Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
Siamac
Inventar
#6811 erstellt: 07. Sep 2009, 17:47
Nein, da ist kein Bild mehr von mir dabei.
Das zweite ist von:

http://jbmanuals.free.fr/web/monsterreceiver/PioneerSX1010.htm
Claus-Michael
Inventar
#6812 erstellt: 07. Sep 2009, 18:01

Siamac schrieb:
Nein, da ist kein Bild mehr von mir dabei.
Das zweite ist von:

http://jbmanuals.free.fr/web/monsterreceiver/PioneerSX1010.htm



Dennoch bleibt es unseriöses Verhalten (warum wohl ist sein ?? Foto so dunkel? ), da er wieder ein Foto nimmt, das das Gerät besser erscheinen läßt als es ist! Insofern sollte man das Ebay mitteilen.

Gruß
Claus-Michael
celsius
Inventar
#6813 erstellt: 07. Sep 2009, 18:05
siamac,

wie hast du es geschafft, das die angebote durch ebay gelöscht wurden? mir wurde immer mitgeteilt, dass das ebay nichts angehe ich solle über eine abmahnung nachdenken kam immer als standardaussage
Bendias
Stammgast
#6814 erstellt: 07. Sep 2009, 18:16

Claus-Michael schrieb:
Dennoch bleibt es unseriöses Verhalten (warum wohl ist sein ?? Foto so dunkel? ), da er wieder ein Foto nimmt, das das Gerät besser erscheinen läßt als es ist! Insofern sollte man das Ebay mitteilen.



Wird keinen Erfolg haben, denn eBay wird nicht aufgrund eines unbewiesenen Hinweises einschreiten. Da könnte ja jeder kommen und einem unliebsamen Konkurrenten ans Bein pinkeln...

Einzige Möglichkeit: die Kontaktmail der HP nutzen, wo das Bild heruntergeladen wurde und hoffen, das der Kontakt auch der Inhaber der Rechte an dem Bild ist, oder den Inhaber kennt und das es den Inhaber so ärgert, dass er die Auktion streichen lässt.


[Beitrag von Bendias am 07. Sep 2009, 18:18 bearbeitet]
51IST31DE
Hat sich gelöscht
#6815 erstellt: 07. Sep 2009, 18:47

Claus-Michael schrieb:

-wolle- schrieb:
dreistheit siegt oder wie?

....


Nur solange die Anderen es zulassen!

Hier sollte der Rechteinhaber wieder bei Ebay aktiv werden, bis der "Bilderdieb" die Lust verliert und endlich eigene Fotos einstellt.

Gruß
Claus-Michael


Schade, dass man in solche Auktionen keinen link zu irgend einem Forum oder thread setzen darf. Dann wäre schnell Schluss damit, aber so SEUFZ
Udo
celsius
Inventar
#6816 erstellt: 07. Sep 2009, 19:24
Hier mal wieder so ein Beispiel.

Gerät wird als Defekt an Bastler oder als Ersatzteilspender verkauft. Dennoch bekommt der Verkäufer eine negative Bewertung.

andisharp
Hat sich gelöscht
#6817 erstellt: 07. Sep 2009, 19:26
Ich frage mich, warum solche Bewwertungen von Ebay nicht gelöscht werden.
Claus-Michael
Inventar
#6818 erstellt: 07. Sep 2009, 19:34
Moin,

(Zitat): "ACHTUNG: Maschine ist Schrott! 235,- Euro Reparaturkosten! Kein Entgegenkommen!!"

und

"Lt. Rep.-Service war die Maschine max. 20,- Euro wert!!! WER ist hier unfair??? "

Warum hat der Schlaumeier dann für eine als defekt deklarierte Maschine soviel geboten?

Gegen diese Bewertung würde ich angehen!

Gruß
Claus-Michael
Siamac
Inventar
#6819 erstellt: 07. Sep 2009, 20:17

andisharp schrieb:
Ich frage mich, warum solche Bewwertungen von Ebay nicht gelöscht werden. :Y


Ja, das gleiche ist mir auch mit der Denon Kombi passiert.
Obwohl der Verstärker nur einen kleinen Defekt hatte, welchen ich in der Artikelbeschreibung beschrieben hatte, hat der mich negativ bewertet, weil ich die Geräte nicht zurück genommen habe.

Ich hatte auch Angst, daß der mir leere Kartons schickt.

Danach hat der Käufer über 40 negative Bewertungen innerhalb eines Monats erhalten, trotzdem wollte Ebay die Bewertung nicht löschen.

Daß der Verkäufer nicht mehr negativ bewerten kann halte ich für absolut falsch und relativ gefährlich. Ich glaube nicht, das das auf Dauer so bleiben kann.
Compu-Doc
Inventar
#6820 erstellt: 07. Sep 2009, 20:32
Das ist den Oberbuchtlern doch schassbakk-egal !
Skantz
Stammgast
#6821 erstellt: 07. Sep 2009, 20:35
Mir kommt's so vor, dass jetzt häufiger gar nicht mehr bewertet wird - ob das allerdings so ein Verlust an Qualität ist, sei dahingestellt .


