HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
hifilegende
Stammgast |
#6861 erstellt: 09. Sep 2009, 16:23 | |||||||||
Hi, Ich nehme grundsätzlich nie etwas zurück. Nur weil plötzlich der Käufer merkt das es farblich nun doch nicht zu seiner Inneneinrichtung paßt oder das Teil nun doch nicht kompatibel mit seiner Kamera ist, mir wurscht. Dafür hat Ebay die "Frage an den Verkäufer" erfunden. Und zwar vor Auktionsende und nicht hinter her. Sven |
||||||||||
Holly80
Stammgast |
#6862 erstellt: 09. Sep 2009, 16:29 | |||||||||
Danke für das erläuternde Beispiel zum meiner Metapher "den eigenen Hof sauber halten" Viele Grüße, Holly |
||||||||||
|
||||||||||
Claus-Michael
Inventar |
#6863 erstellt: 09. Sep 2009, 17:49 | |||||||||
Gern geschehen! (ich hoffe zumindest, Du hast verstanden, worum es mir geht!) Gruß Claus-Michael |
||||||||||
araso
Stammgast |
#6864 erstellt: 09. Sep 2009, 18:40 | |||||||||
Moin. Weil ich auch reichlich Erfahrung mit ebay habe, wollte ich was dazu schreiben. Ich habe sowohl viel gekauft, als auch viel verkauft. Logischer Auktionsablauf: Verkäufer stellt Angebot ein. Nach Auktionsende steht Käufer fest. Falls Versandfragen (Ausland), oder ähnliches meldet sich Käufer. Verkäufer packt Ware (und wartet). Käufer bezahlt. Verkäufer verschickt und teilt mit: Ware unterwegs. Käufer bekommt Ware und bestätigt durch Bewertung. Verkäufer bewertet zurück und schließt damit die Auktion ab. Von nahezu 700 Bewertern hat es gerade mal einer anders gesehen. Wie gesagt, ich bin Käufer und Verkäufer und erlebe es daher von beiden Seiten. Man kann es auch anders halten, wegen schlechter Erfahrungen z.B. aber wenn man einfach bis zu Ende denkt, ist dies der logische Ablauf. Auf jeden Fall schwimmt man anders gegen den Strom und das macht nur zusätliche Arbeit bei seinem "Vertragspartner" Mir ist es als VK wichtig ehrlich zu verkaufen, deshalb habe ich auch wenig Lust, jedem seine Extrawurst zu braten. Auf der anderen Seite möchte ich als VK eine Bewertung haben, da ich dann endlich wieder ein paar Einlieferungsbelege entsorgen kann. Sachen, die man nicht als erledigt abhaken kann, bzw. 3 Monate rumschleppt, nerven einfach. Auf der anderen Seite bin ich auch schon lange nicht mehr erpicht auf "mehr" Bewertungen. Mein Profil ist aussagekräftig genug. Als Käufer bewerte ich fast sofort nach Erhalt der Ware. Schließlich soll der VK sehen können, wie lang die Laufzeit war. An den Reaktionen der anderen sehe ich, daß das Verhalten als vorbildlich angesehen wird. So macht ebay Spaß...... Da immer mehr Leute gar nicht, oder dann doch, nach 2-3 Monaten, eine Bewertung abgeben, hilft insgesamt nur ein dickes Fell. Am meisten nerven aber die Leute, die "Wochen" brauchen, mal eine Überweisung abzugeben. Die Erinnerungsmails, bzw. zusätzlicher Schreibkram kann man sich leider nicht schenken. War früher selten, kommt mittlerweile aber öfter vor. |
||||||||||
Holly80
Stammgast |
#6865 erstellt: 09. Sep 2009, 18:43 | |||||||||
@Claus-Michael: jo, hab ich! Sonst hätte ich den --> <-- auch weggelassen Viele Grüße und noch'n schönen Abend allerseits, Holly |
||||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#6866 erstellt: 09. Sep 2009, 18:52 | |||||||||
Hey, wenn einer eine Optik einstellt mit der Eigenschaft M39 Festbrennweite dann ist es ein Unterschied wie Davidoff zu Handelsgold wenns irgend ne Schranze mit nem T2 Adapter ist. Das geht zurück. Was hätt ich da fragen sollen - der selbst wusste ja nichtmal das das ein Adaptiertes Teil war, ob ich nun frag oder nicht. Wäre ja sogar kompatibel, aber so minderwertiges Pauschalzeug was an 25 Kamerabauarten irgendwie funktionieren soll kommt mir nicht an die Kamera. Die Krönung war ja noch dass der Adapter falsch montiert war, so dass die Blendenanzeige nach unten zeigte und erstmal Lupe und Feinmechanikerdreher und vier nahezu unsichtbare Madenschrauben zu lösen waren um den Gewindering um 180° zu drehen. Das ist echt nichts was ich mit Geld honoriere. Wenn du neue Reifen kaufst und bekommst frisch vulkanisierte: "ist doch wieder neu"... [Beitrag von Dynacophil am 09. Sep 2009, 18:56 bearbeitet] |
||||||||||
Claus-Michael
Inventar |
#6867 erstellt: 09. Sep 2009, 18:54 | |||||||||
Moin,
