |||
GoLuvin
Neuling |
18:01
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2006, |||
Hi ho, ich hab mir den AL12BPS HIFONICS gekauft. AL12BPS 12" (30 cm) ZX-1284 Woofer Single-Bandpass-Gehäuse mit Plexiglas und Chromreflex-Rohren 750 Watt RMS, Impedanz 4 Ohm Dazu das Radio JVC KD-G821. Musikstil ist R'n'B und Hip Hop. Nur der Subwoofer soll an die Endstufe angeschlossen werden. Preisgrenze für mich wäre so bei ca. 400euro. Ich schätze mal die Sinus Live SL A 1500 ist mit 550Watt RMS zu schwach oder was denkt ihr? Was könntet ihr mir empfehlen? Danke schon mal für eine Antwort. lg [Beitrag von GoLuvin am 01. Aug 2006, 18:04 bearbeitet] |
||||
zippi8
Stammgast |
18:04
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2006, |||
Hallo!! Die F2-500 von Audio System hätte auf 4 Ohm Brücke 800 WRMS und ist analog und der Preis wäre wo bei 399€ oder ne Eton PA 2802-> ca.1,2 KW/4Ohm -> 499€ MfG [Beitrag von zippi8 am 01. Aug 2006, 18:08 bearbeitet] |
||||
|
||||
GoLuvin
Neuling |
18:18
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2006, |||
vielen Dank ![]() |
||||
dawn
Inventar |
18:18
![]() |
#4
erstellt: 01. Aug 2006, |||
Prinzipiell ist mal zu sagen, dass es überhaupt keinen Sinn macht, ein FS am Radio mit so einem Woofer zusammen zu betreiben, da hört man ja nur noch Bass. Oder war die Aussage so gemeint, dass für´s FS ne Extra-Endstufe da ist? Was hast Du denn für ein FS drin? Die Sinus Live ist ne Mono-Endstufe. 550 Watt wären zwar nicht "zu schwach", dennoch verschenkst Du damit ungenutztes Potential, denn der Woofer läuft aber auf 4 Ohm. Du brauchst also idealerweise ne gebrückte 2-Kanal. Die Eton PA 1502 wäre ideal, die klanglich spitzenmäßig und leistet mind. echte 660 Watt RMS und hat nen geregeltes Netzteil, das dafür sorgt, dass die Leistung auch wirklich im realen Betrieb geliefert wird und nicht nur auf dem Papier. Die F2-500 geht natürlich auch. |
||||
GoLuvin
Neuling |
18:28
![]() |
#5
erstellt: 01. Aug 2006, |||
Ich weiss zwar nicht was du als FS meinst, aber kannst du ja nochmal für einen Laien für mich ausschreiben ![]() also der Subwoofer soll übers Radio am Sub-out angeschlossen werden damit ich das übers Radio einstellen kann. Ansonsten halt Subwoofer an die Endstufe. Ach ja wenn ich schon mal hier schreiben kann ![]() In meinem neuen Polo hab ich gute Standardboxen drin, so dass ich also keine extra Lautsprecher kaufen musste. |
||||
dawn
Inventar |
20:49
![]() |
#6
erstellt: 01. Aug 2006, |||
FS= Frontsystem Dann war mein Verdacht richtig. Du möchtest das Werks-FS am Radio betreiben und dazu einen mächtig lauten Woofer mit 700 Watt RMS befeuern. Das macht einfach keinen Sinn. Du kannst den Woofer gar nicht richtig nutzen. Dein FS wäre wahrscheinlich eh bald hinüber, da die Kombi dazu verführt, immer lauter zu machen und Du vor lauter Bass gar nicht mehr hörst, dass das FS längst im Clipping ist. Was willst Du eigentlich erreichen? So´n Hifonics-Prügel kauft man sich, wenn man hauptsächlich Krach will. Dann muß das FS aber auch entsprechend befeuert werden, sprich ne leistungsstarke Endstufe und pegelstarkes FS muß her. Wenn Du guten Klang willst, gib den Woofer lieber zurück und kauf Dir was anderes. Für das Geld hättest Du IMHO sowieso nen viel besseren Woofer bekommen. Nen Bandpass passt im übrigen auch überhaupt nicht, wenn man Hip Hop hört!!! Wie bist Du eigentlich auf den gekommen? Zum Thema Bordspannung, aus Wikipedia: Die tatsächliche Spannung des Bordnetzes von Kraftfahrzeugen liegt während der Fahrt über der Nennspannung der Batterie, da diese während der Fahrt geladen werden soll. Die Ladeschlussspannung ist temperaturabhängig und beträgt bei 12-Volt-Akkus etwa 14,4 Volt. [Beitrag von dawn am 01. Aug 2006, 20:55 bearbeitet] |
||||
GoLuvin
Neuling |
20:56
![]() |
#7
erstellt: 01. Aug 2006, |||
achso, und was könntest du da als Frontsystem empfehlen? ich hab den Woofer für 300Euro Freundschaftspreis runtergehandelt bekommen, da dachte ich einfach mal den nimmste dann halt ![]() ![]() ich hab hier noch Pioneer TS A 6921 rumliegen aus meinem alten Auto, die werden aber wohl nicht in den Polo als Frontsystem passen schätze ich. [Beitrag von GoLuvin am 01. Aug 2006, 21:12 bearbeitet] |
