HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Tom and his friends | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 . 130 . 140 . Letzte |nächste|
|
Tom and his friends+A -A |
||||
Autor |
| |||
Pizza_66
Inventar |
10:09
![]() |
#5841
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Bleiben die Subs - je 2 übereinander - so oder ist das erst mal provisorisch ?
|
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
10:15
![]() |
#5842
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Durch den Zeitversatz des MiniDSP müssen sie leider erstmal so stehen bleiben. Gruß Tom |
||||
|
||||
Eminenz
Inventar |
10:21
![]() |
#5843
erstellt: 02. Sep 2014, |||
USB Bierflaschenkühler wäre besser ![]() |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
14:46
![]() |
#5844
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Hast du schon eine neue Endstufe? Ich hätte sonst noch einen Cyrus 2 mit PSX im Keller stehen. Müsste ich mal drüber schauen, aber letztes Jahr lief er, und würde ihn dir zur Verfügung stellen, bis die Kasse wieder etwas Neues zulässt. |
||||
Papa_Bear
Stammgast |
16:15
![]() |
#5845
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Armes Tomle. Hoffentlich lässt sich das Problem bald lösen. .. |
||||
keramikfuzzi
Inventar |
16:25
![]() |
#5846
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Also Dein Raum......der sieht einfach super aus so ! Freue mich schon auf den Besuch. Wann wollen wir das nochmal machen ? ![]() Gruß von Martin |
||||
Eminenz
Inventar |
16:29
![]() |
#5847
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Es kommt ein Yamaha DSP-A1.... der wird Vorstufe und die defekte Endstufe ersetzen. Das wirds dann erstmal tun. |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#5848
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Moin Martin, Das Treffen findet am 10.-11.10 statt, glaube ich zumindest ![]() Gruß Tom |
||||
Eminenz
Inventar |
17:02
![]() |
#5849
erstellt: 02. Sep 2014, |||
keramikfuzzi
Inventar |
17:07
![]() |
#5850
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Ja Glückwunsch. Ne 4er für den Kurs.......nicht schlecht Herr Specht. ![]() Die klingen gar nicht so schlecht wie viele unken. Eigentlich ein Meilenstein der Lautsprecher Entwicklung. Viel Spass beim Restaurieren. ![]() Gruß von Martin |
||||
Eminenz
Inventar |
17:10
![]() |
#5851
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Jo, die werden geschliffen und neu gebeizt.... (vorausgesetzt sie funzen wie angegeben). Ansonsten fliegen sie so wie sie sind grad wieder rein ![]() Das Einzige was mich wundert ist, dass doch auf der Rückseite solche Düsen sein sollten... hat das die IVer nicht? [Beitrag von Eminenz am 02. Sep 2014, 17:10 bearbeitet] |
||||
keramikfuzzi
Inventar |
17:14
![]() |
#5852
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Die kannst Du besser restaurieren als vieles andere. Im Netz gibts reichlich Ersatzteile und Zubehör. Eine gut funktionierende 901 kann sehr gut gefallen. Ab der dritten Generation hat es einige sinnvolle Verbesserungen bei der 901 gegeben. Musst mal büschn googlen. Interessantes Projekt. Bei Ebay macht das einer professionell und verlangt für restaurierte 4 er weit über 1000 Euro. ![]() Gruß von Martin |
||||
keramikfuzzi
Inventar |
17:51
![]() |
#5853
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Heute schon deutlich besser geworden. Sag ich doch, wenn sie jahrelang im Keller stehen brauchen sie erstmal für ein paar Stunden ein bisschen Strom. Klanglich tolle Lautsprecher und die Systeme sind schon mal wunderschön anzusehen. Setzen zur 5 er tatsächlich noch einen drauf, dachte zuerst, nö ! Habe ich jedenfalls ab jetzt an den Wochenenden ausser Gartenarbeiten noch zusätzlich was zu tun. Die Gehäuse müssen restauriert werden genau wie die Weichen. Wollte dort die Kondensatoren erneuern. Denke mal, das wäre sinnvoll. Der Vorbesitzer der gestern abgeholten CX 7 hat die ehemals mit schwarzem Eschefurnier versehenen Boxen mit hellholz farbener Klebefolie ( würg) zerpappt. Und das reichlich stümperhaft. Gibt da büschn zu tun bevor sie in altem Glanz erstrahlen können. ![]() Gruß von Martin |
||||
~Lukas~
Inventar |
17:55
![]() |
#5854
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Hi Martin, Viel Spaß beim restaurieren!! Mache bei meinen Yamahas eben das selbe, bekommen (von Toms LS inspiriert) Mahagoni Furnier, da der Vorbesitzer so ziemlich alle Ecken zerballert hat und was weiß ich was auf den Lautsprechern stehen hatte... ![]() ![]() (Wenn Interesse kann ich nach Fertigstellung auch mal Fotos posten) Tom, deine Lautsprecher sind jetzt ja echt klasse geworden, passen perfekt in dein Zimmer!!! ![]() |
