HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » MB S213 Klang verbessern und andere Dinge | |
|
MB S213 Klang verbessern und andere Dinge+A -A |
||||
Autor |
| |||
Soralys
Neuling |
21:48
![]() |
#1
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Hallo, ich lebe in der Nähe von Bitburg, lese schon länger mal ab und zu hier im Forum mit. Ich fahre einen S213 mit Comand online und Standardlautsprechern, würde die Musik aber manchmal lauter drehen, als das in dieser Konstellation möglich ist, und gegen einen besseren Klang hätte ich auch nichts. Ein bisschen habe ich schon gelesen, auf ein paar aufgetauchte Fragen allerdings noch keine Antworten gefunden. Hier wurde ja schon ein paar mal geschrieben, dass das Abgreifen der High Level Ausgänge nicht so das Wahre ist. Als Alternative habe ich bisher den Helix Nav-tv zen M gefunden, welcher laut Audiotec-Fischer Seite nur in Fahrzeugen mit Burmester Soundsystem funktioniert. Nav-TV scheint aber ein Freischalt-Kit (NTV-Kit866) anzubieten, welches die Installtion auch in einem Fahrezug mit den Standard Lautsprechern erlaubt. Hat jemand damit schon Erfahrung gesammelt? Kann man das nicht auch einfach in einer Mercedes Werkstatt freischalten lassen? Lohnen sich die Kosten von über 1000Euro? (Vorverstärker + Freischalt-Kit) Aus dem bisher Gelesenen liebäugele ich mit einer Helix V Dsp MK2 Endstufe mit 8 oder 12 Kanälen, dem Steg Set und neuen LS in den hinteren Türen. Sind die originalen LS Kabel eigentlich ausreichend? Passt die genannte Endstufe noch in den Beifahrer Fußraum? So, das sind schon ganz schön viele Fragen ![]() LG, Marcel [Beitrag von Soralys am 23. Aug 2021, 21:51 bearbeitet] |
||||
Car-Hifi
Inventar |
06:41
![]() |
#2
erstellt: 25. Aug 2021, |||
Tach ach und herzlich willkommen im Hifi-Forum,
So absolut würde ich das nicht sagen. Viele OEM-Radios geben ein lineares Signal über die komplette Lautstärke aus. Da ist der Hi-In gar kein Problem. Einige haben einen festen Equalizer. Den kann man bei vielen DSP mit dem Eingangs-EQ ausgleichen - ebenfalls kein großes Problem. Lediglich die Radios, die einen lautstärkeabhängigen EQ haben, stellen eine größere Herausforderung dar.
Das wird sich für die wenigsten lohnen. Solch eine Variante verwenden die meisten nur, wenn bereits ein Mehrkanalverstärker original im Auto eingebaut ist. Dann muss man nicht x Kanäle in den DSP führen und mischen. "Nur" des Klanges wegen? Da sollte dann auch der ganze Rest der Anlage (Material, Arbeit, Dämmung und Einstellung des DSP) "first Class" sein...
Vom Querschnitt her ja. Von der Anzahl nein. Im Original sind Hoch- und Mittel- und Tieftöner vorn über eine Leitung mit dem Radio verbunden. Da musst Du also Leistungen nachrüsten. |
||||
kalle_bas
Inventar |
16:48
![]() |
#3
erstellt: 25. Aug 2021, |||
Hallo und Willkommen, das abgreifen der Hi Signale geht und ist auch möglich so wie Car-Hifi schreibt. Sinn !? JEIN Frage ist nach den Ansprüchen und was es kosten darf. Most bus Signal geht unheimlich was. Da sollten dann aber auch noch mal +2000€ hinten dran hängen. (Um das potenzial zu nutzen) Anders ist beim Hi level da finde ich es nicht sinnig unheimlich teure Komponenten dran zu bauen weil sie die Performance nicht zeigen können. Für den "normalo" würde ich Hi level ja sagen Für den "gehobenen Höher" würde ich Most bus sagen. ( braucht aber dann auch das Passende Kleingeld) Wegen den Kabeln ist dann frage des Konzeptes. LG Marcel |
||||
Austro-Diesel
Stammgast |
23:27
![]() |
#4
erstellt: 02. Okt 2021, |||
Hier das Ergebnis meiner Recherche dazu: Es gibt zwar ein MOST-Modul und ein Freischalt-Dingsbums dazu, aber das ist sehr heikel und nicht zuletzt empfindlich teuer ($ 960 + $ 440 + Shipping + 20% Einfuhr-USt.), muss direkt aus den USA importiert werden, der Erfolg ist je nach Modell und Softwarestand im Fahrzeug nicht zu 100% sicher, ein zukünftiges Update im Wagen kann alles zunichte machen. ![]() ![]() Der Techniker von Audio-Tec Fischer meinte "ein heißes Eisen". Es gibt in Europa keinen Support und keine Garantie dazu. Die von ihnen vertriebene Version den Zen M ist für die EU adaptiert. |
||||
Bastet28
Inventar |
13:20
![]() |
#5
erstellt: 03. Okt 2021, |||
Das Konzept hört sich für mich sinngemäß an. Wann baut wer ein? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sprinter 2001 Klang verbessern DerKrankenwagen am 07.11.2018 – Letzte Antwort am 08.11.2018 – 5 Beiträge |
"Gnadenlose" Aufwertung E-Klasse S213 Austro-Diesel am 27.06.2021 – Letzte Antwort am 21.11.2021 – 22 Beiträge |
Klang verbessern Armoxx am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 4 Beiträge |
Mercedes S213 LSP und DSP Beratung DVD84 am 24.01.2021 – Letzte Antwort am 27.01.2021 – 13 Beiträge |
Golf V - Klang verbessern hififuxxx am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 4 Beiträge |
Klang / Bass Verbessern :: Hilfe :: Mulokaj am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 29.05.2012 – 11 Beiträge |
Klang weiter verbessern! Frontsystem DaSepp1166 am 27.05.2015 – Letzte Antwort am 28.05.2015 – 15 Beiträge |
VW Fox - Klang etwas verbessern ghostd am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 4 Beiträge |
Klang im Nissan Qashqai verbessern. elektroelo am 30.04.2014 – Letzte Antwort am 25.07.2017 – 12 Beiträge |
Klang im ASTRA H verbessern nova308 am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.373
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.840