Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
fred127
Ist häufiger hier
#8165 erstellt: 10. Jan 2010, 14:35

andy1966 schrieb:
Es wurden bisher noch keine Gebote zurück genommen oder gestrichen

mfg



Achso, ich dachte das sei aus der Gebotsübersicht nicht einzusehen.

Meine nämlich, dass schon über 130 Euro geboten gewesen wären.

Man lernt nie aus


[Beitrag von fred127 am 10. Jan 2010, 14:35 bearbeitet]
andy1966
Inventar
#8166 erstellt: 10. Jan 2010, 14:40

fred127 schrieb:

andy1966 schrieb:
Es wurden bisher noch keine Gebote zurück genommen oder gestrichen

mfg



Achso, ich dachte das sei aus der Gebotsübersicht nicht einzusehen.

Meine nämlich, dass schon über 130 Euro geboten gewesen wären.

Man lernt nie aus :prost




Die,die darauf bieten auch nicht....für das Geld bekommt man mit etwas Glück schon T&A Criterion's
Gestern sind welche für 156 Euro raus,T100E wenn mich jetzt nicht mehr alles täuscht

mfg
peter_vals
Neuling
#8167 erstellt: 10. Jan 2010, 16:39
Hallo Leute

Ich habe da gerade auf ebay etwas sehr kurioses gesehen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310186974481


So viel Ahnung von Audio haben diese schlauen Leute wohl nicht, wenn sie die Kabel beide am gleichen Kanal anschliessen.... ;-)

Gruss Peter
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8168 erstellt: 10. Jan 2010, 16:55
Da kannst Du mal sehen, wie vielseitig diese Kabel einsetzbar sind...
51IST31DE
Hat sich gelöscht
#8169 erstellt: 10. Jan 2010, 18:00
Und die kleinen Pfeile an den Steckern, damit man auch wirklich richtig anschliesst.
Gruss
Udo
Dynacophil
Gesperrt
#8170 erstellt: 10. Jan 2010, 18:03
dafür ist gewährleistet das einer der Anschlüsse regelbar ist!!
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8171 erstellt: 10. Jan 2010, 18:09

51IST31DE schrieb:
Und die kleinen Pfeile an den Steckern, damit man auch wirklich richtig anschliesst.
Gruss
Udo


Die sind wahrscheinlich eine Art Zentrierhilfe
Rainer_dre
Stammgast
#8172 erstellt: 10. Jan 2010, 18:47

51IST31DE schrieb:
Und die kleinen Pfeile an den Steckern, damit man auch wirklich richtig anschliesst.
Gruss
Udo



Die Pfeile sind zum richtigen Anschluss unbedingt nötig. Die zeigen die Richtung der Kupfermoleküle an. Wenn die falsch liegen fehlt ea an Räumlichkeit und der Interpret steht auf einer kleineren Bühne und nicht in der Mitte derselben.

Bei Einsatz der Kabel sollte man allerdings auch unbedingt drauf achten, dass die Phase des Netzsteckers auch mit der Phase der Steckdose übereinstimmt.
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8173 erstellt: 10. Jan 2010, 19:21
Letzteres war mir bekannt (wobei ich mich nie darum gekümmert habe), Ersteres nicht.
Auch ist an keinem meiner Kabel eine solche Markierung dran.
Muß die Jungs, die die für mich konfektioniert haben, mal fragen, ob die das wußten.
charlymu
Inventar
#8174 erstellt: 10. Jan 2010, 19:28
Selbst bei Phasengleichheit von Dose und Stecker, kann es noch zu Leistungsverlust kommen. Und zwar dann, wenn der Nulleiter im Verhältniss zur Phase zu dominant ist. Da hilft dann nur eine Kreuzverschaltung oder die Vorschaltung einens Mantelstromfilters..



Dirk
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8175 erstellt: 10. Jan 2010, 19:34
Wahrscheinlich glaubt mir jetzt keine Sau, daß ich meine, daß meine Anlagen auch so ausreichend gut für mich klingen
Sankenpi
Gesperrt
#8176 erstellt: 10. Jan 2010, 19:38
Da überlege ich doch glatt, einen meiner abzustoßen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250556041576

300,- ist ja schon ein guter Kurs - aber jetzt schon bei knapp 400,-.
Verstehe ich nicht...
charlymu
Inventar
#8177 erstellt: 10. Jan 2010, 19:41
Doch, ich glaube Dir das sogar voll und ganz!!

