Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 . 250 . 260 . 270 . 280 .. Letzte |nächste|

Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller

+A -A
Autor
Beitrag
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11780 erstellt: 29. Aug 2010, 21:03
und hier stehen dann nur noch tausende

"guten morgen"

"guten abend"

usw.

martin,

was ist das für neues equipment ?
_ES_
Administrator
#11781 erstellt: 29. Aug 2010, 21:10
Hi Marcus,

Das ist mein Aushilfs-Amp, ein Teac A1 vom Kumpel.
An sich ein schönes Gerät- wenn auch nicht meine gewohnte Klasse..
Die Boxen sind ein von mir kurzfristig realisierter Bauvorschlag von "Hobbyhifi" und nennt sich "The Voice3".
Sinn dieser Baureihe war es, Schalldruckstarke Boxen zu entwickeln, die aber auch zuhause gut klingen.
Und das kann ich nun bestätigen.
Diese Box hat einen Wirkungsgrad von 93 dB/1W und hat kein Problem mit Dynamikspitzen von um die 110 dB...
Ist eine 2Wege mit 25cm hartaufgehängten Neodymium-Bass und 1" Titan-Hochtöner.
Stones
Gesperrt
#11782 erstellt: 29. Aug 2010, 21:17
Wie ist die Nennbelastbarkeit an wiviel Ohn, Martin?
_ES_
Administrator
#11783 erstellt: 29. Aug 2010, 21:22
Die Belastbarkeit ist bei Boxen eigentlich uninteressant, nimmt man aber an, das der Bass das meiste aufnehmen muss, so liegt sie bei 200Wmax an 8ohm.

Der Teac A1-D kann trotz moderater Leistung mit diesen Boxen nahezu infernalische Pegel erzeugen..


[Beitrag von _ES_ am 29. Aug 2010, 21:26 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11784 erstellt: 29. Aug 2010, 21:37

R-Type schrieb:
Hi Marcus,

Das ist mein Aushilfs-Amp, ein Teac A1 vom Kumpel.
An sich ein schönes Gerät- wenn auch nicht meine gewohnte Klasse..
Die Boxen sind ein von mir kurzfristig realisierter Bauvorschlag von "Hobbyhifi" und nennt sich "The Voice3".
Sinn dieser Baureihe war es, Schalldruckstarke Boxen zu entwickeln, die aber auch zuhause gut klingen.
Und das kann ich nun bestätigen.
Diese Box hat einen Wirkungsgrad von 93 dB/1W und hat kein Problem mit Dynamikspitzen von um die 110 dB...
Ist eine 2Wege mit 25cm hartaufgehängten Neodymium-Bass und 1" Titan-Hochtöner.


jetzt erinner ich mich. du hattest mir dieses vorhaben mal angedeutet.

dann brauchst du ja jetzt keine anderen boxen mehr
_ES_
Administrator
#11785 erstellt: 29. Aug 2010, 21:39
höhö...

Nö, das bot sich an- aus 2 Gründen.

Billig- schnell realisierbar und Neugierde.
Denn von Hobbyhifi stammt die "Audimax", meine Traumbox.
So habe ich in etwa einen Eindruck, was mich an Philosophie des Entwicklers erwartet..
0300_Infanterie
Inventar
#11786 erstellt: 30. Aug 2010, 05:55
... wie teuer kommt ne Audimax und wie sieht die aus (aktuell)?
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11787 erstellt: 30. Aug 2010, 07:36
@marco:

ich greife martin mal ein wenig vor. es geht wohl hier hin:

problem: datt dingen hat einen problematischen impedanzverlauf. er überlegt deswegen auch in richtung aktivierung.

http://www.hifi-foru...10556&postID=371#371

========================================================================================================================

@ martin:

kann man nicht weniger kritische basschassis einarbeiten ?
oder liegt das problem im gesamtkonstrukt ?


[Beitrag von premiumhifi am 30. Aug 2010, 08:52 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#11788 erstellt: 30. Aug 2010, 08:01
Guten Morgen - moin Marco.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11789 erstellt: 30. Aug 2010, 08:53
also gut

moin stefan
Stones
Gesperrt
#11790 erstellt: 30. Aug 2010, 09:07
Na siehst Du, Marcus, es geht doch - guten Morgen.