Genau das ist nicht logisch! Hier meine Version von "logischer Ablauf": Verkäufer stellt Angebot ein. Nach Auktionsende steht Käufer fest. Falls Versandfragen (Ausland), oder ähnliches meldet sich Käufer. Verkäufer packt Ware (und wartet). Käufer bezahlt. Verkäufer bestätigt Geldeingang durch Bewertung und verschickt Ware. Käufer bekommt Ware - prüft, ob Ware der Beschreibung entspricht - bestätigt durch Bewertung und schließt damit die Auktion ab. Gruß Claus-Michael |
||||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#6868 erstellt: 09. Sep 2009, 18:58 | |||||||||
Araso = unlogisch und nicht chronologisch. Am besten man feedbacked VK nach dem Einstellen der Auktion. [Beitrag von Dynacophil am 09. Sep 2009, 18:58 bearbeitet] |
||||||||||
Wuhduh
Gesperrt |
#6869 erstellt: 09. Sep 2009, 19:18 | |||||||||
Nabend ! Warum sollte der Verkäufer nur wegen des Geldeinganges eine Bewertung abgeben ? Da kann es im Laufe der Zeit noch endlose Kommunikation geben. Die Abgabe einer Bewertung ist freiwillig und die Erinnerungen durch Ebay völlig schnurzegal. Sofern eine Empfangsbestätigung des Artikels ermittelt werden kann und der Empfänger nicht unverzüglich irgendwelche Transportschäden gemeldet hatte, könnte der Absendebeleg ohne weiteres entsorgt werden. Alle Ebay-Mitglieder müssen mit diesem Umstand leben und die Bewertungsjäger haben grundsätzlich keinen Anlaß zum Strampeln ... weil halt freiwillig. Daher ist mir mein Bewertungsprofil völlig egal. MfG, Erik |
||||||||||
Claus-Michael
Inventar |
#6870 erstellt: 09. Sep 2009, 19:22 | |||||||||
Da hast Du absolut Recht! Gruß Claus-Michael |
||||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#6871 erstellt: 09. Sep 2009, 19:28 | |||||||||
weil der Käufer zu dem Zeitpunkt SEINEN Anteil des Geschäfts erfüllt hat. Der Rest ist allein Sache des VK.
Das ist richtig. Das werde ich abjetzt den krähenden Verkäufern auch sagen die ihre Bewertung wollen, sich aber selber keine Zeit haben... |
||||||||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
#6872 erstellt: 10. Sep 2009, 06:40 | |||||||||
..das kann man alles per ebay Versandstatus bzw. per Mail erledigen. Warum sollte ich bereits positiv bewerten, wenn sich der Käufer bei Erhalt der Ware als Spinner heraus stellt? Es gibt leider genügend Leute die versuchen nachzuverhandeln oder sich plötzlich darüber aufregen das der Versand mit Spedition XYZ nen Euro billiger hätte sein können (obwohl die Kosten in der Auktion eindeutig angegeben sind).
Nein.. die Käuferbewertung gebe ich erst dann ab wenn ich weiß das wirklich alles positiv gelaufen ist und nur dann wenn auch ich als Verkäufer zufrieden bin! [Beitrag von Tedat am 10. Sep 2009, 06:42 bearbeitet] |
||||||||||
Schwergewicht
Inventar |
#6873 erstellt: 10. Sep 2009, 06:44 | |||||||||
Hallo, wenn man hier mitliest, fällt einem doch auf, wie wichtig (welchen Stellenwert) für die Diskutanten zu diesem Thema Ebay eigentlich ist/hat. Man sieht es auch daran, wie umfassend der Ebay-Klassikermarkt beobachtet wird und jedes kleinste noch so unwichtige Ebay-Detail ausdiskutiert wird. Ebay ist für viele User vom zeitlichen Aufwand her gesehen ohne Zweifel eigentlich schon ein Hobby für sich geworden. Die Masse der Leute kauft/verkauft bei Ebay, ohne sich irgendwelche Ebay-Richtlinien durchzulesen oder sich jetzt groß über Bewertungen oder sonstiges Gedanken zu machen, weil es einfach für sie im Gegensatz zu vielen Usern gerade im Klassiker-Bereich total unwichtig ist, man kann es auch Gleichgültigkeit nennen. Ob so ein Verhalten jetzt richtig oder falsch ist, steht auf einem anderen Blatt, es ist für sie aber nun mal total unwichtig und dies sollte man akzeptieren. Viele Besucher fassen sich ja auch teilweise an den Kopf, wenn sie "unsere" Wohnung/Haus betreten und dort das für sie "alte Gerümpel" an Gerätschaften vorfinden, was viele von uns auch nicht nachvollziehen/tolerieren können und wo dann irgendein nicht nachzuvollziehender "Erklärungsschwafel" (für die Ohren der Besucher) erfolgt. Um bei den Käufern zu bleiben, sie bekommen ihr ersteigertes Produkt zugesendet und wenn sie dann nicht sofort bewerten, denken sie in ihrem ganzen Leben nicht mehr an die Auktion, aus den Augen, aus dem Sinn. Dies ist für viele, die jeden Tag bei Ebay reinschauen, oder bei denen Ebay schon alleine durch ihre eigenen Aktivitäten dort einen wesentlich höheren Stellenwert hat, natürlich nicht/kaum nachzuvollziehen, ist aber eben nun mal so. Denkt in solchen Fällen immer an Leute die sicherlich jeder von euch kennt und die sich für eurer Meinung nach irgendeinen Schei. interessieren, oder ihn sammeln, wozu ihr selbst im Ansatz keinen Bezug habt, dann sieht man manches einfach viel lockerer. [Beitrag von Schwergewicht am 10. Sep 2009, 06:47 bearbeitet] |
