HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » 2te Batterie , Trennrelais | |
|
2te Batterie , Trennrelais+A -A |
||||
Autor |
| |||
geithain
Stammgast |
02:10
![]() |
#151
erstellt: 29. Jan 2008, |||
ja! langsam bekommen wir hier niveau rein ... der hammer! ich danke euch. auch wenn wir nicht in allem einer meinung sind.. dann doch wenigstens das gel-akkus im modernen carhifi nichts zu suchen haben. und was ich dauernd predige... gel nicht! mit agm gleichzusetzen ist. das verwechseln zu viele. und nichts gegen dich dopolus. aber das beispiel zeigt sehr gut das du eher den forengeistern hinterher rennst als dich selber schlau zu machen ..
allein dieser comment ist genug um zu sehen das du siehst was du sehen willst.. der gro sagt gel ist geil. du baust gel ein obwohl es schlechter ist als säure und merkst verbesserungen.. genau das! meinte ich. mir glaubt ja keiner .. weil ich übertriebene maßstäbe ansetze..
immer das fähnchen nach dem wind hängen und nur keinem glauben der was anderes erzählt... die mehrheit hat immer recht! und das merkt man entgegen aller erfahrung und logik auch in eigenen erfahrungen... *macdonaldssongsing* badapdapdapdaaaaa ich liiiebe es...... |
||||
Dopolus
Inventar |
18:22
![]() |
#152
erstellt: 29. Jan 2008, |||
Ich sage mal so: Viele viele viele Leute unter anderem hier im Forum sind der Meinung, dass Gel Batts besser geeignet sind in verbindung mit car hifi als säure Batts. Andererseits: Scheiße schmeckt gut, 10.000.000 Fliegen können sich nicht irren!!! Auch im Internet wird sehr oft erwähnt, dass Gel batts einen klaren vorsprung gegenüber den säure batts haben. Aber im Internet findet mach auch oft scheiße. In wie weit ein Händler seine Batterien als Gel batts bezeichnet, obwohl es womöglich keine sind, möchte ich nicht beurteilen. Nun habe ich selbst die Erfahrung gemacht, dass meine anlage vor allen dingen im Bass bereich in punkto prezision und Pegel besser läuft, seit die Gel Batt drin ist. Das ist auch nicht nur der "es muss ja besser werden" Effekt. Auf den verlasse ich mich so gut wie nie (kann man leider nicht ganz abstellen). Jeder halbwegs hifi interessierte, hätte direkt den Unterschied feststellen können. Nun will ich deine Meinung nicht anzweifeln. Kann ja hier jeder behaupten was er will. Aber für mich hat es sich gelohnt. Man kann versuchen das so zu erklären, dass vielleicht eine recht schlechte und immerhin 2jahre alte Säure Batt drin war, und ich nun eine recht gute neue Gel batt drin habe. Nur mal so am rande, dass die AGM Batterien besser sind, habe ich schon oft gesagt und das ist unumstritten. Daher werde ich mir auch noch diesen Monat eine vorne rein stellen. Aber es ging ja um den Vergleich Gel vs Säure |
||||
|
||||
Gizmo68
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#153
erstellt: 29. Jan 2008, |||
Verfolge die rege Diskusion schon die ganze Zeit. Leider fehlt mir das entsprechende Fachwissen und die Erfahrung um da jetzt meinen Senf dazu geben zu können. Aber was mich interessiert hat, war die Aussage , daß AGM die beste aber auch die teuerste Lösung ist. Wollte also mal rausfinden, WIE groß der Unterschied ist (preislich). Und bei der Suche bin ich auf ![]() Batterien gestoßen. Als Unwissender würd' mich doch nun mal interessieren,was von den Dingern zu halten ist. Zur Info: die AGM 90 kostet glaub' ich so um die 140,-€. |
||||
blue_vw
Stammgast |
14:57
![]() |
#154
erstellt: 30. Jan 2008, |||
also da da wird ja um sehr viel diskutiert gg... zu meinem probs.. ich möcht ledglich nur bisschen am stand hören können u dann wieda ohe probs anstarten... hab mich entschlosse kein trennrelais einzubauen sonder voltanzeige einfach... ein freund in der firma sagt mir er bekommt diese battere für 75€ was sagts zu der ? FIAMM 74AH oder doch die 88AH soll in einen golf 4 TDI passen... ![]() ganz runter scrollen da sind die batterien und hinten dachte ich an diese hier ![]() oder ![]() das wären dann nicht mal 200€ für 2 batterien ?? welche würder ihr mit empfehlen in der selben PReisklasse ![]() [Beitrag von blue_vw am 30. Jan 2008, 17:07 bearbeitet] |
