Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
oldsansui
Inventar
#7261 erstellt: 06. Nov 2009, 00:08

Siamac schrieb:
Schlimmer geht´s kaum
http://www.sansui-gl...%20-%20Ueno%20SeriesJedes Gerät (Photo) ein anderes Design. Erinnert mich an eine Ansammlung schlecht gemachter Rolex und Breitling Blender in der Türkei - peinlich sorry :L


Das habe ich auch gleich gedacht. Sieht so ganz nach den Preisträgern aus einem Tüftlerwettbewerb aus. Das wird nix Global-Sansui, versprochen. Wenn sie auch noch so gut klingen, man müsste sie verstecken. Nix für mich


[Beitrag von oldsansui am 06. Nov 2009, 00:10 bearbeitet]
Dynacophil
Gesperrt
#7262 erstellt: 06. Nov 2009, 09:26
das übliche China-BlingBling
andisharp
Hat sich gelöscht
#7263 erstellt: 06. Nov 2009, 12:36
Immerhin verkaufen sie auch noch hoffnungslos veraltete Plasmakisten, wahrscheinlich für den Bedarf in Schwellenländern. Hier schlägt wohl nur ab und zu mal eine Lieferung auf.
Kand_in_Sky
Stammgast
#7264 erstellt: 06. Nov 2009, 18:44
Cassettendeck:
"Das Abspielen funktioniert ohne Probleme, aber die Wiedergabe nicht, die Cassette dreht nicht"
http://search.ebay.de/290366062059


und hier gibt es Edelstahlfronten...
http://search.ebay.de/280418324132

... davon abgesehen verkauft er aber schöne Sachen wird wohl aber durch "Umstände" dazu gezwungen - die sieht man bei den Criterions im Bild. und natürlich bei der wertigen Abstellmöbeln (gibt es nen Smiley für *stirntipp*?) für die HifiSchätzchen.


#k.


[Beitrag von Kand_in_Sky am 06. Nov 2009, 23:36 bearbeitet]
Timo
Inventar
#7265 erstellt: 07. Nov 2009, 18:48
http://cgi.ebay.de/M...?hash=item3a548edbe7

warum kann er den 2325er nicht testen, wenn darüber noch ein anderes Modell läuft?
Siamac
Inventar
#7266 erstellt: 07. Nov 2009, 19:12

Timo schrieb:
http://cgi.ebay.de/M...?hash=item3a548edbe7

warum kann er den 2325er nicht testen, wenn darüber noch ein anderes Modell läuft? :.


Wie meinst Du das? Das Auktionsphoto ist auf jeden Fall eine Montage von zwei 2325.

Timo
Inventar
#7267 erstellt: 07. Nov 2009, 19:17
upps,...da hab ich mich verguckt. Ich nehme alles zurück!

Siamac
Inventar
#7268 erstellt: 07. Nov 2009, 20:15
Der Untere ist ja auch an, scheint auch das Auktionsgerät zu sein, da der "Meter" Knopf fehlt.

lyticale
Inventar
#7269 erstellt: 08. Nov 2009, 20:34
Schön, wenn man auf was bietet und dann das erscheint:



Wieder Geld gespart. Obwohl ich den Hörer schon ewig haben wollte ...

Beyerdynamic ET-1000


[Beitrag von lyticale am 08. Nov 2009, 20:36 bearbeitet]
Skantz
Stammgast
#7270 erstellt: 08. Nov 2009, 20:47
^
Jo, eBay hat Serverprobleme (aber anscheinend nur mit der Weboberfläche ) - mir ist wahrscheinlich ein Garrad Module Zero 100 durch die Lappen gegangen...
monsterbox
Stammgast
#7271 erstellt: 08. Nov 2009, 21:58
Hallo Lyticale,

Ich besitze den o.g. Kopfhörer, habe aber leider den zugehörigen Verstärker nicht, und zusätzlich fehlt auch auf einer Seite die Abdeckung. Gibt es einen Trick, wie man trotzdem den Kopfhörer mal ausprobieren könnte, etwa an Lautsprecherausgängen des Verstärkers?
ich würde halt gerne mal den Klang hören, bevor ich anfange, die Sache zu vervollständigen.