||||
dawn
Inventar |
21:28
![]() |
#8
erstellt: 01. Aug 2006, |||
Hauptsache Rabatt, ob´s der richtige Woofer für Dich ist, ist egal, oder wie? *kopfschüttel* Ich würde ihn an Deiner Stelle wieder bei ebay reinsetzen und was passenderes kaufen. Mit nem Earthquake DBX-12R bist Du vermutlich viel besser bedient und der ist mit Sicherheit nicht schlechter als der Hifonics (wohl eher besser), sondern hat einfach von Haus aus ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Du müßtest mal nen Gesamtbudget für das FS und die beiden Endstufen nennen. |
||||
GoLuvin
Neuling |
21:42
![]() |
#9
erstellt: 01. Aug 2006, |||
Was ist an dem Hifonics so schlecht? Für welche Musikrichtung ist er besser? So wie ich sehe ist der Earthquake ja kein Gehäusesub, was ich eigentlich nicht so mag. 500euro für die Eton PA 2802 hab ich mir schon zur Seite gelegt. Naja ich weiss im Moment nicht was für Lautsprecher in meinem Polo passen als FS. Allerdings möchte ich da auch nicht mehr als 250euro ausgeben. [Beitrag von GoLuvin am 01. Aug 2006, 21:44 bearbeitet] |
||||
dawn
Inventar |
22:08
![]() |
#10
erstellt: 01. Aug 2006, |||
Ist halt mehr auf Optik und Rambazamba gemacht. Das Preis-/Leistungsverhältnis von denen ist nicht wirklich gut.
Na ja, einen Bandpass kann man auch unterschiedlich abstimmen. Die Hifonics-Kisten liefern aber AFAIK hauptsächlich viel Oberbass, also eher für Techno zu gebrauchen.
Doch, es ist ein Gehäusesub, kein Free Air Sub. Man kann ihn sowohl einzeln kaufen, wenn man sich selbst ne Kiste basteln will, oder auch gleich im passenden Gehäuse, hier: ![]()
Du brauchst zudem auch noch ne Endstufe für das FS! Die Eton 2802 halte ich persönlich für übertrieben für Dich. Dafür brauchst Du im übrigen auch eine zusätzliche Stromversorgung, sprich ne zweite Batterie im Kofferraum, die auch wieder kostet und vom Fachmann eingebaut werden muß! Aber bevor Du jetzt wieder irgendwas kaufst, sollte erstmal das Gesamtkonzept stehen. Der Einbau der Anlage, insbesondere eines FS ist im übrigen nicht gerade trivial, da ist einiges zu tun, was Du als Laie gar nicht leisten kannst, Du brauchst also auf jeden Fall nen Fachmann. Da Du ja ein recht üppiges Budget hast, solltest Du mal zum Fachhändler gehen. Woher kommst Du denn, vielleicht kann man Dir hier nen guten Händler in Deiner Nähe empfehlen. |
||||
GoLuvin
Neuling |
22:33
![]() |
#11
erstellt: 01. Aug 2006, |||
na gut ist es also dringend notwendig, dass ich den Hifonics wieder verkaufen soll? Und wenn ich ihn verkaufen soll dann könnte ich mir ja auch eine weniger Leistungsfähigere Endstufe kaufen oder? Nun ich möchte es ja eigentlich nicht so krass haben ![]() Sag mir aber was du mir empfehlen würdest wenn ich jetzt den Earthquake hätte sprich welche Endstufe für den Sub und sagen wir mal für das FS 400-500 euro. Ich komme aus Heidenheim, liegt so in der Nähe von Ulm falls dir das was sagt. |
||||
adior
Neuling |
23:10
![]() |
#12
erstellt: 01. Aug 2006, |||
hab mir in meinen polo als FS nen Rainbow SLX 256Deluxe eingebaut, klingt sehr fein! Als sub nen Helix w10... (und der kofferraum sit trotzdem voll ![]() das passt wie ich finde sehr schön. du hast aber wies scheint deutlich mehr geld zur verfügung als ich hatte^^ da gibt es dann sicherlich komponenten die ne klasse besser sind ![]() bedenke das du auch noch dämmen usw. musst, sonst wirste keine freude mit deiner anlage haben. und bei einem auto wie nem polo (winzig) brauchste auch nicht die übertriebenen watt zahlen.. würde mehr auf klang achten. In den Polo zumindest in den 6nX passen 16'er vorne, musst dir nur bei VW die doorboards mit loch kaufen, oder welche selberbauen. [Beitrag von adior am 01. Aug 2006, 23:20 bearbeitet] |
||||
dawn
Inventar |
23:38
![]() |
#13
erstellt: 01. Aug 2006, |||