||||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#6874 erstellt: 10. Sep 2009, 07:58 | |||||||||
[quote]..das kann man alles per ebay Versandstatus bzw. per Mail erledigen. Warum sollte ich bereits positiv bewerten, wenn sich der Käufer bei Erhalt der Ware als Spinner heraus stellt? Es gibt leider genügend Leute die versuchen nachzuverhandeln oder sich plötzlich darüber aufregen das der Versand mit Spedition XYZ nen Euro billiger hätte sein können (obwohl die Kosten in der Auktion eindeutig angegeben sind)[/quote] klar kannst du, ist auch praktisch und tue ich auch, ändert aber nichts Weil du ihn für seine Zahluung bewertest und nicht dafür ob er Spinner ist oder nicht. Auf was DU hinaus willst ist eben die Rachebewertung für eine Bewertung die dir nicht zusagt. Geht aber eh nicht mehr, da VK nicht mher negativ bewerten können, also, was solls [quote]Nein.. die Käuferbewertung gebe ich erst dann ab wenn ich weiß das wirklich alles positiv gelaufen ist und nur dann wenn auch ich als Verkäufer zufrieden bin![/quote] Du als Verkäufer bist zufrieden wenn du die Zahlung erhalten hast. Mehr hat ein Käufer der schon Vorkasse zahlt nicht zu leisten. Der käufer ist nicht dafür da dein Wohlbefinden zu verbessern... [Beitrag von Dynacophil am 10. Sep 2009, 08:02 bearbeitet] |
||||||||||
Claus-Michael
Inventar |
#6875 erstellt: 10. Sep 2009, 08:17 | |||||||||
Moin,
Da musste ich schmunzeln - so geht es mir häufiger: "Was willst Du eigentlich mit den vielen .... - Du hast doch schon ...."
Da hast Du schon Recht. Aber es ja typisch für Foren, dass dort detaillierter/engagierter/ausufernder diskutiert wird (weil oftmals kontrovers). Macht auch meist den Reiz aus. Hier sind halt die so genannten "Liebhaber" komprimiert an einem Fleck. Bei meinen Oldtimer-Treffen werden häufig genug alte Benzin-Geschichten durchgekaut, die (fast) Jeder schon kennt, aber dennoch ... Und hie und da "verbeißt" man sich auch schon mal in Details ... Die "Liebhaber" halt! Etliches meines in den letzten Jahren angeschafften "alten Gerümpels" stammt aus Ebay-Quellen, da sich diese Plattform (leider) als die Plattform etabliert hat (mir wäre lieber, es gäbe mehr Alternativen), wo man Derlei findet, was uns (meist) Freude beschert. Insofern stimmt Dein Satz "Ebay ist für viele User vom zeitlichen Aufwand her gesehen ohne Zweifel eigentlich schon ein Hobby für sich geworden." durchaus, aber für mich im positivem Sinne, was die Beschaffungsquelle angeht. Auch Ebay hat seine angenehmen Seiten und Vieles hätte ich heute nicht, woran ich Spaß habe.
Genau so ist es! Gruß Claus-Michael [Beitrag von Claus-Michael am 10. Sep 2009, 08:18 bearbeitet] |
||||||||||
UriahHeep
Inventar |
#6876 erstellt: 10. Sep 2009, 09:16 | |||||||||
An Hochnäsigkeit und Arroganz kaum zu überbieten. |
||||||||||
hifilegende
Stammgast |
#6877 erstellt: 10. Sep 2009, 09:21 | |||||||||
Ich bewerte doch nicht den eigentlichen Zahlungseingang, sondern auch dessen pünktlichkeit. Nach einer höfflichen Mahnung, und notfalls einer Ebay Zahlungserinnerung bewerte ich bestenfalls Neutral wenn das Geld noch kommt. Mache ich das vor meiner eigenen Bewertung, brauche ich wohl nicht zusagen wie ich bewertet werde selbst wenn ich Neuware verschickt hätte Darum immer schön warten bis der Käufer bewertet hat. Sven |
||||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#6878 erstellt: 10. Sep 2009, 09:28 | |||||||||
Das ist ja auch völlig irrelevant da du nicht die Bewertung des Käufers bewertest sondern seinen Teil der Transaktion. Das finde ich ziemlich schwurbelig, vor allem weils nicht geht. [Beitrag von Dynacophil am 10. Sep 2009, 09:30 bearbeitet] |
||||||||||
Schall_und_Rauch
Ist häufiger hier |
#6879 erstellt: 10. Sep 2009, 09:28 | |||||||||
