HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Vollaktiv mit Billig-Radio? | |
|
Vollaktiv mit Billig-Radio?+A -A |
||
Autor |
| |
DerWesti
Inventar |
17:49
![]() |
#1
erstellt: 21. Okt 2008, |
Hallo an alle, Meine Komponenten sind wie unten zu sehen. Im Moment beschäftigt mich die Frage ob vollaktives Betreiben meines FrontSystems überhaupt was bringt, da ich ja "nur" ein einfaches Radio besitze ohne LaufZeitKorrektur und Frequenzweiche und auch nur ein Ausgang fürs System vorhanden ist. Was vollaktiv bedeutet hab ich mitlerweile überrissen und durfte es selbst schonmal an nem 3-Wege-System hören(War begeistert). allerdings wäre es ein riesen Aufwand meine 2Kanal durch eine 4Kanal zu ersetzen, da diese in der Reserveradmulde wohnt und der ganze Kofferaum zerlegt werden müsste... So komme ich zum nächsten, rentiert es sich bei meinen Komponenten ein Wochenende zu opfern? Und wenn ja was für ne Endstufe wäre sinnvoll? Also es soll schon laut sein, der Woofer is es auch ![]() Ich bitte um Meinungen und evtl. konkrete Vorschläge die meine Lage verbessern könnten. Danke schonmal an alle die mir helfen werden, hoffe ihr seid zahlreich. Euer Westi ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
20:00
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2008, |
Ich sage Nein. |
||
|
||
DerWesti
Inventar |
12:53
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2008, |
Danke für die schnelle Antwort, hast du evtl. ne Begründung dazu? Oder is jemand anderer Meinung? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
13:30
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2008, |
Es geht ja net nur um die Trennfrequenz, Du solltest auch unterschiedliche Flankensteilheiten einstellen können und Frequenzgangüberhöhungen oder -senken mit einem links/rechts getrennten Equalizer ausgleichen können und der Ausgleich der unterschiedlichen Laufzeiten ist dann eigentlich auch Pflicht. Mit was bist Du den unzufrieden bei Deiner Anlage, das Du denkst eine Trennung über eine Stufe könnte Abhilfe schaffen? Was ist überhaupt wie verbaut? |
||
DerWesti
Inventar |
15:20
![]() |
#5
erstellt: 22. Okt 2008, |
Unzufrieden in dem Sinne bin ich mit nichts aber ich versuch mich in Sachen Klang und Lautstärke zu steigern. Naja hab Vorne das Lightning Audio B1.65.C,angetrieben durch die Lightning Audio S2.400.2. TMT in den Türen, diese gedämmt. HT auf den Türpappen oben auf den Fahrer gerichtet. Von hinten spielt nix. Woofer im Kofferraum im Orginalgehäuse von Kicker an der T15002. Trennen tu ich das FS bei 120Hz laut Radio. Es geht auch gut und laut aber ich muss die Höhen übers Radio rausnehmen sonst sind die zu krass. Hätte gern mehr Sound vom TMT vor allem im Mitteltonbereich, ehrlich gesagt kann ich aber mit der Anlage so leben. Für mich is halt irgendwie der Weg das Ziel und ich freu mich scho wenns wärmer wird und ich wieder schrauben kann. Deshalb die Frage dann könnt ich jetz planen und sparen und so. |
||
goelgater
Inventar |
14:44
![]() |
#6
erstellt: 23. Okt 2008, |
hi eine möglichkeit wäre,das du ne kleine 2 kanal kaufst und alles dan bi-amping machst,so könntest du die ht und die tmt, so trennen,durch pasive bau teile,wie du sie haben möchtest. |
||
DerWesti
Inventar |
15:41
![]() |
#7
erstellt: 23. Okt 2008, |
In meinem Fall müsste es zwingend eine 4-Kanal sein, da ich Platzprobleme habe. Wie trenne ich durch passive Bauteile?? Wäre es nicht leichter 4 Frequenzweichen zu nehmen?? 2 für TMT L+R, 2 für HT L+R... Habe leider keine Erfahrung im Frequenzweichenbau, wobei ich mich mit Anleitung schon rantrauen würd... Hört sich in jedem Fall interesant an, erzähl mir mal mehr wie du des genau meinst.. Dankeschön |
||