Gruß - D.
Sankenpi
Gesperrt
#7272 erstellt: 08. Nov 2009, 22:06
Ohne Speiseteil geht da gar nichts. Darauf beruht das Prinzip der Elektrostaten. Das Speiseteil setzt die Signale für die Folien um - bildlich gesprochen.


[Beitrag von Sankenpi am 08. Nov 2009, 23:24 bearbeitet]
monsterbox
Stammgast
#7273 erstellt: 08. Nov 2009, 22:29
Danke für die Auskunft.
Es war nur eine vage Hoffnung, man könnte eventuell mit einem Teil der (glaube ich) ca.100V des Vorverstärkers schon ein wenig reinhören...
Eine nicht lineare Verstärkung durch das passende Gerät wäre ja auch nicht gerade undenkbar.
Da muß ich wohl noch geduldig warten, oder nachbauen.

Gruß - Detlef
lyticale
Inventar
#7274 erstellt: 08. Nov 2009, 23:30
Ohne Speiseteil ist das in der Tat schwierig.

Vielleicht nachbauen:

Klick!

Wenn du darin Ambitionen hast, kannst du diesbezüglich auch eine Mail an beyerdynamic schreiben.
Die haben einen unglaublich guten und netten Support für ihre Produkte.
monsterbox
Stammgast
#7275 erstellt: 09. Nov 2009, 00:24
Großartig!

Sehr,sehr hilf- und aufschlussreich ist dieses Foto...

Die Chance, einen Vorverstärker ohne Kopfhörer angeboten zu bekommen, ist bestimmt nicht allzu groß.

Mal schauen, was die dynamischen Beyern sagen.

Gruß - Detlef
Timo
Inventar
#7276 erstellt: 09. Nov 2009, 08:12
http://cgi.ebay.de/S...?hash=item3ca73b62d5

das ist jetzt die dritte Auktion nacheinander(selbes Gerät).

Was will der VK? 800-1000,-?!?!
Rainer_dre
Stammgast
#7277 erstellt: 09. Nov 2009, 09:07

Timo schrieb:
http://cgi.ebay.de/S...?hash=item3ca73b62d5

das ist jetzt die dritte Auktion nacheinander(selbes Gerät).

Was will der VK? 800-1000,-?!?! :Y


Vor allen Dingen kostet ihn das jedesmal die Verkaufsprovision.

Ich schreib ihn mal an, wieviel er denn noch von den Dingern hat
oldsansui
Inventar
#7278 erstellt: 09. Nov 2009, 10:14

Timo schrieb:
http://cgi.ebay.de/S...?hash=item3ca73b62d5

das ist jetzt die dritte Auktion nacheinander(selbes Gerät).

Was will der VK? 800-1000,-?!?! :Y


Die muss er auch bald haben, wenn er seinen Sansui 3x selbst ersteigert und dafür 3x VK-Provisionen zahlen muss
Schwergewicht
Inventar
#7279 erstellt: 09. Nov 2009, 10:45

oldsansui schrieb:

Die muss er auch bald haben, wenn er seinen Sansui 3x selbst ersteigert und dafür 3x VK-Provisionen zahlen muss :D


Da meldet man Ebay nur, dass der Verkauf nicht zustande gekommen ist und man bekommt die VK-Gebühren erstattet. Er bleibt dann nur auf der Angebotsgebühr 3 x ca. 1,-- Euro = 3,-- Euro hängen.

Der hat diese 888 Tuner-/Verstärkerkombination wahrscheinlich hier für 301,-- Euro gekauft.

http://cgi.ebay.de/w...280400562014gekauft.

