HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Claus-Michael
Inventar |
#6010 erstellt: 25. Jun 2009, 16:11 | ||||
Ich glaube, Du hast nicht richtig gelesen/verstanden! Es war nicht von Abwesenheit, sondern von der Negation die Rede! Nochmal speziell für Dich zum Nachlesen:
Ich hoffe doch, Du kennst wenigstens den Unterschied zwischen "umsonst" und "kostenlos"! [Beitrag von Claus-Michael am 25. Jun 2009, 16:39 bearbeitet] |
|||||
zaunk0enig
Inventar |
#6011 erstellt: 25. Jun 2009, 16:57 | ||||
Entschuldigt, wenn ich unterbreche. Aber das hier ist der Ebay-Gequatsche-Fred und kein Grammatikthread. Also regt euch weiter über die Betrüger auf oder postet unterhaltsame Aktionen und macht für den Rest einen Thread im OT auf. |
|||||
|
|||||
51IST31DE
Hat sich gelöscht |
#6012 erstellt: 25. Jun 2009, 17:28 | ||||
Zitat aus einer Beschreibung: "Die Bedienungsanleitung ist mit dabei, selbst diese sind sehr gut erhalten. Der Saba ist ein Nichtrauchergerät." |
|||||
hf4711
Stammgast |
#6013 erstellt: 25. Jun 2009, 17:29 | ||||
Ich weiß ja nicht, was andisharp dazu sagt, aber bei uns im Rheinland kann "umsonst" genauso für "kostenlos" wie auch für "vergeblich" stehen. VG Holger |
|||||
Claus-Michael
Inventar |
#6014 erstellt: 25. Jun 2009, 17:40 | ||||
"Betrüger" gibt es bei Ebay doch nicht! Und der Ausflug in die Grammatik bzgl. "Un" war initiert durch einen Ebay-Text, in dem ziemlicher Quatsch inkl. "Un" stand - also genau richtig für Ebay-Gequatsche. Und als Rheinländer sind mir die feinsinnigen Unterschiede, die Rheinländer im Allgemeinen und im Speziellen nicht machen, durchaus bekannt! "Ümmesönst is nich mal de Tod, säht de Öcher"! Ich komme aber gleich mit einem Ebay-Fall. Im Moment habe ich eine echte "Glückssträhne"! Gruß Claus-Michael |
|||||
Claus-Michael
Inventar |
#6015 erstellt: 25. Jun 2009, 18:06 | ||||
So - meine heutige Ebay-Gute-Nacht-Geschichte: Gestern kam endlich der letzte Woche erbuchtete UHER VG 850. Nun schaut das Set so aus: Man sollte meinen, nun könne ich mich zufrieden zurück lehnen. Aber weit gefehlt! Das wäre doch langweilig. Denn dies kam beim Auspacken zum Vorschein: Da hat es heftig gerumpelt, wenn das Bodenblech derart eingedellt ist. Aber nicht auf dem Transport zu mir. Der VK hat sich nämlich eingedenk meiner Verpackungshinweise richtig Mühe gegeben und zwei Max-Bahr-Umzugskartons verarbeitet, um es stabil zu machen. Und das war es - vor dem Auspacken ergab der "Rappeltest" keine Bewegung im Karton. Also wie ist dieser Schaden entstanden??? Das ist aber noch nicht Alles: ein erster Funktionstest ließ die Kiste dudeln - soweit Alles gut. Allerdings entwickelt das Ding in der Endstufe eine derartige Wärme, dass man die Kühlbleche der Hitachi-Mosfets nach 10 Minuten nicht mehr anfassen kann. Alles in allem ein rundum zufriedenstellender Kauf! Aber so ist das: die eine Woche kauft man den Tuner und bekommt den Cass.-Recorder dazu geschenkt - die andere Woche bekommt man Schrott! Gruß Claus-Michael |
|||||
charlymu
Inventar |
#6016 erstellt: 25. Jun 2009, 18:13 | ||||
OK, das Bodenblech ist das kleinste Problem, das bekommt mann wieder hin. Ist darunter eine Beaschädigung zu sehen? Wenn er zu heiß wird ist vielleicht der Ruhestrom falsch eingestellt. In der Richtung würde ich mal suchen, ein Manual wäre hier hilfreich. Aber trotzdem ein tolle Kombination, sieht sehr gut aus. Gruß Dirk [Beitrag von charlymu am 25. Jun 2009, 18:13 bearbeitet] |
|||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#6017 erstellt: 25. Jun 2009, 18:16 | ||||
