HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Compu-Doc
Inventar |
#12995 erstellt: 11. Dez 2010, 12:00 | |||||
ab 50 Bewertungspunkten ist man entlassen aus der PayPal/Ebay-Knechtschaft.
|
||||||
panky
Ist häufiger hier |
#12996 erstellt: 11. Dez 2010, 15:09 | |||||
was möchten Sie mit der ganzen Aktion erreichen? was haben Sie davon? |
||||||
|
||||||
boep
Inventar |
#12997 erstellt: 11. Dez 2010, 15:45 | |||||
Ganz einfach weil sie keine Lust haben. Ich hab schon öfter Artikel garnicht oder völlig zerstört bekommen, jedesmal bei eBay angerufen, denen gemailt etc. Nichts ist passiert. Auch ungerechtfertigte negative Bewertungen sind dem Support egal "wir können da nicht eingreifen" - ja ne is klar... Wenn ich was wiederbekommen habe dann nur über eine Anzeige oder Androhung selbiger. |
||||||
five-years
Inventar |
#12998 erstellt: 11. Dez 2010, 15:57 | |||||
Viele vergessen auch in ihrem Bieterwahn und der JAGTnach vermeindlichen Schnäppchen,ihre gute Kinderstube,oder auch ihr Gehirn einzuschalten. Beim verkaufen wird ein unscharfes Foto reingestellt,der Artikel schlecht beschrieben,und hinterher wundert man sich,wenn Reklamationen kommen. Was kann ebay dafür?? Überall wo gehandelt wird,gibts schwarze Schaafe.Ist leider so. Eine 100%ige Sicherheit gibt es nicht. |
||||||
panky
Ist häufiger hier |
#12999 erstellt: 11. Dez 2010, 16:22 | |||||
Genauso sehe ich das ... Das hat nicht mit Ebay bzw. Onlinehandel zu tun. Wer zeit bzw. Langeweile hat, kann das ganze WWW nach geklauten Bildern bzw. Texten durchsuchen. |
||||||
OSwiss
Administrator |
#13000 erstellt: 11. Dez 2010, 16:37 | |||||
Letzten Endes: Copyright bleibt Copyright - das hat nichts mit Langeweile zu tun... Gruß Olli. |
||||||
helm2011
Hat sich gelöscht |
#13001 erstellt: 11. Dez 2010, 18:15 | |||||
Hallo zusammen, http://cgi.ebay.de/w...VIP:watchlink:top:de Quote Der Verstärker läßt sich plötzlich nicht mehr einschalten! Beim Druck auf den Power-Schalter bleibt das Lämpchen aus. Bis dahin lief er einwandfrei. Evtl. hat das Gerät ja Sicherungen an denen es liegen könnte? Verkauf daher AUSFRCÜKLICH als DEFEKT an Bastler! Funktion * voll funktionsfähig unquote Aber viele gute Fotos Gruss Euer helm |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#13002 erstellt: 11. Dez 2010, 21:53 | |||||
... wer ein Händchen dafür hat kriegt den sicher wieder hin ... top AMP BTW: Hab mir damals lieber den Yamaha AX900 gekauft. Aber der Pio und der H&K waren auch vorn im Rennen. [Beitrag von 0300_Infanterie am 11. Dez 2010, 21:54 bearbeitet] |
||||||
Mo888
Inventar |
#13003 erstellt: 12. Dez 2010, 13:58 | |||||
Ich glaubs nicht... dieses bemalte und verbastelte DIng hat jemand gekauft. Und für den Preis Den SA-3131, also das nächst größere Modell gibt es in Neuzustand für 90€. Da ist doch was faul oder? http://cgi.ebay.de/S...&hash=item4154defab0 |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#13004 erstellt: 12. Dez 2010, 14:07 | |||||
Warum hat der VK dieses Graffityradio nicht gleich vom Mond aus fotografiert? |
||||||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
#13005 erstellt: 12. Dez 2010, 15:26 | |||||
Ich hatte ihm 1€ geboten. Hab aber unverständlicherweise keine Antwort bekommen... |
||||||
Mo888
Inventar |
#13006 erstellt: 12. Dez 2010, 17:37 | |||||
Ich habe auch schon überlegt, ob ich ihm 5€ bieten soll, aber dann habe ich mir gedacht, was soll ich mit dem verbastelten Ding. Auch technisch scheint der ja nicht original zu sein, wegen dem Schalter auf der Rückseite. |
||||||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