Hier hat er dann kurz danach nur den Verstärker für 363,-- € wieder verkauft.

http://cgi.ebay.de/S...?hash=item3ca69a2e5b

Somit hat er auch nach Abzug aller Ebay-Gebühren seinen "Kapitaleinsatz" plus kleinem Gewinn schon wieder raus. Alles was er für den Tuner bekommt ist also für ihn das zusätzliche Sahnehäubchen.



[Beitrag von Schwergewicht am 09. Nov 2009, 10:48 bearbeitet]
Rainer_dre
Stammgast
#7280 erstellt: 09. Nov 2009, 11:24

oldsansui schrieb:

Timo schrieb:
http://cgi.ebay.de/S...?hash=item3ca73b62d5

das ist jetzt die dritte Auktion nacheinander(selbes Gerät).

Was will der VK? 800-1000,-?!?! :Y


Die muss er auch bald haben, wenn er seinen Sansui 3x selbst ersteigert und dafür 3x VK-Provisionen zahlen muss :D


Hat das für den Käufer denn keine Konsequenzen?

Dann meld ich doch jedesmal wenn ich was Verkauf, dass der Verkauf nicht zustandegekommen ist und spar jedesmal die VK Provision.
Claus-Michael
Inventar
#7281 erstellt: 09. Nov 2009, 11:27
Moin,

Schwergewicht schrieb:
.....
Der hat diese 888 Tuner-/Verstärkerkombination wahrscheinlich hier für 301,-- Euro gekauft.

http://cgi.ebay.de/w...280400562014gekauft.

...


Gut kombiniert - Nick Knatterton!

Tja - so kann man es auch machen, um sein Taschengeld ein wenig aufzubessern.

Gruß
Claus-Michael
Kand_in_Sky
Stammgast
#7282 erstellt: 09. Nov 2009, 13:23
dazu kommen noch mind. zwei PusherAccounts mit momentan 6 & 7 Bewertungen. Auch die beendeten Auktionen sind aufschlussreich
http://completed.shop.ebay.de/bretohne/m.html?LH_Complete=1

und letzenends von den Bewertungen ausgehend würde ich da nicht mal einen Eimer Wasser kaufen.


#k.
Schwergewicht
Inventar
#7283 erstellt: 09. Nov 2009, 14:52

Rainer_dre schrieb:
Hat das für den Käufer denn keine Konsequenzen?

Dann meld ich doch jedesmal wenn ich was Verkauf, dass der Verkauf nicht zustandegekommen ist und spar jedesmal die VK Provision.


Das geht eigentlich nur beim pushen, wenn kein "echter Kauf" zustande gekommen ist, ansonsten müssen ja gewisse Ebay-Regularien eingehalten werden auf die ein "echter" Käufer sicherlich sauer reagieren würde und die Sache würde auffliegen. Wie willst Du es Ebay z.B. erklären, wenn Du tatsächlich etwas verkauft hast und der Verkäufer Dich entsprechend bewertet hat.

So einfach ist es ja nun auch nicht.
celsius
Inventar
#7284 erstellt: 09. Nov 2009, 17:42
Technics SE-A3

wattn hier los?
850 Euro (noch 2 Tage Auktion) für eine Rostlaube?

Rainer_dre
Stammgast
#7285 erstellt: 09. Nov 2009, 17:49
Da hier ja einige Ebayer unterwegs sind, hätt ich mal ne Frage:

Ich hab über Quoka nen Plattenspieler nach ENGLAND verkauft (noch steht er bei mir).

Ich teilte der Dame meine Kontodaten mit und heut morgen bekam ich ein Mail von der Nochex Online Bank, mit der Bitte meine Kontodaten zu prüfen und so schnell als möglich die Sendungs ID mitzuteilen. Dann wird umgehend das Geld gutgeschrieben.

Gleichzzeitig schrieb mir die Dame, dass sie hofft, dass das Gerät bereits unterwegs ist, damit ich mein Geld schnell erhalte.

Mir geht das ganze etwas zu schnell, vor allen Dingen weil die Adresse wo ich den Dreher hinschickenb soll, eine anderer Empfänger als der Käufer ist. Angeblich ists der Sohn und sie will ihm den Dreher zum Studienabschluss schenken.

