Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
Tedat
Hat sich gelöscht
#301 erstellt: 24. Apr 2007, 16:41
Achso... dat Dingens hat beim Schweißen den Geist aufgegeben...
Macek
Stammgast
#302 erstellt: 25. Apr 2007, 13:46
VW Plattenfräse überträgt eine Musik mit einer bemerkenswerten Qualität
jim-ki
Inventar
#303 erstellt: 25. Apr 2007, 13:55

Macek schrieb:
VW Plattenfräse überträgt eine Musik mit einer bemerkenswerten Qualität :D



gibts ja gar nicht


und ich dachte das wäre misteriös
klack
classic.franky
Inventar
#304 erstellt: 25. Apr 2007, 14:57
es gibt alles, das mußt du dir begreiflich machen

ich habe jetzt auch so eine idiotin, habe 2 was ersteigert und auch hier in berlin und die meldet sich nicht
habe gefragt wann ich die dinger abholen kann, schon 2 mal ich raste bald aus was soll ich machen
Elos
Inventar
#305 erstellt: 25. Apr 2007, 15:31

classic.franky schrieb:
es gibt alles, das mußt du dir begreiflich machen

ich habe jetzt auch so eine idiotin, habe 2 was ersteigert und auch hier in berlin und die meldet sich nicht
habe gefragt wann ich die dinger abholen kann, schon 2 mal ich raste bald aus was soll ich machen


Hinfahren
wastelqastel
Inventar
#306 erstellt: 25. Apr 2007, 17:14

Hinfahren

Genau unangemeldet und ab 18 UHR
Habe gerade ein Ähnliches Prob bekomme keine Mails keine Bankdaten aber leider zuweit weg
Grüsse Peter
Macek
Stammgast
#307 erstellt: 25. Apr 2007, 17:23
Meine Empfehlung Genau das ist der Grund, warum ich Geräte nicht gern in der Bucht einkaufe.
Gelscht
Gelöscht
#308 erstellt: 25. Apr 2007, 17:45

was soll ich machen



Moskau Inkasso
LeDude
Hat sich gelöscht
#309 erstellt: 25. Apr 2007, 20:19
Sterio Resiver

Ist aber ein schönes Teil

Gruß
Kim


[Beitrag von LeDude am 25. Apr 2007, 20:20 bearbeitet]
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht
#310 erstellt: 25. Apr 2007, 20:32
.......aber bislang will den Pio niemand haben.
Entweder weil den ein Neuling anbietet oder Sterio Resiver bislang kaum bekannte Hifi-Geräte sind.
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht
#311 erstellt: 25. Apr 2007, 20:52
jim-ki
Inventar
#312 erstellt: 25. Apr 2007, 21:02

aol-fuzzi schrieb:
Lautsprecherkabel :.




komm lass uns kabel selber herstellen.
schrumpfschlauch und kabelschuhe druff und 1000eus im sack
jim-ki
Inventar
#313 erstellt: 25. Apr 2007, 21:05
duff


noch son voodoo schei..
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht
#314 erstellt: 25. Apr 2007, 21:08

komm lass uns kabel selber herstellen.
schrumpfschlauch und kabelschuhe druff und 1000eus im sack

jo, dazu noch irgendein Patent und bzgl. Klangverbesserung die Aussage ".....kann meine Frau bestätigen".
Dann sollte dem Verkauf nichts mehr im Wege stehen.


[Beitrag von Schwurbelpeter am 25. Apr 2007, 21:10 bearbeitet]
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#315 erstellt: 25. Apr 2007, 21:15
Gingen da wirklich 1200 für ein Kabel über den Tresen? Ich kann das gar nicht glauben.
jim-ki
Inventar
#316 erstellt: 25. Apr 2007, 21:17
wir können auch bestimmt aussagen von unseren foren mitgliedern einfügen, gegen bezahlung nätürlich und dann geht die post ab. nur noch margerittas in mexico schlürfen und cubanische zigarren rauchen.
classic.franky
Inventar
#317 erstellt: 25. Apr 2007, 21:24

Keinen_Plan schrieb:
Gingen da wirklich 1200 für ein Kabel über den Tresen? Ich kann das gar nicht glauben.

ja ich denke wir sehen richtig ich brauch glaube auch solche kabel häng ich dann an mein system was 100€ gekostet hat
jim-ki
Inventar
#318 erstellt: 25. Apr 2007, 21:30

classic.franky schrieb:

