Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
CnCwurm
Stammgast
#15354 erstellt: 02. Mai 2011, 16:25

Manche sagen auch Vinylkiller zu solchen Geräten.


Gesund ist das nicht das stimmt

Link
Compu-Doc
Inventar
#15355 erstellt: 02. Mai 2011, 17:06
Zumindestens eine Alternative zu den Projekt-Fräsen
schmiddi
Inventar
#15356 erstellt: 02. Mai 2011, 17:09
Was nicht alles auf einmal High End ist. Die kleinen HPMs waren sicherlich nicht schlecht, waren meine ersten Hifi Boxen, aber high End?

Das beste ist aber, dass die TTs gar nicht original sind, da wurde schon daran rumgebastelt. Waren unbter Garantie die Sicken hin.

HPM30

Schmiddi
CnCwurm
Stammgast
#15357 erstellt: 02. Mai 2011, 17:25
vileicht ist es ja mit den neuen tt high end wer weiß^^
M.Schopf
Stammgast
#15358 erstellt: 02. Mai 2011, 17:37
Ich finde das hier viel schlimmer: ich habe den Verkäufer darauf hingewiesen, dass es ein hingepfuschtes gerät war. Wer es gekauft hat, wurde meiner Meinung nach über den Tisch gezogen.

http://cgi.ebay.de/P...77156e#ht_3112wt_922

Seht euch genau die knöpfe an. Da sind bei dem Gerät 4 Knöpfe falsch.
Erwähnt hat der feine Verkäufer dies selbst nach meinem Anschreiben nicht. Er hat nur sinngemäß geantwortet, dass es ihn nicht interessiert.


[Beitrag von M.Schopf am 02. Mai 2011, 19:00 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#15359 erstellt: 02. Mai 2011, 18:07
Das werden-viele-andere wohl anders sehen als Du.

Wo ist denn da Betrug im Spiel?

Vom hingebogenen Schlachtgerät sehe ich auch nixxx!

Das-lt.Deiner Aussage-"falsche" Knöpfe verbaut sind, muß der VK doch nicht extra anführen; die guten Bilder zeigen doch, was hier versteigert wird/wurde.
CnCwurm
Stammgast
#15360 erstellt: 02. Mai 2011, 18:13
Ich habe auch Fotos in Google gefunden die mit den knöpfen sind ?
sind wahrscheinlich zwei Version.
CnCwurm
Stammgast
#15361 erstellt: 02. Mai 2011, 18:15
und du hast unrecht es sind die originalen knöpfe schau mal richtig
M.Schopf
Stammgast
#15362 erstellt: 02. Mai 2011, 18:58
Sorry, aber das glaube ich um Welten nicht. 4 knöppe sind falsch. Und das hat seinen Grund gehabt. Wahrscheinlich wurden diese für einen anderen pioneer Verstärker verwendet. Und was soll dann Top an dem gerät sein? Fakt ist, die originalknöpfe sind nicht dran, erkennen kann man das kaum. Soviel zu den guten Fotos. Meine andere Äußerung werde ich korrigieren...

Aber ich habe den originalkatalog vorliegen, und der pioneer Sa 7800 sieht definitiv anders aus. Und das hat der Verkäufer so gut hinbekommen, dass CnCwurm das für ein original hällt.

Im übrigen: zum Thema Ersatzteile gilt zudem bei Autos: wer ein Auto kauft, ohne darauf hingewiesen zu werden,, dass die teile nicht original sind, kann vom Kauf zurücktreten oder nachbessern lassen. Das denke ich, kann man gut auf den Verstärker beziehen, da hier durch die falschen teile eine Wertminderung entsteht, welche hier wahrscheinlich einen relativ großen Betrag ausmacht.

Ihr geht sehr locker damit um.


[Beitrag von M.Schopf am 02. Mai 2011, 19:11 bearbeitet]
Archivo
Inventar
#15363 erstellt: 02. Mai 2011, 21:13
Hai an alle hier!

