HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Tom and his friends | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 . 130 . 140 . Letzte |nächste|
|
Tom and his friends+A -A |
||||
Autor |
| |||
laut-macht-spass
Inventar |
11:32
![]() |
#5941
erstellt: 04. Sep 2014, |||
@ Tom: Da Glenn Sorgen hat, dass du meinen scherzhaften Tipp umsetzen könntest - TU ES BITTE NICHT !!! |
||||
Papa_Bear
Stammgast |
11:33
![]() |
#5942
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Wer weiß was Tom da noch dranhängen hat. Den 5000W Heizstrahler unterm Sofa für die rheumatischen Knochen. Den Pürierstab fürs Vergnügen. Die zwei Dutzend USB-Bierkühler. Vielleicht ziehen Verstärker, die durch Frischluftmangel vor dem Hitzekollaps stehen, auch einfach die zehnfache Menge Saft... wer weiß? Schön dass es jetzt läuft. Dann hat die liebe Tom-Seele Ruh! ![]() |
||||
|
||||
Eminenz
Inventar |
11:33
![]() |
#5943
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Hehe... Bevor ich eben am Telefon das mit den Steckdosen noch erwähnt hatte, war noch Toms Stand: "hab kein Bock auf den Scheiß"..... ![]() [Beitrag von Eminenz am 04. Sep 2014, 11:34 bearbeitet] |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:34
![]() |
#5944
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Bei Tom muss man das doch..... ![]() ![]() Glenn |
||||
Eminenz
Inventar |
11:35
![]() |
#5945
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Hoffentlich hat er jetzt keinen Herzkoller bekommen und schreibt gerade seinen euphorischen Bericht ![]() |
||||
Papa_Bear
Stammgast |
11:38
![]() |
#5946
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Neee, er hat bestimmt wieder was gefunden, was nich' funzt, und is' am wüten und toben... die Intervalle verkürzen sich da zusehens ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#5947
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Wie, Ihr habt schon die Heizung an, ich sitze hier noch unter der Klimaanlage weil draußen die Sonne so richtig brutzelt und es über 30°C im Schatten sind. ![]() |
||||
Papa_Bear
Stammgast |
11:41
![]() |
#5948
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Also bei mir ist es heut relativ buschig. |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
11:42
![]() |
#5949
erstellt: 04. Sep 2014, |||
und ich wunderte wegen deines Namens.. glennFRESH ![]() |
||||
Eminenz
Inventar |
11:42
![]() |
#5950
erstellt: 04. Sep 2014, |||
25° in MD.... |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
11:45
![]() |
#5951
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Naja, ganz habe ich es noch nicht, aber es ist auf jeden Fall besser ! Das Geräusch kommt noch, aber später, also ich kann lauter machen. Da werd ich aber leider nix machen können ! Gruß Tom PS: Ja Miguel hat mich darauf gebracht. |
||||
Hosky
Inventar |
11:55
![]() |
#5952
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Na dann herzlichen Glückwunsch ![]() Dass die Stromversorgung heutzutage immer wichtiger wird, habe ich in meinem alten Hörraum festgestellt. Dort hatte ich an der gleichen Steckdose wie meine Anlage auch das Telefon, Router, Halogendimmer, eine XBOX, etc etc... Was das Zeug alles an Schrott einstreut ist unglaublich. Ich kann zwar nicht sagen, ob sich das irgendwie klanglich ausgewirkt hat, aber alle meine Aktiven hatten im Ruhezustand ständig irgendwelche Störgeräusche. Nachts weniger als tagsüber. Vor meinem Umzug habe ich jetzt im neuen Haus deswegen eine separate (geschirmte) Leitung in den Sicherungskasten gelegt. Oh Wunder, keinerlei Störgeräusche mehr im Leerlauf, nur ein ganz leises Rauschen wenn man direct vor den LS steht, auch wesentlich leiser als im alten Hörraum. In einer früheren Wohnung hatte ich ein Trafobrummen (Sättigung durch Gleichstromanteil?) nicht wegbekommen, die gleichen Geräte liefen dann in einer anderen Wohnung komplett geräuschfrei. So langsam frage ich mich, ob an dem Thema "sauberer Strom" (damit meine ich Abkopplung von Störquellen, und wenn's nur Belastung durch andere Geräte ist), nicht doch was dran ist. [Beitrag von Hosky am 04. Sep 2014, 11:56 bearbeitet] |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:58