Wie bewertest du als Verkäufer den Käufer "neutral"? |
||||||||||
M.Schopf
Stammgast |
#6880 erstellt: 10. Sep 2009, 09:44 | |||||||||
Das finde ich schon hart, es kann ja auch sein, das irgendwas dazwischen gekommen ist. Ich lasse den Leuten zeit, es kann immer was sein. Meist reicht anschreiben. |
||||||||||
Claus-Michael
Inventar |
#6881 erstellt: 10. Sep 2009, 09:47 | |||||||||
Moin,
Das nennt sich "fristgerechte und vollständige Zahlung"! Mehr gibt es beim Käufer auch nicht zu bewerten. Du aber greifst ausschließlich den schlechtesten Fall auf und richtest danach Dein grundsätzliches VK-Bewertungsverhalten aus. Was hindert Dich daran, nach "fristgerechter und vollständiger Zahlung" (ohne Erinnerungs etc. bla bla) nach Geldeingang den Käufer sofort zu bewerten? Doch nur die Tatsache, dass Du Dir ein Hintertürchen offen halten möchtest! So sieht es doch in Wirklichkeit aus! Wie Dynacophil richtig sagte: "ziemlich schwurbelig" und in meinen Augen eine recht dürftige Begründung. Gruß Claus-Michael |
||||||||||
hifilegende
Stammgast |
#6882 erstellt: 10. Sep 2009, 09:56 | |||||||||
Ebay Zahlungserinnerungen sind leider der, alltägliche Wahnsinn in der Ebaywelt und bei weiten nicht die Ausnahme. Daran das ich nichtmal wusste das Verkäufer nichtmal mehr Neutral bewerten kann, erkennt man deutlich wie wenig ich doch bewerte als Verkäufer Sven |
||||||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#6883 erstellt: 10. Sep 2009, 10:07 | |||||||||
So langsam bin ich der Meinung, das dieser Thread eher ins OT gehört.Mit Hifi-Klassikern und deren Zipperlein das hier doch schon lange nichts mehr zu tun. Ich finde auch, daß es hier zu viele Threads gibt, die sich nur um Ebay drehen, aber nicht um die eigentliche Sache, weswegen wir zusammenkommen. |
||||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#6884 erstellt: 10. Sep 2009, 10:15 | |||||||||
ja... ich hab eigentlich solche Zahlungsepfangsprobleme überhaupt nicht. PP 2 Min nach Auktionsende, manchmal 2 Tage wenn Zahlungen nur aus Guthaben möglich... Das letzte mal das ich ne Woche warten musste war Cash-in-letter aus der Tschechei... Andersrum genauso, meine Zahlungen sind da bevor der VK seine Ebaymitteilung über den VK bekommen hat, oder dauern max 2 Tage bei ÜW... Vielleicht falsches Publikum? Kann ja sein dass die Ware ne mittellose aber kaufgeile Zielgruppe hat Bei meinem Objektivfall ist mittlerweile (Tag 4 nach Kauf) die Rückabwicklung fast abgeschlossen und was Anderes gekauft und unterwegs. Das ist übrigens ne Transaktion die von der Ware her nix war aber ausgesprochen zufriedenstellend beendet wurde und so nat positiv bewertet wird. Ware zurück, andere Ware alternativ angeboten, Wertusgleich zugezahlt, VK hat sogar Rücksendungskosten abgezogen vom Ausgleich, super gelaufen was schlecht anfing. Eine Auktion wo etwas nicht stimmte, die aber ordentlich zurückabgewickelt wird ist durchaus positiv zu bewerten. |
||||||||||
Claus-Michael
Inventar |
#6885 erstellt: 10. Sep 2009, 10:28 | |||||||||
Moin,
So sehe ich das auch und habe es bereits einige Male praktiziert. Ein VK, der eine Rückabwicklung wg. Irrtum/Fehler etc. problemlos durchzieht bzw. nachbessert, hat auch eine positive Bewertung verdient - ich erwähne das auch ausdrücklich im Text. @semmeltrepp: wenngleich ich Dir Recht gebe, dass das Thema "Bewertung u. Ä." eigentlich erschöpfend erörtert wurde, so heißt dieser Thread doch " Ebay Gequatsche!". Da zählt Derlei halt auch dazu! Gruß Claus-Michael |
||||||||||
hifilegende
Stammgast |
#6886 erstellt: 10. Sep 2009, 10:48 | |||||||||
Ich kann einfach keinen Sinn mehr erkennen, einen Käufer zu bewerten. Das gleicht ja schon einer Zwangsbewertung, entweder positiv oder du Lümmel hast den Sinn von Ebay nicht verstanden. Der Käufer ist rechtskräftig eine Zahlungsverpflichtung eingegangen, da erwarte ich eine schnelle Bezahlung, wenn man dann nur positiv bewerten kann ist das wenig Aussagekräftig auf die vergangene Zahlungsmoral des Käufers, da nie etwas negatives stehen wird als Käufer, also somit sinnlos. Sven [Beitrag von hifilegende am 10. Sep 2009, 10:53 bearbeitet] |
||||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#6887 erstellt: 10. Sep 2009, 12:17 | |||||||||
das ist auch seine einzige Verpflichtung bei diesem Geschäft. |