Was mich stutzig macht, ist die Tatsache dass ich bei der Preisanfrage sagte, dass der Dreher 95 Euro + Versand kostet und sie daraufhin schrieb, dass sie 145 Euro überweise.

Der Versand nach London kostet aber "nur" 32 Euro. Also wer bezahlt freiwillig 22 Euro mehr?

Ich hab jetzt mal ein wenig in den Weiten des www geguckt und hab da auch Beiträge gelesen, bei denen Versender erst angeblich bis zu 400 Euro Zoll bezahlen sollen, weil es der EMpfänger nicht macht. Vorher wird kein Geld überwiesen.

Hat schon mal einer von euch mit Nochex zu tun gehabt.

Für eine schnelle Antwort wär ich dankbar.
Dynacophil
Gesperrt
#7286 erstellt: 09. Nov 2009, 17:53
Hi

Ich würde NICHTS verschicken, bevor ich nicht das Geld sicher im Sack habe. Und - als VERSENDER Vorausszahlungen für zoll zu machen hielte ich für megadämlich.

Nein. Nicht verschicken bevor echtes Geld auf Tisch.



[Beitrag von Dynacophil am 09. Nov 2009, 17:55 bearbeitet]
ars_vivendi1000
Inventar
#7287 erstellt: 09. Nov 2009, 17:58
Technics SE-A3+A4 / defekt/ schlechter Zustand/ UVP 25000 DM ???- ( richtig zusammen 5000 DM )
andisharp
Hat sich gelöscht
#7288 erstellt: 09. Nov 2009, 18:00
Nochex ist ein Treuhandservice, eigentlich vertrauenswürdig. Allerdings hätte deine Käuferin vorher fragen sollen, ob du damit einverstanden bist.
Hape1238
Stammgast
#7289 erstellt: 09. Nov 2009, 18:20
Hallo!

ars vivendi schrieb:

Technics SE-A3+A4 / defekt/ schlechter Zustand/ UVP 25000 DM ???- ( richtig zusammen 5000 DM )


Über den angeblichen Neupreis bin ich auch gestolpert.
Wie kann man da 850 € bieten?
Die bedauerlichen Teile sind doch nur noch als "Ersatzteilspender" zu gebrauchen...
Wenn es einen dieser "Doppeltransistoren" erwischt hat, ist so wieso Ebbe...

Gruß Hape!
andisharp
Hat sich gelöscht
#7290 erstellt: 09. Nov 2009, 18:23
Dafür gibt es eine ganz einfache Erklärung....
Hape1238
Stammgast
#7291 erstellt: 09. Nov 2009, 18:25
Ja, stimmt!

Gruß Hape!
oldsansui
Inventar
#7292 erstellt: 09. Nov 2009, 18:41

Hape1238 schrieb:
Hallo!

ars vivendi schrieb:

Technics SE-A3+A4 / defekt/ schlechter Zustand/ UVP 25000 DM ???- ( richtig zusammen 5000 DM )


Wenn es einen dieser "Doppeltransistoren" erwischt hat, ist so wieso Ebbe... Gruß Hape!


Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, hatte diese Kombi und musste die Endstufe nach knapp 17 Jahren Betrieb verschrotten da gabs noch kein Ebay.

Finger weg


[Beitrag von oldsansui am 09. Nov 2009, 18:43 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#7293 erstellt: 09. Nov 2009, 18:45

Rainer_dre schrieb:
Da hier ja einige Ebayer unterwegs sind, hätt ich mal ne Frage:

Ich hab über Quoka nen Plattenspieler nach ENGLAND verkauft (noch steht er bei mir).

Ich teilte der Dame meine Kontodaten mit und heut morgen bekam ich ein Mail von der Nochex Online Bank, mit der Bitte meine Kontodaten zu prüfen und so schnell als möglich die Sendungs ID mitzuteilen. Dann wird umgehend das Geld gutgeschrieben.