||||
geithain
Stammgast |
15:07
![]() |
#155
erstellt: 30. Jan 2008, |||
hi, der erste link ist universal. und der 2/3te ne gel. das sind dazu noch billige gelakkus. da kommt zum tragen was ich mit 1/10C meinte. wenn du im stand höhren willst sind die in der lage zum laden an der mila richtig strom zu ziehen. das mögen gel jedoch nicht. heißt du müsstest den ladestrom für den akku begrenzen, womit es ewig dauert bis er geladen ist. und wider zum thema... gel ist nicht für carhifi. schau das du vorn ne gute säurebatt einbaust wenn es preiswert sein soll.. varta banner, ka was da grad gut ist. möglichst die größte die physisch passt. und hinten dann ne vlies zur kapazitätserhöhung. zu den billig agm dort ist schwer etwas zu sagen da keinerlei werte angegebe sind. ich vermute der preis wird seinen grund haben. zum verbau als zusatzspeicher werden sie jedoch wascheinlich besser geeignet sein als preiswerte gel. mfg |
||||
blue_vw
Stammgast |
17:33
![]() |
#156
erstellt: 30. Jan 2008, |||
gemeint war im vorigen thread das: FIAMM 74AH oder doch die 88AH soll in einen golf 4 TDI passen... ![]() ganz runter scrollen da sind die batterien oder was ist wenn ich mir vorne die exide maxxima 900dc reintu jedoch seh ich grad die hat nur 50AH kapazität und hinten eine FIAMM mit 36AH ? ![]() ganz runter scrollen da sind die batterien ?? dann würd ich mich auch preislich bei ca 200 liegen... |
||||
surround????
Gesperrt |
18:29
![]() |
#157
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Dann pack die Exide maxxima nach hinten und behalte vorne ne normale säurebat! |
||||
geithain
Stammgast |
18:38
![]() |
#158
erstellt: 30. Jan 2008, |||
zum lange im stand hören brauchst du kapazität. die exide ist n guter puffer vor der stufe, aber kein guter speicher. nutzbar sind bei der leider nur ca 40 Ah bau die größte vorn ein die du bekommst bzw auch reinpasst. dann hinten noch die exide zum puffern. und das ganze nie unter 11,5 min!! 11 volt entladen. mfg. |
||||
blue_vw
Stammgast |
19:15
![]() |
#159
erstellt: 30. Jan 2008, |||
ich möchte ja nicht so viel geld dafür ausgeben... wenn ich jetzt 150€ zahl für hinten was nehm ich dann vorne die billiste vorn kostet ca 150€ ?? |
||||
geithain
Stammgast |
19:20
![]() |
#160
erstellt: 30. Jan 2008, |||
ja, ganz ohne geld bekommt man halt nie was man will... 300 wär in deinem fall imho immernoch lowbudget. |
||||
Orbitalsun
Inventar |
19:21
![]() |
#161
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Mir wäre des zu stressig immer mit einem Auge auf dem Voltmeter. Wahrscheinlich kostet des Volmeter auch noch mehr als ein Trennrelais, warum haben da soviele ein Prob damit ein Trennrelais reinzubauen????? Musst wenigstens keine Sorge haben, dass dein Auto mal net anspringt. Würde auch vorne größte Säure die möglich und hinten irgendeine AGM(Exide,Optima...) |
||||
geithain
Stammgast |
19:28
![]() |
#162
erstellt: 30. Jan 2008, |||
weil -tiefentladung keiner batterie guttut!!! -trennrelais nicht allzugeringe leitungswiderstände verursachen -und es der dimensionierung deutlich vorteilhaft ist wenn man die vordere mitnutzt spart platz geld und gewicht. |
||||
Orbitalsun
Inventar |
19:36
![]() |
#163
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Deine Antworten versteh ich etz net ganz, bist gegen oder für Relais?? |
||||
blue_vw
Stammgast |
20:15
![]() |
#164
erstellt: 30. Jan 2008, |||
300 sind mir sogar zu viel dachte an die gegend bei 200.... bezüglich voltmeter brauch ich dann keins die amps haben beide ein eingebautes die eine ein digitiales die andere ein analoges... was haltet ihr überhaupt von diesen FIAMM battérien die sínd doch sehr günstig wär sowas etwas für vorne ?? u wenn welche die 74ah oder die 88ah beim 4er TDI |
||||
Simon
Inventar |
21:36
![]() |
#165
erstellt: 30. Jan 2008, |||
Hi!