#13007 erstellt: 12. Dez 2010, 17:56 | |||||
Wenn er jetzt endlich aus der Buch verschwunden ist, ist doch auch schon was. Der hat mich nämlich schon etwas genervt. |
||||||
Mo888
Inventar |
#13008 erstellt: 12. Dez 2010, 18:32 | |||||
Mich auch! Warscheinlich hat der VK den Receiver selbst ersteigert, nachdem er zwahlreiche 1€ Preisvorschläge erhalten hat, um uns zu zeigen, dass er doch seinen Preis bekommt. |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
#13009 erstellt: 12. Dez 2010, 19:15 | |||||
lyticale
Inventar |
#13010 erstellt: 12. Dez 2010, 19:19 | |||||
Selbst mit Frittenfett gereinigt würde der besser aussehen. |
||||||
classic.franky
Inventar |
#13011 erstellt: 12. Dez 2010, 19:21 | |||||
|
||||||
Mo888
Inventar |
#13012 erstellt: 12. Dez 2010, 19:22 | |||||
Vorallem diese wunderbare Bildqualität mit dem Blitz |
||||||
boep
Inventar |
#13013 erstellt: 12. Dez 2010, 19:22 | |||||
Putz mal deinen Bildschirm. Sooo schlimm sieht er gemessen an seinem ALter doch nicht aus. |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
#13014 erstellt: 12. Dez 2010, 19:31 | |||||
Dreck konserviert...... |
||||||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
#13015 erstellt: 12. Dez 2010, 20:21 | |||||
joebhing
Inventar |
#13016 erstellt: 12. Dez 2010, 21:10 | |||||
nicht einmal die Fett-Fingerspuren an der Front abgewischt, da lass ich mal den Staub hinten außen vor |
||||||
Mo888
Inventar |
#13017 erstellt: 13. Dez 2010, 08:46 | |||||
Ach du Schei** Was sid das denn für potthässliche Bumbum Teile http://kleinanzeigen...aritaet****/16753757 |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
#13018 erstellt: 13. Dez 2010, 08:49 | |||||
Kabuki - Speaker sind das. |
||||||
ooooops1
Inventar |
#13019 erstellt: 13. Dez 2010, 13:26 | |||||
Moin, so einen habe ich auch noch: Akai AA 1050 allerdings hat meiner KEINE: vergoldeten Knöpfe Diamantenbesetze Cinch Anschlüsse und KEIN Holzhäuschen aus 400 Jahre alten Schiffsplanken. Oder wie erklärt sich sonst dieser Preis Oooooops1 [Beitrag von ooooops1 am 13. Dez 2010, 13:34 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#13020 erstellt: 13. Dez 2010, 13:45 | |||||
Der Preis erklärt sich daraus, daß der Verkäufer selbigen in dieser Höhe angesetzt hat. |
||||||
ooooops1
Inventar |
#13021 erstellt: 13. Dez 2010, 13:53 | |||||
Moin, darauf wäre ich nicht gekommen Durchschnittlich gehen die Dinger mit ca. 80,-€ über die EBay Theke. Habe auch schon welche für 60,-€ oder 120,-€ gesehen. Aber 320,-€ Ooooops1 |
||||||
Zulu110
Inventar |
#13022 erstellt: 13. Dez 2010, 14:07 | |||||
Was ist daran gestern so besonders gewesen? Es war wieder Preisaktion. Ich könnte nun noch 100te Angebote aufzählen die zu völlig überteuerten Preisen eingestellt wurden. Aber wenn es nix kostet kann man es ja mal versuchen. Vielleicht findet sich ja ein Dummer. Das Problem ist nur, dass unter dieser ganzen Flut von aberwitzigen und Dummschwätzerangeboten einige wirklich erwähnenswerte untergehen. Marcel |
||||||
Mo888
Inventar |
#13023 erstellt: 13. Dez 2010, 14:15 | |||||
Hier auch eine völlig überteuerte Anlage, die gestern eingestellt wurde. http://cgi.ebay.de/R...&hash=item2eb1f9495c Erstrecht, wenn man sich diese Bilder anguckt |
||||||
joebhing
Inventar |
#13024 erstellt: 13. Dez 2010, 14:23 | |||||
ja ist schon ein ordentlicher Startpreis. Da zieht man auf das Weihnachtsgeld ab. Weiter unten ein gleicher Verstärker mit normalen Startpreis http://cgi.ebay.de/S...&hash=item1e603e5052 |
||||||
Wolf23
Stammgast |
#13025 erstellt: 13. Dez 2010, 16:37 | |||||
