HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Wie soll ich meine 2 amps anshliessen? | |
|
Wie soll ich meine 2 amps anshliessen?+A -A |
||
Autor |
| |
jekdog
Stammgast |
22:51
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2004, |
Meine frage lautet so, wieviel strom kabel brauche ich für 2 amps , muss ich für jeden amp ein stromkabel verlegen oder kann man alles an einen kabel anschliessen, wenn 2 kabel.... darf man die dann auf einer seite verlegen oder ist das verboten ?
|
||
Walerik1986
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2004, |
an deiner stelle würde ich verteiler nehmen kosten zwar nicht gerade immer wenig aber ist die beste lösung und an deiner stelle würde ich noch powercap einsetzen je nach dem was für leistung deine endstuffen haben wenn die gute leistung bringen würde ich sogar für jede einzelne einen powercap einsetzen und bei den billigamps würde einer eigentlich reichen ![]() |
||
|
||
jekdog
Stammgast |
23:05
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2004, |
kannst du mir bitte erklären wie so ein verteiler funktioniert? was kostet so ein verteiler ? |
||
Walerik1986
Ist häufiger hier |
23:14
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2004, |
![]() das wäre mal einer für 4 ![]() ![]() ![]() ![]() und das wäre sicherungsverteilerblock da müstest du aber wenn deine baterie unter der haube vorne ist von dor 2 mal pluskabel ziehen wäre denk ich mal nicht so das wahre ich würde den oberen nehmen ![]() veil glück bei der arbeit ![]() |
||
jekdog
Stammgast |
23:19
![]() |
#5
erstellt: 22. Aug 2004, |
muss man die kabel rechts und links verlegen? aber dann kann man das kabel für die tmt's ganz schlecht verlegen ich weiss dann auch nicht wo und wie? |
||
JPSpecial
Inventar |
23:22
![]() |
#6
erstellt: 22. Aug 2004, |
Ein (Sicherungs)verteiler ist ein bissel sowas wie ne Mehrfachsteckdose für Stromkabel im Auto ![]() Du gehst mit einem Stromkabel rein und hast dann mehrere (i.d.R. 2 bis 4) Anschlüsse von denen du aus mit dem Kabel weiter gehst zu den Endstufen. So ungefähr sieht so ein Teil aus: ![]() Für Stromkabel brauchst du (wenn du den Kabelquerschnitt nach dem Aufsplitten verringerst) einen Verteiler mit Sicherungen so wie auf dem Bild dargestellt. Diese gibt´s für unterschiedlichste Sicherungstypen, AGU, (Mini-) ANL und Maxi. Wobei die Verteiler mit AGU-Sicherungen (das sind diese Glasröhrchen) die verbreitesten sind, das auf dem Bild ist ne Variante mit MiniANL. Verteilerblöcke im Massekabel brauchen keine Sicherungen, diese sehen in etwa so aus: ![]() Preistechnisch gehen die Sicherungsverteiler ab so ca 12Euro los, je nach Art und Ausführung wird´s teurer. Masseverteiler dürften so um die 8Euro kosten. edit: Mal wieder zu langsam, kommt davon wenn man ewig nach Bildern sucht ![]() [Beitrag von JPSpecial am 22. Aug 2004, 23:25 bearbeitet] |
||
Walerik1986
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#7
erstellt: 22. Aug 2004, |
Jenachdem, also chinch eine seite plus andere oder je nachdem was du für ein auto hast manche autos haben schon unter der sitzverkleidung führkanäle oder in der mittelkonsole könnte man auch was verlegen je nachdem was für ein auto du hast ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Walerik1986 am 22. Aug 2004, 23:29 bearbeitet] |
||
jekdog
Stammgast |
23:42
![]() |
#8
erstellt: 22. Aug 2004, |
die cinchkabel und die strom kabel dürfen nicht auf einer seite verlegt werde, aber wenn ich beide seiten mit strom kabel besetze dann kann ich ja nirgendswo cinch verlegen |
||
JPSpecial
Inventar |
23:51
![]() |
#9
erstellt: 22. Aug 2004, |
Warum willst du denn auf beiden Seiten Stromkabel verlegen? Auf einer reicht doch... |
||
jekdog
Stammgast |
23:53
![]() |
#10
erstellt: 22. Aug 2004, |
gerade wurde mir gesagt ich soll lieber auf 2 seiten machen weil das 2 amps sind |
||
JPSpecial
Inventar |
00:15
![]() |
#11
erstellt: 23. Aug 2004, |
Das ist Schwachfug!! Die Amps kannst du auch auf eine Seite setzen wenn du willst, ist total egal wo die sind, Stromkabel auch nur auf einer Seite, und das Chinch dann eben auf der anderen. |
||
Walerik1986
Ist häufiger hier |
00:19
![]() |
#12
erstellt: 23. Aug 2004, |
ich meinte doch nicht das du 2 kabel ziehen sollst sondern chinch auf einer und plus an der anderen seite aber wenn du den sicherungsverteiler nimmst müst du ja 2 kabel ziehen ist aber nicht nöteg wenn du einen massekabelverteiler nimmst sowie ich schon oben geschriben habe wie du das anschließen sollst! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wie 2 Amps absichern....? Nuss am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 11 Beiträge |
anschluss von 2 Amps corza am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 13 Beiträge |
2 Powercaps und 2 Amps Chillo am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2004 – 8 Beiträge |
2 Amps voice am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 8 Beiträge |
2 gleiche Amps koppeln??? Fööhhni22 am 29.11.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 12 Beiträge |
Doppelschwinger an 2 Amps?? tranier am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 9 Beiträge |
cap ll für 2 amps looks am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 3 Beiträge |
50qmm ausreichend für 2 Amps? starter am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 21 Beiträge |
Wie brücke Ich amps? Muffloon am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 3 Beiträge |
Erthquake Amps Breathe am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.192