Die Ausführungen von mir im letzten Beitrag war

DER GRÖßTE SCHWACHSINN den man(n) nur verzapfen kann.

Sorry, aber es hat so in den Fingern gejuckt.



Dirk


[Beitrag von charlymu am 10. Jan 2010, 19:44 bearbeitet]
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8178 erstellt: 10. Jan 2010, 19:54

charlymu schrieb:
Doch, ich glaube Dir das sogar voll und ganz!!

Die Ausführungen von mir im letzten Beitrag war

DER GRÖßTE SCHWACHSINN den man(n) nur verzapfen kann.

Sorry, aber es hat so in den Fingern gejuckt.



Dirk



Schon ok
Aber ich bezog mich eher auf Rainer_dre
hfaudio22
Stammgast
#8179 erstellt: 10. Jan 2010, 19:59
Bin gerade über das hier gestolpert: Coca Cola Hifi Dose


Gruß,
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8180 erstellt: 10. Jan 2010, 20:03
Und dazu passend die SULO-Mülltonnen-Boxen, die hier letztens aufgetaucht sind.
Farbenfroher und origineller ginge es nicht
Rainer_dre
Stammgast
#8181 erstellt: 11. Jan 2010, 07:21

The-Luxman schrieb:

charlymu schrieb:
Doch, ich glaube Dir das sogar voll und ganz!!

Die Ausführungen von mir im letzten Beitrag war

DER GRÖßTE SCHWACHSINN den man(n) nur verzapfen kann.

Sorry, aber es hat so in den Fingern gejuckt.



Dirk



Schon ok
Aber ich bezog mich eher auf Rainer_dre



Ich kann mich da nur auf "charlymu" beziehen. Ich hab den "vergessen".
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8182 erstellt: 11. Jan 2010, 07:55

Rainer_dre schrieb:

The-Luxman schrieb:

charlymu schrieb:
Doch, ich glaube Dir das sogar voll und ganz!!

Die Ausführungen von mir im letzten Beitrag war

DER GRÖßTE SCHWACHSINN den man(n) nur verzapfen kann.

Sorry, aber es hat so in den Fingern gejuckt.



Dirk



Schon ok
Aber ich bezog mich eher auf Rainer_dre



Ich kann mich da nur auf "charlymu" beziehen. Ich hab den "vergessen".

Brat mir einer einen Storch. Du tust auch ein Lüger sein?
Mir wollte mal jemand eine "geschirmte Steckdosenleiste" für ein paar Hunnis verkloppen und hat mir dann noch einen Vortrag darüber gehalten, wie ich die Geräte anschließen muß und wie ich das alles herausfinden kann... Für mich hörte sich das daher (das mit der Polung) wie "schonmal gehört" an.
Wie gesagt: Gemacht habe ich dieses Gedöns nie. Das Einzige , was ich gemacht habe ist, daß ich meine großen Monos an separat abgesicherte Steckdosen gehängt habe, weil mir eine allein für alles zusammen zu wenig schien.
Und meine Cinch-Kabel (die, die ich von Azubis bei LAPP habe machen lassen) sind recht kurz. Das hing aber mehr mit dem Preis zusammen, nicht mit "Einstrahlungsempfindlichkeit" oder sonstigem
Am Anfang hatte ich 9-€-Conrad-Strippen dran....da hätte ich wahrscheinlich keinen Unterschied gehört.
Ihr seid peide pöse!!


[Beitrag von The-Luxman am 11. Jan 2010, 07:58 bearbeitet]
Rainer_dre
Stammgast
#8183 erstellt: 11. Jan 2010, 11:07
Jetzt sei halt net so streng

Aber du must zugeben, dass mit der Molekularausrichtung der Kupfermoleküle hat sich schon hochwissenschaftlich angehört.

Übrigens: Es soll Leute geben, die malen die Kante der CD mit Edding schwarz an, weil das einen ungeheuren Klanggewinn bringen soll.

Das hab ich bei meinem Kenwood CD-Wechsler auch mal gemacht. Aber nicht aus Klanggründen, sondern weil er eine der ersten CDs partout nicht erkennen wollte. Schwarz angemalt gings dann.

Im übertragenen Sinne hat sie also schon besser geklungen, da sie ja ohne die anmalaktion gar nicht gespielt hat.