Gleichzzeitig schrieb mir die Dame, dass sie hofft, dass das Gerät bereits unterwegs ist, damit ich mein Geld schnell erhalte.

Mir geht das ganze etwas zu schnell, vor allen Dingen weil die Adresse wo ich den Dreher hinschickenb soll, eine anderer Empfänger als der Käufer ist. Angeblich ists der Sohn und sie will ihm den Dreher zum Studienabschluss schenken.

Was mich stutzig macht, ist die Tatsache dass ich bei der Preisanfrage sagte, dass der Dreher 95 Euro + Versand kostet und sie daraufhin schrieb, dass sie 145 Euro überweise.

Der Versand nach London kostet aber "nur" 32 Euro. Also wer bezahlt freiwillig 22 Euro mehr?

Ich hab jetzt mal ein wenig in den Weiten des www geguckt und hab da auch Beiträge gelesen, bei denen Versender erst angeblich bis zu 400 Euro Zoll bezahlen sollen, weil es der EMpfänger nicht macht. Vorher wird kein Geld überwiesen.

Hat schon mal einer von euch mit Nochex zu tun gehabt.

Für eine schnelle Antwort wär ich dankbar.

Zoll? England?

EU!
Claus-Michael
Inventar
#7294 erstellt: 09. Nov 2009, 19:04
Hi Rainer,

Rainer_dre schrieb:
....

Ich hab über Quoka nen Plattenspieler nach ENGLAND verkauft (noch steht er bei mir).

.....


und da würde ich ihn an Deiner Stelle solange stehen lassen, bis der von Dir geforderte Betrag Deinem Konto gut geschrieben wird. Kein Scheck, kein weiß-ich-was ist besser als eine Überweisung und dafür gibt es EU-spezielle Überweisung mit IBAN/SWIFT.
Teile der "Dame" genau diese Daten mit und warte, bis das Geld gebucht ist.

Mir scheint auch, daß sich Jemand nicht mit der Tatsache auskennt, dass es innerhalb der EU keinen Zoll mehr gibt! Das gibt zu denken!!

Der zu hohe Betrag erinnert mich etwas an die Jungs, die "gern" zuviel überweisen und dann sagen: "Ach bitte - überweise mir das zuviel Gezahlte doch gerade mal zurück - war ein Versehen." Dann ist Dein gutes Geld weg - das bisher Gezahlte aber auch, weil keine Deckung!

Im Übrigen hat der Käufer dahin zu überweisen, wo der Verkäufer das Geld gerne hin hätte - der Verkäufer gibt vor, nicht der Käufer.

Gruß
Claus-Michael
Rainer_dre
Stammgast
#7295 erstellt: 09. Nov 2009, 19:08

Claus-Michael schrieb:
Hi Rainer,

Rainer_dre schrieb:
....

Ich hab über Quoka nen Plattenspieler nach ENGLAND verkauft (noch steht er bei mir).

.....


und da würde ich ihn an Deiner Stelle solange stehen lassen, bis der von Dir geforderte Betrag Deinem Konto gut geschrieben wird. Kein Scheck, kein weiß-ich-was ist besser als eine Überweisung und dafür gibt es EU-spezielle Überweisung mit IBAN/SWIFT.
Teile der "Dame" genau diese Daten mit und warte, bis das Geld gebucht ist.

Mir scheint auch, daß sich Jemand nicht mit der Tatsache auskennt, dass es innerhalb der EU keinen Zoll mehr gibt! Das gibt zu denken!!

Der zu hohe Betrag erinnert mich etwas an die Jungs, die "gern" zuviel überweisen und dann sagen: "Ach bitte - überweise mir das zuviel Gezahlte doch gerade mal zurück - war ein Versehen." Dann ist Dein gutes Geld weg - das bisher Gezahlte aber auch, weil keine Deckung!

Im Übrigen hat der Käufer dahin zu überweisen, wo der Verkäufer das Geld gerne hin hätte - der Verkäufer gibt vor, nicht der Käufer.