Keinen_Plan schrieb:
Gingen da wirklich 1200 für ein Kabel über den Tresen? Ich kann das gar nicht glauben.

ja ich denke wir sehen richtig ich brauch glaube auch solche kabel häng ich dann an mein system was 100€ gekostet hat :D




brauchst du doch gar nicht. vieleicht kannst du dich erinnern sound ist, 50 % strom und 50 % rack
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#319 erstellt: 25. Apr 2007, 21:31

classic.franky schrieb:

ja ich denke wir sehen richtig ich brauch glaube auch solche kabel häng ich dann an mein system was 100€ gekostet hat :D


Selbst wenn das System 5000 oder 10000 Euro gekostet hat, man kann doch nicht 1200 Euro für ein Kabel ausgeben das ist doch total Macke oder?
jim-ki
Inventar
#320 erstellt: 25. Apr 2007, 21:34
voodoo , eine macht die nur leuten mit zuviel geld verfallen sind
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#321 erstellt: 25. Apr 2007, 21:40

jim-ki schrieb:
voodoo , eine macht die nur leuten mit zuviel geld verfallen sind :D


Schade das ich diese Krankheit (zu viel Geld) nicht habe.
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht
#322 erstellt: 25. Apr 2007, 21:45
In ähnlichem Zusammenhang habe ich dann gelesen:
"Klingt weniger nach HiFi sondern mehr nach Musik"

War das nicht sogar in einer Fachzeitschrift?
jim-ki
Inventar
#323 erstellt: 25. Apr 2007, 21:48
alles goldöhrchen
Badhabits
Inventar
#324 erstellt: 25. Apr 2007, 21:59
@LeDude

Yo Mann und mit krass korrekte 240 Watt Kraftmaschin.

Greets Badhabits
emsdet
Stammgast
#325 erstellt: 25. Apr 2007, 22:22
Wenn man sich mal überlegt das es noch Länder gibt auf der Welt wo massenhaft Menschen verhungern.

Aber das ist wohl eine andere Geschichte. Das es Leute gibt die überhaupt meinen das Kabel klingen bzw. einen Einfluss auf den Klang haben ist schon ein Witz für sich.

Seien sie durch ihr beschränktes Intelligenzvermögen entschuldigt.
jim-ki
Inventar
#326 erstellt: 25. Apr 2007, 22:25
hab ja nichts gegen hochwertige kabel.aber irgendwo muss ja auch schluss sein.die sollten mal die kirche im dorf lassen
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#327 erstellt: 25. Apr 2007, 22:28
Diese Menschen würden auch Hunger leiden wenn das Kabel nicht gekauft wird. Das war sicher nicht das Thema, sondern was soll sich beim Einsatz eines solches Kabel ändern? Wie viel lässt man sich verdummen um ein Kabel für 1200 Euro zu kaufen. Stellt der Käufer sich nicht mal die Frage aus was ist diesem Kabel für diesen Preis? Ich würde mich das selber mal fragen. ähnliche Fragen stelle ich mir doch zu anderen Themen des Lebens auch, oder bin ich total falsch?
jim-ki
Inventar
#328 erstellt: 25. Apr 2007, 22:34
boa wieviele m..... würd ich für 1200 euros bekommen
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#329 erstellt: 25. Apr 2007, 22:40
Hat da gerade Dein Unterleib gesprochen oder habe ich Dich falsch verstanden?
emsdet
Stammgast
#330 erstellt: 25. Apr 2007, 22:44
Nein, du hast natürlich recht. Auch wenn sie nicht die Kabel für diesen schwachsinnspreis kaufen würden, würden die Menschen Hunger leiden. Ich wollt es trotzdem nur nochmal ins Gedächtnis rufen.

Und du bist natürlich nicht falsch mit deinen Überlegungen.

Ich stelle gerade mal wieder fest. wie wenig eigentlich es Klangunterschiede zwischen den Geräten gibt.

Habe zwei Dual Plattenspieler und verschiedene Tonabnehmer. Dank mehrerer TK-Adapter kann ich relativ schnell und unkompliziert diese auswechseln.