Möglicherweise könnte sich das Ruhestromproblen in Luft (oder Rauch) auflösen, wenn man das Gerät ohne Bodenblech betreibt. Womöglich ist duch die Delle iregendwas kurzgeschlossen. [Beitrag von semmeltrepp am 25. Jun 2009, 18:17 bearbeitet] |
|||||
Claus-Michael
Inventar |
#6018 erstellt: 25. Jun 2009, 18:40 | ||||
Das wäre zu schön, ist aber nicht so. Das Bodenblech habe ich gerade gerichtet - es kam aber auch mit Delle nirgendwo dran. Stutziger macht mich die Tatsache, das auch ohne LS-Last das Kühlblech so heiß wird. Ich muss mir da wohl ein Stromlaufbild besorgen und der Sache auf den Grund gehen. Da ist die neue Errungenschaft in Sachen WEGA, die ich gestern von einem Forumskollegen erhalten habe, doch mal das totale Gegenteil: positiv bis zum Abwinken. Aber davon später! Gruß Claus-Michael |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#6019 erstellt: 25. Jun 2009, 18:54 | ||||
Klar, ich kann das Forum hier kostenlios (so ganz ohne Unkosten) nutzen, Diskussionen mit dir sind aber umsonst. |
|||||
Claus-Michael
Inventar |
#6020 erstellt: 25. Jun 2009, 19:01 | ||||
Warum führst Du sie dann?? |
|||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#6021 erstellt: 25. Jun 2009, 19:04 | ||||
Wer hat denn mit dem Quatsch angefangen? |
|||||
Compu-Doc
Inventar |
#6022 erstellt: 25. Jun 2009, 20:03 | ||||
die Ente und der Ötzi; wenn ich da was merke, wird geheiratet! |
|||||
vstverstaerker
Moderator |
#6023 erstellt: 25. Jun 2009, 20:11 | ||||
hmm gibts den auch als rauchergerät? ist doch viel cooler in der heutigen zeit von rauchverboten |
|||||
Compu-Doc
Inventar |
#6024 erstellt: 25. Jun 2009, 20:25 | ||||
Artikelbeschreibung....mein Satz der Woche! |
|||||
vstverstaerker
Moderator |
#6025 erstellt: 25. Jun 2009, 20:28 | ||||
es wär für ihn echt schneller gegangen einfach zu schreiben das er keine ahnung hat obs funktioniert |
|||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#6026 erstellt: 25. Jun 2009, 20:44 | ||||
Ein Laller hoch zehn Abgesehen davon fehlt der hintere rechte Gerätefuß - das ist schonmal Fakt. |
|||||
araso
Stammgast |
#6027 erstellt: 25. Jun 2009, 21:33 | ||||
Da habe ich ja was angerichtet. Die Negation wäre ja "Nichtwetter" und damit die Abwesenheit von Wetter. Geil ist der zweite Text. Das liest sich, wie das Gewäsch eines Politikers, der versucht, von seinem inhaltslosen Sprachgebrauch aus, rückwirkend einen Zusammenhang zur "gefühlten" Realität herzustellen. Vielleicht sollte man mal gucken, wie die Begriffe entstanden. Mann, hab ich eben gelacht. Nu is aber gut. P.S. Natürlich gibt es auch gewollte Kosten. Das nennt man dann Investitionen. [Beitrag von araso am 25. Jun 2009, 21:37 bearbeitet] |
|||||
Claus-Michael
Inventar |
#6028 erstellt: 25. Jun 2009, 21:47 | ||||
Politikergewäsch |
|||||
lyticale
Inventar |
#6029 erstellt: 25. Jun 2009, 22:02 | ||||
Was könnte der Verkäufer antworten, wenn man ihn auf den fehlen Fuß hinweisen würde: Es ist stark davon auszugehen, daß ich beim Foto schießen dieses möglicherweise herz- und nierenlosen und nicht zu meinem Wohnstil passenden Gerätes vorher alle meine zur Verfügung stehenden Boxen nicht in der Ecke standen, sondern genau dort, wo sie genutzt wurden und den Anschein erweckten, kein Loch in den Teppich zu drücken, so daß ein hochquergeschnittenes Kabel als Ersatzfuß für noch besser zur Geltung kommende Funktionsbeleuchtung gesorgt hätte - allerdings nicht am Hintergrund des Receivers. Ich muss ins Bett ... |
|||||