||||||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#6888 erstellt: 10. Sep 2009, 12:40 | |||||||||
Der Thread dient doch nur noch dazu, die Profilneurosen Einzelner zu befriedigen. Ich denke, solche Ebay-Geschichten haben in diesem Bereich nichts verloren. Also bin ich dafür, diesen Thread ins OT zu verschieben, ob es dir nun paßt oder nicht. Oder fürchtest du dich davor, daß dein Geseier dann nicht mehr die die Aufmerksamkeit bekommt, das es nach deinen Maßstäben verdient hätte? [Beitrag von semmeltrepp am 10. Sep 2009, 12:40 bearbeitet] |
||||||||||
Claus-Michael
Inventar |
#6889 erstellt: 10. Sep 2009, 13:05 | |||||||||
@semmeltrepp: Aber, aber - wer wird denn gleich so plump werden! Ist ja schön, dass Du Dich auch noch als Diplom-Pyschologe Dr. Prügelpeitsch betätigen möchtest und Deine selbstgestrickten Expertisen zum Besten gibst. Aber ein wenig Toleranz stünde auch Dir gut zu Gesichte. Wir "ertragen" ja auch Deine Beiträge - tolerant, wie wir hier nun mal sind! Kleiner Tipp, wenn Dir bestimmte Themen/Beiträge nicht gefallen: einfach drüber lesen. Gruß Claus-Michael |
||||||||||
oldsansui
Inventar |
#6890 erstellt: 10. Sep 2009, 21:25 | |||||||||
Der ist ja wohl gepusht 7070. Für solche Aktionen habe ich kein Verständnis. Für EUR 250 habe vor kurzem einen Sansui 990 (der 9090 in Black) im 1A Zustand ersteigert. Für meine 7070 habe ich nie mehr wie EUR 130 gezahlt. Oder stehen die mittlerweile so, dann verkaufe ich meine und werde doch noch reich |
||||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#6891 erstellt: 10. Sep 2009, 21:28 | |||||||||
Startpreis 250, 3 Gebote? gepusht? wer wen? [Beitrag von Dynacophil am 10. Sep 2009, 21:29 bearbeitet] |
||||||||||
Sankenpi
Gesperrt |
#6892 erstellt: 10. Sep 2009, 21:50 | |||||||||
Bis jetzt ist noch kein 7070 über 200,- geklettert. Warum sollte dieser mit solch besch... Fotos die ehrenwerte Ausnahme sein? Das ist nicht ganz koscher. |
||||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#6893 erstellt: 10. Sep 2009, 22:04 | |||||||||
Kosher oder nicht, pushen heisst einen hoch vorlegenden an seine Grenzen hochdrücken. Das da entspricht einem überteuerten startgebot mit 2 Geboten. Nix Pushen... (oder shillbidding wie's im Englischen genannt wird), weil da kein gebot ist was gepusht werden könnte... wenn der höchstbietende 350 vgelegt hätte und der Zweite ihn an das Limit treibt, um damit im Dienste des VK den Preis zu treiben... is aber nicht. |
||||||||||
Sankenpi
Gesperrt |
#6894 erstellt: 10. Sep 2009, 22:14 | |||||||||
Ich sprach nicht von pushen/shillbidding. Wer sollte schon freiwillig auf einen schönen, aber nicht seltenen Oberklassereceiver ab 250,- aufwärts bieten. Noch dazu bei den Fotos. |
||||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#6895 erstellt: 10. Sep 2009, 22:20 | |||||||||
Was für seinen Sinn hat es für den Anbieter? Eine hohe Einstellgebühr und 2 unechte Bieter..? Selbstschädigung? |
||||||||||
vivianit
Stammgast |
#6896 erstellt: 11. Sep 2009, 06:56 | |||||||||
Bei dem Sansui 7070 sieht mir das auch nicht nach pushen aus. Muessen paar Leute ohne finanzielle Sorgen sein... Also das mit dem Bieten auf eigene Auktion, betreiben manche auch sehr offensichtlich. Das ist mir schon paar mal bei Leuten aufgefallen, die gebrauchte Fernbedienungen anbieten. z.B. hier Geht man da auf Gebote und schaut sich dann mal die Bieteliste des einzigen Bieters user l***b (163 Bewertungspunkte) ... Gruss, [Beitrag von vivianit am 11. Sep 2009, 06:59 bearbeitet] |
||||||||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
#6897 erstellt: 11. Sep 2009, 08:17 | |||||||||
Moment! Das ein Käufer bezahlt ist ja wohl seine PFLICHT! Sowas sollte selbstverständlich sein und nicht extra erwähnt werden müssen. Wenns das einzige Kriterium ist, dann kann ebay sich die Bewertung für Käufer komplett sparen und nen Button einbauen der den Empfang des Geldes bestätigt. Denn was sagt denn eine Bewertung wie "hat gezahlt" denn überhaupt aus, wem soll sowas nützen? Mehr könnte ich zu diesem Zeitpunkt doch noch gar nicht bewerten. Bewertet wird das ganze drumherum, also ob ich z.B. meinem Geld hinterher rennen musste, ob jemand versucht den Auktionspreis bzw. Versandkosten zu drücken etc.
