HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||||
Autor |
| |||
jim-ki
Inventar |
13:40
![]() |
#501
erstellt: 03. Mai 2007, |||
ey leute das ist hier kein ot ![]() |
||||
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht |
13:52
![]() |
#502
erstellt: 03. Mai 2007, |||
|
||||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
14:10
![]() |
#503
erstellt: 03. Mai 2007, |||
Sogar einige zur Auswahl in der Bucht. Und kosten alle richtig Flocken. Surround-Lautsprecher ![]() |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
14:27
![]() |
#504
erstellt: 03. Mai 2007, |||
Jungs, die Audiorama's gehören hier wirklich nicht hin. Diese Lautsprecher sind nun wirklich nicht selten oder kurios, selbst der Preis ist inzwischen normal. Es sind auch keine Surround-Lautsprecher, wen es interessiert einfach mal die Forensuch benutzen und dort nach Audiorama suchen. |
||||
Elos
Inventar |
15:21
![]() |
#505
erstellt: 03. Mai 2007, |||
timmeyyy
Neuling |
19:55
![]() |
#506
erstellt: 03. Mai 2007, |||
Bei dem hab ich schonmal sicken gekauft allerdings 12 zoll für meine pioneer s-710 muss sagen ganz ok |
||||
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht |
20:46
![]() |
#507
erstellt: 03. Mai 2007, |||
Watt? neee ist mir sowas von Wurscht. ![]() |
||||
emsdet
Stammgast |
21:06
![]() |
#508
erstellt: 03. Mai 2007, |||
Mei, für das jeld würd isch mir libber ein paar schönne Lautsprescher kaufe. Häädisch mer vonne, odda? |
||||
classic.franky
Inventar |
21:24
![]() |
#509
erstellt: 03. Mai 2007, |||
ne die kabel sind schon guuud, ich würd in die kabel erst mal investieren ![]() |
||||
emsdet
Stammgast |
21:41
![]() |
#510
erstellt: 03. Mai 2007, |||
Also wenn du schon so anfängst, erst die Kabel dann die LS; dann richtig anfangen: 1. Die Auswahl des richtigen Kraftwerkes, das es ja reinen Klangneutralen Strom produziert. 2. Die Manager vom Stromkonzern in den Allerwertesten treten damit sie endlich Überlandleitungen aus reinstem Silber knüpfen, auf das der Strom verlustfrei und klangrein transportiert werde. 3. Die örtliche Gemeinde verdonnern, gefälligst vom Umspannwerk bis zum Haus für eine verlustfreie reine klangneutrale Stromübertragung zu sorgen. Die sollen sich ihre Kabel gefälligst für 2000 EUR den Meter beim High-End laden kaufen. 4. Die komplette Hausverkabelung muss natürlich an die höchsten Klanansprüche angepasst sein. Also High-End in die Wand und auch auf die selbe in Form von entsprechenden Steckdosen. Wenn die Netzleiste schon 2500 EUR kosten darf, darf die Wandsteckdose dem in nichts nachstehen. 5. Jetzt darf man langsam an die LS-Kabel denken aber erst nachdem natürlich entsprechend an die Kabellage der Anlage gedacht wurde. Also raus mit dem ganzen Platinengedöns aus dem Verstärker, macht doch nur nen klangtechnischen Flaschenhals für unseren so rein übertragenen Strom. Ran mit den Stromkabeln direkt an die Lautsprecherbuchsen des Vertsärkers. Und dann ab dafür, Power marsch ![]() ![]() ![]() Viele Grüße Detlef [Beitrag von emsdet am 03. Mai 2007, 21:41 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:41
![]() |
#511
erstellt: 03. Mai 2007, |||
Ein solider Grundstock muss ja sein. ![]() ![]() ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
21:43
![]() |
#512
erstellt: 03. Mai 2007, |||
Wie lange,bis dieser Thread ins OT verschoben wird..... ![]() |
||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
08:55
![]() |
#513
erstellt: 04. Mai 2007, |||
hab ihn nach einer hörprobe gefragt. er liess durch die blume durchblicken, dass sie funktionieren aber scheisse klingen. ![]() ![]() |
||||
MisterT42
Ist häufiger hier |
08:55
![]() |
#514
erstellt: 04. Mai 2007, |||
Eigentlich müßte es jetzt jeder kapieren, aber einige glauben halt lieber an den Osterhasen(Egal wie alt sie sind). Danke für die glorreiche Erklärung. ![]() |