||||
chro
Inventar |
18:14
![]() |
#5855
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Immer her mit Bildern ![]() ![]() Hier habe ich auch noch ein Projekt in der Hinterhand ![]() Aber das wird erst nächstes Jahr was. Verwendung darin findet ein Hiquphone 19mm Kalotten Hochtöner (extra lineare Fortissimo Edition), ein Tangband Breitbänder als Mittelton, und bislang zwei Harman Kardon TS 7 Chassis aus derem Heimkino Subwoofer. Mein Lieblingstieftöner hierfür wäre ein 22cm Accuton. Der ist wohl aber wegen dem hohem Anschaffungspreis Essig ![]() ![]() ![]() [Beitrag von chro am 02. Sep 2014, 18:16 bearbeitet] |
||||
Eminenz
Inventar |
18:16
![]() |
#5856
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Ist das ne Mini-Rocket? |
||||
chro
Inventar |
18:18
![]() |
#5857
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Angelehnt an die Rocket auf jedenfall ![]() ![]() |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
18:36
![]() |
#5858
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Moin Lukas, danke ! Klar darfst du hier Bilder posten, sogar sehr gerne ![]() |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#5859
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Timo das sind doch meine LS im Hintergrund, oder baust die jetzt in Serie ? ![]() Cooles Projekt, sowas könnte doch auch was für Eminenz sein ![]() Gruß Tom |
||||
Papa_Bear
Stammgast |
18:46
![]() |
#5860
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Die Werkzeugkiste haben wir auch. Nur mit XLR-Kabeln drin statt Dreckmachern. |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
19:00
![]() |
#5861
erstellt: 02. Sep 2014, |||
sind das die mit der Keramikmembran? Da gibt es doch mind. zwei Versionen, die einen liegen was um 400 Euro, die anderen um 800 Euro/St. oder bin ich da jetzt fasch??? |
||||
keramikfuzzi
Inventar |
19:01
![]() |
#5862
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Süß, was hast Du denn damit vor, bzw. möchtest Du sie zu Hause einsetzen ? Die Marke des Hochtöners habe ich noch nie gehört. Mussich ma gugln. @ Lukas, hast Du mal paar schöne Fotos von der 690er. Die ist m.M. ebenfalls eine Augenweide. Weißt Du zufällig ob die Syteme auch von Coral sind oder von Yamaha selber gefertigt, wie die Berylium Chassis der 1000er und 2000er (?) Gruß von Martin |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
19:04
![]() |
#5863
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Hiquphone ist ne Firma aus Dänemark und baut meines Wissens für diverse Firmen Chassis unter anderen für Linn... |
||||
~Lukas~
Inventar |
19:07
![]() |
#5864
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Martin, schöne Fotos kann ich gern machen (versuchen) wenn ich sie fertig furniert habe, vor diesem Vorgang waren sie nämlich wirklich nicht besonders ansehlich, daher habe ich auch noch keine Fotos gemacht. Bei den Chassis gibt es ja Leute die sagen, sie seien von Coral eingekauft, andere sagen, sie wären von Yamaha selbst, ich selbst weiß es leider nicht. ![]() |
||||
chro
Inventar |
19:10
![]() |
#5865
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Ja das sind die Sauteuren Keramik Dinger ![]() ![]() Würde gerne mal mit den Teilen was bauen, die Leute die bisher damit was gemacht haben waren alle immer so euphorisch ![]() @Martin gute Frage, im Hörzimmer wird ein Platz frei, wenn die großen ins Kino wandern. Die Küche hat auch noch keine LS, und das Gästezimmer kommt auch noch irgendwann ![]() ![]() ![]() Werde aber wohl mal welche verkaufen müssen, sonst bin ich bald Single ![]() ![]() [Beitrag von chro am 02. Sep 2014, 19:13 bearbeitet] |
||||
PokerXXL
Inventar |
19:27
![]() |
#5866
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Moin Tom Ich glaube der Paketbote wird dich ab morgen nicht mehr mögen. ![]() Grad eben mal in die Specs von dem Yammi geschaut --> 23kg @ alle Bastler Ein frohes Wasteln in die Runde gewünscht. ![]() ![]() @ chro Irgendwie kommt mir der BB sehr bekannt vor von der Optik. Ist das der Tangband W4-1052 als BB in deinen neuen Speaker? Greets aus dem Valley Stefan |
||||
chro
Inventar |
19:37
![]() |
#5867
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Jop das isser ![]() War zufaul zum Gugln ![]() [Beitrag von chro am 02. Sep 2014, 19:39 bearbeitet] |