Wie meinen? Fühlst du dich etwa grad angesprochen? Ich empfehle Worte wie "Hochnäsigkeit" und "Arroganz" in Foren sehr sparsam und vorallem überdacht einzusetzen, vorallem wenn man sich nicht persönlich kennt. PS: ich habe in meiner ganzen Ebayzeit (ca. 500 Transaktionen) ganze 2 mal negativ bewerten müssen. Soviel zu angeblichen Rachebewertungen.. [Beitrag von Tedat am 11. Sep 2009, 08:20 bearbeitet] |
||||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#6898 erstellt: 11. Sep 2009, 09:28 | |||||||||
Genau, Jan, aber das ist seine einzige Pflicht und mit Zahlung beendet - also das einzige was DU als VK bewertest. Du bist nicht dafür zuständig, seine Bewertung DEINES Parts der Abwicklung zu bewerten. |
||||||||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
#6899 erstellt: 11. Sep 2009, 10:34 | |||||||||
aha... Helge, es ist also mein Part (den ich aber nicht bewerten darf) wenn der Käufer versucht (unberechtigt!) den nach Ablauf der Auktion feststehenden Preis oder Versandkosten nachträglich drücken zu wollen. Da frage ich mich allerdings: 1. wer mir vorschreibt das ich da mitspiele und überhaupt bewerte 2. wozu ich bei der Bewertung überhaupt nen Text hinterlegen soll 3. wem diese nichts sagenden Bewertungen nützen sollen 4. warum hier einige Leute so dermaßen scharf drauf sind solche Bewertungen zu sammeln Als nächstes kommen dann Käufer mit einer vorgefertigten Formulierung wie ich zu bewerten habe? Meine einzige Pflicht als (Privat)Verkäufer sehe ich darin die verkaufte Ware pünktlich nach Geldeingang in genau dem beschriebenem Zustand, ordentlich verpackt und zu den in der Auktion vereinbarten Versandkosten zu versenden. Alles weitere darf der Käufer sich gerne wünschen und wenn akzeptabel geht ich da auch drauf ein.. aber verlangen kann er es nicht! |
||||||||||
hifilegende
Stammgast |
#6900 erstellt: 11. Sep 2009, 10:44 | |||||||||
Es gibt reine Kaufer, die haben 100 % aber vielleicht Gerademal die hälfte der ersteigerten Ware bezahlt Und warum, weil man nur positiv oder überhaupt Nicht bewerten kann. So kommt man Spassbieter Nie auf die Schliche. Sven |
||||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#6901 erstellt: 11. Sep 2009, 10:53 | |||||||||
Das was DU da beschreibst ist VOR der Zahlung und gehört überhaupt nicht zur Diskussion... Da du eh nicht mehr negativ oder neutral bewerten kannst sowieso. Du bewertest NACH der Zahlung. Natürlich ist das was du beschreibst NICHT positiv zu bewerten, Nachverhandlungen etc erwähnst du hier afaik das erste mal. Einen korrekt verlaufende Abwicklung ist für den Käufer mit fristgemässer Zahlung der ware und des Transports erledigt, und das einzige was DU bewertest. Ist das jetzt angekommen? Deine ganzen Sonder- und Ausnahmefälle mit Vollidioten lass bitte mal aussen vor, und denke NUR an eine ordentliche normale abwicklung innerhalb des von Ebay vorgegebenen Rahmens. Dir schreibt niemand etwas vor du musst gar nichts, es gehört nur zum guten Ton, genau wie sich nicht mit der Gabel am arsch kratzen beim mittagessen in der Öffentlichkeit. Du kannst es natürlich trotzdem tun, aber bekommst eben eine Entsprechende Reaktion. Ich bin nicht scharf darauf, aber erwarte ich eine von jemandem der sie von MIR erwartet. Ich habe bereits dargelegt wann ich selber KEINE gebe, nämlich um netterweise keine NEGATIVE zu geben die ich sonst geben müsste (als Käufer). Wenn deine Ware in Ordnung ist wirst du keine Probleme haben. Wenn nicht wirst du welche haben. Ausnahmen gibt es immer und sind nicht die Regel. Wenn du häufig Probleme hast, könnte man daraus schliessen... Ich führe das nicht weiter aus. Ich habe 4 Accounts über 200, 2 über 300 Bewertungen, VK/EK etwa 25:75%, alle 100% und nicht nur die letzten 60 Tage... ich konnte mich bei Problemen in den meisten Fällen einigen, was ich als positiv empfinde und so bewerte. 2 oder 3 mal ging das nicht, da werfe ich den dreck eben in die Tonne, schlucke runter und spucke aus und denk nicht mehr dran. Du wirfst uns bewertungsgeilheit vor, aber machst dir nen Kopf um sachen und in einer Intensität das man sich fragen kann warum eigentlich wenn's so egal ist? Ich hab überhaptkein Problem und auch keinen Stress, weder mit renitenten Käufern noch miesen Verkäufern und kaum welchen der sich nicht höflich regeln lässt... du aber scheinbar schon, oder warum deine Welle?