Ist zwar kein eBay, aber (unfreiwillig) trotzdem lustig: Prototyp eines Translators - man achte auf den Text

Immerhin: Powerantwort ist gleichmäßiger

LG, Ivo


[Beitrag von Archivo am 02. Mai 2011, 21:14 bearbeitet]
Zulu110
Inventar
#15364 erstellt: 03. Mai 2011, 04:35

CnCwurm schrieb:
und du hast unrecht es sind die originalen knöpfe schau mal richtigimages/smilies/insane.gif


Dem muss ich auch widersprechen, denn man kann sehen, dass dies nicht so ist, wenn man eben genau hinsieht.
Bei dem Balanceregler ist der Knopf so groß, dass nichtmals mehr die Skalierung sichtbar ist, da diese hinter dem großen Knopdurchmesser verborgen ist. Selbiges gilt für den "Mode" Knopf daneben. Auch hier ist der Durchmesser so groß, dass die Beschriftung nur gerade eben nicht angefangen wird verdeckt zu werden.
Der Funktionsknopf links oben ist aber original, auch wenn er größer ist. Ich hatte den Vorgänger, den SA-708, und auch hier war einzig dieser Knopf etwas größer. Alle anderen waren aber gleich groß.
Somit sind an diesem Gerät 2 Knöpfe nicht richtig. Sie sehen zwar nach original Pioneer aus, scheinen aber von einem anderen Gerät zu stammen

Gruß, Marcel


[Beitrag von Zulu110 am 03. Mai 2011, 04:36 bearbeitet]
TomBe*
Inventar
#15365 erstellt: 03. Mai 2011, 05:13

Archivo schrieb:
Hai an alle hier!

Ist zwar kein eBay, aber (unfreiwillig) trotzdem lustig: Prototyp eines Translators - man achte auf den Text

Immerhin: Powerantwort ist gleichmäßiger

LG, Ivo

Moin und dann fein abgestimmt mit dem Ohr zu optimieren Natürlichkeit
boep
Inventar
#15366 erstellt: 03. Mai 2011, 16:02
@Zulu: Das sind die original Knöppe!

Die Skala sieht man nicht durch den Winkel des Fotos, auch gut beim ersten Foto hier zu sehen: http://www.hifi-wiki.de/index.php/Pioneer_SA-7800
affenzahn
Stammgast
#15367 erstellt: 03. Mai 2011, 17:07
bei hifi wiki sind die beiden knöppe, von links gesehen,
an der makierung abgeflacht.
in den bildern der ebay auktion nicht.
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#15368 erstellt: 03. Mai 2011, 17:55
Da würde mir die obere LS Klemme von links mehr Sorgen machen, denn auf den Bildern sieht es so aus als würde Sie nicht mehr schließen.

Greetz

Chris
olli_gt
Stammgast
#15369 erstellt: 03. Mai 2011, 20:05
Eine weitere schöne Artikelbeschreibung... :
http://cgi.ebay.de/P...&hash=item20b8ca20e4
rotoro
Ist häufiger hier
#15370 erstellt: 03. Mai 2011, 20:36
guten abend die damen und herren

da mach ich doch auch mit beim heiteren knöpfe-raten.
meiner meinung nach sind beim sa-7800 tatsächlich 4 (vier!) knöpfe nicht orginal. und zwar: der speakers-knopf, der bass-knopf, der treble-knopf und der function-knopf. man beachte die eingefräste (oder mundgeblasen, was weiss ich) rille, die rund um den knopf führt - sie liegt zu nahe an der gehäusefront. jedenfalls wenn ich sie mit meinen knöppen an meinem ORGINAL-SA-7800 vergleiche.

aber naja, von betrug zu sprechen, finde ich doch auch ein bisschen hart.

rotoro
grüsst
boep
Inventar
#15371 erstellt: 03. Mai 2011, 21:05
@olli_gt: Da würd ich schonmal nichts kaufen: Der Verkäufer ist schon zu Faul ne Artikelbeschreibung zu tippen, kopiert sich dann irgendwas und nichtmal die 3 Sätze kann er ordentlich übersetzen. Am Ende reichts dann grade mal zu Copy, Babelfish, Paste.

Wie wird er dann erst verpacken?

Die zugehörige Verpackung mit Einzelteilen können wir dann wohl kurz nach der Auktion im Schwesterthread begutachten.