[Beitrag von Skantz am 07. Sep 2009, 20:36 bearbeitet]
UriahHeep
Inventar
#6822 erstellt: 07. Sep 2009, 21:05
Ich trete nur als Käufer auf und da geht es mir gehörig auffen Sack das ich meinen Bewertungen teilweise fast bettelnd hinterher rennen muss.

Sowie ich bezahlt (Überweisung/Paypal/Bar? habe,gibt es in meinen Augen überhaupt keinen Grund diese vorzuenthalten,denn ich habe ja meinen Teil des Vertrages erfüllt.

Noch doofer finde ich, wenn VK schon im Text erwähnt,"ich bewerte erst wenn ich eine Bewertung erhalten habe"!


Hatte mal den berühmten Ziegelstein im Paket.Hat Ebay nicht interessiert.Blieb als letztes eben nur die Negative über.Hatte zur Konsequenz das ich aus Rache eine zurück bekam.
Und das kann eben nicht sein,denn durch die Bezahlung ist mein Positivsoll ja erfüllt.
Von daher kann ich mit der jetzigen Regelung gut leben auch wenn mir klar ist das dies nicht der Weisheit letzter Schluß ist.
Claus-Michael
Inventar
#6823 erstellt: 07. Sep 2009, 22:56

UriahHeep schrieb:
...

Sowie ich bezahlt (Überweisung/Paypal/Bar? habe,gibt es in meinen Augen überhaupt keinen Grund diese vorzuenthalten,denn ich habe ja meinen Teil des Vertrages erfüllt.


Genau so ist es. Ich habe in der Kaufabwicklung schon einen Standardtext, indem ich um die Bewertung nach Zahlungseingang "bitte" und ankündige, dass ich meine nach Erhalt der Ware und nach Erhalt seiner Bewertung abgebe.


UriahHeep schrieb:
...
Noch doofer finde ich, wenn VK schon im Text erwähnt,"ich bewerte erst wenn ich eine Bewertung erhalten habe"!
...


Das interessiert mich überhaupt nicht - bewertet er nicht, bekommt er keine. Es sei denn, mit der Ware hat etwas nicht gestimmt - dann bewerte ich gerne (negativ), auch wenn ich noch keine bekommen habe und er nicht beidreht.

Gruß
Claus-Michael
Bendias
Stammgast
#6824 erstellt: 07. Sep 2009, 23:28
Das ist ein rein kommerzielles Problem. Kann man den Käufer negativ bewerten, haben die Käufer (und eBay) das Problem der ewigen Rache-Bewertungen (das war früher wirklich krass) und eBay müsste für kundengerechten Service einen immensen Aufwand betreiben, was wiederum ihren ja nur "sehr geringen" Gewinn schmälert. Das wollen sie natürlich nicht. Da ist es viel einfacher, Verkäufer nicht mehr die Käufer negativ bewerten zu lassen und der Großteil der Rachebewertungen entfällt.

Die Käufer aber, die z.B. bieten und nicht zahlen, mit Austauschware Reklamationbetrug betreiben etc., die sind dann aus Sicht von eBay Kollateralschäden, die sie nicht weiter interessieren und die in ihrer Bewertungsscala immer blütenweiss sind. Man kann zwar seinen Unmut in der "positiven" Bewertung loswerden, aber das liest ja doch keiner.
Rainer_dre
Stammgast
#6825 erstellt: 08. Sep 2009, 04:50

UriahHeep schrieb:

Noch doofer finde ich, wenn VK schon im Text erwähnt,"ich bewerte erst wenn ich eine Bewertung erhalten habe"!


Da kann man geteilter Meinung sein. Dieser Text wird ja nur geschrieben, wenn man sicher ist, dass man einwandfreie Ware anbietet.
Ich habe etliche einwandfreie Sachen verkauft und trotz mehrmaligen Nachfragens ob alles OK war, ob die Verpackung gepasst hat usw, keine Antwort und keine Bewertung erhalten, obwohl ich sofort nach Geldeingang bewertet habe.

Seitdem gehöre ich auch zu denen, die im Text erwähnen, dass erst nach erhalt der Bewertung zurück bewertet wird.

Traurig, dass man sowas überhaupt machen muss.
Siamac
Inventar
#6826 erstellt: 08. Sep 2009, 05:27

Bendias schrieb:


Die Käufer aber, die z.B. bieten und nicht zahlen, mit Austauschware Reklamationbetrug betreiben etc., die sind dann aus Sicht von eBay Kollateralschäden, die sie nicht weiter interessieren und die in ihrer Bewertungsscala immer blütenweiss sind. Man kann zwar seinen Unmut in der "positiven" Bewertung loswerden, aber das liest ja doch keiner.



