HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Günstige Lautsprecher für Passat | |
|
Günstige Lautsprecher für Passat+A -A |
||
Autor |
| |
Synthie
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:12
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2011, |
Hallo liebe Hifi-Kollegen, nachdem mir ein Unfall mein fünf Tage zuvor mühevoll gedämmtes und mit teuren Lautsprechern versehenes Golf Cabrio genommen hat ( ![]() Günstig deshalb, weil die Lautsprecher sonst den Kaufpreis des Autos selbst bei weitem übersteigen würden. ![]() Für die Front suche ich je zwei Komponentensysteme mit 16cm Durchmesser. Die Betonung liegt auf 16, weil die üblichen 16,5cm-Lautsprecher schon zu groß sind. Zumindest zu groß, um sie wie von VW vorgesehen einzubauen. Wenns keine anständigen 16er gibt, würden notfalls auch 16,5er gehen. Dann sollten aber schöne (am besten schwarze) Abdeckgitter dabei sein, weil ich dann die originalen entfernen muss. Der Preis sollte 80€ fürs Paar nicht übersteigen. Hinten hat das Auto leider nur seitlich der Kofferraumabdeckung Platz für zwei 15x10cm große Ovallautsprecher. Evtl. gehen auch leicht größere rein. Hier muss der Klang nicht optimal sein, da die Lautsprecher eher als "Surround" dienen sollen (und, dass etwaige Mitfahrer auch mal was anderes außer Bass hören ^^). So um die 50€ pro Paar. Die vorderen Lautsprecher möchte ich dann zusammen mit einem Subwoofer an meiner Helix H400 Endstufe (4-Kanal) betreiben und die hinteren beiden Lautsprecher ans Radio (Kenwood BT60U) hängen. Spricht da klangtechnisch etwas dagegen? Wenn nein, such ich auch gleich noch nen passenden Subwoofer mit Gehäuse. Größe ist eigentlich egal, im Passat ist Platz. ![]() Bei Subwoofer-Preisen kenn ich mich nicht so aus. Ich setze mal einfach 100€ an. Wenn es gute Argumente dafür gibt, dann bin ich aber gerne bereit etwas mehr zu zahlen. Vielen Dank schon mal! Ich hoffe Ihr habt da ein paar gute Ideen. ![]() |
||
talon_161
Stammgast |
17:53
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2011, |
Dann isses aber kein 3B. Der hat nämlich in jedem Fall 16,5 cm Lautsprecher verbaut, vorne und auch hinten in den Türen. Ist es vielleicht ein 35i? |
||
|
||
'Alex'
Moderator |
18:01
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2011, |
Du musst sowieso mit Adaptern aufbauen, da sollten normale Chassis kein Problem sein! Ein kleiner Überblick über sinnvolle Budgetaufteilung:
Der Hochtöner muss sinnvoll ausgerichtet werden, hierzu einfach etwas mit der Ausrichtung rumprobieren! Für das Aussenblech reicht eine Lage Alubutyl, wichtiger ist die Stabilisierung der Schallwand und eine massive Aufname des TMT! Ich verwende hierzu immer Multiplexadapter und Spachtelmasse oder Dämmpasten um die TMT-Aufnahme: ![]() Das Holz sollte man gegen Nässe imprägnieren! Zuletzt bleibt noch die saubere Ankopplung an den Innenraum. Mit Dichtband baue ich immer soweit auf, dass der TMT durch einen kurzen Tunnel in den Innenraum spielt und nicht hinter die TVK. ![]() Hat man noch etwas Alubutyl über, so kann man die TVK gezielt stabilisieren, dass Diese nicht klappert. Auch andere Verkleidungsteile lassen sich so Ruhigstellen. Gruß Alex |
||
Synthie
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:42
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2011, |
