HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » keine frequenzweiche | |
|
keine frequenzweiche+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
swift
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2006, |||||
habe das Phase Evolution CFS 165.25 jetzt eingebaut aber ohne frequenzweichen und zwar Pioneer DEH P 8600MP hochtöner direkt ans radio ueber netzwerk modus highpass ab 3.15 khz tmt ueber verstärker lowpass ab 80 hz highpass bis 3.15 khz sub ueber verstärker lowpass unter 80 hz normalerweise is die trennfrequenz zwischen hochtöner und tmt bei 3.5 khz nun meine fragen: 1 ist es schlimm das der hochtöner ab 3.15 khz spielt? 2 ist es ok das er ueber das radio leuft und nicht ueber den verstärker eigentlich braucht er ja nicht viel leistung richtig? das gute wie es jetzt ist ich kann jeden einzelnen lautsprecher einzeln regeln und wenn ich sie an die frequenzweiche anschliesse kann ich ja garnix mehr regeln ausser links rechts und der netzwerkmodus funzt dann auch nich weil ich nur lowpass midpass und highpass habe somit mueste ich den abschalten und die hochtöner hab ich nur so reingelegt wo die orginalen waren die wackeln bischen aber bleiben so wie sie auf dem bild zu sehen sind. ist es ok oder muessen die auch fest montiert sein?? ![]() ![]() thx ... |
||||||
swift
Ist häufiger hier |
06:53
![]() |
#2
erstellt: 22. Mai 2006, |||||
ich lass das jetzt so mir fallen eh die ohren ab wenn ich laut mache mehr brauche ich nicht ![]() thx |
||||||
|
||||||
mokombe
Inventar |
07:30
![]() |
#3
erstellt: 22. Mai 2006, |||||
kommt auf den HT an. ich kenne den aus dem CFS nicht, würde dir aber mal vorschlagen, dass du ein bisschen mit den flankensteilheiten spielst. je tiefer du ihn trennst, desto höher würde ich die db/okt wählen. ich würde auch darauf achten, dass sich die trennfrequenzen von TMT und HT nicht überschneiden, sonst bekommst du verstärkungen rein, die unter umständen "quäkig" klingen. probier einfach mal ein bisschen aus ![]()
kommt drauf an ob es DIR reicht
fest montieren!!! |
||||||
Oliver_V
Inventar |
08:48
![]() |
#4
erstellt: 22. Mai 2006, |||||
Ich würde empfelen den TMT etwas anderes nach oben zu begrenzen... so ca 2khz und den Ht so weiter spielen zu lassen.... Ein AMp ist schon sehr sehr empfelswert! Wofür kauft man sich sonst ein soo teures Radio du verschenkst sehr sehr viel Potenzial! Es geht ja nicht nur um Lautstärke sondern auch um Klang ![]() |
||||||
swift
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#5
erstellt: 22. Mai 2006, |||||
ok danke aber wenn ich die tmts bis 2khz spielen lasse die hochtöner ab 3,15 khz und die flanke fuer hochtoner auf 24 db stelle (habe ich zurzeit so) dann fehlt mir doch zwischen 2 khz und 3,15 khz der sound oder? |
||||||
swift
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#6
erstellt: 22. Mai 2006, |||||
ich habe ja getestet und ja ich bin nicht tiefer als 3,15 khz bei den hochtönern gegenagen und diesen wert dann halt fuer die obere begrenzung des tmt's genommen hatte einfach angst will die hochtöner ja nicht gleich abrauchen lassen weis nicht ob das so einfach geht und wenn ich zb mit den tmts höher als 3,15 khz gegangen bin war mir das zu laut im hochton vielleicht weil sie ueber nen amp laufen und es koente sein das wenn ich die höchtöner ueber nen amp lauffen lasse es noch was bringt aber ich habe ehrlich gesagt probleme die ganzen kabel im auto zu verstauen ich mueste so noch ein chinchkabel nach hinten ziehen und wieder links rechts boxenkabel nach vorn eigentlich habe ich auch alles und sogar noch 2 kanäle an der endstufe frei aber ich wolte das erstmal so probieren ich weiss klingt komisch is aber so und nicht nur das das radio passt so schon nicht in den dafuer vorgesehenen schacht keine ahnung was vw sich da gedacht hat (wegen den ganzen kabelsalat) da ist echt wenig platz es benötigt fast zauberkunst es eingiermassen da rein zu bekommen is ja eigentlich auch egal muss euch ja nicht stören aber obs den auffand wert ist da die hochtöner eh nur bischen piepsen ![]() |