Also wenn Du "es gar nicht so krass" haben willst, und wenn man bedenkt, dass es wirklich nur ein Polo ist, würde ich den Hifonics wirklich bei ebay ab 1 Euro reinsetzen. Da der ja neu und ja mit Garantie vom Händler ist, sollte der seine 300 Euro zumindest annähernd wieder einspielen, liegt sonst neu ja bei 375 Euro. Glaub aber mal nicht, dass der Earthquake leise ist, der bringt den Polo auch schon an´s hüpfen ![]() ![]() Kontaktier doch auch mal den Andy, der sollte doch nicht allzu weit von Dir weg wohnen, wenn ich das richtig sehe: ![]() ![]() Da kannst Du Dir dann vielleicht auch mal ne gute Anlage anhören und Dich vernünftig beraten lassen. Und der kann Dir auch nen ordentlichen Einbau machen, der ist nämlich letztendlich genau so entscheidend für den Erfolg wie die Komponentenauswahl. |
||||
tom999
Inventar |
23:48
![]() |
#14
erstellt: 01. Aug 2006, |||
Und wenn du uns dein Budget für Sub, FS und Endstufe(n) verräts, dann können wir dir auch ein paar Sachen zum probehören empfehlen.. |
||||
the_riddler
Stammgast |
01:00
![]() |
#15
erstellt: 02. Aug 2006, |||
![]() Vielleicht auch ne AS F-4 600 für FS und Sub zusammen. Kostet halt 450€. Aber ist ne gute Kombi. Obwohl 2 2 Kanal Stufen natürlich auch schön wären, aber evtl. auch etwas teurer. Und dann noch n FS. Da wär das Hertz ESK oder Peerless Def. oder Rainbow SLX oder ein Powerbass. So für 120-170€. Wär zwar leider über dem Budget, aber für den Earthquake wären die knapp 600wrms von der AS schon fast angebracht. Oder auf ner anderen Schiene. Eine µ-dimension glow 4075 Endstufe mit einem Atomic Energy 12er und einem der genannten Frontsysteme. Wäre etwas billiger. MfG Tobi [Beitrag von the_riddler am 02. Aug 2006, 01:08 bearbeitet] |
||||
GoLuvin
Neuling |
06:53
![]() |
#16
erstellt: 02. Aug 2006, |||
braucht der Earthquake und die 1502 noch eine seperate Batterie oder läuft das ohne? Ich würde mir zuerst mal die zwei Kompenenten holen wenns so passt. Für das FS muss ich mich dann noch näher informieren über meinen Polo 9n3 wie es da mit den Lautsprechern aussieht, nicht dass ich dann zu große kaufe und Doorboards habe ich bisher noch nicht gefunden. |
||||
interest
Inventar |
07:11
![]() |
#17
erstellt: 02. Aug 2006, |||
Also wenn du wirklich ziemlich nah beim Andy wohnst, dann schau da UMBEDINGT mal vorbei. Selbst wenns ne halbe h einfach oder so sind. Der Weg zu einem kompetenten Händler, was der Andy zweifelslos ist, ist immer der beste, wenn man noch nicht so die Erfahrung mit car-Hifi hat. Und auch wenn man das ganze schon ein bisschen länger macht, hat man jemand, der die Anlage kennt und bei Probs genau weis was man machen könnte. Zudem kannst du dir Sachen anhören und so genau nach deinem Geschmack entscheiden. Dir kann hier niemand sagen was dir gefällt, nur ob er das eine oder andere schon mal gehört hat und es für gut/weniger gut befunden hat. Also hier ![]() mal Kontaktieren ![]() grüsse |
||||
GoLuvin
Neuling |
07:51
![]() |
#18
erstellt: 02. Aug 2006, |||
Also gut, ich werde mir dann mal den Earthquake und die 1502 besorgen. Für das FS habe ich mich mal an euren Andy gewendet. Und ich hoffe auch, dass ich den Hifonics wieder losbekomme für meine 300 Lappen ![]() [Beitrag von GoLuvin am 02. Aug 2006, 07:51 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
500Watt RMS Gehäusesubwoofer, welche Endstufe? turi90 am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2014 – 14 Beiträge |
Hifonics ZX 12 Dual + Verstärker King_Cap88 am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 45 Beiträge |
Passender Monoblock zu Hifonics ZX 1284 Speadfreek am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 23 Beiträge |
Welche Endstufe für ESX SXB401 cenox am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 12 Beiträge |
Hifonics woofer aber welche Endstufe und Radio Mr.MadMax am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 20 Beiträge |
Welche Endstufe für Hifonics Zeus ZX-12 Dual? Mondorno am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 43 Beiträge |
Suche passende Endstufe für Hifonics MX12R Subwoofer fordmodus am 27.11.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 29 Beiträge |
Rockford vs. Hifonics ?? welchen kaufen? M@GgOt am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 4 Beiträge |
Hifonics Endstufe und Subwoofer schulze007 am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 2 Beiträge |
Endstufe zu Hifonics ZX-1214 Matze480 am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.724