Beides korrekt. ![]() Es ist ein Passat 35i B3, also das Vorfacelift-Modell (Facelift ist der B4). @Alex: Danke für die Mühe, die du dir mit der Aufzählung gemacht hast, aber ich suche wirklich nur die von mir aufgezählten Dinge. So einen Dämm-Marathon wie bei meinem alten Auto möchte ich bei dem Passat vorerst nicht betreiben, das folgt dann eventuell später (falls ich mich entschließe, das Auto nach dem Winter weiterzufahren). Anschlusskabel etc. für die Endstufe und die Lautsprecher sind alle vorhanden. Ich suche also wirklich nur vier Lautsprecher, wie im ersten Post beschrieben, und einen passiven Subwoofer mit Gehäuse. Die Lautsprecher werde ich vorerst auch wie die originalen direkt an der Türverkleidung (also nicht per Adapter am Blech) montieren. Das wird klanglich eher suboptimal, das ist mir klar, aber alles andere ist mir zu viel Aufwand. [Beitrag von Synthie am 06. Okt 2011, 18:43 bearbeitet] |
||
'Alex'
Moderator |
19:24
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2011, |
Dann reichen dir absolute Einsteigerkomponenten, zB von Bull Audio. Dass du dir das Tauschen aber eigentlich sparen kannst, wenn du keinen ordentlichen Einbau vornimmst, weißt du scheinbar ja schon. Gruß Alex |
||
Synthie
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:36
![]() |
#6
erstellt: 08. Okt 2011, |
Sorry, Alex, ich will nicht unverschämt erscheinen. Ihr versucht nur, mir Tipps zu geben, und dafür bin ich auch dankbar, wirklich! Aber ich habe genau vier Fragen gestellt; mehr als drei Kaufempfehlungen und eine Meinung zur Verkabelung wollte ich überhaupt nicht, sonst hätte ich danach gefragt. Ich halte mir die ja die Möglichkeit, das Ganze im Nachhinein noch zu dämmen, offen. Eventuell wandern die Lautsprecher im Frühjahr auch noch mal in ein ganz anderes Auto, und daher möchte ich eben nicht die allerbilligsten Lösungen haben. Wer billig kauft, kauft schließlich zweimal. edit: An dieser Stelle erhöhe ich mein Maximalbudget für die Frontlautsprecher auch noch mal auf 100€ und das für den Subwoofer auf 150€. edit2: Habe beim Stöbern im Internet ![]() Die gesparten 10€ könnte ich dann für die bereits von dir empfohlenen Pioneers verwenden. Damit wäre mein Budget exakt ausgereizt. So weit, so gut. Also fehlt jetzt noch ein Subwoofer. [Beitrag von Synthie am 08. Okt 2011, 23:44 bearbeitet] |
||
'Alex'
Moderator |
00:14
![]() |
#7
erstellt: 09. Okt 2011, |
Coaxiallautsprecher machen nur in sehr wenigen Fällen im Fahrzeug Sinn, in deinem Fall nicht! Der Tip mit den Bull Audio Komponenten war durchaus ernst gemeint, die Bull Audio Sachen sind absolut solide gebaut und imho für deinem Einsatzzweck absolut ausreichend! Gruß Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstige Lautsprecher Ron3 am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für 3B Passat ? Tylor3004 am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 15 Beiträge |
Lautsprecher für Passat 3b chocochipsbaer am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für Passat 3B5 Scheuer16 am 07.05.2016 – Letzte Antwort am 10.05.2016 – 9 Beiträge |
Passat 3B Limo (BJ2000) - Möglichst günstige Klangaufwertung? Pikar13 am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 6 Beiträge |
Passat 3B lautsprecher/endstufe U1337 am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 6 Beiträge |
Lautsprecher und Endstufe für Passat niistea am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 12 Beiträge |
Günstige Radio/Lautsprecher Kombo Dada80 am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 8 Beiträge |
Passat, Lautsprecher, Empfehlung passatfahrer am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 02.05.2004 – 2 Beiträge |
Passat 3BG Lautsprecher Beratung lukashem am 13.03.2024 – Letzte Antwort am 13.03.2024 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedc-mauderer
- Gesamtzahl an Themen1.558.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.362