HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Starterbatt oder Zusatzbatt oder Kondi? | |
|
Starterbatt oder Zusatzbatt oder Kondi?+A -A |
||
Autor |
| |
adideluxe
Stammgast |
14:43
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2008, |
Tach Was ist für mein Setup zu empfehlen: -SPL Dynamics S-1002 am FS mit 10mm² -SPL Dynamics S1200D läuft auf ca. 2Ohm ![]() -Bisher ist nur die Originalbatterie vorhanden, die 33Ah 300A bringt Das Licht flackert, und allgemein hab ich das Gefühl dass da noch was geht. Ich hoffe ich benötige keine Zusatzbatterie, da ich nicht wüsste wo ich die noch unterbringen sollte. Bin für jeden Ratschlag dankbar! |
||
enforcer666
Inventar |
16:04
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2008, |
wenn das licht flackert, brauchst du DEFINITIV ne zusatzbatterie! (stichwort: "clipping") also ich argumentiere das immer so: da steckst du etliche €´s in ne fette anlage und sparst am ende an 200@ für DAS WICHTIGSTE ÜBERHAUPT nämlich den strom? machst du nen turboumbau und lässt die orginalen einspritzdüsen drin? hääh? ![]() |
||
|
||
hg_thiel
Inventar |
17:14
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2008, |
Pack dir eine ordentliche Starter rein. Klappt bei mir auch wunderbar ![]() ESX Quantum 275² gebrückt für den Subwoofer ca 1 KW maximal, Steg AQ 220.2 an den Tmts max 450 Watt und eine Audison CS 300 an den Breitbändern max 100 Watt |
||
-=BOOMER=-
Inventar |
14:28
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2008, |
Nur ne 33Ah Starter? sweet. Da musste ne Optima (Yellow) oder Exide Maxxima rein hauen und gut is! ![]() Bei Zeit und Geld ein Cap, was hinten beide Kabel verbindet ![]() PS: Der Peerless kommt im Betrieb mit 65Hz Lowpass kaum unter 3Ohm! |
||
kunobk
Stammgast |
19:44
![]() |
#5
erstellt: 08. Jul 2008, |
oder einfach ne kleine hawker sbs als zusatzbatterie mit rein, die brauchen nicht soviel platz. |
||
adideluxe
Stammgast |
17:06
![]() |
#6
erstellt: 09. Jul 2008, |
Ok, also im Moment steht es unentschieden zwischen Zusatzbatterie und Starter. Ich denke ich werde auf jeden Fall mal ein Powercap einbauen und diese als Verteiler für die Stromkabel zu den beiden Enstufen nutzen (danke für diesen Tipp). Das 10mm² fliegt raus. Und demnächst das Ganze mit ner Starterbatterie optimieren. Ein paar Vorschläge bzgl. Starter gab es ja schon, aber speziell zu den Optimas hätte ich dann gerne noch gewusst wo nun eigentlich die unterschiede zwischen der Blue, Yellow und Red liegen? Oder sind die Unterschiede so marginal dass man quasi die nehmen kann die farblich gut zum Motorraum passt? ![]() |
||
-=BOOMER=-
Inventar |
17:08
![]() |
#7
erstellt: 09. Jul 2008, |
Och Yellow ist eigentlich für Hifi und Zusatzgeräte gedacht. Red is als Starterbatt und Blue für Bootsbau gedacht! Weiß ned ob die sich so wirklich unterscheiden, hauptsächlich wohl in den Anschlüssen ^^ |
||
kunobk
Stammgast |
20:30
![]() |
#8
erstellt: 09. Jul 2008, |
und nciht vergessen bei einer zusatzbatterie doppel abzusichern und beim kabelquerschnitt aändern auch absichern, wenn die kabels länger werden:) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
starterbatt oder eher zusatzbatt??? dak0 am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 11 Beiträge |
Massekabel bis zur Starterbatt und ohne Zusatzbatt . -=BOOMER=- am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 14 Beiträge |
zusatzbatt...geht das so oliverkorner am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 2 Beiträge |
Zusatz- oder Starterbatt? H!DDER am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 14 Beiträge |
zusatzbatt? kunobk am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 11 Beiträge |
Anschluss von Zusatzbatt an Verteilerblock qwertz753 am 17.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 6 Beiträge |
Zusatzbatt an zwie Amps WooFer_woLfgAng am 13.05.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 35 Beiträge |
lichtflackern trotz zusatzbatt. bruce_will_es am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 42 Beiträge |
Kapazität Zusatzbatt Heimwerkerking am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 20 Beiträge |
Instabile Bordspannung!!! Zusatzbatt. oder Cap??? dönerlein am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedgetita
- Gesamtzahl an Themen1.559.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.402