![]() |
#5953
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Du solltest wirklich mal den Leistungsquerschnitt prüfen und schauen ob man nicht doch eine größere Sicherung machen kann, es kann natürlich auch sein, das dein Stromnetz inkl. Verteiler so marode ist und auch noch irgendwelche Sauereien von außerhalb kommen, das auch diese Maßnahme nicht zum endgültigen Ergebnis führt was Du dir wünschst, aber ein Versuch ist es wert. @laut-macht-spass Der Name kommt daher, weil ich zumeist unter der Klimaanlage sitze und auch sonst eine coole Sau bin.... ![]() ![]() Glenn |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
12:02
![]() |
#5954
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Da ist definitiv etwas dran, als ich mein haus renoviert habe, habe ich die komplette Elektro Installation neu gemacht und peinlich darauf geachtet wie alles installiert worden ist, auch bei mir sorgt ein separater Stromkreis für die Versorgung aller Hifi-Geräte, ist zwar etwas aufwändiger gewesen, hat sich aber mMn voll ausgezahlt und hat den Vorteil, das ich mit einer Sicherung alle Geräte stromlos bzw. trennen kann, z.B. bei einem Gewitter oder so. Glenn |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
12:12
![]() |
#5955
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Ich denke einfach die Leitung liefert nicht genug Strom, man weiß halt auch nicht was der Elektriker da gebaut hat. Auf jeden Fall ist es besser, bin aber auch gerade etwas genervt und sollte meinen Örchen ein wenig ruhe gönnen. Entdecke da nämlich schon wieder andre Schweinereien ![]() Gruß Tom |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
12:12
![]() |
#5956
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Als wir vor 21 Jahre unser Haus gebaut haben, oh war ich genau halb so alt wie heute, hab ich in allen Räumen sep. Sicherungen/Leitungen für Licht und Steckdosen, sprich eine Sicherung für Licht und eine für Steckdosen je Raum, im Wohnzimmer sind dazu noch zwei weitere Sicherungen die jeweils eine Doppelsteckdose hinter meiner Anlage versorgen, eine für Verstärker, eine für Zuspieler und TV, so sollte ich genug Reserven haben sind ja alles 16A-Ausführungen... |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
12:31
![]() |
#5957
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Du scheinst diese ja förmlich anzuziehen...
...und die wären? Glenn |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
12:48
![]() |
#5958
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Aus dem rechtem TB klangen die Höhen metallisch. Jetzt bin ich aber der Meinung es ist doch nicht so ![]() Ich höre heute einfach mal keine Musik mehr, komme zur Ruhe und höre morgen mal noch mal (entspannt und nicht genervt) Musik ! Bringt heute nichts mehr denke ich ! Bin einfach zu genervt ! Gruß Tom |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#5959
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Das ganze gehört auch noch mal eingemessen, die Kurve stimmt bestimmt nicht mehr |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#5960
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Okay, also Kopfsache, mach dich mal locker, Du hörst ja schon die flöhe husten! Glenn |
||||
Eminenz
Inventar |
13:44
![]() |
#5961
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Nee, er zählt wieder Erbsen ![]() |
||||
Papa_Bear
Stammgast |
14:24
![]() |
#5962