Genau darum geht es.
Ein Receiver von mir ist nun seit 12 Tagen unbezahlt. Und wenn der gar nicht zahlt, passiert ihm auch nichts
hifibrötchen
Inventar
#6827 erstellt: 08. Sep 2009, 06:48
Genau das ist das Probelm ! Und man selbst kann etliche Tage damit verbringen die Auktiongebühren wieder zu bekommen .
Frechheit ist das man die Einstellungsgebühren nicht wieder bekommt
51IST31DE
Hat sich gelöscht
#6828 erstellt: 08. Sep 2009, 06:54
Guten Morgen @Alle
Ich finde auch, dass sich seit der neuen Bewertungsbegrenzung (VK darf nicht negativ bewerten) rasend schnell die "Schlecht-Käufer" vermehren. Das sind gelangweilte Typen, die einfach so etwas kaufen und ohne Grund negativ bewerten, ist mir schon 2mal passiert.
Wenn man das in vernünftigem Ton reklamiert, gibt's noch pampige und rotzfreche Antworten.
Ich bewerte als VK auch erst NACH Erhalt einer Bewertung, weil ich es satt habe, dauernd um Bewertungen betteln zu müssen.
U.D.
vivianit
Stammgast
#6829 erstellt: 08. Sep 2009, 06:59
Hi,

Ich glaube aber, dass man es nie allen recht machen kann. Einen goldenen Mittelweg gibt es nicht und schwarze Schaafe leider auf beiden Seiten.

Ich hatte kuerzlich ich auch wieder was ersteigert, was als wenig benutzt beschrieben wurde. Leider sind da die Kohlebuersten des Motors stark abgenutzt und der Motorblock verostet. Mehr als negativ bewerten kann ich nicht. Ich bekam auch keine Antwort. Bei dem Wert von 41 Euro lohnt sicht ein weiterer Aufwand nicht.

Gruss,
Dynacophil
Gesperrt
#6830 erstellt: 08. Sep 2009, 08:18
Auch, aber zum Teil auch die wegfallende Angst vor den Rachebewertungen der VK, die hat bisher berechtigte negative Bewertungen verhindert.

Auch ein Aspekt: immer weniger VK haben überhaupt einen Schimmer von dem was sie verkaufen und schwafeln (lügen) in der Beschreibung das Blaue vom Himmel... was natürlich zu eklatanten Fehlbeschreibungen führt.

So etwas wie Vivianit beschreibt ist völlig normal...
Der VK fühlt sich völlig im Recht denn in den 3 Wochen die er das Gerät hatte, hat er es selten (gar nicht) benutzt. Was die 35 vorherigen Besitzer taten weiss er nicht, der Rost stammt von 3 Wochen im Container des Rec-Hofes, wo der VK es einsammelte... oder vom Haufen der Müllsammlung.



51IST31DE schrieb:
Guten Morgen @Alle
Ich finde auch, dass sich seit der neuen Bewertungsbegrenzung (VK darf nicht negativ bewerten) rasend schnell die "Schlecht-Käufer" vermehren. Das sind gelangweilte Typen, die einfach so etwas kaufen und ohne Grund negativ bewerten, ist mir schon 2mal passiert.
Wenn man das in vernünftigem Ton reklamiert, gibt's noch pampige und rotzfreche Antworten.
Ich bewerte als VK auch erst NACH Erhalt einer Bewertung, weil ich es satt habe, dauernd um Bewertungen betteln zu müssen.
U.D.
Claus-Michael
Inventar
#6831 erstellt: 08. Sep 2009, 08:37
Moin,

Siamac schrieb:
.....Ein Receiver von mir ist nun seit 12 Tagen unbezahlt. Und wenn der gar nicht zahlt, passiert ihm auch nichts


Daran trägt aber Ebay heftigst eine Mitschuld! Sanktionen, die bei Beschwerden immer so blumemreich angekündigt werden, von denen wir "natürlich aus Datenschutzgründen nichts erfahren" dürfen, werden m. E. nicht wirklich vorgenommen.


51IST31DE schrieb:
.....
Ich bewerte als VK auch erst NACH Erhalt einer Bewertung, weil ich es satt habe, dauernd um Bewertungen betteln zu müssen.
U.D.


Genau so geht es mir als Käufer (der ich mehrheitlich bin)!
Seit letztem Jahr, als ich in einer Rundmail fast 40 offenstehende Bewertungs-Erinnerungen rausschickte und ganze zwei "Nachzügler" sich angesprochen fühlten, geht es bei mir als Käufer nur noch so.

Wenn sich alle fair verhielten nach dem Motto "Wer zuerst seine Vertragspflichten erfüllt, wird auch zuerst bewertet!" (Ebay-typisch der Käufer), gäbe es weniger Probleme.
Aber da greift wieder das Argument von oben, dass etliche VK Schrott liefern, der als "... fast wie aus dem Karton ..." angepriesen wird.

Wenn ich mir da all den Schrott anschaue, den ich schon erhalten habe. Vielfach auch preiswerte Ware, wo eine Rücksendung bald teuerer ist als das Teil selbst. Aber auch dabei sollten die angepriesenen Eigenschaften gegeben sein, ansonsten .....

Gruß
Claus-Michael
Dynacophil
Gesperrt
#6832 erstellt: 08. Sep 2009, 12:29
ganz meine Meinung.