Jetzt bin ich aber mal neugierig, was das für Amps sind. ![]() ![]() |
||||
blue_vw
Stammgast |
21:41
![]() |
#166
erstellt: 30. Jan 2008, |||
audiobahn a1500hct und a6004 ![]() |
||||
geithain
Stammgast |
04:26
![]() |
#167
erstellt: 31. Jan 2008, |||
sehr günstig... ist viel.. ob es was taugt... weiß nie einer. und wenn dir 300 einfach zu viel geld ist... wechsle das hobby. mfg ps: opa sagte immer: was nichts koster... taugt auch nichts, mein jung... und dann gab er mir jedesmal einen wertes-echte bon bon... [Beitrag von geithain am 31. Jan 2008, 04:28 bearbeitet] |
||||
Orbitalsun
Inventar |
10:07
![]() |
#168
erstellt: 31. Jan 2008, |||
@geithain Manche Leute leben halt nicht nur für das Hobby Autohifi oder haben auch nicht soviel Geld wie DU, das solltest du mal akzeptieren. Manche suchen halt eine günstige Lösung, bei dir ist es immer erst gut, wenn alles sau teuer ist. ![]() |
||||
geithain
Stammgast |
10:37
![]() |
#169
erstellt: 31. Jan 2008, |||
wer günstige lösungen sucht muss seine ansprüche runter schrauben! das kotzt mich an. jetzt hab ich geld. woher willst du das beurteilen können ? na? von sonem scheiß bekomm ich n hals! die leute erwarten alles und wollen nichts zahlen. so läufts im leben aber nicht. wer lange im stand hören will braucht kapazität! die kommt nicht von irgendwelchen billigakkus die nach nem jahr breit sind aber bitte. kauft den billigmist und kauft 2 mal es kotzt mich hier langsam echt an das vernünftige empfehlungen einfach nur runtergemacht werden, alles billig sein muss aber trotzdem das beste sein soll und ordentliche vorschläge von besserwissern kleingeredet werden. |
||||
Orbitalsun
Inventar |
10:55
![]() |
#170
erstellt: 31. Jan 2008, |||
Sorry so wollt ich dich etz net angreifen, es geht nur darum, dass er nun mal nur das Budget hat und du schreibst er soll das Hobby wechseln, wobei seine Komponenten ja gar nicht so schlecht sind. |
||||
surround????