KimH
Hat sich gelöscht |
#6030 erstellt: 26. Jun 2009, 11:22 | ||||
Er schreibt auch, dass es nicht in seinen Wohnstil passt...sorry, aber nach den im Hintergrund stehenden Möbeln zu urteilen, ist da eigentlich nichts von einem Stil für mich zu sehen. Und der Teppich würde bei mir als erstes rausfliegen, so schlimm ist das Grau aus meiner Sicht. Viele Grüße Kim |
|||||
zaunk0enig
Inventar |
#6031 erstellt: 26. Jun 2009, 12:13 | ||||
Das ist kein Teppich |
|||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#6032 erstellt: 26. Jun 2009, 12:18 | ||||
Terrazzo? |
|||||
Compu-Doc
Inventar |
#6033 erstellt: 26. Jun 2009, 17:32 | ||||
.....Struktur-PVC. |
|||||
High_Fidelity_Freak
Inventar |
#6034 erstellt: 26. Jun 2009, 17:47 | ||||
@ Claus-Michael: Ist eventuell hinten am Gerät auf 220V statt 240V gestellt? Die Umstellung hat bei meinem Harman die Wärmeentwicklung auch deutlich gesenkt. |
|||||
Claus-Michael
Inventar |
#6035 erstellt: 26. Jun 2009, 17:57 | ||||
Ist wohl sowas wie ein Bodenbelag aus Stein-Krümmel/Split. Dafür scheint es aber reichlich feucht in der Hütte zu sein (oder haben die die Fußleisten vergessen?).
Leider gibt es da hinten nichts einzustellen - ich habe gerade nochmal die Kiste aufgeschraubt, um innen was entdecken zu können: nada Gruß Claus-Michael |
|||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#6036 erstellt: 26. Jun 2009, 17:58 | ||||
Dann schau dir mal die Ruhestrompotis an. Sind die vielleicht fratze? |
|||||
Claus-Michael
Inventar |
#6037 erstellt: 26. Jun 2009, 19:34 | ||||
Moin,
Ich fürchte, ohne Stromlaufbild wird das nichts. Denn der woanders erwähnte Regler VR701 (L/R) und der R720(R/L), an dem 8mV (= 40mV R-Strom) anliegen sollen, sind auf der Platine nicht erkennbar zu finden. Und einfach drauf losregeln ist nicht mein Ding, da die mimosigen Hitachis auch nicht im Garten wachsen. Gruß Claus-Michael Nachtrag: der Hersteller war so freundlich, die Lötseite auch mit dem Bestückungsplan zu versehen (wesentlich besser zu lesen)! Ich bin fast sicher, dass sich der Schreiber mit dem R720 vertan hat, denn da liegt fast die volle Ub an. Eventuell muss es R702 heißen(??). [Beitrag von Claus-Michael am 26. Jun 2009, 20:15 bearbeitet] |
|||||
monsterbox
Stammgast |
#6038 erstellt: 26. Jun 2009, 20:10 | ||||
Hallo Claus-Michael! Ich hatte neulich einen Hitachi HA-330 in der Mangel, der heiss genug wurde, als daß man Spiegeleier darauf hätte braten können. Nach Einstellung des Ruhestroms auf knapp über Übernahmeverzerrung ist er zwar immer noch recht warm, aber der Trick mit den Spiegeleiern würde lange nicht mehr funktionieren. Dieser Post von alpha-ranger aus dem Elektronik-Forum war hilfreich: " Hallo, in den meiste Fällen steht in den Abgleich und Justiervorschriften, das man den Spanungsabfall an den Emitterwiderständen der Endstufe messen soll. Das sind die beiden ( oder zwei in einem Gehäuse ) dicke Widerstäde in der Nähe der Leistungstransistoren. Sind meist aus Keramik oder Zement, und der Mittelpunkt beider geht richtung Lautsprecher. Der Wert liegt in der Regel zw. 0,22 und 0,47 Ohm. Hier über beide die Spannug messen. Der Strom ergibt sich aus der Vorgabe des Herstellers oder etwa 30 mA einstellen. Wieviel Volt sind denn das ? U = R mal I ! Wobei R der Gesamtwiderstand der Emitterwiderstäde ist, wenn man über beiden mißt. mfG." Viel Erfolg! Gruß - Detlef [Beitrag von monsterbox am 26. Jun 2009, 20:10 bearbeitet] |
|||||
habe.fastalles
Ist häufiger hier |
#6039 erstellt: 27. Jun 2009, 06:13 | ||||