Bei mir im ankauffenster: 6 von mir nach Wareneingang bewertete Transaktionen von 4 VK, die ich in den letzten 5 Wochen je 3x freundlich erinnert habe...

4 die ich zum Wohle des VK NICHT bewerten werde, da es sonst eine negative würde...
Claus-Michael
Inventar
#6833 erstellt: 08. Sep 2009, 12:40

Dynacophil schrieb:
ganz meine Meinung.

.....
4 die ich zum Wohle des VK NICHT bewerten werde, da es sonst eine negative würde...


Wenn es aus Ärger über das Verhalten des VK wäre - verkneif es Dir!

Wenn allerdings die Ware nicht wie angepriesen ist, dann würde ich mich auch nicht zurück halten, damit der Nächste nicht reinfällt.

Gruß
Claus-Michael
Dynacophil
Gesperrt
#6834 erstellt: 08. Sep 2009, 12:55
Nee, das war der Plattendealer der LPs aus dem Gedächtnis mit VG+ angebriesen hatte, die er aber wie er dann zugab seit 10 Jahren nicht mehr angeschaut hatte... "damals waren die aber noch juut"
und 4 von 6 schrott is'n schlechter Schnitt. Er bot mir aber Rückzahlung an, was mir dann zuviel war, da die Scheiben für 1,50 rüberwuchsen. Ich hab ihn gebeten in Zukunft seine Platten zumindest noch mal anzuschauen wenn er sie einstellt und Zustandsangaben macht.

Aber die 4 lass ich verfallen. würde er auf bewertung bestehen, würde er ne entsprechende bekommen.
Siamac
Inventar
#6835 erstellt: 08. Sep 2009, 16:01
Wie soll ich hier bewerten?

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWNX:IT


Die SONY TC-758 Bandmaschine kam, trotz mäßiger Verpackung, heil an. Aber noch bevor diese ankam, bekam ich eine Mail, daß ein Dreizack abgebrochen ist und er mir als Entschädigung den rechten Adapter drauf läßt

Bei der Maschine funktionierte gar nichts, kein Play, kein Record - nur Spulen. Da die Mechanik verharzt war und die Tonköpfe total verstellt sind und .. und .. und

Als Antwort bekam ich, daß solch eine 35 Jahre alte Maschine gereinigt werden muß, das stand doch in der Artikelbeschreibung und das Sie neu eingestellt werden muß hätte er mir ja in der Mail, nach meinem Kauf, geschrieben.


Bin ich jetzt im falschen Film?

Ich kann ja auch schreiben: VOLL FUNKTIONSFÄHIG, wenn die Maschine professionell greinigt wird, wenn sie neu vermessen wird, wenn alle Elkos getauscht werden und alle defekte Teile ersetzt werden.

Ja, also : "Funktionen alle soweit erhalten , aber eine Reinigung täte ihr wohl ganz gut."



[Beitrag von Siamac am 08. Sep 2009, 16:04 bearbeitet]
51IST31DE
Hat sich gelöscht
#6836 erstellt: 08. Sep 2009, 16:06

Siamac schrieb:
Wie soll ich hier bewerten?

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWNX:IT


Die SONY TC-758 Bandmaschine kam, trotz mäßiger Verpackung, heil an. Aber noch bevor diese ankam, bekam ich eine Mail, daß ein Dreizack abgebrochen ist und er mir als Entschädigung den rechten Adapter drauf läßt

Bei der Maschine funktionierte gar nichts, kein Play, kein Record - nur Spulen. Da die Mechanik verharzt war und die Tonköpfe total verstellt sind und .. und .. und

Als Antwort bekam ich, daß solch eine 35 Jahre alte Maschine gereinigt werden muß, das stand doch in der Artikelbeschreibung und das Sie neu eingestellt werden muß hätte er mir ja in der Mail, nach meinem Kauf, geschrieben.


Bin ich jetzt im falschen Film?

Ich kann ja auch schreiben: VOLL FUNKTIONSFÄHIG, wenn die Maschine professionell greinigt wird, wenn sie neu vermessen wird, wenn alle Elkos getauscht werden und alle defekte Teile ersetzt werden.

Ja, also : "Funktionen alle soweit erhalten , aber eine Reinigung täte ihr wohl ganz gut."

images/smilies/insane.gif


N E U T R A L BIS N E G A T I V
U.D.
Claus-Michael
Inventar
#6837 erstellt: 08. Sep 2009, 16:21
Moin,

51IST31DE schrieb:
......
N E U T R A L BIS N E G A T I V
U.D.


Neutral??? Bin ich jetzt im falschen Film? Da gibt es doch nur Eines: Rückabwicklung oder sofortige Unstimmigkeitsmeldung, da die Funktionen eben nicht erhalten sind (weil verharzt oder sonst was).. Ein Hinweis auf eine Reinigung ist nicht gleich zu setzen mit "Hubmagnete etc. derzeit ohne Funktion, weil .....