Ich hab mir letztens mal den ST 1515 und den SM 1515 geschossen weil der Optonica Kram hier so gehyped wird, toll verarbeitet sind die aber nicht, beim ST 1515 ist nichtmal die Skala beleuchtet, auch sonst war alles eher rappelig. Ich glaub kaum dasses bei den 1616 viel besser aussieht. |
||||||
Mo888
Inventar |
#13026 erstellt: 13. Dez 2010, 16:46 | |||||
Die 1515er sind die kleinsten der Serie. Der Tuner hat keine Skalenbeleuchtung, dafür ist es um die Nadel beleuchtet, das war auch bei den beiden größeren so. Der SM-1616 hat neu auch gerademal 299,-DM gekostet und der 1515 noch weniger. Besorg dir die großen, den SM-3636 oder den SM-3000 oder 4000, oder auch den SM-5100 oder 7100 oder auch den SA-3131 oder 2121, damit wirst du deinen Spaß haben und auch an der Verarbeitung ist bei denen keineswegs zu zweifeln. Da wackelt und rappelt nichts. Das sind die, die auch hier gelobt werden, die besitze ich selbst auch und das sind die wirklich tollen Optonicas. Also, verklopp die 1515er wieder und kauf dir einen von den oben genannten. Wenns nicht so teuer werden soll, nimm den SA-3131. Ist ein Receiver mit 2x65Watt an 4 Ohm bei 16Kg Gewicht. Ist bei ebay oft schon für knapp über 50€ zu bekommen. Bei den kleineren hat sich Sharp wohl nicht so viel Mühe gegeben. Die kleineren 1515er und auch 1616er lege ich mir auch als Sammler warscheinlich gar nicht erst zu! Sorry, für OT, aber ich musste einfach die großen Optonicas verteidigen, damit sich hier keiner durch die kleinen von der Marke täuschen lässt. |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#13027 erstellt: 13. Dez 2010, 17:37 | |||||
Bei ALDI & Konsorten um die € 5,- mit B&O-Stempel.... |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
#13028 erstellt: 13. Dez 2010, 18:19 | |||||
Schnitzt man sich mal eben ein LINN Logo in die Kartoffel und wertet den Müll vom Dachboden auf. Gute Idee eigentlich . |
||||||
Claus-Michael
Inventar |
#13029 erstellt: 13. Dez 2010, 19:30 | |||||
Moin,
kleine Akualisierung: Nachdem am letzten Freitag immer noch nichts bzgl. Erstattung angekommen ist, habe ich innerhalb der Problemfall-Meldung mit der VK kommuniziert, die also behauptete, sie hätte bereits am 3.12.10 das Geld angewiesen und dies auch bei Ebay in Kopie belegt. Ich forderte sie auf, mir auch die Überweisung zu belegen, was sie ablehnte und statt dessen mich aufforderte, meine Konotauszüge an Ebay zu schicken, um damit zu belegen, dass ich noch nichts seit dem 3.12.10 erhalten habe. Ein seltsames Verständnis von "Bringschuld" hat die Dame aus Berlin! Als ich dann recht deutlich wurde, weill ich mich nicht länger hinhalten wollte und sie erneut aufforderte, auf dem "kleinen Dienstweg" die getätigte Überweisung zu belegen, ansonsten sie auf dem "großen Dienstweg" gezwungen würde (mit den entsprechenden Kosten für sie), bekam ich 2 Stunden später eine Nachricht von Ebay: "Der Verkäufer hat den eBay-Kundenservice gebeten, diesen Fall zu überprüfen und eine endgültige Entscheidung zu treffen. Wir werden Ihnen die endgültige Entscheidung innerhalb der nächsten 48 Stunden per E-Mail und auf der Seite „Probleme klären“ mitteilen. In Einzelfällen kann es auch länger dauern, aber wir bemühen uns, Sie nicht länger als 72 Stunden warten zu lassen. Sie können die Einzelheiten dieses Falls unter „Probleme klären“ aufrufen. ..." Ich kam gar nicht mehr dazu, was nachzulesen, denn mit gleicher Uhrzeit kam dann unmittelbar danach Folgendes (nämlich die angesprochene Entscheidung): "Der Fall ist geschlossen! Wir bedauern sehr, dass es bei Ihrem Kauf zu einem Problem gekommen