[Beitrag von Rainer_dre am 11. Jan 2010, 11:09 bearbeitet]
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8184 erstellt: 11. Jan 2010, 11:47

Rainer_dre schrieb:
Aber du must zugeben, dass mit der Molekularausrichtung der Kupfermoleküle hat sich schon hochwissenschaftlich angehört.


Aber hallo! Für einen Nicht-Chemiker und Nicht-Physiker wie mich schon!
Noch so ein Ding:
Meine Freundin hat so einen netten DUAL-Turm von 1979 geerbt (komplett fernbedienbar - damals eine tolle Sache) und wollte einen CD dazu.
Wir haben lange nach etwas einigermaßen Passendem (auch hier im Forum) gesucht - im Prinzip aber ohne Erfolg, da DUAL nichts Vernünftiges hatte und die einschlägigen Gründerjahre-CD-Spieler entweder sehr teuer (z.B. Philips F8421/CD 100 o.ä.) oder eben reparaturanfällig sind.
Die Lösung:
Den vorhandenen DVD-Player nutzen (in der anderen Zimmerecke) und via 10m-Cinch-Kabel an die Anlage anschließen.
Ich also zum Händler und ihm die Sache erklärt...
Darauf er: Er führt sowas nicht, das kann man auch nicht machen, da ginge ohne Ende Signalstärke (bis zu 3 db ) und- Qualität verloren, er würde mir was konfektionieren, Kostenpunkt zwischen 80 und 120,- €.
Auf Wiedersehen, Herr Labersack.
Ich also eben so ein Teil für ein paar Kröten bei Conrad bestellt, verlegt, angeschlossen...funktioniert und klingt
Vergleich mit kurzer Strippe: Kein Unterschied, auch nicht in der Signalstärke (3 db wäre immerhin halbe Lautstärke).
Jemand anders hätte den Mist womöglich geglaubt und einen Hunni für eine Cinch-Strippe ausgegeben.

Nächstes Mal kaufe ich mir aber bestimmt so ein Teil hier....nehme es mit nach Hause, stelle fest, daß die Idioten mir für ein paar Hunnis ein XLR-Kabel als Cinch verkauft haben und beiße vor Wut in meine Klopapierrolle

80cm für zwei Hunnis (angeblich sogar sieben Hunnis)

Ups...oder darf ich das gar nicht mehr verlinken?


[Beitrag von The-Luxman am 11. Jan 2010, 11:49 bearbeitet]
Dynacophil
Gesperrt
#8185 erstellt: 11. Jan 2010, 11:57
wow... die wurden angespielt... nur mal kurz... immerhin 25min... das bringt mich auf den Verschleiß, alle wieviel Jahre sollte man die verbrauchten Kabel erneuern? Wertverlust? Wie sollte man ungespielte Kabel lagern um Lager-Verschleiß zu vermeiden? Fragen über Fragen...


[Beitrag von Dynacophil am 11. Jan 2010, 12:00 bearbeitet]
hangman
Hat sich gelöscht
#8186 erstellt: 11. Jan 2010, 11:57
etwas irreführend das ganze! da bestellt sich jetzt ein hochender die kabel, und versucht sie verzweifelt in ne cinch buchse zu bekommen.

davon abgesehen sollte für den preis das kabel eingespielt sein, und nicht nur 25min angespielt...
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8187 erstellt: 11. Jan 2010, 12:01

Dynacophil schrieb:
...alle wieviel Jahre sollte man die verbrauchten Kabel erneuern? ...


Geht da nicht auch runderneuern?


hangman schrieb:
etwas irreführend das ganze! da bestellt sich jetzt ein hochender die kabel, und versucht sie verzweifelt in ne cinch buchse zu bekommen.