Gruß
Claus-Michael



Ne, ne, dass mit dem Zoll war in einem Beitrag gestanden, den ich im www gefunden hab. Da hat einer über ebay einen LapTop verkauft und dann von Nochex ein Mail erhalten dass der Käufer nicht zahlen will.

Aber ich denk auch, ich teil der Dame mit, dass ich der Sache nict trau und sie soll mein 100% postive Bewertungen bei Ebay anschauen und mir das Geld überweisen.
bibabosemann122
Ist häufiger hier
#7296 erstellt: 09. Nov 2009, 21:27
Hier ist der Smilie absolut passend :

Wie kann denn das passieren?
curston76
Stammgast
#7297 erstellt: 09. Nov 2009, 21:34
Ich habe bei Ebay einen AVR verkauft der jetzt laut Käufer ein Wackelkontakt im Display aufweist.Der Receiver war Tippi Toppi verpackt und vom Transport konnte der Wackel wohl nicht entstanden sein. Also hab ich das Gerät zurückgenommen und meinem Fachhändler überreicht der für den Kostenvoranschlag schonmal 25,-€ Pauschal haben wollte.Was man für die Ebaykundschaft nicht alles macht, mal sehen wie teuer die Reperatur wird. Habe für den AVR 117,-€ verkauft.
TomBe*
Inventar
#7298 erstellt: 09. Nov 2009, 21:49
Hallo,

es ist evtl. etwas OT, aber kann mir jemand sagen, ob ich per PayPal auf ein x-beliebiges Bankkto. Geld überweisen kann?
lyticale
Inventar
#7299 erstellt: 09. Nov 2009, 22:09
Nein, der Empfänger der Zahlung muss genauso wie du ein paypal-Konto(Account) besitzen oder einrichten.
Die wollen schon wissen, mit wem sie es zu tun haben.
Und natürlich ihre Provision kassieren ....
S.T.A.L.K.E.R.-KOBAJASH...
Ist häufiger hier
#7300 erstellt: 09. Nov 2009, 22:11

TomBe* schrieb:
Hallo,

es ist evtl. etwas OT, aber kann mir jemand sagen, ob ich per PayPal auf ein x-beliebiges Bankkto. Geld überweisen kann?


Nein. Nur wenn das Empfängerkonto mit PayPal verknüpft ist, denn du überweist über die dir angegebene email-adresse an das verknüpfte Konto und nicht auf eine direkte Kontoverbindung wie sonst üblich.

MfG
Ivo
classic.franky
Inventar
#7301 erstellt: 09. Nov 2009, 22:12

TomBe* schrieb:
Hallo,

es ist evtl. etwas OT, aber kann mir jemand sagen, ob ich per PayPal auf ein x-beliebiges Bankkto. Geld überweisen kann?


nur paypal zu paypal. du kannst aber von deinem verifizierten konto/credit karte auf dein konto zahlen
TomBe*
Inventar
#7302 erstellt: 09. Nov 2009, 22:16

lyticale schrieb:
Nein, der Empfänger der Zahlung muss genauso wie du ein paypal-Konto(Account) besitzen oder einrichten.
Die wollen schon wissen, mit wem sie es zu tun haben.
Und natürlich ihre Provision kassieren .... ;)


Ah ok, Danke.
Hab gerade n bisschen geschaut und die bieten an, Geld per E-Mail zu verschicken. Muß der Empfänger dann auch ein PP-Kto. haben?

Die schreiben folgendes:

Mit PayPal sparen Sie sich übrigens auch langwierige Überweisungen ins Ausland. Alles, was Sie brauchen, ist die E-Mail-Adresse des Empfängers. Dann senden Sie Geld in weltweit 190 Länder genauso schnell wie in Deutschland – und zwar kostenlos.

So einfach geht’s:

1. Loggen Sie sich in Ihr PayPal-Konto ein.
2. Klicken Sie auf "Geld senden" und geben Sie E-Mail-Adresse und Betrag ein.
3. Überprüfen und bestätigen Sie Ihre Angaben. Fertig.