ist. Wir können Ihnen jedoch keine Rückerstattung für diesen Artikel leisten. Über den eBay-Käuferschutz bei Bezahlung mit PayPal sind nur Käufe abgesichert, die mit PayPal bezahlt wurden. Wir empfehlen Ihnen, beim nächsten Kauf eines Artikels bei eBay die Zahlung über PayPal durchzuführen. ..." Ich dachte, mich tritt ein Pferd! Ganz davon abgesehen, dass ich gar keinen Käuferschutz bzw. eine Rückzahlungsübernahme seitens Ebay gefordert habe, war mir neu, dass ein Ebayer, wegen dessen Fehlverhalten der Geschädigte einen Fall eröffnet, hingehen und den Fall schließen lassen kann. Und das ganze 2 Wochen vor Ablauf der üblichen 4-Wochen-Frist. Mein Protest gegen diese Art und Weise, den Fall vorzeitig zu schließen, ohne dass ich mich dazu äußern konnte, ergab folgende Antwort: " ... Sie haben sich an uns gewandt, weil der Problemfall bezüglich des nicht gelieferten Artikels geschlossen wurde. Da Sie nicht mit PayPal gezahlt haben, wurde der Fall automatisch geschlossen. Ihnen bleibt nur noch der privatrechtliche Weg oder die Polizei, falls Sie sich mit dem Verkäufer nicht einigen können. Des Weiteren bitten wir unsere Mitglieder mit PayPal zu zahlen, weil nur dort der Käuferschutz greift. Sie fragen zudem auch, warum Sie als Geschädigter nicht angehört wurden. Sie haben jeder Zeit die Möglichkeit, solange der Fall geöffent ist, sich dazu zu äußern. ...." Der letzte Satz ist in meinen Augen der blanke Zynismus: wie soll ich mich innerhalb der gesetzten Frist äußern, wenn der Fall vor Ablauf der Frist auf Betreiben des VK geschlossen wird? Meines Wissen gibt es lt. Bestimmungen drei Möglichkeiten: Der Fall wird (vorzeitig) geschlossen, weil 1. Das Problem geregelt ist und der Eröffner ihn als gelöst dem Service meldet. 2. Das Problem nicht gelöst ist und der Eröffner ihn als nicht gelöst meldet - der Service untersucht weiter und erwägt Maßnahmen gegen den Problemverursacher (natürlich nur rein hyptothetisch, das eh nichts passiert - klingt aber gut und der Datenschutz ist ja noch davor, was sagen zu müssen ...) 3. Die 4-Wochen sind abgelaufen und der Fall wird automatisch geschlossen. Gibt es irgendwo eine Bestimmung, dass auch ein "Schädiger" ohne Gegenrede-Möglichkeit des Eröffners den Fall schließen lassen kann und das vor Ablauf der Frist und obwohl lt. Eröffner der Fall noch nicht geregelt ist? Gibt es eine Bestimmung, dass Fälle vorzeitig geschlossen werden, weil nicht mit Paypal gezahlt wurde? Wem ist schon Gleiches passiert? Gruß [Beitrag von Claus-Michael am 13. Dez 2010, 22:04 bearbeitet] |
||||||
manolo_TT
Inventar |
#13030 erstellt: 13. Dez 2010, 20:28 | |||||
du armer, ebay hat echt den schlechtesten support den ich bisher erlebt habe. diese standard-text-bausteine sind >_<. ganz im gegensatz zu amazon, die einen zurück rufen und persönliche emails schreiben - allerdings wird da ja kein hifi versteigert |
||||||
Wolf23
Stammgast |
#13031 erstellt: 13. Dez 2010, 21:11 | |||||
Ne ebay hat nen super Support, ich habe grade mit Kabel Deutschland telefoniert und mir die Vorteile von CI+ erklaeren lassen... Vor 2 Stunden haette ich deine Aussage noch unterschrieben! |
||||||
manolo_TT
Inventar |
#13032 erstellt: 13. Dez 2010, 21:16 | |||||
:), hab bisher nur mit ebay solche schlechten erfahrungen gemacht |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
#13033 erstellt: 13. Dez 2010, 21:45 | |||||
Wieviel Geld wars denn? Ich würde nur zum Spaß Anzeige erstatten. Das Geld kannst du zwar abschreiben, aber aktenkundig sollte die schon werden. Kostet dich nichts, einfach machen. MfG HB |
||||||