Da nimmt man halt ein kleines Hämmerchen....dann geht das.
Das hält dann auch


[Beitrag von The-Luxman am 11. Jan 2010, 12:03 bearbeitet]
Dynacophil
Gesperrt
#8188 erstellt: 11. Jan 2010, 12:26
oder zum "Regenerieren und Aktivieren" zum Hersteller geben... für halben Neupreis?
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8189 erstellt: 11. Jan 2010, 12:33
Ganz aktuell auch und immer gern genommen: Einlegen in Diamantwasser.
Rainer_dre
Stammgast
#8190 erstellt: 11. Jan 2010, 12:48

The-Luxman schrieb:

Da nimmt man halt ein kleines Hämmerchen....dann geht das.
Das hält dann auch :D



Aber bitte nur das "Hämmerchen mit der verstellbaren Wucht" verwenden, sonst werden die empfindlichen Cinch-Stecker und Buchsen zerstört oder zumindest deformiert.
TomBe*
Inventar
#8191 erstellt: 11. Jan 2010, 13:07

The-Luxman schrieb:

Link-Verbot?
Ups...oder darf ich das gar nicht mehr verlinken? :L


Hallo,
...laut Statuten ist gerade so etwas noch erlaubt.
Ich halte von dem Verbot wg. Pushing-Verdacht eigentlich wenig. In anderen Foren funzt´s doch auch. Mir ist jedenfalls nichts Gegenteiliges bekannt.
Im Info-Zeitalter, wo ich über alles und jeden Infos ziehen kann, erscheint es mir antiquiert.
Ein vergleichbarer Fall wäre das erforderliche Sondernutzungsrecht für gewerbliche Verkäufer eines Kfz´s mit angebrachter Verkaufsofferte (Zettel o.ä.)...für Privatpersonen erlaubt!!!

Würde man das auf das Forum anwenden, wären gerade Verweise zu Profi-Buchtlern zu verbieten, da hier evtl. ein Sondernutzungsrecht nötig wäre .
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8192 erstellt: 11. Jan 2010, 13:11

Rainer_dre schrieb:

The-Luxman schrieb:

Da nimmt man halt ein kleines Hämmerchen....dann geht das.
Das hält dann auch :D


Aber bitte nur das "Hämmerchen mit der verstellbaren Wucht" verwenden, sonst werden die empfindlichen Cinch-Stecker und Buchsen zerstört oder zumindest deformiert.



Auch so eine Sache: Meine Luxman Pre/End sind ja mit diesen Teilen verbunden. Ob das was bringt....ich weiß es nicht.
Waren halt dabei.


[Beitrag von The-Luxman am 11. Jan 2010, 13:12 bearbeitet]
fordgranada23
Stammgast
#8193 erstellt: 12. Jan 2010, 12:12
kann das sein? is zwar kein ebay aber trotzdem arg oder?
lg j
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8194 erstellt: 12. Jan 2010, 12:24

fordgranada23 schrieb:
kann das sein? is zwar kein ebay aber trotzdem arg oder?
lg j



Warum nicht? Das kommt immer wieder mal vor. Ich habe vor drei Jahren einen original verpackten 87er DUAL 505-3 für Spottgeld gekauft (steht jetzt allerdings in der Garage ). Ist zwar nicht die Größenordnung, aber nun gut...
Du kannst ja auch heute noch einen fabrikneuen 2CV kaufen...wenn Du bereit bist, 18.000 € und mehr zu zahlen.


[Beitrag von The-Luxman am 12. Jan 2010, 12:25 bearbeitet]
Archivo
Inventar
#8195 erstellt: 12. Jan 2010, 12:43

fordgranada23 schrieb:
kann das sein? is zwar kein ebay aber trotzdem arg oder?
lg j



Servus Jürgen,

ja, das kann sein - die Anzeige stammt nämlich von mir

Allerdings ist die Geschichte keineswegs neu - ich hab´ sie schon vor einiger Zeit hier im Forum erzählt, ein Inserat im "Biete"-Bereich geschaltet und auch meine Signatur zeitweilig dahingehend geändert.

Besagter Freund hat mit der HiFi-Szene nichts am Hut, daher habe ich ihm angeboten, beim Verkauf der Boxen behilflich zu sein - ohne Gegenleistung, wie ich hier aus gegebenem Anlass ausdrücklich betonen möchte!

Mich hat einfach die Story dahinter fasziniert, die er mir mal so nebenbei beim Billard spielen erzählt hat.

Das alles war jedoch vor der derzeitigen Diskussion über Links zu eBay-Auktionen oder Kleinanzeigen.

Die "Willhaben"-Anzeige habe ich gerade erst aktualisiert, weil es zwar einige Interessenten für die Boxen gab (darunter einer aus Griechenland, der es sich noch überlegt), die meisten aber sehr viel weniger als den gewünschten Preis zahlen wollten.