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Tom - als ich meine Phonar neu hatte, ging es mir genau so. LieblingsCDs rauf- und runtergehört und dauernd sind die Alarmglocken angesprungen, weil irgendwas "anders klang als gestern". Entspannen. Genießen. Auf das Schöne an der Musik achten und explizit NICHT panisch nach möglichen Fehlern oder Problemen oder Störungen suchen. Mit der Grundhaltung findest du nämlich immer was. Garantiert. |
||||
keramikfuzzi
Inventar |
14:58
![]() |
#5963
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Tom, gut, dass Du die Ursache gefunden hast, alles andere kann später. ![]() Gruß von Martin |
||||
Pizza_66
Inventar |
15:22
![]() |
#5964
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Du brauchst nen eigenen Dieselgenerator in deinen Raum ... ![]() ![]() |
||||
Papa_Bear
Stammgast |
16:08
![]() |
#5965
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Dann hätte er sich auch gleich eine PA anschaffen können... für die benötigten Pegel, um den zu übertönen. ![]() ![]() ![]() |
||||
PokerXXL
Inventar |
16:12
![]() |
#5966
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Moin,moin Also soviel leiser sind die beiden Hamster im Laufrad,die jetzt den Strom für die Anlage liefern auch nicht. ![]() ![]() Tom braucht eine Solaranlage oder Windkraftwerk. ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||||
Eminenz
Inventar |
16:14
![]() |
#5967
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Hmm.. ich esse Zwiebelkuchen, dann hat er Biogas ![]() |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
16:18
![]() |
#5968
erstellt: 04. Sep 2014, |||
nen kleines Wasserrad in die Elbe und ein paar Meter 2,5er Kabel... |
||||
PokerXXL
Inventar |
16:19
![]() |
#5969
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Moin Eminenz Biogas ![]() ![]() Da mache ich doch glatt mit ,dann reicht es auch für einen kompletten Abend mit "Wacken live" . Mit dem Nebeneffekt keiner der Nachbarn beschwert sich,egal wie laut Tom es krachen läßt. Die Nachbarn sind ja betäubt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||||
Eminenz
Inventar |
17:49
![]() |
#5970
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Explosionsgefahr.... ![]() |
||||
PokerXXL
Inventar |
18:19
![]() |
#5971
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Moin Eminenz Yöpp das auf jeden Fall. ![]() ![]() ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||||
Moe78
Inventar |
18:35
![]() |
#5972
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Könnte evtl eine Netzleiste die filtert helfen? ![]() |
||||
Pizza_66
Inventar |
03:17
![]() |
#5973
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Ich verstehe nicht, wie es dann auch bei geringer Lautstärke auftreten konnte. Die max. Leistungsabgabe der Steckdose / Sicherung, die eigentlich bei ca. 3,5 KW liegt, wurde dabei bestimmt nicht erreicht. Ich behaupte mal, die wird auch bei einer Pegelorgie mit Toms Equipment nicht erreicht.... das dürfte sich eher im Bereich bis max. 300, vielleicht auch 400 W abspielen. Insofern: Merkwürdig ![]() [Beitrag von Pizza_66 am 05. Sep 2014, 05:08 bearbeitet] |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
06:03
![]() |
#5974
erstellt: 05. Sep 2014, |||
?? Gruß Tom |
||||
Eminenz
Inventar |
06:22
![]() |
#5975
erstellt: 05. Sep 2014, |||
![]() ![]() Das war aber noch mit den Toshis. [Beitrag von Eminenz am 05. Sep 2014, 06:22 bearbeitet] |
||||
PokerXXL
Inventar |
07:59
![]() |
#5976
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Moin,moin Vielleicht schwächelt der Toshiba da auf Grund seines Alters? Mein erste Gedanke wären da die Elkos im Netzteil. Greets aus dem Valley Stefan |
||||
Eminenz
Inventar |
08:02
![]() |
#5977
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Ja, den Verdacht hatten wir ja auch. Dummerweise tauchte das Problem ja auch auf, als die Toshis gar nicht mehr in der Kette waren. |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
08:05
![]() |
#5978