||||
ingo74
Inventar |
19:41
![]() |
#5868
erstellt: 02. Sep 2014, |||
wenn der noch in champagner kommt, dann passt es optisch super ![]() ansonsten ist der yammi immer noch ein traumgerät.... |
||||
PokerXXL
Inventar |
19:50
![]() |
#5869
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Moin chro Danke für die Info ![]() ![]() Die Struktur auf der Membran hat ihn verraten. Ist es der Neodym oder der Ferrit? Vom Test her in der KuT waren beide ja nicht schlecht. Greets aus dem Valley Stefan |
||||
keramikfuzzi
Inventar |
19:52
![]() |
#5870
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Ich habe das ja erst nicht für möglich gehalten..........aber tatsächlich !!! Tom, das war mal einer der besten und teuersten AV Verstärker. Hammer Chro, sowas hast Du mal eben irgendwo rumliegen. Soweit ich Infos habe ist das Teil alles andere als schlecht. ![]() Freu Dich. ![]() ![]() Gruß von Martin |
||||
chro
Inventar |
20:27
![]() |
#5871
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Das hat er aufgrund der Notlage, als vorgezogenes Geburtstagsgeschenk bekommen zum 50sten nächstes Jahr ![]() Au Martin, ich sage nur Jäger und Sammler, Jäger und Sammler. Der Yammi ist aber in keinem guten optischen Zustand und ohne FB. Aber er ist sehr gut. Leider kann man mit den anderen 3 Endstufen nicht wirklich etwas anfangen, da dessen DSP immer reinpfuscht ![]() @Poker ist der Ferrit ![]() [Beitrag von chro am 02. Sep 2014, 20:28 bearbeitet] |
||||
PokerXXL
Inventar |
20:51
![]() |
#5872
erstellt: 02. Sep 2014, |||
Moin chro Dann bin ich mal gespannt was du draus machst. Optisch sieht das imho schon sehr ansprechend aus. ![]() Greets aus dem Valley Stefan P.S. Prima das du Tom mit dem Yammi aus der Amp Panne hilfst. ![]() |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
06:50
![]() |
#5873
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Das ist natürlich Schade.....
Das ist natürlich blöd, welche drei Endstufen bzw. Kanäle meist Du, weil ansonsten wäre der Yamaha wirklich ein interessantes und flexibles Gerät, ich hatte mal den Marantz SR 9300, bei dem waren auch alle Vor und Endstufen auftrennbar, die Leistung und vor allem auch die Haptik wir heute nicht mehr annähernd geboten und stellt selbst viele heutige sogenannte "High-End" Verstärker in den Schatten, je nach dem was man für eine Konstellation hat, ist ein solcher AVR gar keine schlechte Wahl, leider wird er selten angeboten und wenn, dann nicht für kleines Geld. Aber mit so einem AVR kann Tom z.B. seine Lsp. vollaktiv ansteuern und hat dann sogar noch zwei Kanäle für die Subs übrig, das würde den zusammengewürfelten Fuhrpark erst einmal deutlich lichten und falls noch eines seiner Geräte die Krätsche macht, hat er sofort Ersatz, aber wenn der DSP wirklich reinpfuscht, ist das alles leider nur bedingt machbar. Glenn |
||||
Eminenz
Inventar |
07:04
![]() |
#5874
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Der DSP-A1 kann leider nur 3 Kanäle auftrennen (Fronts/Center). Der Ext-In Eingang läuft laut Chro zwangsläufig über den DSP und ist daher nicht wirklich was wert. |
||||
chro
Inventar |
07:18
![]() |
#5875
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Es gibt meines Wissens im www. eine Umbau Anleitung wie man das DSP umgeht. Habe mich aber nicht tiefer damit beschäftigt. BG Edit: Würde sich aber für den Boliden anbieten, dafür sogar ein paar € zu investieren, bei einem Techniker. Der hat echt Potential [Beitrag von chro am 03. Sep 2014, 07:20 bearbeitet] |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
07:21
![]() |
#5876
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Moin Zusammen, in welcher Form greift das DSP ein ? Gruß Tom PS: solange die Toshi kalt ist, kann man sehr zufrieden Musik hören, dass klingt wirklich toll. [Beitrag von Der_Tom am 03. Sep 2014, 07:22 bearbeitet] |
||||
chro
Inventar |
07:29
![]() |
#5877
erstellt: 03. Sep 2014, |||
"Normale" AVR haben z.B: ein 5-CH Stereo Da bekommen alle Endstufen das Stereo Signal (Das auch oft verfälscht ist, bei der Denon DN500AV Vorstufe ist es so) Damit könnte man aber noch arbeiten indem man die das in die Abstimmung intergriert. Der Yamaha leitet aber die anderen Kanäle nur in so Modis wie Disco, Theater, Tokyo, Hall, Döns, Bums, Dreck, Halle usw. um. Diese Ergebnisse habe ich mit erschrecken gemessen. Das ist alles aber nicht Hifi tauglich. Das hört sich grausig an. Man müsste quasi die anderen so wie den Main Eingang bei Effect off integrieren. Ein Fachmann kann das bestimmt. Also den hinteren 5-CH Input abklemmen vom DSP Ausgang und ohne den schnick, schnack einschleifen. Power hat das Ding ewig genug auch für 5 Kanäle ![]() |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