spitzbube
Inventar |
#6040 erstellt: 27. Jun 2009, 09:18 | ||||
ist der für´s auto viel zu teuer ...und ich schätze mal "laienhaft" größen-/massebedingt wird er auch nicht so präzise und schnell spielen können wie es manche musikaufnahme verlangt. |
|||||
vstverstaerker
Moderator |
#6041 erstellt: 27. Jun 2009, 09:29 | ||||
168 kg gewicht viel spaß bei der abholung |
|||||
charlymu
Inventar |
#6042 erstellt: 27. Jun 2009, 09:34 | ||||
Nun ja, über das Gewicht mache ich mir die kleinsten Sorgen.. Wie soll ich das OK meiner Frau bekommen, wo stelle ich das Monster hin und nicht zu vergessen - Wie soll ich den bezahlen? Ihr seht, das Gewicht ist eigentlich völlig egal.. |
|||||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
#6043 erstellt: 27. Jun 2009, 09:44 | ||||
Och, dann hängste den Flachbildschirm eben was höher. |
|||||
Sankenpi
Gesperrt |
#6044 erstellt: 27. Jun 2009, 10:51 | ||||
Das Angebot ist sicher nicht ernst gemeint. Wenn man die anderen Angebote anschaut, weiß man schon, was das für ein komischer Vogel ist. |
|||||
charlymu
Inventar |
#6045 erstellt: 27. Jun 2009, 11:02 | ||||
Komischer Vogel, das hast Du aber nett gesagt.. der hat einen an der Waffel! Immerhin bekommt man den Sub auch deutlich günstiger.. Ich fass es nicht! |
|||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#6046 erstellt: 27. Jun 2009, 11:09 | ||||
Der Sub kreist doch schon seit Ewigkeiten durch die Bucht. |
|||||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
#6047 erstellt: 27. Jun 2009, 11:19 | ||||
Bescheidenheit ist jedenfalls nicht seine stärkste Charaktereigenschaft. Die Tusen in Öl wären mir maximal das Komma hinter der ersten Stelle wert. Lustig ist nur. Die Einstellgebühren werden sich ja mittlerweile auch aufaddiert haben. |
|||||
Compu-Doc
Inventar |
#6048 erstellt: 27. Jun 2009, 11:26 | ||||
.....wenn die Torte als Kuli im Preis mit drin ist, nehm ich das Duo in´s Freibad mit. |
|||||
Dynacophil
Gesperrt |
#6049 erstellt: 27. Jun 2009, 12:21 | ||||
Der "Künstler" Meierhof sollte noch ein paar Jahre an der Volkshochschule Akt belegen. |
|||||
hellboy666
Inventar |
#6050 erstellt: 27. Jun 2009, 13:13 | ||||
Claus-Michael
Inventar |
#6051 erstellt: 27. Jun 2009, 14:51 | ||||
Moin, manchmal frage ich mich, was doch manchen Ebayer so umtreibt. Wenn ich meinen Fall mit dem UHER VG 850 nehme: da gibt sich der Verkäufer richtig Mühe, das Gerät stoßfest einzupacken - packt aber ein Gerät ein, dass eine defige Delle im Bodenblech hat, weil irgendwann mal zu heftig mit einem Gerätefuß aufgesetzt. Das ist nicht auf dem Transport passiert! Dann erzählt der Vk was von gutem Zustand - das Gerät wird aber nach zwei Minuten so heiß, dass ich es eher als Kochplatte denn als Verstärker gebrauchen kann! Da kann mir doch Keiner erzählen, der Ruhestrom hätte sich durch den Tansport so verstellt! Inzwschen kommt der VG 850 zwar seiner ursprünglichen Bedeutung merklich näher, denn ich habe nach der Trial- & Error-Methode eine Einstellung der intakten RStr.-Regler gefunden, die eine recht kommode Temperatur ergibt. Elendige Sucherei - Derjenige, der das Platinenlayout entwickelt hat, war definitiv kein Servicetechniker und logisch in Gruppen aufgebaut war das auch nicht, geschweige denn spiegelbildlich! Die korrekte Einstellung erfolgt, wenn das Stromlaufbild vorliegt. Dennoch ärgert mich das Ganze erheblich, zumal es mich wieder Zeit und Arbeit kostete und es auch m. E. derzeit bei Ebay immer schlimmer wird. Im Moment habe ich 5 Fälle von Unstimmigkeit laufen. Wenn ich lese ... defekt, ... nicht geprüft ... etc. , weiß ich, dass es Schrott sein kann. Aber mit welcher Dreistigkeit mancher Ebayer Geräte als "optisch und technisch perfekt " verkauft, die allenfalls als Ersatzteillager dienen können, weil zerkratzt, zerbrochen oder sonst was, dann geht mir schon der Hut hoch! Gruß Claus-Michael |