LG


[Beitrag von boep am 03. Mai 2011, 21:05 bearbeitet]
M.Schopf
Stammgast
#15372 erstellt: 03. Mai 2011, 22:03
@ roto... GENAU!!!


Das dachte ich auch. Betrug wäre zu hart, aber von einem TOP Gerät zu sprechen ist echt kritisch, besonders, wenn es wissentlich verschwiegen wird. Das Gerät hat 4 Knöpfe, welche nicht original sind. Und selbst viele Formenmitglieder fallen hier drauf rein, soviel dazu: Das sieht man doch, das es Originalknöpfe sind! In der Tat:
Weder im original Pioneer Katalog, noch bei meinem Pioneer SA 8800 oder meinen 2x Pioneer SA 9800 gibt es derartige Knöpfe!

Auffallen tut es den wenigsten...


[Beitrag von M.Schopf am 03. Mai 2011, 22:04 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#15373 erstellt: 04. Mai 2011, 09:44
.......da ist es doch immer wieder gut zu wissen, daß man einen Fachmann in den eigenen Reihen hat.
andy1966
Inventar
#15374 erstellt: 04. Mai 2011, 10:13
Sorry,zwar kein eBay Gequatsche,aber doch lustig

DSC03144
Cookieman79
Stammgast
#15375 erstellt: 04. Mai 2011, 14:14
Dem Verkäufer ist der alte Kram wohl nur lästig,Hauptsache weg,oder was?Dann sollte er auch Versand anbieten,damit man mitbieten kann!
Compu-Doc
Inventar
#15376 erstellt: 04. Mai 2011, 14:35
Wer bitteschön kauft denn eine "max.50€-Fräse" und ~300 MAXI-LPs" für 150 €uro???
andy1966
Inventar
#15377 erstellt: 04. Mai 2011, 15:55

Cookieman79 schrieb:
Dem Verkäufer ist der alte Kram wohl nur lästig,Hauptsache weg,oder was?Dann sollte er auch Versand anbieten,damit man mitbieten kann!




aaaa.ich dachte das Krumbach sei bei mir um die Ecke!! Shit,ist ein anderes 105 km von mir weg
Compu-Doc
Inventar
#15378 erstellt: 04. Mai 2011, 16:15
Mit´nem schnellen Rad: 8 Std. hin & zurück!
andy1966
Inventar
#15379 erstellt: 04. Mai 2011, 17:30

Compu-Doc schrieb:
Mit´nem schnellen Rad: 8 Std. hin & zurück! :D



Hätte noch von meinen 9 Rennrädern 3 übrig,ich könnte es ja mal versuchen
Compu-Doc
Inventar
#15380 erstellt: 04. Mai 2011, 18:16
........ohne G-Träger muß der Receiver dann unter die Achsel.
Zulu110
Inventar
#15381 erstellt: 05. Mai 2011, 04:22
Hier wird sich wohl mal wieder ein Unwissender nach Erhalt des Gerätes darüber wundern, dass er nur ein Anschauungsobjekt ersteigert hat

http://cgi.ebay.de/w...ame=STRK:MESINDXX:IT

Gruß, Marcel
termman
Inventar
#15382 erstellt: 05. Mai 2011, 05:50
Fhtagn!
Inventar
#15383 erstellt: 05. Mai 2011, 06:09

Zulu110 schrieb:
Hier wird sich wohl mal wieder ein Unwissender nach Erhalt des Gerätes darüber wundern, dass er nur ein Anschauungsobjekt ersteigert hat

http://cgi.ebay.de/w...ame=STRK:MESINDXX:IT

Gruß, Marcel



Die Dummen sterben nicht aus.