Aber wahrscheinlich bewege ich mich mit meiner Antwort auf Deine Frage schon im von der Forumsführung unerwünschten Graubereich der (Eigen-?)Werbung, daher beende ich diesen Beitrag jetzt wohl mal besser.

Hier in Wien scheint die Sonne - aber das tut sie ja immer, wie ich der ebenso sympathischen wie inhaltlich korrekten Signatur eines Forumsmitglieds entnehme

Ivo
poppeye
Inventar
#8196 erstellt: 12. Jan 2010, 12:52

Aber wahrscheinlich bewege ich mich mit meiner Antwort auf Deine Frage schon im von der Forumsführung unerwünschten Graubereich der (Eigen-?)Werbung, daher beende ich diesen Beitrag jetzt wohl mal besser.


Na ja, ich find's interessant, wenn eine hier gepostete Versteigerung vom Anbieter kommentiert wird, also ich find's nicht schlimm oder sehe das auch nicht als Eigenwerbung....
Wenn Du den Link gepostet hättest, dann wahrscheinlich...
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8197 erstellt: 12. Jan 2010, 13:20

Ivolvo schrieb:

...die meisten aber sehr viel weniger als den gewünschten Preis zahlen wollten...




Ja, interessant, Ivo.
Aber haben die Dinger nicht eigentlich ursprünglich nur um die 200,- DM gekostet













[Beitrag von The-Luxman am 12. Jan 2010, 13:21 bearbeitet]
Archivo
Inventar
#8198 erstellt: 12. Jan 2010, 13:48

The-Luxman schrieb:

Ivolvo schrieb:

...die meisten aber sehr viel weniger als den gewünschten Preis zahlen wollten...




Ja, interessant, Ivo.
Aber haben die Dinger nicht eigentlich ursprünglich nur um die 200,- DM gekostet



:D



Hallo Luxman,

damit liegt Du leider komplett falsch - aber mach´ Dir nichts draus: Du bist nicht der erste, der die Braun LS 200 mit den Wand- bzw. Regallautsprechern L 200 verwechselt (siehe www.radiodesign.de => "History" => "Lautsprecher")

Der Unterschied ist klein, aber fein: das zusätzliche S deutet auf Standlautsprecher hin...

Wenn Du die Infos genauer lesen würdest, wüßtest Du, dass die LS 200 1,20 m hoch ist und 45 Kilo wiegt - ein bisschen viel Gerät für 200 DM

So gesehen hast Du sogar recht: der offizielle Stückpreis für die L 200 waren tatsächlich DM 198,- , jener für die LS 200 DM 2.500.-.

Im übrigen finde ich die Andeutung, die man aus Deinem Kommentar herauslesen könnte schon ein wenig gewagt.

Nichts für ungut, aber erst schlau machen, dann schlau reden

Beste Grüße,

Ivo
TomBe*
Inventar
#8199 erstellt: 12. Jan 2010, 14:19

Ivolvo schrieb:


Hier in Wien scheint die Sonne - aber das tut sie ja immer, wie ich der ebenso sympathischen wie inhaltlich korrekten Signatur eines Forumsmitglieds entnehme

Ivo


Hi Ivo,

Danke

Apropo Bucht. Da man ja keine Links mehr setzen darf gugelt doch mal "Vinylrecorder". Find ich sehr interessant und hat auch nicht jeder.

Wurde gerade mal wieder bei einer V-Fräse um 1,- überboten. Gibt es Bietmaschinen die so etwas können

Pfiati und baba
hirschharry
Stammgast
#8200 erstellt: 12. Jan 2010, 14:56
@TomBe:

Gibt es, ist aber eigentlich bei eBay verboten!
Dennoch wird der Biet-O-Matic (kannste ja mal googlen ;)) von vielen benutzt.
Hat mich auch schon ärgerlicher Weise viele Schnäppchen gekostet , aber dennoch habe und werde ich den nicht benutzen.