Die Box, die sich da der Martin bauen möchte, ist schon ein
gigantisches Kaliber.Da benötigt man wohl mindestens 40 qm
Hörraum, könnte ich mir vorstellen.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11791 erstellt: 30. Aug 2010, 11:39

Stones schrieb:
Na siehst Du, Marcus, es geht doch - guten Morgen.


freu dich mal nicht zu früh
0300_Infanterie
Inventar
#11792 erstellt: 30. Aug 2010, 18:11
... schöner LS, aber nix für meinen AVR ... und 2000,- wäre wohl eh Schmerzgrenze für mich ...
_ES_
Administrator
#11793 erstellt: 30. Aug 2010, 18:23
http://oaudio.de/pop...7jk455ecmub5qvnu5930

Aktiv 1200/St. , Passiv 700/St., ohne Gehäuse.

Allerdings: Aktiv min 1,70m hoch, passiv min 1,90m hoch..
Stones
Gesperrt
#11794 erstellt: 30. Aug 2010, 19:16

Allerdings: Aktiv min 1,70m hoch, passiv min 1,90m hoch


Eignet sich gut als Versteck, wenn man eine kleinere Freundin hat.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11795 erstellt: 30. Aug 2010, 19:23

premiumhifi schrieb:

@ martin:

kann man nicht weniger kritische basschassis einarbeiten ?
oder liegt das problem im gesamtkonstrukt ?


das interessiert mich bitte noch martin
_ES_
Administrator
#11796 erstellt: 30. Aug 2010, 19:41
Hi Marcus,

Sicher könnte man das..wobei der Entwickler imho aber auch recht hat.
Er meinte dazu so quasi, das wäre zwar tragisch, aber leute, die sich solch eine Box hinstellen/leisten können, die haben auch entsprechende Elektronik am Start.
Und eigentlich sollte ein NAD M3, ein Marantz PM11 und Amps überhaupt dieser Preisklasse sowas gebacken kriegen.
Trotzdem wäre der einfache Weg eine Teilaktivierung.
Alleine die Passiv-Weiche nur für die Bässe kommt etwa 200 euro Minimum.
Das ist schon fast ein gutes, aktives Bass-Modul.
Andererseits:

Man kaufe sich einen gebrauchten ASR Emitter 1 Plus und die Sache hat sich erledigt..
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#11797 erstellt: 30. Aug 2010, 19:42
Hi,
i.v. oder eben nicht.
Liegt am Konzept. Man könnte es mit anderen Lautsprechern ein bisschen abfangen aber richtige Abhilfe gibts nur (teil)aktiv.
Aber 2 Ohm sind ja noch zu handhaben, darf man halt nicht mehr die billigsten China oder kleinsten englischen Verstärker nehmen.
Da brauchts noch nicht zwingend die Threshold oder Krell Heizungen wie bei den Infinity Freunden.


[Beitrag von Boettgenstone am 30. Aug 2010, 19:43 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#11798 erstellt: 30. Aug 2010, 20:39

Man kaufe sich einen gebrauchten ASR Emitter 1 Plus und die Sache hat sich erledigt


Ich weiß nicht, ob nun gerade die Emmis zu den Laststabilsten zählt, Martin.

Dann eher eine Krell oder eine Gryphon.
_ES_
Administrator
#11799 erstellt: 30. Aug 2010, 20:44

Ich weiß nicht, ob nun gerade die Emmis zu den Laststabilsten zählt, Martin


GERADE die...

Die haben kein Problem damit, noch 450W pro Kanal an 2Ohm zu feuern..



