HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Steg K2.03 | |
|
Steg K2.03+A -A |
||
Autor |
| |
HSVDani89
Neuling |
#1 erstellt: 03. Jan 2010, 18:19 | |
Hi Forumbenutzer hab von meinem Freund vor 4 Tage diese Endstufe gekauft nun wollte ich mal von euch ein paar Erfahrungen hören was ihr zu dieser Stufe alles sagen könnt. Hab natürlich vorher schon bisschen nachgelesen trotzdem hab ich ein paar Fragen die ich nicht erfahren konnte. Hier die offiziellen Daten: 2x 245 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo 2x 470 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo 2x 875 Watt RMS @ 1 Ohm Stereo 1x 940 Watt RMS @ 4 Ohm Mono 1x 1750 Watt RMS @ 2 Ohm Mono Auto-Hifi gemessenen Daten: 2 x 267 Watt an 4 Ohm (56 A) 2 x 519 Watt an 2 Ohm (116 A) 2 x 990 Watt an 1 Ohm (247 A) 1 x 1980 Watt an 2 Ohm (247 A) An 1 Ohm 2 x 990Watt sind schon ziemlich viel wie ich finde, haltet die Steg so etwas auf nur 1 Ohm dauerhaft aus?, wenn man zum Beispiel zwei starke Subwoofer damit betreiben möchte wie zwei X-ion 12 oder Kryptons... Wird die Endstufe dadurch sehr heiß?, und wenn sie auf 1 Ohm läuft wird man bestimmt Einbußen in Sachen Kontrolle haben. Mein Freund betreibt zwei X-Ion mit zwei Monoblöcken, ich würde jeodch lieber nur die Steg 2.03 benutzen und daran 2 starke Woofer. Würd mich mal interessieren was ihr dazu sagt. Grüße aus dem Norden, Dani |
||
SeppSpieler
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jan 2010, 18:26 | |
Solange die Mindestimpedanz nicht unterschritten wird gibts keinen Probleme. Was dürfen der Sub kosten? Welches Auto? Stromversorgung schon vorhanden? Musik? Probehören? |
||
|
||
michelnator
Gesperrt |
#3 erstellt: 03. Jan 2010, 18:42 | |
Zum einen kommst du mit den von dir erwähnten Sub nicht auf 2x1 Ohm und zum anderen ist es sinnvoller mit 2 Subs auf 2 Ohm zu kommen... |
||
speedcore
Inventar |
#4 erstellt: 03. Jan 2010, 18:57 | |
auf jeden Fall sollte sie gut verbaut sein, so das genug Frischluft rankommt, weil : sie wird heiß und schaltet ggf. auch ab Stromverkabelung evtl. Zusatzbatterie sollte auch passen, aber hast du sicher schon gelesen unter 2 Ohm gebrückt würd ich nichts laufen lassen bzw. denke ich sie wird abschalten [Beitrag von speedcore am 03. Jan 2010, 18:58 bearbeitet] |
||
IchAS
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Jan 2010, 19:12 | |
Hallo, hab ähnliche Bedienungen wie der TE, vielleicht könnt ihr mich paralell zu ihm beraten Hab selber 2 Kryptons, ich kauf mir vielleicht ne Steg K2.03 Momentan laufen meine 2 Krytons an ner Helix DB 1000.2 => 800W x 2 @ 2 Ohm rockt ganz gut Wie müsste ich es machen mit meinen 2 Kryptons 2,8 Ohm an ner Steg K2.03 um die meiste Leistung rauszuholen? Auto: Fiat Stilo Abarth Stromversorgung vorhanden, zweite Batterie mit drin Gruß tom achja Musik Hardstyle / Techno |
||
michelnator
Gesperrt |
#6 erstellt: 03. Jan 2010, 19:20 | |
2,8 Ohm??? Du hast je Sub 4 Ohm, paralell angeschlossen kommst du auf 2 Ohm... Das machst du so wie auf dem Bild... |
||
IchAS
Stammgast |
#7 erstellt: 03. Jan 2010, 19:23 | |
Technische Daten Krypton 12 Rdc 2,8 Ohm Qm 9,45 Qe 0,41 Qt 0,39 Fs 37 Hz Vas 30 L Mms 191 g Cms 100 µm/N BL 17 Tm SPL 95,5 dB Nenn 1000 Watt Musik 1500 Watt X-max (+ -) 17 mm Einbautiefe 170mm Einbaudurchmesser 283mm schließen So sind sie von Audio System angegeben 2,8 ohm Selber gemesssen hab ich 2,63 Ohm Gruß Tom |
||
IchAS
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Jan 2010, 19:26 | |