|
||||||||||
Bendias
Stammgast |
#6902 erstellt: 11. Sep 2009, 10:56 | |||||||||
Das halte ich für ein Gerücht, denn nach dem Bezahlen kommmt die Ware und dann passiert schon mal die Reklamationsarie, wo nichts zu reklamieren war. Passiert wohl nicht so häufig, aber es passiert und da kann ich seriöse Vielverkäufer verstehen, die da vorsichtig sind, weil sie einschlägige Erfahrungen gemacht haben und nicht sofort bewerten. Zum Verkauf gehört ja die komplette Abwicklung, also auch die "Abnahme" der Ware bezüglich der Übereinstimmung mit der Beschreibung etc.. |
||||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#6903 erstellt: 11. Sep 2009, 11:05 | |||||||||
Nun, das ist doch etwas anderes, die Reklamation erfolgt vom Käufer aus, der zu dem Zeitpunkt seine Pflicht dem Verkäufer gegenüber bereits erfüllt hat. In Teil 1. Wenn berechtigt etwas zu reklamieren ist, dem Teil des VK, dann hat der VK seine vermutlich seine nicht erfüllt. Das ist ein separater Teil der Abwicklung, nämlich der des VK, Teil 2 der Abwicklung. Wenn unberechtigt reklamiert worden ist, na dann lässt sich das klären, ändert doch aber nichts daran dass der K seinen Teil erfüllt hat. Dass etwas zu reklamieren ist, bedeutet - wenn berechtigt - das der VK seinen Teil NICHT erfüllt hat. Wenn der VK das Gegenteil belegen kann, dann wirds auch nichts mit der Arie. [Beitrag von Dynacophil am 11. Sep 2009, 11:11 bearbeitet] |
||||||||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
#6904 erstellt: 11. Sep 2009, 11:11 | |||||||||
ich mache gar keine Welle, ich habe nur erwähnt wie ich es handhabe. Das scheint aber einigen nicht zu gefallen..
ja sorry.. aber nach Beiträgen wie:
kam mir halt solch ein Gedanke. Und angefangen hat die ganze Diskussion ja hier mit:
Man was würde ich mich in den Arsch beißen wenn ich dem Typen direkt nach Geldeingang auch noch ne positive Bewertung gegeben hätte. Nix für ungut, aber meine Vorgehensweise schadet keinem Käufer.. der muß nur ein klein wenig länger auf seine Bewertung warten. Hinterher rennen und ermahnen muß man mich allerdings nicht. |
||||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#6905 erstellt: 11. Sep 2009, 11:16 | |||||||||
Hi wenn ich freundlich erinnern schreibe, dann habe ich das auch genau so getan. Unter bedacht das Urlaubszeit ist habe ich freundlich gefragt ob mit meiner Zahlung ein Problem vorlag und dass ich mich, wenn dies nicht der Fall ist, über eine entsprechende Bewertung freuen würde. Na und? Fühlst du dich davon belästigt? Ist es so schwer einmal auf nen Knopf zu drücken für den armen geschafften Powerseller der sich täglich mit 400 Arschlöchern wie mir abplagen muss die für ihr Scheißgeld auch noch Ansprüche stellen anstatt zu zahlen und die Fresse zu halten? Der Fall ist ja nun wieder eine dieser Ausnahmen... Idioten gibts immer. Nur scheinen manche sie anzuziehen und so wie DU dir in den A beissen würdest, beiss ich mir in den A (nein, tue ich nicht) wenn mich so ein Fauler Sack nicht bewertet, der von mir positiv bewertet wurde, auch nach 60 Tagen nicht. Ich muss nicht bei dem kaufen Ach, und niemand muss bei ebay verkaufen wenn das eigentlich so schlimm ist... btw ich hab keinen Bock mehr auf das Thema
[Beitrag von Dynacophil am 11. Sep 2009, 11:21 bearbeitet] |
||||||||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
#6906 erstellt: 11. Sep 2009, 11:22 | |||||||||
ach.. ich fühle mich davon durchaus nicht belästigt.. ich (und andere hier) verstehe es halt nur nicht. Aber das muß ich ja auch nicht unbedingt.