Gesperrt |
11:52
![]() |
#171
erstellt: 31. Jan 2008, |||
Er meint wohl ehr dieses, Ferrari fahren wolen aber nur Fiat bezahlen! Und so geht das eben mal nicht! Wenn es wirklch ums Sparen geht, dann würde ch hier versuchen vorne ne möglicht große ordentliche Säurebat einzubauen! Denn lieber eine anständige wie 2 miese! Voltmeter nicht vergessen!!! |
||||
geithain
Stammgast |
12:08
![]() |
#172
erstellt: 31. Jan 2008, |||
danke surround, das ferrari-fiat beispiel ist genau um was es geht. hatte auch überlegt zu sagen ob man es dann nicht vorn bei ner guten belässt, aber dann brauchst schonwider dickere kabel nach hinten was auch wider teuer wird etc etc etc. man kann es drehen wie man will.. geld kostets immer. @orbital. danke, hatte es so verstanden. nichts für ungut. ;)bin student und hab mir alles was ich hab auf austellen erschuftet und abgehungert. viele meinen mit dem was ich habe würd ich in geld schwimmen. bin aber leider nur n freak. mfg |
||||
surround????
Gesperrt |
12:16
![]() |
#173
erstellt: 31. Jan 2008, |||
Genau ein FREAK!!! Selbsterkentiniss ist der ...............! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
schollehopser
Inventar |
12:47
![]() |
#174
erstellt: 31. Jan 2008, |||
Gehört das noch zum Thema??? ![]() |
||||
Orbitalsun
Inventar |
12:53
![]() |
#175
erstellt: 31. Jan 2008, |||
@geithain Ja ich kenn des mit dem Geld bin auch Student ![]() Ich hab noch des Problem, dass ich beide Richtungen aufrüst. Hifi und Autohifi. Würde zu zwei Optima Red raten. Kosten knapp 300€ und ich glaub die Leistung reicht dann auch aus. Weil aber die leut auch immer so Stromfresser ins Auto bauen ![]() Ich hab grad mal 1000W des muss reichen, aber wie du schon selber von dir sagst, es gibt halt auch Freaks. ![]() Hat schon mal jemand diese Powerstations(z.B. Helix) ausprobiert, die es da neuerdings immer öfters gibt??? |
||||
schollehopser
Inventar |
13:06
![]() |
#176
erstellt: 31. Jan 2008, |||
Oh weh...noch so ein verrückter.. ![]() Nur wenn bei der Bat aufgerüstet wird, nicht vergessen: die wollen auch geladen werden!!!! |
||||
blue_vw
Stammgast |
17:31
![]() |
#177
erstellt: 31. Jan 2008, |||
habe gerade ein mail bekommen das ich diese auch günstig bekommen könnte... der händler den ich kenne hat nur FIAMM EXIDE und BAnner im angebot.. Front: ![]() oder ![]() hinten ![]() ![]() |
||||
Orbitalsun
Inventar |
18:54
![]() |
#178
erstellt: 31. Jan 2008, |||
@ schollehopser Ich seh grad dass du Ciare TMTs vorne drin hast, wie gehen die in Verbindung mit den BBs?? Suche auch noch TMTs zu meinen BB |
||||
schollehopser
Inventar |
19:41
![]() |
#179
erstellt: 31. Jan 2008, |||
Nach dem einspielen ech super.. aber muss nochmal neu einstellen...und evtl werd ich sie stärker befeuern ![]() Hatte davor 2 Predatoren pro seite, aber war mit dem Board nicht zu frieden und es sollte doch wieder humaner werden... |
||||
blue_vw
Stammgast |
11:25
![]() |
#180
erstellt: 01. Feb 2008, |||
wären die banner auch keine gute alternative ?? |
||||
geithain
Stammgast |
14:20
![]() |
#181
erstellt: 01. Feb 2008, |||
soweit mir bekannt ist sind die banner gute starterbatts. von varta gab es eine.. silver?? ka. sie für ne säure sehr gute werte für hifi bot. hab mir aber nichts dazu gemerkt. war glaub ne vrla (valveregulatedleadacid, nasszelle mit verminderter gasung) mfg |
||||
KarlheinzLive85
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#182
erstellt: 01. Feb 2008, |||
2004 gabs in autohifi ein baterietest. der online download kostet 1,80 für abonenten ist er kostenlos. der wär bestimm hier sehr hilfreich. hat jemand die autohifiausgabe zuhause oder ist abonent sodass er den test hier mal bereit stellen kann? |