Und wenn der Gute sich nicht bewegt, kommt nur Eines in Frage: die sachlich formulierte negative Bewertung. Aber erst die Prozedur der Unstimmigkeitsmeldung abwarten und nichts an der Kiste machen. Die Sache mit dem Dreizack hat er ja auch erst nach Auktionsende mitgeteilt = oberfaul!

Jetzt wird es aber Zeit: ich kann das Argument des Alters nicht mehr hören. Da bedeutet noch lange nicht, dass Etliches nicht mehr funktionieren muss (ich bin ja auch alt, aber ... ).

Lass ihn aus der Sache nicht raus, Siamac!

Gruß
Claus-Michael

P.S.: Es stellt sich noch die Frage, ob der wirklich so privat ist wie er vorgibt! Scheint ja reichlich Dinge zu verkaufen - großer Privatbestand!


[Beitrag von Claus-Michael am 08. Sep 2009, 16:27 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#6838 erstellt: 08. Sep 2009, 16:29
Er hat sich geweigert das Gerät zurück zu nehmen.
Er hätte gegen keine Ebaygrundsätze verstoßen.

Ich habe alle mechanischen Teile mit Balistol eingesprüht und das Gerät gereinigt. Mechanisch funktioniert jetzt alles wieder. Das Dreizack kann man nicht reparieren, da muß man ein neues "kaufen". Und eine Tonkopfjustage kann auch nur ein Fachmann, mit entsprechen Geräten durchführen.

Was heißt hier alt? Es gibt ja auch frisch überholte alte Geräte. Es gibt auch alte Geräte, welche immer wieder gewartet worden sind.

Und es gibt defekte Geräte. Diese Sony ist ein Defektgerät - alles Andere ist schön geredet.


[Beitrag von Siamac am 08. Sep 2009, 16:31 bearbeitet]
Claus-Michael
Inventar
#6839 erstellt: 08. Sep 2009, 16:45
Moin,

Siamac schrieb:
Er hat sich geweigert das Gerät zurück zu nehmen.
Er hätte gegen keine Ebaygrundsätze verstoßen.


Das ist schon falsch bzgl. "nachgereichter" Mängelangabe (Dreizack) Diesen Umstand hat er verschwiegen und Du konntest nicht mehr zurück treten, weil die Ware schon auf dem Weg war!

Aber ich merke schon - Du möchtest das Gerät so oder so behalten.
...

Siamac schrieb:

Was heißt hier alt? Es gibt ja auch frisch überholte alte Geräte. Es gibt auch alte Geräte, welche immer wieder gewartet worden sind.

Und es gibt defekte Geräte. Diese Sony ist ein Defektgerät - alles Andere ist schön geredet.


So ist es und das verdient eine schöne negative Bewertung!
Ich würde aber trotzdem eine Unstimmigkeitsmeldung machen, da das in den VK-Daten gespeichert wird. Nach ein paar Tagen (der VK weigert sich ja eh) kannst Du das Procedere abbrechen und er wird dem Sicherheitsteam gemeldet (wieder ein Eintrag!) Die Bewertung läiuft Dir nicht weg (60 Tage)

Gruß
Claus-Michael
Dynacophil
Gesperrt
#6840 erstellt: 08. Sep 2009, 17:26
Unstimmigkeit eröffenen, entspricht nicht der Beschreibung..
Funktionstüchtig heisst nicht das man Funktion ers wieder herstellen muss... das ist defekt.




Siamac schrieb:
Er hat sich geweigert das Gerät zurück zu nehmen.
Er hätte gegen keine Ebaygrundsätze verstoßen.

Ich habe alle mechanischen Teile mit Balistol eingesprüht und das Gerät gereinigt. Mechanisch funktioniert jetzt alles wieder. Das Dreizack kann man nicht reparieren, da muß man ein neues "kaufen". Und eine Tonkopfjustage kann auch nur ein Fachmann, mit entsprechen Geräten durchführen.

Was heißt hier alt? Es gibt ja auch frisch überholte alte Geräte. Es gibt auch alte Geräte, welche immer wieder gewartet worden sind.

Und es gibt defekte Geräte. Diese Sony ist ein Defektgerät - alles Andere ist schön geredet.
Bendias
Stammgast
#6841 erstellt: 08. Sep 2009, 17:38

Siamac schrieb:
Wie soll ich hier bewerten?

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWNX:IT


Er schreibt zwar, Funktionen erhalten, aber Reinigung muss sein und offensichtlich funktioniert das Teil nach der gründlichen Reinigung wieder, aber allein wegen des Bruchs würde ich ihn negativ bewerten.

Wäre der Bruch nicht, hielte ich eine negative Bewertung für kritisch, da auf beeinträchtigende Verschmutzung hingewiesen wurde.
Claus-Michael
Inventar
#6842 erstellt: 08. Sep 2009, 18:15

Bendias schrieb:
.....
Wäre der Bruch nicht, hielte ich eine negative Bewertung für kritisch, da auf beeinträchtigende Verschmutzung hingewiesen wurde.