S.T.A.L.K.E.R.-KOBAJASH...
Ist häufiger hier
#7303 erstellt: 09. Nov 2009, 22:24
Ja muß er. Sonst kann nicht gebucht werden.
Abgesehen von der fehlenden Sicherheit.


[Beitrag von S.T.A.L.K.E.R.-KOBAJASHI am 09. Nov 2009, 22:25 bearbeitet]
TomBe*
Inventar
#7304 erstellt: 09. Nov 2009, 22:41
Ok, danke Euch
Rainer_dre
Stammgast
#7305 erstellt: 10. Nov 2009, 07:51

Claus-Michael schrieb:

Der zu hohe Betrag erinnert mich etwas an die Jungs, die "gern" zuviel überweisen und dann sagen: "Ach bitte - überweise mir das zuviel Gezahlte doch gerade mal zurück - war ein Versehen." Dann ist Dein gutes Geld weg - das bisher Gezahlte aber auch, weil keine Deckung!


Es scheint also wirklich zu sein, dass ich fast den Nigeria Betrügern aufgesessen wäre. Hab da mehrere Einträge gefunden, in denen auch ein Versand nach London gefordert wird. Wie bei meinem Dreher.

Nun kann ich ja in Ebay den Käuferkreis einschränken.
Eine Option ist: "Käufer aus Ländern auschließen, in die Sie nicht versenden".
Das hab ich nun in meinem Account angekreuzt.

Aber wo kreuze ich die Länder an? Oder muss ich das im Angebotstext schreiben?

Kann da jemand helfen?
Holly80
Stammgast
#7306 erstellt: 10. Nov 2009, 09:46

Rainer_dre schrieb:
Es scheint also wirklich zu sein, dass ich fast den Nigeria Betrügern aufgesessen wäre.

Na dann Glückwunsch zum "fast"!

Rainer_dre schrieb:
"Käufer aus Ländern auschließen, in die Sie nicht versenden"... ...Aber wo kreuze ich die Länder an?

Das macht er meines Wissen automatisch, d.h. bei Dir ist jetzt pauschal erstmal alles nur für Deutschland freigegeben, solange bis Du bei den Versandangaben den Versand für bestimmte Länder hinzufügst. Wie erstellst Du denn Deine Auktionen? Direkt über eBay, den Turbolister, den Verkaufsmanager o.ä.?

Viele Grüße,
Holly
Rainer_dre
Stammgast
#7307 erstellt: 10. Nov 2009, 10:46

Holly80 schrieb:
Wie erstellst Du denn Deine Auktionen? Direkt über eBay, den Turbolister, den Verkaufsmanager o.ä.?


Direkt in Ebay über das Verkaufsformular
MarHel78
Ist häufiger hier
#7308 erstellt: 10. Nov 2009, 10:56
http://cgi.ebay.de/L...?hash=item27acd19a37

Der Hersteller spielt in einer Liga mit MHz, Volt und km/h
Archivo
Inventar
#7309 erstellt: 10. Nov 2009, 11:32
Einfach wunderbar!!!

Herrlich, wie sich manche Leute selbst deklarieren

Und das Beste daran ist, dass es ihnen nicht bewusst ist, ja gar nicht bewusst sein kann - eine "self-fulfilling prophecy" quasi

Ich warte ja noch auf denjenigen, der sich darüber wundert, dass AC/DC elektrische Bauteile herstellen

Dazu ein kleines, schon etwas älteres OT-Zuckerl...

LG, Ivo


[Beitrag von Archivo am 10. Nov 2009, 11:33 bearbeitet]
bierman
Inventar
#7310 erstellt: 10. Nov 2009, 12:35

Herrlich, wie sich manche Leute selbst deklarieren



vivianit
Stammgast
#7311 erstellt: 10. Nov 2009, 12:38


Also die Modellnummer haette der Verkaeufer aber wenigstens noch angeben sollen. So wie ich es sehe, ist es die 8 Ohm.

Gruss,
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedhadoli
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.982