goelgater
Inventar |
15:53
![]() |
#8
erstellt: 23. Okt 2008, |
hi um bi-amping zu fahren,brauchst du eine 5 oder 6 kanal amp,da du jeden lsp einen kanal der amp gibst,die pasiven bauteile werden in die jeweilige plus leitung der lsp gelötet,also für die ht,s brauchst du dan einen elko und für die tmt,s eine spule, was für werte du nimmst,kommt dan auf die trennung an,der nachteil ist,das man viel testen muss,bis man sein ergebnis hat,ist nicht umbedingt einfach,wenn man das material dazu nicht hat,wenn dein radio aktiv weichen hat,könntest du aktiv fahren,auch jeden lsp seinen kanal geben und dan über das radio trennen,wäre einfacher weil du dan alle einstellugen übers radio machen könntest ohne pasive bauteile. |
||
DerWesti
Inventar |
12:33
![]() |
#9
erstellt: 24. Okt 2008, |
Wieso 5 oder 6 Kanal für 2 HT und 2 TMT? |
||
goelgater
Inventar |
18:13
![]() |
#10
erstellt: 24. Okt 2008, |
hi naja,wusste ja nicht das du die sub amp behalten möchtest,dan reichen natürlich 4 kanal |
||
DerWesti
Inventar |
23:10
![]() |
#11
erstellt: 24. Okt 2008, |
Ne 6Kanal die noch 2 Kicker L5 mit antreiben soll? Ich kenn jetzt auf Anhieb keine die dem Woofer soviel geben würd wie die T15002. Wenn du eine weißt, bitte mitteilen, wäre interesant zu wissen. Aber trotzdem gut mitgedacht ![]() |
||
DaFrank
Stammgast |
10:59
![]() |
#12
erstellt: 28. Okt 2008, |
Warum nicht ne Endstufe die LZK, etc. kann? |
||
DerWesti
Inventar |
11:10
![]() |
#13
erstellt: 28. Okt 2008, |
Ne Endstufe die LZK kann, sowas kenn ich nicht, gleich mal google fragen aber an welche hättest du gedacht? |
||
DaFrank
Stammgast |
11:38
![]() |
#14
erstellt: 28. Okt 2008, |
Gute Endstufen von Zapco haben einen DSP der auch LZK kann. |
||
kiggel99
Ist häufiger hier |
00:49
![]() |
#15
erstellt: 31. Okt 2008, |
Hi also vollaktiv zu fahren finde ich immer besser !!!!!!!!!!! ich hatte damals das problem das ich mir Audio System HTL Verstärker gekauft haben und man über vollaktiv fahren muss bzw eine aktiv weiche brauch also es gibt ja schon günstige radio von Alpine mit LZK und deshalb warum auch nicht aber du kannst auch deine Zwei kanal Amp nehmen um voll akiv zufahren das geht auch aber am besten wäre eine 4 kanal damit kannst du jeden kanal ansteuern also wenn du fragen hast ich fahre jetzt nun ca 1,5 jahren vollaktiv und bin sehr sehr zufrieden es lohnt sich auf jeden fall |
||
kiggel99
Ist häufiger hier |
00:54
![]() |
#16
erstellt: 31. Okt 2008, |
Hi also vollaktiv zu fahren finde ich immer besser !!!!!!!!!!! ich hatte damals das problem das ich mir Audio System HTL Verstärker gekauft haben und man über vollaktiv fahren muss bzw eine aktiv weiche brauch also es gibt ja schon günstige radio von Alpine mit LZK und deshalb warum auch nicht aber du kannst auch deine Zwei kanal Amp nehmen um voll akiv zufahren das geht auch aber am besten wäre eine 4 kanal damit kannst du jeden kanal ansteuern also wenn du fragen hast ich fahre jetzt nun ca 1,5 jahren vollaktiv und bin sehr sehr zufrieden es lohnt sich auf jeden fall |
||
Audiklang
Inventar |
01:03
![]() |
#17
erstellt: 31. Okt 2008, |
hallo warum denn so kompliziert ich würde nach einen anderen radio ausschau halten was laufzeit und trennung kann tieftöner an der stufe lassen und hochtöner erstmal an die radiostufen klemmen das erfordert nicht soviel umbauaufwand und sollte klanglich den grössten schritt bringen das radio muss ja kein neues sein ein gebrauchtes tut`s auch sind mittlerweile auch nicht mehr so teuer Mfg Kai |
||
boehse81
Hat sich gelöscht |
02:25
![]() |
#18
erstellt: 31. Okt 2008, |