"beeinträchtigende ..." Wo denn? Das ist aber schon etwas weit hergeholt (auch wenn der VK das verklausuliert so gemeint hat).
Auf das derzeit nicht Funktionieremde hat er eben nicht hingewiesen, sondern eher den entgegengesetzten Eindruck erweckt: "... Funktionen alle soweit erhalten, ...".

Natürlich hätte man da vor Auktionsende einhaken können .... na ja, aber ....

Er hat sich da - wie er meint - ganz trickreich ausgedrückt (der Bayer würde jetzt sagen "hinterfotzig").
Denn schließlich sollte man die meisten Oldies reinigen, weil sie ja ach so alt sind. Die setzen halt Staub an.

Ein Hinweis auf Reinigung ist zu vage, da unter Reinigung wohl eher "Säuberung" zu verstehen ist, aber nicht das "gangbar-Machen" von verharzter Mechanik, damit die Funktion erst mal wieder hergestellt ist (die vorher eben nicht gegeben war).
Da sollte man die deutsche Sprache schon so interpretieren wie sie gedacht ist.


Gruß
Claus-Michael
Siamac
Inventar
#6843 erstellt: 08. Sep 2009, 18:17
Das dachte ich Anfangs auch, deshalb habe ich das Gerät gereinigt und alles geölt. Alle mechanischen Funktionen gehen jetzt.

Aber akkustisch funktioniert weder die Aufnahme noch die Wiedergabe richtig.

Selbst wenn ich das auch noch hinbekommen würde, würde das heißen:

Egal wie defekt ein Gerät ist, solange es reparabel ist, braucht es nicht als defekt beschrieben zu werden ?

Dieser Satz ist richtig:

Funktionstüchtig heisst nicht das man Funktion ers wieder herstellen muss... das ist defekt.
Claus-Michael
Inventar
#6844 erstellt: 08. Sep 2009, 18:36

Siamac schrieb:
....

Egal wie defekt ein Gerät ist, solange es reparabel ist, braucht es nicht als defekt beschrieben zu werden ?


Das wäre ein Freibrief fürt jeden VK!


Siamac schrieb:
....


Funktionstüchtig heisst nicht, dass man Funktion erst wieder herstellen muss...


So ist es!

Gruß
Claus-Michael
hossomat
Stammgast
#6845 erstellt: 08. Sep 2009, 18:49
...mal eine kurze Rückfrage von mir: Wieso sind so viele von Euch so "geil" auf Bewertungen bei ebay, dass Ihr sogar Erinnerungsmails verschickt?

Wenn mich Einer, aus welchem Grunde auch immer, sei es meinetwegen Faulheit, nicht bewertet - sei's drum.

Mich hat mal Einer, als ich mitten im Umzug war, mit SMS und Anrufen (er hatte bei mir Kompletträder abgeholt) regelrecht penetriert. Gut, der Deal an sich lief glatt, aber ich hatte ihm gesagt, dass ich auf die Schnelle keinen PC-Zugang bekomme und der Id*ot hat mich dennoch belagert. Ich hätte ihm beinahe deswegen noch eine Negative verpasst

Ich kapiere es halt nicht, wie einem es so wichtig sein kann, bei ebay Feedback zu bekommen (ob's jetzt von 137 auf 138 springt- na und?).

Zu Siamacs Tapemachinchen: Ich würde wie oben beschrieben vorgehen: Unstimmigkeit melden und dem Typen eine Negative verpassen. Aber: Immer schön höflich bleiben!

Der Hossomat
UriahHeep
Inventar
#6846 erstellt: 08. Sep 2009, 20:24
Da wären erstmal Rookies zu nennen.Die wollen doch auch mal mit Bewertungen hochkommen.

Es gibt auch VK die schreiben Bieter unter 20-50 Bewertungen sind vom bieten ausgeschlossen.
Persönlich sehe ich schon Unterschiede ob da 20 o. 200 100%ige Bewertungen vorliegen.
semmeltrepp
Gesperrt
#6847 erstellt: 08. Sep 2009, 20:27
Stellt ihr euch auf dem Flohmarkt eigentlich auch so an?
Dynacophil
Gesperrt
#6848 erstellt: 08. Sep 2009, 20:35
Auf dem Flohmarkt gibts aufs Maul

näh, aber mich Nerven VK die IMMER sofort krähen wenn man sie nicht bewertet, sich selber einen Schiss drum kümmern ihre Kunden zu bewerten. Und solche Vögel frage ich dann ob sie mit meiner Zahlung ein Problem haben...
mir ist das egal ob ich 324 oder 325 positive hab - wenn ich bewerten soll erwarte ich dasselbe von der Gegenseite, die eigentlich zuerst dran wär sowieso, und wenn ich ne Bemerkung ablasse ist das nach 4-5 Wochen mal so...


[Beitrag von Dynacophil am 08. Sep 2009, 20:38 bearbeitet]
Tedat
Hat sich gelöscht
#6849 erstellt: 09. Sep 2009, 07:44

hossomat schrieb:
...mal eine kurze Rückfrage von mir: Wieso sind so viele von Euch so "geil" auf Bewertungen bei ebay, dass Ihr sogar Erinnerungsmails verschickt?