Ergebnis bisheriger Vergleiche: Klangunterschied zwischen Shure und Dual Systemen gleich Null. Habe beide Plattenspieler am selben Receiver mit zwei Phonoeingängen und kann daher direkt umschalten. Hab auch mehrere LPs doppelt was das ganze erleichtert wegen der Vergleichbarkeit.

Meiner bescheidenen Meinung nach werden Klangunterschiede eh überbeqwertet. Wie die Zeitschriften überhaupt dazu kommen sowas in Klassen zu unterteilen ist mir nach meinen gemachten Erfahrungen ein Rätsel. Zumindest was Geräte wie Verstärker/Receiver, Plattenspieler, CD-PLayer, Tuner anbetrifft.

Bei Boxen OK, da mögen die Unterschiede eher hörbar sein aber bei den Quell- und Verstärkungsgeräten eher nicht.

Die meisten Klangunterschiede beruhen da doch eher auf autosuggestion sprich einbildung.

Im Blindtest würden die meisten Tester versagen, würden keine Unterschiede feststellen. Aber dem trauen sie sich dann nicht zu stellen. Könnte ja herauskommen das ihre teure Anlage auf einmal nicht einer Preiswerten Anlage entsprechend überlegen wäre.

Naja jedem das seine. Ich gebe zu das man das in Frage stellen von bestimmten Ausgaben (Luxusartikel) letztlich immer machen kann und die Ausgaben dafür, trotzdem gemacht werden. So auch für kabel die eigentlich nur einen geringen Materialwert haben aber wegen des Marketings das Vielfache an Erlös bringen und als Klanggewinn gleich null bringen.

Grüße

Detlef


[Beitrag von emsdet am 25. Apr 2007, 22:46 bearbeitet]
jim-ki
Inventar
#331 erstellt: 25. Apr 2007, 22:49

Keinen_Plan schrieb:
Hat da gerade Dein Unterleib gesprochen oder habe ich Dich falsch verstanden? :cut




meintest du mich ich habe gemeint:

wieviele marantze würd ich für 1200 euros bekommen
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#332 erstellt: 25. Apr 2007, 23:04

berlidet schrieb:

Bei Boxen OK, da mögen die Unterschiede eher hörbar sein aber bei den Quell- und Verstärkungsgeräten eher nicht.


Unterschiede ja. Aber was gefällt dem Menschen besser? Eine Lauter gespielte Box rückt noch gespickt mit Musik die man mag, eher in den Fokus als ein LS der was spielt was einen nicht so gefällt. Würde man das umdrehen wäre genau der andere LS eher im Fokus. Schwieriger wird es wenn beide LS das spielen was man mag. Aber diesen Vergleich macht fast keiner. Deswegen auch diese riesen Unterschiede.
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#333 erstellt: 25. Apr 2007, 23:05

jim-ki schrieb:

Keinen_Plan schrieb:
Hat da gerade Dein Unterleib gesprochen oder habe ich Dich falsch verstanden? :cut




meintest du mich ich habe gemeint:

wieviele marantze würd ich für 1200 euros bekommen



Ich habe Dich falsch verstanden. Sorry!
jim-ki
Inventar
#334 erstellt: 25. Apr 2007, 23:20
kein problem
hast halt keinen plan (nicht boes sein)
Macek
Stammgast
#335 erstellt: 26. Apr 2007, 08:50
Kann über euer Geläster nicht lachen. Ersteigerte halt mal vernünftige Kabel. War doch ein Schnäppchen.

Stabil müssen sie sein. Sollten nicht reißen, wenn meine Frau die ultimative Kimber Schlinge flechtet und den Stuhl unter meinen Füßen wegkickt.
Ob ich dann auch noch behaupte?
" Ich habe damit sehr viel Freude gehabt "


[Beitrag von Macek am 26. Apr 2007, 09:04 bearbeitet]
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#336 erstellt: 26. Apr 2007, 10:13

jim-ki schrieb:

hast halt keinen plan


Nie, leider.
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht
#337 erstellt: 26. Apr 2007, 11:58

Kann über euer Geläster nicht lachen. Ersteigerte halt mal vernünftige Kabel. War doch ein Schnäppchen.

Noch ist es nicht zu spät.....

aol-fuzzi schrieb:
Lautsprecherkabel :.

Neupreis laut Verkäufer 11.000€, aktuelles Gebot nur 1/10 des NP, wenn das mal nicht billich ist!!!!!!