Ich weiß nicht, wenn ich hier so ein bisschen blättere dann finde ich ziemlich viele dieser "Ausnahmen".. sind aber wohl alles "Idiotenmagneten" und bestimmt selbst dran schuld. |
||||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#6907 erstellt: 11. Sep 2009, 11:31 | |||||||||
Wie gesagt, ich hab 326, 210, 176, 20, 20 1!! Negative in 10 Jahren, die von einem VK der mir einen nach Fisch stinkenden klebrigen Kamerabody als "neuwertig" schickte. Eine typische Rachebewertung, etwa ~ 2000. Ich bin sicher nicht der ausgeglichenste und kann mich tierisch aufregen, aber ich konnte bisher alle Unstimmigkeiten beilegen... Ich schätze mal, mit 5% der Deals war ich nicht ganz glücklich aus unterschiedlichsten Gründen, 2% könnte man als voll Scheisse bezeichnen. Die meisten lagen in den beiden Jahren 05/06 Der eindruck, dass entweder bestimmte Angebotspaletten oder irgendetwas Anderes Idioten anlocken, oder Umgangsformen, Verhaltensweisen oder so uU Reaktionen herausfordern die woanders nicht erst entstehen. Es schaut tatsächlich so aus als würden diese Probleme sich konzentrieren. Ich hab z.B. eine Zeit das Gefühl gehabt nur noch auf lügende müllverkaufende Verkäufer zu stossen. Das war so 2005/2006, als jeder Asi dachte mit dem Müll der Vorstädte und Rec-Hof-Schnäppchen nen Shop machen zu können... da hätte ich ebay am liebsten komplett sein gelassen. Diese Phase war in USA etwa 2 Jahre zuvor... Das hat sich mittlerweile etwas nivelliert, meine Beschreibungsfilter sind aber auch angepasst und so komm ich damit klar. Es wird halt mehr ausgefiltert. Typische Formulierungen wie "verkaufe vorsichtshalber ALS defekt" bei einer blumigen Beschreibung sind Ausschlusskriterium. Vielverkäufern rutscht manchmal was durch, das ist auch ojk, wenn es ordentlich beigelegt wird. Wenigverkäufer bei denen es immer stress gibt weil sie halt müll verticken, die muss man halt ignorieren. und nun ist Schluss, ich muss arbeiten und Bock hatte ich eben schon nicht mehr. [Beitrag von Dynacophil am 11. Sep 2009, 11:43 bearbeitet] |
||||||||||
hifilegende
Stammgast |
#6908 erstellt: 11. Sep 2009, 12:52 | |||||||||
Wäre das tatsächlich ein Ausschlußkriterium, auch wenn die Ware spitze war? Ehrlich nur weil der VK nicht bewertet hat kommt er auf die black list? Am Anfang meiner Ebayzeit war ich auch bei Bewertungsgeil. Ich habe reihenweise 0,50 DM Artikel gekauft nur um Bewertungen zu erhalten. Nach Jahren sollte man das allerdings hinter sich haben, oder ein gewisser Suchtfaktor ist schon eingetreten. Eine Therapie wäre da nicht schlecht, versuche mal 3 Monate ohne Ebay zu Leben (sofern du davon nicht wirtschaftlich abhängig bist),das sollte schonmal helfen. Ein neuer Trend ist auch beibewertungsgeile VK zu erkennen. Dann liegen solche Bettelbriefchen im Paket. Das kommt mittlerweile ziemlich häufig vor. Ich kann darüber nur den Kopf schütteln. Wenn man das ganze hier so liest, dann scheint es, als gebe es schon tatsächlich schon Ebayjunkies die den ganzen Tag im 10 Minuten Takt F5 drücken ob nicht eine neue Bewertung eingetroffen ist. Sven |
||||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#6909 erstellt: 11. Sep 2009, 13:04 | |||||||||
Hi noch ein allerletztes mal... [quote]Wäre das tatsächlich ein Ausschlußkriterium, auch wenn die Ware spitze war? Ehrlich nur weil der VK nicht bewertet hat kommt er auf die black list?[/quote] ja, da bin ich stur. Ich kauf auch den besten Falafel nicht bei den Hisbollah Unterstützern, geh nicht in Nazikneipen auch wenn's da meine Biermarke gibt... Mit dem hab ich ja meine Erfahrungen, der kräht sofort nach Lieferung nach SEINER. [quote]Am Anfang meiner Ebayzeit war ich auch bei Bewertungsgeil. Ich habe reihenweise 0,50 DM Artikel gekauft nur um Bewertungen zu erhalten. Nach Jahren sollte man das allerdings hinter sich haben, oder ein gewisser Suchtfaktor ist schon eingetreten.[/quote] ist mir bei Anderen auch egal... bei Manchen aber eben nicht. [quote]Eine Therapie wäre da nicht schlecht, versuche mal 3 Monate ohne Ebay zu Leben (sofern du davon nicht wirtschaftlich abhängig bist),das sollte schonmal helfen.[/quote] mach ich durchaus. wenn ich nichts brauch oder loswerden will gibts auch kein ebay... ab und an die Benachrichtigung dass irgendwas auftaucht wofür ich ne Suche laufen hab... aber das sind so spezielle Dinge... [quote]Ein neuer Trend ist auch beibewertungsgeile VK zu erkennen. Dann liegen solche Bettelbriefchen im Paket. Das kommt mittlerweile ziemlich häufig vor. Ich kann darüber nur den Kopf schütteln.[/quote] genau so einer ist das... nur darum möcht ich dass er mich bewertet [quote]Wenn man das ganze hier so liest, dann scheint es, als gebe es schon tatsächlich schon Ebayjunkies die den ganzen Tag im 10 Minuten Takt F5 drücken ob nicht eine neue Bewertung eingetroffen ist. [/quote] wozu, ich werd benachrichtigt wenn was in ner Suche auftaucht, oder wenn der Sniper aus ner Gruppe von 10 gejagten Objekten eins zu meinen Preisbedingungen geschossen hat. Das läuft doch alles automatisch. Ebay ist nicht meine Startseite und mein virtuelles Wohnzimmer [Beitrag von Dynacophil am 11. Sep 2009, 13:08 bearbeitet] |
||||||||||
Ralfke
Stammgast |
#6910 erstellt: 11. Sep 2009, 16:36 | |||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#6911 erstellt: 11. Sep 2009, 16:43 | |||||||||
klanglich hervorragendes Luxman-Gehäuse Leider hab ich kein grosss Fach im Rack frei... |
||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.949