||||
Orbitalsun
Inventar |
20:32
![]() |
#183
erstellt: 01. Feb 2008, |||
So habs mal rausfotografiert, ich hoff man erkennt was ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
geithain
Stammgast |
20:49
![]() |
#184
erstellt: 01. Feb 2008, |||
ja, danke. varta silver dyn. war mir doch das das so irgendwas war. hatte erstaunlich geringen innenwiderstand für ne nasszelle und gute hochstromeigenschaften bei ordentlich kapazität und im vergleich sau billigem anschaffungspreis. da auch gut zu sehen. mfg |
||||
Orbitalsun
Inventar |
21:06
![]() |
#185
erstellt: 01. Feb 2008, |||
Die Norhstar wäre auch net schlecht, ist aber glaub ich so ein rießen Teil, des net in den Originalplatz passt. |
||||
RulerSqueezer
Inventar |
21:28
![]() |
#186
erstellt: 01. Feb 2008, |||
... Wobei die Northstar batterien eigentlich nicht fuer Car-Hifi Zwecke freigegeben sind. Einige Haendler, die ich kenne, haben sie aus dem Sortiment genommen. Gruende dafuer sind z.B. Ruettelfestigkeit. ( Ich weiß, ich sage etwas, was den meisten hier net zuspricht - mir egal ) Grueße ![]() |
||||
Orbitalsun
Inventar |
21:35
![]() |
#187
erstellt: 01. Feb 2008, |||
Mir ist des eh egal, wem welche Batterie am besten passt, ich fahre meine Optima spazieren und die is super ![]() |
||||
Simon
Inventar |
21:37
![]() |
#188
erstellt: 01. Feb 2008, |||
Hi! Mich wundert nur, dass keine Kinetik bei dem Test dabei war. ![]() ![]() |
||||
geithain
Stammgast |
21:49
![]() |
#189
erstellt: 01. Feb 2008, |||
die nsb90 ist recht groß. ich denk aber nicht das die varta deutlich kleiner ist. problem bei der nsb ist das der preis sein budget eh übersteigt. kosteten vor 2-3 jahren 240 neu und sind jetzt wol noch deutlich teurer geworden. rüttelfestigkeit? das sind agm. sollten sie eigendlich sein. woher hast du diese infos ruler. hab ich noch nichts von gehört? wenn die ledoch direkt neben dem sub montiert sind überlebt das in einigen anlagen eh kaum ne batt. rüttelfest gillt da eher für andere einsatzbereiche. freigegeben für carhifi waren die noch nie ^^ ist auch die varta nicht *g* hawker waren es imho auch nie. etc. macht aber höchstens was bei garantieansprüchen. geführt haben die eh kaum hifi händler. nicht zuletzt wegen der versorgungsengpässe die es damals gab. ka wie das heute ist. |
||||
Orbitalsun
Inventar |
21:51
![]() |
#190
erstellt: 01. Feb 2008, |||
Autohifi schreibt glaub ich die Firmen an, ob sie ein Testprodukt zuschicken, wenn die Firma keinen Bock hat, dann hat die Autohifi auch nix zu testen ![]() Deswegen gibts doch auch fast keine Tests von Morel oder solchen Marken, die haben des schätz ich nicht nötig, wer weiß vorallem wie die da so testen??? Gutes Beispiel Kondensatoren kann man Glück und Pech haben. Kannst zweimal den gleichen haben mit unterschiedlichen Innenwiderständen und Faradzahlen. |
||||
geithain
Stammgast |
22:06
![]() |
#191
erstellt: 01. Feb 2008, |||
jo. ist aber immer so. irgendwo gabs n test von batterien, da kam die nsb tiefentladen an und konnte daher nicht sinvoll getestet werden *g* auch kein glanzstück ![]() ich glaub auch morel etc haben andere zielgruppen als autohifi leser ^^ |
||||
Simon
Inventar |
22:06
![]() |
#192
erstellt: 01. Feb 2008, |||
Hi! Richtig. Von Morel, RS-Audio, MP (Görlich) findet man kaum Tests. Diese Hersteller haben es nicht nötig gegen gekaufte Plätze anzutreten. Meiner Meinung sind die Kinetik mit das Beste, was der Markt an CarHifi-Batterien zu bieten hat. ![]() |
||||
surround????