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Moin Stefan, der Toshi läuft ja gar nicht mehr mit, die Lautsprecher hängen an dem Yamaha, der PA und dem Reckhorn. Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter. Die Lautsprecher sind es nicht, sie haben bei Timo ja auch nicht diese Schweinereien gemacht und viele Fehler die, die TB´s jetzt machen, hatte ich auch schon mit den Sica´s. Irgendwas stimmt nicht, nur was ???????? Ich dreh durch und hab schon wieder keine Lust mehr. Gestern dachte ich, ich habe das Problem gefunden, ok das ist vlt sogar das Problem, es wurde aber nur gemildert und nicht eliminiert, wobei ich meinen Ohren nicht mehr traue. Ich brauche professionelle Hilfe !!!!! Gruß Tom |
||||
Hosky
Inventar |
08:14
![]() |
#5979
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Na wenn's möglicherweise mit der Stromversorgung zu tun hat, hast Du Dir mal Strom aus einem anderen Raum von einem möglichst gering belasteten Stromkreis geholt? |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
08:16
![]() |
#5980
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Ja (Schlafzimmer), aber dann ist es nicht weg, sondern nur verschoben. |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
08:22
![]() |
#5981
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Von welcher Hilfe sprichst Du..... ![]() Nee, mal im ernst, aus der Ferne wird das kaum möglich sein und wenn Eminenz und Du auf dem Schlauch steht und nicht mehr weiter wisst, gesunden Menschenverstand und langjährige Erfahrung in dem Metier setze ich mal voraus, werden Laien wie wir alle es sind sicherlich auch nicht viel mehr machen können, es dein denn durch einen reinen Zufalls bzw. Glückstreffer. Ich weis aus der Erfahrung das Ferndiagnosen extrem schwierig sind, wenn man vor Ort ist fällt eine Diagnose erheblich leichter, daher würde ich mir im Moment nicht zutrauen groß helfen zu können, auch weil ich inzwischen schon gar nicht mehr weis was schon alles gemacht worden ist. Den einzigen Tipp den ich Euch geben kann ist, das ihr koordiniert nach dem Ausschlussverfahren vorgeht, auch alle Kabel und Verbindungen inklusive dem Stromnetz sollten dabei überprüft werden, das gilt natürlich auch für die Lsp., es kommt also jede Menge Arbeit auf dich/euch zu, da Du aber schon (fast) resigniert bist und die Flöhe husten hörst, bezweifle ich, das Du im Moment nicht in der Lage bist diese Aufgabe zu bewältigen, ich will Dir nicht zu Nahe treten, ist halt nur mein Eindruck. Was ist eigentlich die PA? Glenn |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
08:27
![]() |
#5982
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Moin Glenn, du trittst mir nicht zu nahe !!! Ich habe jetzt alle Kabel gewechselt, alle mir zu Verfügung stehenden Verstärker untereinander getauscht, alle möglichen Einstellungen versucht, Quellen gewechselt .................... Mit "Professionell", meinte ich ja auch wirklich Professionell ![]() Ich weiß einfach nicht mehr weiter und wahrscheinlich ist es ein profaner Fehler, auf den man einfach nicht kommt, vlt auch selbstgemacht, ich weiß es einfach nicht. Gruß Tom |
||||
PokerXXL
Inventar |
08:37
![]() |
#5983
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Moin Tom Ich sehe das auch so wie Glenn. Wenn man zu lange an einem Problem sitzt,obendrein die Ungeduld im Nacken sitzt, wird man schnell "betriebsblind". Das habe ich bei meinem Compi Problem damals auch gemerkt,wie gesagt da saß ich 2 Monate dran und so manches Mal,wäre die Kiste fast aus dem Fenster geflogen. Ergänzend zu dem was Glenn geschrieben hat noch folgendes. Mach dir eine Liste mit allen möglichen Gerätekonstellationen und Verschaltungsmöglichkeiten,die du systematisch abarbeitest. Auf die Art übersiehst du keine Fehlermöglichkeit . Bei den Verbindungskabeln (Cinch) würde ich erst einmal alle gegen neue austauschen,da reichen für den Test die billigen für den Funktionstest. Viel Glück bei der Suche und Kopf hoch das wird schon Greets aus dem Valley Stefan |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