Gruß Tobi
hifibrötchen
Inventar
#8201 erstellt: 12. Jan 2010, 15:03
Ich schmeiß mich weg

Frekwenzendreherad ist eibischen verbogen

Der Preis ist heiß auauau

http://cgi.ebay.de/V...?hash=item3efbe1856c
Ralfke
Stammgast
#8202 erstellt: 12. Jan 2010, 15:05

TomBe* schrieb:

Apropo Bucht. Da man ja keine Links mehr setzen darf


wie nicht mehr dürfen? Hab ich was ned mitgekommen
hifibrötchen
Inventar
#8203 erstellt: 12. Jan 2010, 15:08
Link nicht oder doch , ich verweise mal hier rauf http://www.hifi-foru...d=16919&postID=37#37
hirschharry
Stammgast
#8204 erstellt: 12. Jan 2010, 15:13

hifibrötchen schrieb:
Ich schmeiß mich weg

Frekwenzendreherad ist eibischen verbogen

Der Preis ist heiß auauau

http://cgi.ebay.de/V...?hash=item3efbe1856c


Die Größe von dem Sansui ist aber auch phänomal

Der ist aber auch gut:"Vollfunktionstüchtig, allerdings alle Kannele müssen gereinigt werden, weil bei umschalten macht geruche,"


Gruß, Tobi

P.s: Mit den Links habe ich auch nicht mitbekommen
TomBe*
Inventar
#8205 erstellt: 12. Jan 2010, 15:18

hirschharry schrieb:
@TomBe:

Gibt es, ist aber eigentlich bei eBay verboten!
Dennoch wird der Biet-O-Matic (kannste ja mal googlen ;)) von vielen benutzt.
Hat mich auch schon ärgerlicher Weise viele Schnäppchen gekostet , aber dennoch habe und werde ich den nicht benutzen.

Gruß Tobi

Hallo Tobi, so weit ich weiß, kann BOM nur Gebote in letzter Sek. abgeben aber nicht automatisch erhöhen .
hirschharry
Stammgast
#8206 erstellt: 12. Jan 2010, 15:38
Stimmt, aber Du kannst ja theoretisch (wie beim Biet-Agenten) einen Betrag abgeben, der minimal über deinen Erwartungswert oder einfach dein Höchstgebot ist, dann müsste der doch eigentlich auch automatisch erhöhen.

Oder reden wir aneinander vorbei?

Gruß Tobi


[Beitrag von hirschharry am 12. Jan 2010, 15:40 bearbeitet]
TomBe*
Inventar
#8207 erstellt: 12. Jan 2010, 15:55
...ne, nicht vorbei, aber ich glaube du hast schon recht. BOM geht wohl 1,- höher wenn der Artikel dem Interessent mehr wert ist wie mir.
Ich dachte es gibt solche Bietmaschinen, die grundsätzlich 1,- höher gehen, unabhänging von der vorrangegangenen Gebotshöhe.

VG Thomas
hifibrötchen
Inventar
#8208 erstellt: 12. Jan 2010, 22:01
hirschharry
Stammgast
#8209 erstellt: 12. Jan 2010, 22:06
Was für ein "verrückter" Sammler
Mazzacafe
Hat sich gelöscht
#8210 erstellt: 12. Jan 2010, 22:13
Jo ziemlich Gaga die Streuung bei den Preisen
UriahHeep
Inventar
#8211 erstellt: 12. Jan 2010, 22:23
Zu spät...die Hessen kommen

Ich geb meine für die Hälfte her

Mal gut das der kein 1603 hat.......
Mazzacafe
Hat sich gelöscht
#8212 erstellt: 12. Jan 2010, 22:29
Vor allem weiß er zum Teil gar nicht was er da verkauft
hirschharry
Stammgast
#8213 erstellt: 12. Jan 2010, 22:43
Doch, dass nur super-volltrottel dieses geniale Teil verkaufen,.............aber wahrscheinlich auch nur kaufen

och ja, ich mag solche eBay -Auktionen, wo noch nicht einmal der Vertreiber weiß, was er da eigentlich verkauft
Mazzacafe
Hat sich gelöscht
#8214 erstellt: 12. Jan 2010, 22:48
Er verkauft zum Bsp. den Kraus 50T als Tuner.
Dat iss aber ein Preceiver aus ner Kompaktanlage.
Den verkauft er für relativ normale 9,99 EU startgebot.

Dann widerum will er für ein Durchschnitts-Tape von Sony aus den 90ern 47,00 Eu haben.

Vom Rotel fangen wir erst gar nicht an..
Dat passt doch alles hinten und vorne nicht.
hirschharry
Stammgast
#8215 erstellt: 12. Jan 2010, 22:55
Wenigstens hat der Rotel kostenlosen Versand............sehr kulant der Herr

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedfunk-y
  • Gesamtzahl an Themen1.558.137
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.932