Gesperrt |
23:38
![]() |
#193
erstellt: 01. Feb 2008, |||
Die Stinger SP Reihe ist den Kinetik doch relativ ähnlich! |
||||
blue_vw
Stammgast |
17:14
![]() |
#194
erstellt: 02. Feb 2008, |||
die angeblich so gute maxxima 900 ist ja gar nicht mal so gut wie jeder sagt, sehr niedrige kapazität dafür aber hoher strom... |
||||
Orbitalsun
Inventar |
17:34
![]() |
#195
erstellt: 02. Feb 2008, |||
Ja des stimmt, aber 1mOhm hin oder her ist ja nicht weltbewegend. Schau dir auch mal die Batterien von Ground Zero an, die sollen auch net schlecht sein. |
||||
blue_vw
Stammgast |
18:09
![]() |
#196
erstellt: 02. Feb 2008, |||
ist ja wahnsinn was die alle kosten.. kann man eigenlich auch normale banner starterbatterien hinten verbauen ?? |
||||
Simon
Inventar |
18:15
![]() |
#197
erstellt: 02. Feb 2008, |||
Hi! Können, ja. Aber ob man es soll, ob es Sinn macht, ob man es darf, ...? Spar ein bisschen und hol dir was ordentliches. ![]() |
||||
Orbitalsun
Inventar |
18:42
![]() |
#198
erstellt: 02. Feb 2008, |||
Die Preise sind doch von 2005 und vorallem Herstellerpreise. Die Optima Red bekommst schon für 150€ |
||||
blue_vw
Stammgast |
18:50
![]() |
#199
erstellt: 02. Feb 2008, |||
wenn ich die optima red mit der exxide 900 vergleiche ist die optima ja besser und billiger ... hmm... |
||||
geithain
Stammgast |
03:12
![]() |
#200
erstellt: 03. Feb 2008, |||
ja, das ist es ja. kannst batterien als leihe eben nicht vergleichen... die einen sind eher sprinter die anderen eher marathonläufer. prinzipiell hat jede batterie ihren verwendungszweck, der sie rechtfertigt. verstehst jetzt was ich meinte mit 300 bist ohne kabel etc noch lau dabei.. das war durchaus mein ernst. mfg |
||||
blue_vw
Stammgast |
16:32
![]() |
#201
erstellt: 04. Feb 2008, |||
kabeln usw. sind schon alle im auto..... so hab jez eine glaub ich gute günstige batteire gefunden was sagts zu der für vorn..: ![]() BANNER UNI 80AH 50 500 Nennspannung (V) 12 Kapazität K20 (Ah) 80 Kälteprüfstrom EN (A) 700 Schaltung 0+1 Anschlußpol 1+19 Max. Länge (mm) 278 Max. Breite (mm) 175 Max. Kastenhöhe (mm) 190 Max. Gesamthöhe (mm) 190 Batteriemerkmale mG mG mG mG |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2te Batterie ?? bommel am 16.11.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 15 Beiträge |
Batterie, Trennrelais, Zusatzbatterie the_riddler am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 10 Beiträge |
Batterie trennrelais bei zusatzbatterie *Muller* am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 06.08.2011 – 5 Beiträge |
2te Batterie Sinnvoll???? DePid am 19.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 4 Beiträge |
2te Batterie aber wie? wuerrer am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 17 Beiträge |
Spannungsanzeige 2te Batterie Wüstenbimbo am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 9 Beiträge |
2te Batterie oder Lima??? Elo-C am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 28 Beiträge |
Trennrelais... Deesazta am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 13 Beiträge |
2. Batterie + Trennrelais = Wie anschließen!? leon1,9tdi am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 9 Beiträge |
2.Batterie ohne Trennrelais anschließen?????? lanzpanz am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.679
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.278