||||||
Oliver_V
Inventar |
11:03
![]() |
#7
erstellt: 22. Mai 2006, |||||
Also prbier mal etwas rum... Man sollte etwas anstand vom TMT bis zum HT nehmen....: z.b. TMT: 2khz oder auch 2,5 12db HT: 3,15Khz 12db oder hänliches ist nur ein Muster... sonst hast du evl einen peak bei 3,15khz... einfach mal ein bisschen testen ![]() Ich trenne z.b. so: HT 4khz 6 db TMT 2kht 6 db |
||||||
mokombe
Inventar |
11:19
![]() |
#8
erstellt: 22. Mai 2006, |||||
nein, da fehlt nix. die hoch- und tiefpassfilter fallen je nach flankensteilheit mehr oder weniger stark ab. der ton wird also nicht einfach "abgeschnitten", sondern wird ab der trennfrequenz leiser |
||||||
swift
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#9
erstellt: 22. Mai 2006, |||||
da ich gerade nix zu tun habe auf arbeit sitze und mich langweile schreibe ich einfach noch kurz meinen eindruck falls sich das hier jemand ma durchlesen sollte nach dem austausch war ich schon sehr ueberrascht und hatte erst nur die tmts gewechselt ehrlich ein unterschied wie tag und nacht sie liefen ab da ja auch ueber nen amp also war das ja eigentlich auch anzunehmen 1 woche später tauschte ich die hochtöner und das selebe der sound wurde nochmal deutlich besser das system spielt klar mit gutem pegel ich bereue keinen cent den ich bezahlt habe und zu der einspielen geschichte nach nun schon mehreren wochen einspielzeit finde ich das sich der ton merklich verbessert hat ist mir egal obs nur einbildung ist aber ich finde es kling jetzt irgendwie weicher als zu anfang also einfach angenehm (schwer zu beschreiben) geanu das selbe merkte ich damals als ich mein radio gewechselt hatte der ton wurde viel klarer und besser zu erwähnen ist das ich noch nicht gedämmt habe weil ich einfach nicht die zeit dazu hatte und dadurch warscheinlich noch mehr rauszuholen ist aber da ich eh irgendwie meine ganze subgeschichte neu organisieren muss wegen den kleinen kofferraum und auch im heck dämmen muss werde ich dann auch die türen dämmen aber das wird noch dauern ausser ihr möchtet euch beteiligen ![]() |
||||||
swift
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#10
erstellt: 22. Mai 2006, |||||
aso und dadurch das sich die frequenzen ueberschneiden und von beiden lautsprechern ausgegeben werden sind sie trotz leiserer wiedergabe dann auf dem pegel der frequenz die nur von einem lautsprecher ausgegeben wird so ungefähr kann man sich dasvorstellen oder? und mueste ihc das dann nicht auch bei sub und tmt im lowpass berücksichtigen also sub spielt bis 80 hz höher will ich auch nicht und tmt ab 80 hz was man dann ja theoretisch höher setzten solte? thx [Beitrag von swift am 22. Mai 2006, 11:40 bearbeitet] |
||||||
mokombe
Inventar |
20:40
![]() |
#11
erstellt: 22. Mai 2006, |||||
stells dir mal so vor: wenn der gleiche ton von unterschiedlichen lautsprechern (also HTs und TMTs) ausgegeben wird, können sich die schallwellen ÜBERLAGERN. dadurch entstehen sog. "peaks". diese peaks sind dann sehr viel lauter, als wenn diese schallwellen nur von einem päärchen (z.b. NUR HTs oder NUR TMTs) produziert werden würden. (hätte ich in physik damals besser aufgepasst, könnt ich dir´s evtl. auch besser erklären :D)
