HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Woofer ausgelastet? Falsch konfiguriert? | |
|
Woofer ausgelastet? Falsch konfiguriert?+A -A |
||
Autor |
| |
radeon_xt
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2007, |
bin neu im forum und ebenfalls ein neuer im car sound bereich. nun, ich habe bei meiner anlage das problem, das meine woofer bei progressivtechno sehr derbe schwingen bis sie schon leicht knacksen (sofort wieder leiser gemacht) dabei war bei weitem nicht die lautstärke und der druck vorhanden als bei langgezogenen bässen bzw sehr schnellen. die auslenkung der membrane war dabei auch sehr hoch, höher als bei tiefen bässen. dabei achte ich im auto immer auf die volt anzeige. die rührt sich bei diesen knallbässen gar nicht. allerdings kann ich doch sehr viel weiter aufdrehen wenn tiefe durchgezogene bässe kommen. dabei bricht auch meine spannung auf 12 und auch unter 12V zusammen. (eher mal zum testen, an der spannungsversorgung muss noch was gemacht werden) nun ist es ja so, das leistung U*I ist. da mir bei diesem knallbass die spannung ja keineswegs zusammen bricht ist der woffer doch mit weitaus weniger leistung bedrückt als bei den teifen bässen wo die spannung in keller geht. also warum diese großen auslenkungen bis hin zum knacksen? meine konfig: EA-1800D mit 2,2KW RMS @1ohm 2x Emphaser X3 SPL 35² von batterie weg 1F Kondi sooo, leider noch keine gelbat. bzw größeren kondensator. kann das also an der stromversorgung liegen? oder ist das normal? das die bässe eine recht kleine bandbreite spielen weiss ich, aber davon sollten doch nicht solche syntome kommen??? da ich neu in dem geschäft bin lass ich mich gern über alles aufklären. ach ja, habe schon seitwochen hier viele berichte gelesen, nicht das nun kommt "nimm die sufu" ![]() |
||
hg_thiel
Inventar |
12:26
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2007, |
Also da liegt definitiv ein Stromproblem vor. Du brauchst eine Zusatzbatterie oder eine sehr sehr gute Starter.... |
||
radeon_xt
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2007, |
gut, ich dachte mir schon so was. also nur um es zusammen zu fassen: knallbass bei mittlerer lautstärke erzeugt beinahe schon knacksen der woofer und sher hohe auslenkungen der membrane allerdings kein spannungseinbruch. tiefbass geht sehr viel weiter aufzudrehen mit sicherlich doppelt so viel druck. spannung sackt hier auch auf unter 12V (testzwecke) da ich ja was lernen will---> wie kommt das dann mit diesen gigantischen membranauslenkungen? und das knacksen im knallbass? wie verhält sich da die endstufe, der strom und das zusammenspiel mit dem woofer das so ein effekt entsteht? gelbat werde ich demnächst nachrüsten. |
||
itchy2
Stammgast |
17:02
![]() |
#4
erstellt: 17. Jul 2007, |
wie haste denn deinen massepunkt gewählt? vll ist der ja nicht so ganz gut oder die bleche sind nur verklebt und nicht verschweißt. mess mal den wiederstand zwischen -pol batterie/lima und dem massepunkt am auto. cu itchy2 |
||
radeon_xt
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#5
erstellt: 17. Jul 2007, |
massepunkt sollte OK sein. mein auto ist ein calibra, hier ist noch alles geschweißt, nicht so wie an vielen neuwagen wo man besser die massepunkte überprüfen sollte. aber, ich werde trotzdem mal nachmessen, auch wenn ich mir recht sicher bin das die masse ok ist. wer kann mir noch sagen wie das mit dem stromproblem sein kann?
wie ist das zusammenspiel der kombos wenn stromprobleme auftreten? also wie die hohe auslenkung der membrane NUR bei knallbass? was löst den effekt aus? muss ja schließlich auch was lernen dabei ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Komplettes Soundsystem nicht ausgelastet? zuengeln am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 13 Beiträge |
Boxen falsch verdrahtet ? Erik66 am 13.12.2003 – Letzte Antwort am 16.12.2003 – 12 Beiträge |
Was ist nur falsch?? Gululuman am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 8 Beiträge |
Frequenzweiche falsch angeschlossen...?!?! suffersurf am 17.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 3 Beiträge |
HT falsch eingestellt? civic´er am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 55 Beiträge |
Extreme Auslenkung bei tiefen Frequenzen!! Drybass am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 3 Beiträge |
Was habe ich falsch gemacht?? M@CKIE am 22.09.2003 – Letzte Antwort am 22.09.2003 – 2 Beiträge |
Eton Pro 175 falsch eingestellt? Megamartin44 am 11.11.2019 – Letzte Antwort am 26.11.2019 – 7 Beiträge |
suche woofer Atomix am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 68 Beiträge |
welche woofer? ronny|23 am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774