[Beitrag von _ES_ am 30. Aug 2010, 21:32 bearbeitet]
erwin17
Stammgast
#11800 erstellt: 31. Aug 2010, 07:25
Guten morgen
Stones
Gesperrt
#11801 erstellt: 31. Aug 2010, 07:54
Guten Morgen Chris und nochmals viel Erfolg heute.
erwin17
Stammgast
#11802 erstellt: 31. Aug 2010, 07:55
guten morgen nochmal stefan vielen dank
kwaichangtoy
Inventar
#11803 erstellt: 03. Sep 2010, 19:35
moin, bevor hier alle einschlafen, dachte ich ich zeige für den einen oder anderen einen interessanten link

audio forum

der martin wird es garantiert kennen.

ich finde es interessant, weil sie viele ls selber bauen, wie zb sub ( us sub (Ultimate Solution))
Stones
Gesperrt
#11804 erstellt: 03. Sep 2010, 19:49
Guten Abend Holger

Sehr interessanter Link.Da kann man sich wohl auch eine
excellente, größere Kompaktbox anfertigen lassen.
kwaichangtoy
Inventar
#11805 erstellt: 04. Sep 2010, 10:38
ja das kann man, ich habe mit jemandem kontackt auf genommen der sich ls hat anfertigen lassen, für wenig geld im vergleich zu fertig gekauften ls
Stones
Gesperrt
#11806 erstellt: 04. Sep 2010, 11:01
Da bekommst Du bestimmt dann Kompaktboxen, fertig zusammengesetzt und lackiert, für 1000 - 1500 Euro das Paar,
die in der Liga einer Special 25 oder ähnlichem spielen,
wenn nicht besser.
51IST31DE
Hat sich gelöscht
#11807 erstellt: 04. Sep 2010, 18:05
Hi,

Da bekommt man auch nach Wunsch gebaute Lautsprecher, die nur ein Drittel oder vielleicht weniger kosten als die UVP der Fertig-LS-Hersteller:

http://www.sp-corner.de/

D.M.
kwaichangtoy
Inventar
#11808 erstellt: 07. Sep 2010, 19:02
hallo, ich habe mir neue lampen gebastellt.
die leuchtmittel sind von lidl 3w leds, eingebaut in 1 e strahler ( das leuchtmittel ist teurer als die lampe!)


Uploaded with ImageShack.us
die aufnahme ist schlecht! ich weiß aber ich habe kein stativ. wenn ich mit blitz fotografiert hätte wäre das licht nicht rüber gekommen
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11809 erstellt: 07. Sep 2010, 19:39
kwaichangtoy
Inventar
#11810 erstellt: 07. Sep 2010, 19:43
danke marcus, mit dem licht klingt es auch gleich viel besser ( kann aber auch am budweiser liegen )
Stones
Gesperrt
#11811 erstellt: 07. Sep 2010, 19:45
Der Klang ist ja auch oftmals durch die Psyche bestimmt, Hoger.Stimmt die Optik, ist er besser.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11812 erstellt: 07. Sep 2010, 19:47

kwaichangtoy schrieb:
danke marcus, mit dem licht klingt es auch gleich viel besser ( kann aber auch am budweiser liegen )


kwaichangtoy
Inventar
#11813 erstellt: 07. Sep 2010, 19:49

kann aber auch am budweiser liegen


ganz ruhig markus
Stones
Gesperrt
#11814 erstellt: 10. Sep 2010, 21:53
Martin - hat sich bei Dir schon etwas boxentechnisches ergeben und hast du den 11'er Marantz mittlerweile wieder?
_ES_
Administrator
#11815 erstellt: 10. Sep 2010, 21:58
Boxen bleiben erstmal die Voice3 und für den PM11 wird gerade die Knete gesammelt..
Was unbedingt PRO Voice3 ist, ist die Pegelfestigkeit- kannste jede Kompakte und nahezu jede normale Standbox für wegwerfen...
Stones
Gesperrt
#11816 erstellt: 10. Sep 2010, 22:00
Du sollst nicht immer die Voice 3 erwähnen, sonst möchte ich sie noch haben, Martin.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11817 erstellt: 10. Sep 2010, 22:01
dann musst du sie bauen
_ES_
Administrator
#11818 erstellt: 10. Sep 2010, 22:02
Dann frag halt nicht...
Stones
Gesperrt
#11819 erstellt: 10. Sep 2010, 22:05

premiumhifi schrieb:
dann musst du sie bauen :P


Wenn ich die baue Marcus, wird es alles andere, nur keine Voice 3.