So wie auf dem bild hab ich meine Helix auch gebrückt. Also müsste ich genaus bei der Steg K2.03 vorgehen? Hoffe der Unterschied ist auch spürbar Steg / Helix... Jedoch wär die Steg dann Leistungsmäßig der Helix unterlegen sehe ich das richtig? Hab schon öfter gelsen dass die Kryptons als "3-Ohmer" bezeichnet werden [Beitrag von IchAS am 03. Jan 2010, 19:29 bearbeitet] |
||
michelnator
Gesperrt |
#9 erstellt: 03. Jan 2010, 19:44 | |
Die Helix ist ja auch bis 1 Ohm stabil, die Steg nicht... wenn du 2,63 Ohm gemessen hast und die Subs wie gehabt an die Steg hängst kommst du auf 1,3 Ohm |
||
IchAS
Stammgast |
#10 erstellt: 03. Jan 2010, 19:50 | |
Haste Recht, und sicher dass die Steg 1 Ohm nicht stabil ist? Weil will eigentlich Leistungsmäig gegenüber der Helix zunehmen nicht abnehmen... |
||
SeppSpieler
Inventar |
#11 erstellt: 03. Jan 2010, 19:53 | |
1Ohm Brücke nicht, aber Stereo macht sie 1 Ohm/Kanal mit. |
||
IchAS
Stammgast |
#12 erstellt: 03. Jan 2010, 19:56 | |
Was heißt das dann genau für mich? Wieviel Watt RMS würde die Steg dann zur Verfügung stellen können für meine ~ 2,63 Ohmer Kryptons? |
||
SeppSpieler
Inventar |
#13 erstellt: 03. Jan 2010, 19:57 | |
Genug . Schau nicht so auf die Wattzahlen. |
||
IchAS
Stammgast |
#14 erstellt: 03. Jan 2010, 20:00 | |
meinst du dann auch mehr als die Helix? die hatte dann ja auf 1,3 Ohm jeweils n knappes KW und schob schon. Also glaubst du dass die Steg auch mit weniger KW pro Kanal mehr Gas gibt, würd mich freuen!! und dann genauso anschließen wie auf den oben geposteten Bild oder wie ist deine Einschätzung! Schon mal danke für die Hilfe freut mich echt!!! gruß tom |
||
HSVDani89
Neuling |
#15 erstellt: 03. Jan 2010, 20:14 | |
Ich hör Rock auch manchmal Techno & charts. was meinst du mit mindestimpendanz 1 ohm? Die subs sollen so knapp 700€ 2 stück kosten mit schln schub. gruß daniel |
||
HSVDani89
Neuling |
#16 erstellt: 07. Jan 2010, 17:43 | |
Weiß keiner mehr weiter? ;( |
||
caveman666
Inventar |
#17 erstellt: 07. Jan 2010, 18:25 | |
Hör dir zB mal 2 Replay Master Subs beim Fachhändler an. Alternativ auch sehr geil bei deiner Musik: Atomic Quantum. Gruß, Andy. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Helon 12 SPL + STEG K 2.03 anschließbar? day_and_night am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 3 Beiträge |
Endstufe gesucht 800 Watt RMS an 4 Ohm oder 1600 Watt RMS an 2 Ohm Noxii am 30.12.2020 – Letzte Antwort am 31.12.2020 – 20 Beiträge |
Geschlossener Subwoofer ? consdale am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 7 Beiträge |
Passeden Sub für F-2 190 gesucht d43m0n am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 11 Beiträge |
Passender Sub für Steg K2.01 StaHl_ am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 25.05.2012 – 5 Beiträge |
[Suche] Endstufe 500 Watt + 2x 100 Watt fighter2006 am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 19 Beiträge |
AS F2-500 VS Eton PA2802 Eraser-1 am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 13 Beiträge |
AS TWISTER F2-130 III gebrückt für 400W Sub? launscher am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 13 Beiträge |
Auch wenns euch nervt.... Premutos am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 9 Beiträge |
Audio Kaufberatung für VW POLO darioo am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 39 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.845