07:30
![]() |
#5878
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Ich würde in so ein altes Gerät nichts mehr investieren, aus dieser Sicht würde es mMn mehr sinn machen nach einem gut gebrauchten Marantz SR 9200/9300 Ausschau zu halten, mit etwas Glück bekommt man so ein Gerät für unter 500€ und da kann man alle 7 Kanäle auftrennen und uneingeschränkt nutzen, zu dem ist die Verarbeitung des Marantz nochmal eine andere Hausnummer als bei den Yamaha. Das Tuner Drehpoti (Dampfrad ![]() der Optik gut passen und mit seinem Marantz Amp war Tom ja sehr zufrieden, vielleicht ist das eine Überlegung wert, allerdings ist das wieder ein gebrauchtes Gerät, also nicht ganz frei von Risiken, allerdings habe ich hier noch von keinen Total Ausfällen gehört. Glenn |
||||
PokerXXL
Inventar |
07:33
![]() |
#5879
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Moin chro
Ich vermute mal das du Rudis Anleitungen meinst. ![]() Allerdings scheint er nur den Yammi DSP-A2 in den Fingern gehabt zu haben,lt. den Einträgen (im unteren Drittel) dort. Greets aus dem Valley Stefan |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
07:37
![]() |
#5880
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Ok das ist natürlich doof das man die andren Endstufen nur mit Frequenzverbiegern betreiben kann. So ein Marantz würde mir natürlich optisch sehr gefallen, sind nur die 9xxx auftrennbar, oder geht das auch bei den 8xxx Gruß Tom |
||||
chro
Inventar |
07:46
![]() |
#5881
erstellt: 03. Sep 2014, |||
@ Glenn ich meinte das natürlich nur unter dem Aspekt, wenn dies jemand für maximal 70-120€ machen kann. Dann würde es sich mMn noch lohnen. Natürlich wäre so ein Marantz die bessere Alternative, keine Frage ![]() |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
07:49
![]() |
#5882
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Es sind meines Wissens nur die 9000er auftrennbar, die zu dem noch ein ganz anderes Innenlayout haben als die 8000er, das sind richtige Kraftwerke, die stellen die Leistung nicht nur auf dem Papier oder an einem Kanal bereit wie die neue Generation. Aber wie schon erwähnt, selten, relativ teuer und das Restrisiko von gebrauchten Geräten ist auch nicht von der Hand zu weisen. Glenn [Beitrag von GlennFresh am 03. Sep 2014, 07:51 bearbeitet] |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
07:53
![]() |
#5883
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Die Frage ist halt wer könnte sowas, meinem Hifi-Onkel da unten brauch ich die nicht in die Hand drücken, der hat noch einen Arcam CDP von mir den er nicht mehr findet ![]() Gruß Tom |
||||
chro
Inventar |
07:56
![]() |
#5884
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Ich kenn ja jemand, aber das ist nicht wirklich ne Hilfe. Da dauert sowas gerne mal ein halbes Jahr ![]() Schreib doch mal den Rudi an aus dem Nubert Forum. Ich würde mir ja durchaus zutrauen das zu machen mit Anleitung. Aber du weißt ja was los ist bei mir ![]() |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
08:02
![]() |
#5885
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Kein Thema Timo, ich habe dich genug Zeit, Ärger und Nerven gekostet, ich möchte dich nicht weiter strapazieren ![]() Gruß Tom |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
08:06
![]() |
#5886
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Übrigens, jeden Augenblick sollte der Yammi bei mir eintreffen ![]() ![]() Gruß Tom |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
08:32
![]() |
#5887
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
09:17
![]() |
#5888
erstellt: 03. Sep 2014, |||
keramikfuzzi
Inventar |
09:21
![]() |
#5889
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Wow, schnell. Welcher Versender ? DHL scheints nicht. Viel Spass beim Auspacken und Anschliessen. Hoffe das haut getz alles hin. ![]() Gruß von Martin |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
09:33
![]() |
#5890
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Steht doch schon ![]() ![]() |
||||
keramikfuzzi
Inventar |
09:37
![]() |
#5891
erstellt: 03. Sep 2014, |||
War zu spät ! ![]() Gruß von Martin |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.326