Martin, ich bin halt immer neugierig.
_ES_
Administrator
#11820 erstellt: 10. Sep 2010, 22:12
Für die Neugierigen sei gesagt:

-sehr pegelfest und laut, 110 dB sind kein Thema.
-Trockene und druckvolle Bässe, weil nicht auf Tiefstbass gezüchtet.
- Ordentliche Räumlichkeit und ordentliche Auflösung. Kein Weltklasse-Niveau, aber ordentlich.
-Sehr linear abgestimmt, wer sowas nicht mag sollte lieber die Hände von lassen.
-Rörenamp-Freundlich.
Stones
Gesperrt
#11821 erstellt: 10. Sep 2010, 22:14
Gibt es noch Bausätze im Kompaktbereich, die diese Box noch hörbar übertreffen könnten, Martin? - also sozusagen im Spitzenniveau mitspielen?


[Beitrag von Stones am 10. Sep 2010, 22:14 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#11822 erstellt: 10. Sep 2010, 22:21
Wenn man den Maximal-Pegel aussen vor lässt, sicherlich.

Kennen und empfehlen könnte ich diese:

-Visaton Couplet KE

-Visaton Bijou

-Duetta TOP ADW

-Markus seine Eton Boxen

-Und "El Ninjo" :

http://www.lautsprechershop.de/hifi/el_nino.htm

Das sind alles Boxen, die ab etwa 3000Euro Fertigboxen Kompakt-Niveau spielen dürften.
Letztere insbesondere dürfte definitv ein Dünnaudio-Killer sein..


[Beitrag von _ES_ am 10. Sep 2010, 22:22 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#11823 erstellt: 10. Sep 2010, 22:28
Das hört sich sehr interessant an.
Der Bausatz pro Box und ohne Gehäuse mit High-End-Weiche kostet 1100 Euro pro Box = 2200 Euro fürs Paar.Dazu noch das Gehäuse in Kirsche= ? Euro
und wenn man sie sich bauen läßt? - wieviel Euro?

Macht dann wohl fürs Paar komplett fertig so um die 3400
Euro .

Ganz schön happig, aber sicherlich dann auch mit das Beste vom Besten.


[Beitrag von Stones am 10. Sep 2010, 22:30 bearbeitet]
51IST31DE
Hat sich gelöscht
#11824 erstellt: 11. Sep 2010, 06:50

Stones schrieb:
Das hört sich sehr interessant an.
Der Bausatz pro Box und ohne Gehäuse mit High-End-Weiche kostet 1100 Euro pro Box = 2200 Euro fürs Paar.Dazu noch das Gehäuse in Kirsche= ? Euro
und wenn man sie sich bauen läßt? - wieviel Euro?

Macht dann wohl fürs Paar komplett fertig so um die 3400
Euro .

Ganz schön happig, aber sicherlich dann auch mit das Beste vom Besten. :prost



Hier kannst Du mal nach fertig aufgebauten Gehäuse-Preisen fragen.
http://www.ebelholzt...at/c46_Gehaeuse.html

oder hier:
http://www.cnc-boxenprofis.de/index.php?cat=c12_Stereoplay.html


Editiert: Sorry, der erste link war falsch, jetzt stimmts.
Gruss
D.M.


[Beitrag von 51IST31DE am 11. Sep 2010, 06:53 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#11825 erstellt: 11. Sep 2010, 07:29
Danke Uwe
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11826 erstellt: 11. Sep 2010, 08:44

R-Type schrieb:


Markus seine Eton Boxen



es besteht ja schon lange eine einladung zum hören. aber stefan traut sich ja nicht

gruss, marcus
Stones
Gesperrt
#11827 erstellt: 11. Sep 2010, 09:32
Marcus, Bergedorf ist mir unheimlich.
Peter_Wind
Inventar
#11828 erstellt: 11. Sep 2010, 09:33

Stones schrieb:
Marcus, Bergedorf ist mir unheimlich. :D

Feigling
erwin17
Stammgast
#11829 erstellt: 11. Sep 2010, 09:33
guten mittag
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11830 erstellt: 11. Sep 2010, 09:38

Stones schrieb:
Marcus, Bergedorf ist mir unheimlich. :D


Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 . 250 . 260 . 270 . 280 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedTopepe
  • Gesamtzahl an Themen1.558.113
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.547