||||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
14:13
![]() |
#515
erstellt: 04. Mai 2007, |||
![]() Soll keiner sagen früher war alles besser. ![]() Diese Plastik-Trümmer haben mich schon als Jugendlichen in den 80ern erschreckt. ![]() [Beitrag von Schwurbelpeter am 04. Mai 2007, 14:22 bearbeitet] |
||||
jim-ki
Inventar |
14:16
![]() |
#516
erstellt: 04. Mai 2007, |||
1400 Watt wärmeleistung ![]() ich will nicht den neupreiss wissen |
||||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
14:23
![]() |
#517
erstellt: 04. Mai 2007, |||
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe um die 1000 DM. |
||||
Elos
Inventar |
14:53
![]() |
#518
erstellt: 04. Mai 2007, |||
1400 Watt toll Da hat ja mein Marantz 2385 nur 2 x 260 Watt = 520 Watt ![]() [Beitrag von Elos am 04. Mai 2007, 14:55 bearbeitet] |
||||
jim-ki
Inventar |
14:56
![]() |
#519
erstellt: 04. Mai 2007, |||
sei froh sind aber echte 2*260 watt |
||||
Elos
Inventar |
14:59
![]() |
#520
erstellt: 04. Mai 2007, |||
Wieso gibts auch unechte Watt ![]() |
||||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#521
erstellt: 04. Mai 2007, |||
Hallo Elos, ist noch nicht zu spät. ![]() Kannst die Anlage noch kaufen. ![]() 1400W für 199€. Das ist doch ein günstig. ![]() |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#522
erstellt: 04. Mai 2007, |||
jim-ki
Inventar |
15:12
![]() |
#523
erstellt: 04. Mai 2007, |||
armin777
Gesperrt |
15:29
![]() |
#524
erstellt: 04. Mai 2007, |||
@tedat Was soll das sein? Ein Heizlüfter oder ein Schnellkocher??? ![]() ![]() Beste Grüße Armin777 |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
15:35
![]() |
#525
erstellt: 04. Mai 2007, |||
Egal... Hauptsache schön laut! ![]() |
||||
Elos
Inventar |
16:21
![]() |
#526
erstellt: 04. Mai 2007, |||
Ich auch, mein Auto hat 147 kW ![]() |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#527
erstellt: 04. Mai 2007, |||
Kostet das auch nur 39,95 Euro? ![]() ![]() |
||||
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht |
16:39
![]() |
#528
erstellt: 04. Mai 2007, |||
Angeber. ![]() |
||||
Himmelsmaler
Stammgast |
16:49
![]() |
#529
erstellt: 04. Mai 2007, |||
der Text hat schon was..... ![]() ![]() ist mir vollkommen neu, dass Metz Studiolaufwerke hergestellt hat ![]() ...wobei, die Trimmpotis mit schwungmasse eines Laustärkeknopfs eines Verstärkers....interessant Irgendwie hab ich in meiner Hifi Zeit geschlafen Nordmende hat Masselaufwerke gebaut? ![]() [Beitrag von Himmelsmaler am 04. Mai 2007, 16:57 bearbeitet] |
||||
amino
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#530
erstellt: 04. Mai 2007, |||
"Die Frage bei solch herausragenden Boliden springt förmlich ins Auge, was würde der wohl heute neu kosten.." Deswegen auch gleich auf dem Bürgersteig fortografiert ![]() |
||||
Himmelsmaler
Stammgast |
17:19
![]() |
#531
erstellt: 04. Mai 2007, |||
Das ist doch High-End Grundlage..... Wie jeder auch nur ansatzweise gebildeter HiFi Freak weiß, muss ein Plattenlaufwerk absolut stabil und resonanzfrei stehen..... Erna ich will eine Platte hören, hol mal den Bürgersteig rein.... ![]() |
||||
amino
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#532
erstellt: 04. Mai 2007, |||
erst, wenn du den Notstromer wieder aufgeräumt hast... ![]() Hab grad meiner Waschmaschine beim Schleudern zugesehen - wenn die eingebauten Betonblöcke die Maschine ruhig halten, warum nicht auch den Plattenspieler?! Jemand Lust einen High-End-Plattenunterstand-Vertrieb aufzubauen??? ![]() |
||||
emsdet
Stammgast |
19:30
![]() |
#533
erstellt: 04. Mai 2007, |||