Claus-Michael
Inventar |
#13034 erstellt: 13. Dez 2010, 22:03 | |||||
Das werde ich in Erwägung ziehen. Wie gehe ich da vor? Die Verkäuferin ist nach wie vor aktiv und verkauft keinen Billig-Tand - insofern schreibe ich da bis jetzt mal gar nichts ab! Die Vorgehensweise von Ebay, die im Grunde das fragwürdige Verhalten der Verkäuferin noch begünstigt, stört mich kolossal. Die Frage stellt sich, ob das vorzeitige Einstellen des Falles überhaupt mit den Ebay-Bestimmungen vereinbar ist. Gruß |
||||||
joebhing
Inventar |
#13035 erstellt: 13. Dez 2010, 22:07 | |||||
Das stimmt sicher. Da ist sicher mehr Optik, anstelle Qualtiät vorhanden. |
||||||
Mo888
Inventar |
#13036 erstellt: 13. Dez 2010, 22:08 | |||||
Wie schon weiter oben geschrieben, bei den kleineren 1515ern und 1616ern ist das wohl leider so, aber die großen sind alles andere als schlecht, sowohl technisch, als auch von der Verarbeitung |
||||||
UriahHeep
Inventar |
#13037 erstellt: 13. Dez 2010, 22:14 | |||||
[quote="Claus-Michael"][quote="Fhtagn!"].... Die Vorgehensweise von Ebay, die im Grunde das fragwürdige Verhalten der Verkäuferin noch begünstigt, stört mich kolossal. Die Frage stellt sich, ob das vorzeitige Einstellen des Falles überhaupt mit den Ebay-Bestimmungen vereinbar ist. Gruß[/quote] Du hast mein volles Mitgefühl. Bin ja zZ für 30 Tage gesperrt weil einfach der VK behauptet ich hätte ihn mit einer negativen Bewertung erpressen wollen. Und ohne mich anzuhören werd ich einfach gesperrt. Mein Einspruch wurde übrigens mit diesen tollen Textmodulen abgelehnt. |
||||||
lyticale
Inventar |
#13038 erstellt: 13. Dez 2010, 23:35 | |||||
Mich wundert, daß er nicht 747€ möchte ... |
||||||
Claus-Michael
Inventar |
#13039 erstellt: 13. Dez 2010, 23:40 | |||||
Moin,
Ich hatte direkt bei meiner Reklamation darum gebeten, mich mit den üblichen Textmodulen zu verschonen, sondern die Fragen individuell zu beantworten. Das hat - auch wenn mir die Antwort nicht gefiel - tasächlich funktioniert. Ich werde nächste Woche das Ganze nochmal richtig zu Papier bringen und als Brief an Ebay schicken. Mal sehen, was dann passiert. Der Verkäuferin habe ich heute eine negative, wahrheitsgetreue und sachliche Bewertung gegeben. Da wird sie sicher auch wieder versuchen, das wegzubekommen. Dürfte aber schwieriger werden, da nichts daran gegen Ebay-Grundsätze verstößt. Gruß |
||||||
Zulu110
Inventar |
#13040 erstellt: 14. Dez 2010, 06:23 | |||||
Bei dem Fall wird doch wieder ganz deutlich was Ebay versucht - dich mit allen Mitteln dazu zu bewegen PayPal anzubieten, da sie sonst leider nichts für dich tun können. Tut mir leid, aber das ist die gröste Verarschung die es gibt. Ich hatte vor kurzem einen in etwa identischen Fall. Ich habe einen Amp für 70€ gekauft. Nach drei Wochen war nach zig Ausflüchten immer noch nichts von dem Gerät zu sehen. Dann hatte sich der VK auch plötzlich noch abgemeldet. Ich hatte dann (vorher schon, als er noch angemeldet war) auch einen Fall bei Ebay eröffnet und bekam fast identische Antworten. "Da sie nicht über PayPal bezahlt haben kann Ebay leider nichts für sie tun, da der Käuferschutz nicht greift" So ging es bis letzte Woche weiter, als ich einen Promotion Ständer von Sony nicht bekam und auch bis heute nicht bekommen habe. Nach zig Ausflüchten und einem eröffneten Fall bei Ebay, das gleiche Ergebnis wie oben. Ich muss dazu sagen, das die VK 1,2 negative Bewertungen hatten und ich mir aber nichts dabei gedachte hatte, da die weiteren doch recht positiv authentisch ausgesehen haben. Allerdings sind in den Wochen in denen ich gewartet habe immer noch weitere negative dazu gekommen, was ich ja vorher aber nicht wissen konnte. Beide Ebayer waren auch relativ frisch angemeldet. Was sagt mir das? Ich kaufe nur noch Artikel von VK mit keiner Negativen Bewertung und etwas längerer Nutzungsdauer bzw. höherer Bewertungszahl. Es sei denn, ich kann den Artikel selbst abholen. Marcel |