Das frage ich mich auch.. vorallem wenn man fast ausschließlich als Käufer unterwegs ist. Mir ist es noch nicht untergekommen das ein Verkäufer auf grund der Bewertung nichts verkaufen wollte.

Und wenn Käufer nicht mehr negativ bewertet werden können, dann isses eh überflüssig. Dann lieber einfach nur die Zahl der Käufe einblenden und gut ist!


UriahHeep schrieb:
Da wären erstmal Rookies zu nennen.Die wollen doch auch mal mit Bewertungen hochkommen.

Es gibt auch VK die schreiben Bieter unter 20-50 Bewertungen sind vom bieten ausgeschlossen.


Ist mir zwar noch nicht vorgekommen, aber was solls.. dann würde ich DA eben nicht mitbieten. Aber davon mal ganz abgesehen... die Leute die sich HIER grad so furchtbar beschweren das sie ihren Bewertungen als Käufer hinterher rennen müssen, sind garantiert schon lange keine "Rookies" mehr.


[Beitrag von Tedat am 09. Sep 2009, 07:51 bearbeitet]
vstverstaerker
Moderator
#6850 erstellt: 09. Sep 2009, 09:54
es ist ja auch nicht so, als würde ebay nicht inzwischen automatische erinnerungen verschicken wenn man noch etwas bewerten muss
Holly80
Stammgast
#6851 erstellt: 09. Sep 2009, 10:38

hossomat schrieb:
...mal eine kurze Rückfrage von mir: Wieso sind so viele von Euch so "geil" auf Bewertungen bei ebay, dass Ihr sogar Erinnerungsmails verschickt?

Ich lese die letzten Postings auch sehr Kopfschüttelnd.
Der ganze HickHack mit den Bewertungen geht mir ehrlich gesagt am A.... vorbei. Wie Hossomat schon sagte, ob ich jetzt einen mehr, oder einen weniger hab... ...wen, außer meinem Ego, interessiert das schon groß. Dieses "ich bewerte erst wenn der es gemacht hat" etc empinde ich als kindisch. Wie meine Oma schon immer zu sagen pflegte: Man soll einen eigenen Hof sauber halten und sich nicht aufregen, wenns andere nicht tun, dafür ist's Leben zu kurz!
Also: Verkaufe ich etwas gibt's nach Geldeingang und Versand eine positive Bewertung für den Käufer. Kaufe ich etwas bewerte ich den Veräufer nach erhalt der Ware. Natürlich freue ich mich, wenn ich dann auch bewertet werde, aber was soll ich mich schon ärgern, wenn nicht geschiet?

In diesem Sinne,
Holly
mogo
Inventar
#6852 erstellt: 09. Sep 2009, 11:07
Ich bin zwar keiner der Erinnerungsmails verschickt, aber mich nervt die Bewertungsmoral mancher Nutzer schon an.
Gerade wenn man öfters mal etwas verkauft, sind die Bewertungen eben doch wichtig für die Platzierung und somit auch für den Gewinn. So lange alles 100% positiv ist, ist die Anzahl meines Wissens egal. Wenn jedoch mal ein überpinglicher Käufer negativ bewertet, ist es schon besser 200 statt nur 100 positive zu haben.

Zudem kaufe ich auch lieber bei Nutzern, die schon etwas mehr Erfahrung haben - da gibt es schlichtweg deutlich weniger Probleme.
Tommy_Angel
Inventar
#6853 erstellt: 09. Sep 2009, 13:01
Was ist denn ein "Rooky"?
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#6854 erstellt: 09. Sep 2009, 13:01

mogo schrieb:


Zudem kaufe ich auch lieber bei Nutzern, die schon etwas mehr Erfahrung haben - da gibt es schlichtweg deutlich weniger Probleme.



...wenn ich z.B. einem Käufer den Unterschied zwischen "Versandfertig" und "Versandzeit" erklären muß, frage ich mich schon, was man in unseren Schulen so lernt...


Tommy_Angel schrieb:
Was ist denn ein "Rooky"?


Ein Rookie ist ein Anfänger.


[Beitrag von The-Luxman am 09. Sep 2009, 13:03 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#6855 erstellt: 09. Sep 2009, 13:03
Gibbet nicht, es gibt nur einen Rookie und das ist ein Neuling oder Anfänger.
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#6856 erstellt: 09. Sep 2009, 13:09

andisharp schrieb:
Gibbet nicht, es gibt nur einen Rookie und das ist ein Neuling oder Anfänger.


Doch, gibt es, ist aber was völlig anderes. Ist auch kein Sustantiv, sondern ein Adjektiv.
Claus-Michael
Inventar
#6857 erstellt: 09. Sep 2009, 14:05
Moin,

Holly80 schrieb:
....
Ich lese die letzten Postings auch sehr kopfschüttelnd.
.......
Dieses "ich bewerte erst wenn der es gemacht hat" etc empinde ich als kindisch. ......