Auch wenn ich hier nun komplett quer schiesse... Ich hab mein FS (eton Cek 650) über ne rodek 680i vollaktiv gefahren. hab nun wieder auf ne Soundstream 4.640 gewechselt und fahre das ganze passiv. Das ganze hängt (nur) an einem Alpine 9812rb. Mit richtigen weichen hab ich (natürlich geschmackssache) mehr klang passiv an der Soundstream als vollaktiv an der Rodek. Meiner Meinung nach kommt es immer auf das an, was einem selber am besten gefällt. Es geht nichts über probehören. ![]() Da ich aber weder das System noch die stufe kenne kann ich dazu nichts sagen. Wie gesagt...Probehören hilft ![]() |
||
DerWesti
Inventar |
13:02
![]() |
#19
erstellt: 31. Okt 2008, |
Ich glaube ichb bleib im Moment so wie ich bin, Klang reicht mir,kenn viel schlimmere Sachen. Vollaktiv glaub ich mach ich im nächsten Auto erst mit richtigem Konzept und gutem Radio. Momentan hab ich eh das Problem dass meine Fahrerseite schwimmt, das Auto kommt warscheinlich eh bald weg. Aber die Ideen sind gut. Jetz aber mal andere Frage, wenn ich vollaktiv fahre muss ich das ganze doch einmessen lassen oder geht des nach gehör? |
||
Harrycane
Inventar |
13:26
![]() |
#20
erstellt: 31. Okt 2008, |
es gibt hier im Forum eine Anleitung wie man die LZK für 2 Wege Syteme nach Gehör einstellt. Allerdings kann man es auch ohne die Anleitung machen. Einmessen ist natürlich nicht schlecht, aber bringt nur was wenn du dann die gemessenen Sachen auch deuten und evtl. Fehler beheben kannst (kanalgetrennter Equalizer, usw.). Einfach nach Gehör einstellen wie es dir am Besten gefällt ist auf jeden Fall nicht verkehrt. |
||
butcher99
Inventar |
17:11
![]() |
#21
erstellt: 31. Okt 2008, |
HI! Müssen tust du gar nix ![]() -es gibt genug Leute die ein vollaktives System fahren und alles nur nach Gehör und ihrem Geschmack mal schnell eingestellt haben -dann gibt es Leute die das volle Potenzial ihrer Anlage nutzen wollen aber keine Zeit oder Lust haben sich in die Materie einzuarbeite. Die lassen dann vom Fachhändler bzw. Fachmann einstellen -und natürlich gibt es noch Leute die alles selber machen und beste Ergebnisse erzielen wollen! Die probieren dann viel aus beschäftigen sich mehr mit der ganzen Einstellerei bzw. Einmesserei Kommt alles also nur auf deine Anspruch an ![]() |
||
DerWesti
Inventar |
18:40
![]() |
#22
erstellt: 31. Okt 2008, |
Dann bin ich quasi zwischen 1 und 3 eher in Richtung 3, wenns denn mal läuft, weil zu verbessern gibts immer was und ausserdem würds ohne Basteln den Reiz verlieren! Ich bin für meinen Teil gut bedient an Infos, warte mal auf nächstes Jahr, da kommt das neue Auto und da drin wird dann die Post abgehen.... ![]() Danke an alle die mich unterstützt haben, meld mich nächstes Jahr wieder wenns so weit is..... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vollaktiv. EShoxx am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 40 Beiträge |
Audio System Dust 3-Wege Vollaktiv razer2412 am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 15 Beiträge |
Vollaktiv? dragonfly-86 am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 9 Beiträge |
vollaktiv ! XorLophaX am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 4 Beiträge |
Vollaktiv oder doch nicht? sr--71 am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 200 Beiträge |
Frage zu Vollaktiv der-eine am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 10 Beiträge |
Brauche Hilfe zu vollaktiv! W!e$el am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 19 Beiträge |
Vollaktiv, wie geht das? am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 8 Beiträge |
Trennfrequenz MT zu TT vollaktiv Orbitalsun am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 24 Beiträge |
Vollaktiv System oder doch nicht? MNZX05 am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.799