08:37
![]() |
#5984
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Wie gesagt, aus der Ferne ist das kaum zu lösen, so gerne ich dir dabei helfen würde.... Hoffentlich hat noch jemand ein Geistesblitz! Glenn |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
08:41
![]() |
#5985
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Wahrscheinlich werden wir über den Fehler noch lachen, aber es kostet halt echt Nerven !!!! Ich bau die Toshi´s jetzt mal im Wohnzimmer auf ( mit den Sica´s) und höre mal ob da das Problem auch auftritt. Gruß Tom |
||||
Hosky
Inventar |
08:59
![]() |
#5986
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Du nutzt doch eine Reckhorn-Aktivweiche, richtig? Dann kannst Du ja auch entweder Bass oder die TBs abtrennen und die Chassis einzeln ansteuern. Dann würde ich nochmal ganz systematisch die verschiedenen Endstufen / Chassiskombinationen einzeln durchgehen. Dabei sicherstellen, dass das Ganze mit einwandfreien Kabeln und Strom aus unverdächtiger Quelle gemacht wird. Hast Du eine Quelle, von der Du sicher ausgehen kannst, dass sie OK ist (und wenn's ein MP3 Player ist)? Also dann: Toshi -> TB Yammi -> TB PA -> TB jeweils mit abgeklemmtem Bass Das Gleiche mit dem Bass (abgeklemmten TB's) und den Sicas. Ruhig abarbeiten und Ergebnisse sauber aufschreiben, nicht gleich voreilige Schlüsse ziehen...ruhig Blut Das wird schon ![]() |
||||
Eminenz
Inventar |
09:03
![]() |
#5987
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Nein, der Reckhorn fungiert nur noch als Subendstufe und es wurde auch schon ohne den Reckhorn in der Kette getestet. [Beitrag von Eminenz am 05. Sep 2014, 09:04 bearbeitet] |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
09:12
![]() |
#5988
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Ich habe jetzt mal die Toshi´s und die Sica´s ins Wohnzimmer verfrachtet, wo sie ja eh landen sollen. Wenn ich die max. Lautstärke so einstelle wie ich sie immer in meinem Zimmer hatte, ist alles gut, mache ich lauter habe ich auch hier dieses Geräusch, liegt wohl eventuell doch an der Belastbarkeit der Chassis, aber mir kommt das ganze immer nicht wirklich Laut vor. Habe ich immer noch die db von Timo im Kopf ???? Aber in meinem Zimmer klingt es auch sonst ( also leise) nicht soooo sauber, dies könnte jedoch an der eventuell falschen Einmessung mit Acourate liegen. Gruß Tom |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
09:17
![]() |
#5989
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Aber es klingt jetzt im Wohnzimmer tatsächlich sauberer !!! Also zumindest Stimmen kommen sauberer, nicht so kratzig, gerade das, was ich der Sica immer vorgeworfen habe, ist im Wohnzimmer völlig weg. Irgendwas muss in meinem Zimmer stören ! Gruß Tom |
||||
chro
Inventar |
09:25
![]() |
#5990
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Deshalb meinte ich ja Messungen bei der Lautstärke wo das Störgeräusch auftaucht. Nicht auszuschließen, das es irgendein Gegenstand ist ![]() Aber wie Glenn schon sagt, per Ferndiagnose ist es sehr schwer abzuschätzen ![]() Hoffe das es bald ein Happy End gibt ![]() |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
09:31
![]() |
#5991
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Ich auch Timo !!! Ich hoffe meine Eminenz hat heute Zeit und bringt den RA mit, damit man mal den Pegel messen kann bei dem es auftritt, also dieses üble Geräusch bei Ben Harper, die kratzigen Stimmen ist ein andres Problem, dass nichts mit der Lautstärke zu tun hat und mit den Sica´s im Wohnzimmer ja nicht vorkommt. Die Lautsprecher schließe ich nach wie vor aus, die TB klang bei Timo nicht so und die Sica klingt im Wohnzimmer ja auch nicht so kratzig. Gruß Tom |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.328