das ist geschmackssache. ICH z.b. trenne eher den woofer tiefer (63hz mit 18db/oct) als dass ich das FS höher trennen würde |
||||||
swift
Ist häufiger hier |
06:31
![]() |
#12
erstellt: 23. Mai 2006, |||||
ok danke habe gestern schon bischen rumgespielt und es hoert sich tatsächlich besser an ![]() du hast ja auch das radio hast du auch schon ma das mit dem automatischen zeitabgleich gemacht mit dem komischen mikro das dabei ist? und kann man das auch machen obwohl manche ausgänge nicht belegt sind weil da wird das radio die leistung ja bis ins unendlich drehen aber nix wird rauskommen oder doch lieber alleine einstellen und ausmessen oder irgendwie mit sinustönen einstellen wie md81 in nen anderen thread geschrieben hat
ok kann man ja mal versuchen nur ob das so einfach ist den ton vor einem zu hören und mit dem subwoofer wird es ja noch schwerer ich habe da auch schon ma bischen rumprobiert nur glaube da kann man mehr falsch als recht machen deswegen hat es mir so wie es normal ist am besten gefallen vielleicht kann ich das ja noch ma versuchen habe es halt nur bei normaler musik bischen verändert und glaube so ist es schwer ne gute einstellung ohne messen zu finden mfg .. |
||||||
mokombe
Inventar |
06:53
![]() |
#13
erstellt: 23. Mai 2006, |||||
1. finde ich die automatische einmessung nicht so doll 2. im netzwerk-modus gibts diese funktion sowieso nicht ![]() den EQ würde ich erst mal grob nach deinem geschmack einstellen und früher oder später von fachhändler einstellen lassen
wie meinst du das? |
||||||
swift
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#14
erstellt: 23. Mai 2006, |||||
es ging um die automatische zeitabgleich einstelllung weil man soll das mikro ja im auto anbringen türen schlieesen und er macht das alleine und dabei spielt ert die töne und wenn nix kommt macht er sie lauter (denke ich) aber wenn es im netzwerkmodus eh nicht geht is es egal hab da jetzt nicht so drauf geachtet und bestimmt geht es weil nicht jeder immer alle chinch und radioausgänge belegt hat hatte da nur so meine bedenken trotzdem wuerde ich es gerne eistellen und messen is dann auch nicht so die sache oder wie nur wie soll ich ton vor mir hoeren lol habs noch nicht probiert ma sehen fuer front geht es vielleicht noch aber den richtigen wert fuer den subwoofer zu finden wird wohl nicht so einfach thx [Beitrag von swift am 23. Mai 2006, 11:45 bearbeitet] |
||||||
swift
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#15
erstellt: 24. Mai 2006, |||||
ok danke habs jetzt und war einfacher als ich dachte ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner bekommen Bass? Toni12 am 12.04.2020 – Letzte Antwort am 13.04.2020 – 9 Beiträge |
Suche Hochtöner von Phase Evolution CFS 165.25 Svenop am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 2 Beiträge |
Phase Evolution CFS 165.25 für 99.- ! ralf1602 am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 7 Beiträge |
CFS 165.25 TMT im Golf 3 Joggler82 am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 13 Beiträge |
Hochtöner spielen Tiefton ab? Falsche Weiche? BMW_e81 am 20.08.2019 – Letzte Antwort am 27.08.2019 – 26 Beiträge |
Hochtöner ~ Frequenzweiche Fie am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 5 Beiträge |
Hertz HT 20 ab wieviel kHz laufen lassen? ben2oo2 am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 19 Beiträge |
Gehäuse für CFS 165.25 Klangbäcker am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 4 Beiträge |
hochtöner schalten ab! delisches am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 5 Beiträge |
hochtöner ohne weichen geht das? day_and_night am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774