Gruß
Robert
Macek
Stammgast
#338 erstellt: 26. Apr 2007, 12:27
Cool, noch ein Schnäppchen. :DEiner geht noch. ( NPca 32000 Teuronen ) Da kann schon mal ein Fehlkauf vorkommen.


[Beitrag von Macek am 26. Apr 2007, 12:40 bearbeitet]
Macek
Stammgast
#339 erstellt: 26. Apr 2007, 13:14

berlidet schrieb:

Im Blindtest würden die meisten Tester versagen, würden keine Unterschiede feststellen. Aber dem trauen sie sich dann nicht zu stellen. Könnte ja herauskommen das ihre teure Anlage auf einmal nicht einer Preiswerten Anlage entsprechend überlegen wäre.

Naja jedem das seine. Ich gebe zu das man das in Frage stellen von bestimmten Ausgaben (Luxusartikel) letztlich immer machen kann und die Ausgaben dafür, trotzdem gemacht werden. So auch für kabel die eigentlich nur einen geringen Materialwert haben aber wegen des Marketings das Vielfache an Erlös bringen und als Klanggewinn gleich null bringen.

Grüße

Detlef

Meine Worte! Nur ich werde meistens für diese Aussagen gesteinigt.


[Beitrag von Macek am 26. Apr 2007, 13:18 bearbeitet]
armindercherusker
Inventar
#340 erstellt: 26. Apr 2007, 13:18

Macek schrieb:
...Dafür werde ich regelmässig gesteinigt.

Aber doch nicht hier im Forum !

Gruß . . . und immer schön tapfer bleiben

storchi07
Hat sich gelöscht
#341 erstellt: 26. Apr 2007, 13:22
schade ! nix mit "virtuelle steine schmeissen"
Elos
Inventar
#342 erstellt: 26. Apr 2007, 13:27

Macek schrieb:
Cool, noch ein Schnäppchen. :DEiner geht noch.images/smilies/insane.gif ( NPca 32000 Teuronen ) Da kann schon mal ein Fehlkauf vorkommen. :D


Naja, kann ja noch verstehen wenn das Kabel so teuer ist
Aber für die Käbelchen 12 Mäuse für den Versand zu verlangen (auch noch)
araso
Stammgast
#343 erstellt: 26. Apr 2007, 20:29
Ich höre einen Unterschied zwischen guten und schlechten Kabeln. Gute sind halt gut abgeschirmt gegen Störungen, haben einen geringen Innenwiderstand, sind stabil und haben Stecker, die keine Kontaktkorrosion erzeugen. Schlechte Kabel klingen halt nicht lange gut.

Aber daß mit jeder Neuerfindung des Begriffs "Gut" eine Preissteigerung um das 10 fache stattfindet, begreife ich nicht. Gut ist gut und bleibt gut....und ist bezahlbar. Jedenfalls pro Meter.

Ich war heute in einem HiFi Studio, in dem Geräte der 5-stelligen Preisklasse stehen. Die haben in der Vitrine High-End Cinch-Kabel für 79,- Euro gehabt. Sie waren flach, wie eine Leiterbahn und sollten unter dem Teppich verlegt einen Vorverstärker mit den Mono-Endstufen verbinden. Das so eine Bauform mit guter Abschirmung teurer ist, kann ich noch verstehen. Wie lang sie waren, weiß ich nicht.

Habt ihr schonmal den "Transrotor Tourbillon" live gesehen?
Wenn ich Millionär wär´, würde ich mir so´n Ding nur zum Anglotzen kaufen.

Viele Grüße, Araso.
Schwergewicht
Inventar
#344 erstellt: 27. Apr 2007, 05:26

Elos schrieb:

Macek schrieb:
Cool, noch ein Schnäppchen. :DEiner geht noch.images/smilies/insane.gif ( NPca 32000 Teuronen ) Da kann schon mal ein Fehlkauf vorkommen. :D


Naja, kann ja noch verstehen wenn das Kabel so teuer ist
Aber für die Käbelchen 12 Mäuse für den Versand zu verlangen (auch noch)


Hallo Elos
du verstehst aber auch gar nichts. Die Käufer dieser "Traumkabel" wären doch beleidigt, wenn der Versand nur wie bei normalen Kabeln 3,90 Euro kosten würde. Die Versandkosten müssen sich doch elitär von normalen Versandpreisen absetzen, sonst taugen die Kabel doch nichts, bzw. die Kabel wären beleidigt und würden ihr Klangpotential nicht mehr voll zur Entfaltung bringen.