Ja unser Freund ttth9. Hat immer recht ordentliche Laufwerke im Angebot. Verwendet aber immer recht blumige und ich finde leider auch oft übertriebene Beschreibungen. Manchmal fotografiert er die Artikel auch drinnen, also im Haus, aber meistens hat er Freiluftbilder. Musste ihn bei seinem PL-51 darauf hinweisen das es kein Vollautomat ist wie er geschrieben hatte sondern ein rein manuelles Gerät (wie mein PL-71 auch). Grüße Detlef |
||||
araso
Stammgast |
20:21
![]() |
#534
erstellt: 04. Mai 2007, |||
Die opo-elektronische Endabschaltung beeinflußt in keinster Weise die Klangeigenschaften. Wie auch? Durch Klopfen? Wo doch die Platte schon zuende ist. ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
06:54
![]() |
#535
erstellt: 05. Mai 2007, |||
Hallo, interessant ist, daß diese 3 von ttth9 angebotenen Plattenspieler relativ selten sind und sich von den sonst auch sehr viel angebotenen Billigstplastikplayern objektiv betrachtet sogar noch positiv absetzen. Das Gelaber dazu ist allerdings wirklich nervend. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 05. Mai 2007, 06:55 bearbeitet] |
||||
brian_mp
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#536
erstellt: 05. Mai 2007, |||
![]() ![]() ![]() es geht nichts über eine ordentliche beschreibung und eine gute präsentation eines artikels ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
captainchaoshund
Stammgast |
18:43
![]() |
#537
erstellt: 05. Mai 2007, |||
DEN hätte er auch treffender nicht beschreiben können... es sei denn...er hätte geschreiben... " ![]() ![]() ![]() [Beitrag von captainchaoshund am 05. Mai 2007, 18:46 bearbeitet] |
||||
weirdmeister
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#538
erstellt: 06. Mai 2007, |||
high end boxen ![]() "Sie stammen aus einem sehr gut geführten Haushalt und daher kann ich leider keine weiteren Informationen zu diesen Geräten geben." na das is doch klar ![]() |
||||
Elos
Inventar |
17:49
![]() |
#539
erstellt: 06. Mai 2007, |||
Vor allem "MC Crypt" ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
10:54
![]() |
#540
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Elos
Inventar |
11:23
![]() |
#541
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Sehr gut, ein durchgewichster Lautsprecher ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
11:26
![]() |
#542
erstellt: 07. Mai 2007, |||
igitt ![]() ![]() |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
11:30
![]() |
#543
erstellt: 07. Mai 2007, |||
So eine Sau! ![]() |
||||
mm64
Ist häufiger hier |
06:43
![]() |
#544
erstellt: 08. Mai 2007, |||
Guten Morgen, da ist doch tatsächlich ein CDP Sony XA50ES fast für Neupreis weggegangen.... ![]() Gruß Michael |
||||
Macek
Stammgast |
08:52
![]() |
#545
erstellt: 08. Mai 2007, |||
Elos
Inventar |
08:56
![]() |
#546
erstellt: 08. Mai 2007, |||
Das hatten wir doch schon einmal. Die Verpackung die für 130 Mäuse ersteigert wurde ![]() |
||||
brian_mp
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#547
erstellt: 08. Mai 2007, |||
wie 130? ![]() ![]() ![]() ![]() ich würde gerne das gesicht sehen wenn er sein paket bekommt |
||||
amino
Hat sich gelöscht |
09:08
![]() |
#548
erstellt: 08. Mai 2007, |||
push it baby! ![]() Da hat wohl jemand nochmal Glück gehabt ![]() |
||||
Dualist
Ist häufiger hier |
09:36
![]() |
#549
erstellt: 08. Mai 2007, |||
Stimmt. Mindestens zwei Leute sind der "Originalverpackung" auf den Leim gegangen. Mich würde es aber nicht wundern, wenn der Verkäufer balb Ärger mit ebay bekommt - wegen Irreführung. |
||||
aalreuse
Hat sich gelöscht |
10:03
![]() |
#550
erstellt: 08. Mai 2007, |||
Wieso Irreführung? Auktionstitel und Beschreibung sprechen eindeutig nur von der Verpackung. Ein Angebot richtig zu lesen soll ja helfen ![]() |
||||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
10:23
![]() |
#551
erstellt: 08. Mai 2007, |||
![]() Wußte gar nicht dass es sowas gibt. Wieder mal was dazu gelernt......... ![]() Gruß Robert |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.818