|||||
hf4711
Stammgast |
#6052 erstellt: 27. Jun 2009, 16:43 | ||||
Kann dich verstehen! Habe gerade eine Wega 352 Anlage (ohne Plattenspieler) gekauft. Zum Glück in der Nähe und ich konnte sie abholen. Die Anlage war schon im Karton verpackt. Ich hab sie mir angesehen und im ansonsten gut geschnürten Paket standen die Komponenten einfach aufeinander. Im Versand hätte es mindestens Scheuerkratzer wenn nicht gar Dellen gegeben. Man sieht einfach die unterschiedlichen Ansprüche und das (fehlende) Mitdenken der Menschen. Und dann ist es einfach so: Was? eingedrücktes Bodenblech, ist doch egal. Kratzer obendrauf - macht nix, sieht man ja nicht. Wird heiß wie ne Kochplatte - naja ist ja schon 25 Jahre alt... VG, Holger |
|||||
araso
Stammgast |
#6053 erstellt: 27. Jun 2009, 17:29 | ||||
Moin. 5 Unstimmigkeiten gleichzeitig ist ja heftig. Ich hatte insgesamt (auf ca.600) vielleicht 5 Unstimmigkeiten. Es heißt übrigens "try & error", Versuch und Irrtum. Trial ist z.B. die Piste. |
|||||
Streptomyces
Stammgast |
#6054 erstellt: 27. Jun 2009, 17:46 | ||||
Claus-Michael
Inventar |
#6055 erstellt: 27. Jun 2009, 18:26 | ||||
Da sollte so mancher Ebay-Käufer mal seine Kritikfähigkeit bzw. Leidensfähigkeit überdenken. Mir ist es inzwischen egal, wieviel Unstimmigkeitsmeldungen ich machen muss, aber ich lasse mich nicht mehr veralbern. Entweder passen Beschreibung und Ist-Zustand des Gerätes zusammen oder es gibt eine Reklamation bis hin zur negativen Bewertung (oder auch mehr). An meinem Geld ist schließlich auch nichts auszusetzen - also erwarte ich im Gegenzug auch korrekte Ware! Gruß Claus-Michael |
|||||
Dynacophil
Gesperrt |
#6056 erstellt: 27. Jun 2009, 18:55 | ||||
es ist völlig korrekt trial and error http://de.wikipedia.org/wiki/Versuch_und_Irrtum Auch bei deiner Begriffserklärung Trial liegst du etwas daneben http://de.wikipedia.org/wiki/Trial [Beitrag von Dynacophil am 27. Jun 2009, 18:57 bearbeitet] |
|||||
araso
Stammgast |
#6057 erstellt: 27. Jun 2009, 20:41 | ||||
Hmmmh. Nun ja. Man sollte trial vielleicht nicht unter trail nachschlagen. Merkwürdig ist nur, daß unter deutsch: Versuch, als Übersetzumg wiederum try steht. Ist eigentlich ein Universitäts-taugliches Dictionary. Um so schöner, daß in der Wiki auch mal was richtiges steht. Werde bei Gelegenheit mal einen englischen Bekannten fragen, was die tatsächlich sagen. Vielleicht sind die ja gar nicht redefaul und sagen trial. [Beitrag von araso am 27. Jun 2009, 20:42 bearbeitet] |
|||||
Dynacophil
Gesperrt |
#6058 erstellt: 27. Jun 2009, 20:44 | ||||
Wiki war das schnellste, auch in meinem technischen dictionary gibts nur trial and error. Gehört habe ich ANDERES bisher nur von NICHT-Muttersprachlern... [Beitrag von Dynacophil am 27. Jun 2009, 20:45 bearbeitet] |
|||||
Sankenpi
Gesperrt |
#6059 erstellt: 27. Jun 2009, 20:55 | ||||
Trail ist die Piste, nur noch zur Abrundung. |
|||||
araso
Stammgast |
#6060 erstellt: 27. Jun 2009, 21:25 | ||||
Nun, Muttersprachler bin ich. Aber deutsch. @ Sankenpi. Das war doch gerade der Witz. Der Schreibfehler war der Irrtum im ersten Versuch. |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.790