||||||
manolo_TT
Inventar |
#13041 erstellt: 14. Dez 2010, 08:31 | |||||
darum hatte ich auch schon gebeten, aber die antwort war die gleiche (textbausteine) |
||||||
HD-MASTER
Stammgast |
#13042 erstellt: 14. Dez 2010, 09:08 | |||||
andy1966
Inventar |
#13043 erstellt: 14. Dez 2010, 11:39 | |||||
@Claus-Michael Also ich verstehe nicht warum sie dich nicht anhörten! Ich selbst hatte gestern morgen einen Fall gemeldet bekommen,da anscheinend mein Artikel ( kein Hifi ) nicht der Beschreibung entsprach.....Habe etwas in der Katogorie * Als Erstazteil / Defekt * Verkauft weil er von mir nicht getestet worden konnte! Daraufhin hat der Käufer einen Fall eröffnet mit dem Hinweis der Artikel sei Defekt,woraufhin ich Ihn anschrieb das dies ja wohl eindeutig aus der Beschreibung hervorgeht Ich selbst habe dann EBay angeschrieben und denen gesagt das Ich hier keinen Handlungsbedarf sehe und dem Käufer nichts erstatte,da ich den Artikel ordentlich und in der richtigen Katogorie einstellte Der Fall wurde innerhalb 30 min geschlossen,er bekommt sein Geld vom EBay Käuferschutz zurück erstattet da mir oder Ihm kein Verschulden nachgewiesen werden kann......was Ich aber nicht verstehe,weder Er oder Ich haben Paypal !!! Es wurde auf die übliche Art der Überweisung per Banktransfer bezahlt ! Hoffe es geht für Dich auch noch gut aus |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
#13044 erstellt: 14. Dez 2010, 11:44 | |||||
[quote]Der Fall wurde innerhalb 30 min geschlossen,er bekommt sein Geld vom EBay Käuferschutz zurück erstattet da mir oder Ihm kein Verschulden nachgewiesen werden kann......was Ich aber nicht verstehe,weder Er oder Ich haben Paypal !!! Es wurde auf die übliche Art der Überweisung per Banktransfer bezahlt ![/quote] Da hast du wohl was durcheinander bekommen, oder? Er bekommt sein Geld zurück und behält die Ware und du behältst auch den Kaufpreis? Wie soll das denn gehen? [Beitrag von Fhtagn! am 14. Dez 2010, 11:45 bearbeitet] |
||||||
andy1966
Inventar |
#13045 erstellt: 14. Dez 2010, 11:55 | |||||
@Fhtagn! Jupps,genau so ist es! Ich behalte mein Geld,er bekommt vom eBay Käuferschutz sein Geld erstattet, und was er mit dem Defekten Teil macht ist mir sowieso so Lang wie Breit ! Dieser Fall ist jetzt geschlossen Hallo xxxxx, der eBay-Kundenservice hat einen Fall geöffnet, weil es ein Problem mit einem bei Ihnen gekauften Artikel gibt. Wir haben den Fall nach der PayPal-Käuferschutzrichtlinie geprüft und PayPal hat dem Käufer den Käuferschutzbetrag in Höhe von EUR 34,51 erstattet. Die Erstattung beinhaltet den Kaufpreis und die ursprünglichen Versandkosten. Dieser Fall ist jetzt geschlossen und Sie müssen keine weiteren Schritte unternehmen. Sie können die Einzelheiten des Falls unter „Probleme klären“ aufrufen Der eBay-Kundenservice hat eine Erstattung an den Käufer vorgenommen und der Fall wurde geschlossen. 13. Dez. 2010 um 07:20 Angaben zur Rückerstattung: Endgültige Entscheidung: Weder bei Ihnen noch beim Käufer konnte ein Verschulden festgestellt werden. Kommentare vom eBay-Kundenservice [Beitrag von andy1966 am 14. Dez 2010, 11:59 bearbeitet] |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.156
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.253