Also: Verkaufe ich etwas, gibt's nach Geldeingang und Versand eine positive Bewertung für den Käufer. Kaufe ich etwas, bewerte ich den Veräufer nach Erhalt der Ware. .....



Nun - das soll Jeder so halten wie er will.

Kindisch ist es ganz sicherlich nicht, wenn ich vom Verkäufer erwarte, dass er mich nach Erbringen meiner Vertragsleistung ("fristgerecht und vollständig bezahlen") bewertet (zumal das Bewertungssystem einen Teil der Ebay-Auktionen ausmachen soll).
Macht er es nicht, gehe ich davon aus, dass er selbst auch keinen Wert auf eine eigene Bewertung legt und lasse die Auktion unbewertet.

"Erinnern" gibt es für mich nicht mehr!

Gruß
Claus-Michael
hifilegende
Stammgast
#6858 erstellt: 09. Sep 2009, 15:30
Hallo, nun gebe ich auch mal meinen Senf dazu,

Mir sind die Bewertungen auch völlig Egal, am Anfang
( Jahre ist es her ) wartete ich auch hechelnd
auf jede Bewertung nun ist mir wichtig das nur keine
Negative kommt.

Sollte doch mal eine drohen, aus welchen Grund auch immer,
läßt sich der Käufer meist zu einer Erpressung hinreißen.
(Geld zurück oder Negativ)
Mit den folgenden, höfflichen Satz war das dann bis heute, zu 99% aus der Welt geschaft':

"Der Tatbestand der vollendeten Erpressung ist hiermit erfüllt, bei einer negativen Bewertung werde ich ohne weitere Korrespondenz, die Angelegenheit unserer Rechtsabteilung übergeben."

Klingt gut ist aber ausgemachter Schwachsinn. Bis auf ein einziges mal hat die Sache aber immer funktioniert.

Die Lupensucher unter den Fischern in der Bucht werden, nachdem man als Verkäufer nicht mehr bewerten kann, immer mehr. Was ich da nicht schon alles erlebt habe.
Ich könnte wohl ein Buch schreiben.......

Sven
Claus-Michael
Inventar
#6859 erstellt: 09. Sep 2009, 15:48
Hallo,

hifilegende schrieb:
.....

"Der Tatbestand der vollendeten Erpressung ist hiermit erfüllt, bei einer negativen Bewertung werde ich ohne weitere Korrespondenz, die Angelegenheit unserer Rechtsabteilung übergeben."

Klingt gut, ist aber ausgemachter Schwachsinn. Bis auf ein einziges mal hat die Sache aber immer funktioniert.

...


Damit hat mir auch mal Einer gedroht - hat mich nicht sonderlich beeindruckt (da "ausgemachter ...") und auch nicht davon abgehalten, die negative, weil berechtige Bewertung abzugeben. Vom ihm kam dann außer Protest und dümmlicher Antwort auf die Bewertung nicht viel!

Grundsätzlich gebe ich Dir Recht - ich nehme das Bewertungssystem auch nicht mehr so wichtig wie früher (wie Du auch ). Irgendwann hat sich das Ganze auch überlebt.

Wenn mich allerdings ein VK linken will (so wie bei Siamac), dann nutze ich die ganze Palette, die Ebay zur Verfügung stellt.

Gruß
Claus-Michael
Dynacophil
Gesperrt
#6860 erstellt: 09. Sep 2009, 16:05
Hi
viele (ich auch) sind doch als VK umgänglich.

DIESE Sorte VK sin Prolls im Hirn, Proll im Umgang und Proll in ihrer Reaktion. Haben keine Ahnung, davon aber viel, Schuldbewusstsein sowieso nicht...

Ich hab letzte Woche ein m39 Objektiv gekauft für die Fed, was sich als auf M39 per T2 Adapter umgemodelt herausstellte, der Adapter war falsch montiert und war nicht erwähnt und auf dem Foto nicht zu erkennen da einzige Aufnahme von der Frontlinse her.

Nu, hätt ich ihn gesehn, hätt ich ihn erkannt und nicht gekauft. Hätt VK ihn erwähnt, häätt ich auch nicht gekauft. VK wusst es gar nicht. Kein Problem, schick es zurück, ohne irgendein gemosere. Das sind VK wie es sein soll.

Proll würd sich mit Gebrüll auf die Hinterbeine stellen und ev nach Unstimmigkeit, 20 Beschimpfungsmails etc ev das Teil zurücknehmen.


[Beitrag von Dynacophil am 09. Sep 2009, 16:06 bearbeitet]
hifilegende
Stammgast
#6861 erstellt: 09. Sep 2009, 16:23
Hi,

Ich nehme grundsätzlich nie etwas zurück. Nur weil plötzlich der Käufer merkt das es farblich nun doch nicht zu seiner Inneneinrichtung paßt oder das Teil nun doch nicht kompatibel mit seiner Kamera ist, mir wurscht.

Dafür hat Ebay die "Frage an den Verkäufer" erfunden.
Und zwar vor Auktionsende und nicht hinter her.

Sven
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedkarrottenFarmer78
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.971