[Beitrag von Schwergewicht am 27. Apr 2007, 05:27 bearbeitet]
Macek
Stammgast
#345 erstellt: 27. Apr 2007, 05:51

araso schrieb:
Ich höre einen Unterschied zwischen guten und schlechten Kabeln.

Na dann

Gute sind halt gut abgeschirmt gegen Störungen, haben einen geringen Innenwiderstand

4 1H › 4He + 2e + 2ue: Reaktionsablauf, bei dem vier H-Atome zu einem He-Atom fusionieren.

sind stabil

Einmal verlegt und dann?

und haben Stecker, die keine Kontaktkorrosion erzeugen.

Wer wohnt schon im Tropenhaus?

Schlechte Kabel klingen halt nicht lange gut.

Also Anfangs klingen sie schon gut, nur halt nicht lange?

Habt ihr schonmal den "Transrotor Tourbillon" live gesehen?
Wenn ich Millionär wär´, würde ich mir so´n Ding nur zum Anglotzen kaufen.

Selbst ist der Mann. Plattenspieler (No Comment )
Elos
Inventar
#346 erstellt: 27. Apr 2007, 05:52

Schwergewicht schrieb:
Hallo Elos
du verstehst aber auch gar nichts. Die Käufer dieser "Traumkabel" wären doch beleidigt, wenn der Versand nur wie bei normalen Kabeln 3,90 Euro kosten würde. Die Versandkosten müssen sich doch elitär von normalen Versandpreisen absetzen, sonst taugen die Kabel doch nichts, bzw. die Kabel wären beleidigt und würden ihr Klangpotential nicht mehr voll zur Entfaltung bringen.

:prost

Du meinst also prozentual ungefähr 1% des Verkaufspreises, oder so
Schwergewicht
Inventar
#347 erstellt: 27. Apr 2007, 06:03
Hallo Elos,

genau. Sicherzustellen wäre allerdings auch noch durch einen preislichen Aufschlag, daß der Zusteller der Kabel frisch geduscht und gut gekleidet ist, sonst überträgt es sich durch das Paket und es geht wieder ein Teil der überragenden Klangeigenschaften verloren.

Wäre übrigens noch wichtig für Maräntzchen. Er sollte es bei seinen Klangkugeln erwähnen, daß die Besitzer sich nicht im hörbaren Bereich der Kugeln streiten, auch dann kommen die positiven, klangverbessernden Eigenschaften seiner Kugeln nicht mehr voll zur Geltung.

Gruß
azurdebw
Hat sich gelöscht
#348 erstellt: 27. Apr 2007, 06:04
moin.
@macek
hast du den transrotor auch gehört? der händler soll ihn mal laufen lassen. ohne musik, und wenn´s geht sollte es im vorführraum still sein.
dann kannste ja mal berichten.
gruß
adam
Macek
Stammgast
#349 erstellt: 27. Apr 2007, 07:20

azurdebw schrieb:
moin.
@macek
wenn´s geht sollte es im vorführraum still sein.

Bezweifele, dass man Holzwürmer hören kann! Nein, nein ich magQualität.
Wer trennt sich schon ohne finanzielle Not von diesem wahnsinnig gut klingenden Edelstück?
Elos
Inventar
#350 erstellt: 27. Apr 2007, 08:56

Macek schrieb:

azurdebw schrieb:
moin.
@macek
wenn´s geht sollte es im vorführraum still sein.

Bezweifele, dass man Holzwürmer hören kann! Nein, nein ich magQualität.
Wer trennt sich schon ohne finanzielle Not von diesem wahnsinnig gut klingenden Edelstück? :L


Wahrscheinlich konnte er die Ratenzahlungen von 8000 Euro für das gute Stück nicht mehr bezahlen
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht
#351 erstellt: 27. Apr 2007, 10:20
Hier gibt´s Lautsprecher zu kaufen. Gleicher Anbieter hat auch hier bereits genannte teure Kabel.

300€ Versandkosten, unversicherter Versand versteht sich....

Ich vermute in diesem Fall will der Verkäufer nur vom Versand abschrecken.

Gruß
Robert
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749