15€ kann man dafür noch ausgeben, wenn man die Holzseitenteile braucht. Aber Über 70€, .
Zulu110
Inventar
#15384 erstellt: 05. Mai 2011, 07:05
Man muss dazu aber auch sagen, dass die Beschreibung sehr irreführend ist.
Dass das Gerät nicht mehr nutzbar ist wird mit keinem Wort erwähnt, im Gegenteil, er schreibt sogar noch, dass das Teil technisch voll funktionsfähig ist. Dann wird noch schön beschrieben, dass er sateliten- und kabeltauglich ist.
Okay, es wird einmal erwähnt, dass es ein DSR-Gerät ist, wenn ich aber Neuling bin und von der Materie keine Ahnung habe, würde ich auf die Beschreibung wohl auch hereinfallen
Ich weiß auch nicht was das mit der FB soll. Das diese nicht zu dem Gerät gehört und auch gar nicht funktionieren kann wusste er wohl vorher auch. Aus der Beschreibung heraus liest es sich aber so, als ib es die originale wäre, diese aber nicht mehr geht.

Ich habe für diesen Tuner vor einiger Zeit, wegen der Holzseiten für meinen ST-S707ES, noch 30€ bezahlt und ihn jetzt für 18€ verkauft. Damit bin ich aber auch zufrieden

Gruß, Marcel


[Beitrag von Zulu110 am 05. Mai 2011, 07:07 bearbeitet]
manolo_TT
Inventar
#15385 erstellt: 05. Mai 2011, 07:17
wenn man keine ahnung von dem gerät hat, dann sollte man auch nicht mitbieten bzw sich nachher aufregen
Zulu110
Inventar
#15386 erstellt: 05. Mai 2011, 07:31
Ich hab's ja nicht gekauft und weiß auch nicht ob sich der Käufer darüber aufgeregt hat oder es noch wird.
Ich finde solche m.M.n. fast schon bewussten Täuschungen aber nicht ganz korrekt
ooooops1
Inventar
#15387 erstellt: 05. Mai 2011, 07:31
Moin,

wieso???

aus dem Anzeigentext:

Abmessungen (ca. B x H x T) 430 x 96 x 345 mm

Gewicht: ca. 6,5 kg


DSR Signal nicht mehr empfangbar


Technisch: in einwandfreiem Zustand

Optisch: sehr gepflegt

DRS Tuner für Sammler

da steht es doch schwarz auf weiß. Was ist daran (auch für einen Laien) nicht zu verstehen. Das, wofür das Gerät gebaut wurde, funktioniert nicht mehr....FERTIG

Ooooops1

P.S. interessant daran finde ich übrigens, dass da jemand 71,-€ ausgibt, obwohl das gleiche Gerät 2 x für 69,-€ Sofortkauf drinsteht..............


[Beitrag von ooooops1 am 05. Mai 2011, 07:57 bearbeitet]
MacPhantom
Inventar
#15388 erstellt: 05. Mai 2011, 07:35

ooooops1 schrieb:
da steht es doch schwarz auf weiß. Was ist daran (auch für einen Laien) nicht zu verstehen. Das, wofür das Gerät gebaut wurde, funktioniert nicht mehr....FERTIG

Für einen Laien *ist* das unverständlich. So, wie das dasteht, scheint der Tuner zu funktionieren ("Technisch: in einwandfreiem Zustand"), und nur eine einzelne Funktion ("Empfang des DSR-Signals") ausgefallen zu sein. Dieser Auktionstext ist definitiv fragwürdig.

Entgegenhalten kann man dem nur, dass ein Laie womöglich einen Tuner nicht von einem DSR-Tuner unterscheiden kann (dann ist er sowieso selbst schuld, wenn er das Gerät kauft). Wer explizit so ein unübliches Gerät braucht, der wird das schon merken.
Schwergewicht
Inventar
#15389 erstellt: 05. Mai 2011, 08:09
Hallo,

für mich ist die Sache gepusht, denn so eine relativ preiswerte Gerätschaft gleich freiwillig mit einem "Startgebot" von über 70,00 Euro, also weit über dem "normalen" Handelswert der Gerätschaft zu versehen/markieren, obwohl noch nicht einmal ein Euro Startpreis geboten waren, stinkt (zumindest für mich) zum Himmel.



[Beitrag von Schwergewicht am 05. Mai 2011, 08:09 bearbeitet]
Hoppi65
Inventar
#15390 erstellt: 05. Mai 2011, 13:31
Ebay freut sich und kassiert die Gebühren außerdem ist es doch sch.. egal ob er geht, denn hören tut Mann eh nichts mehr http://home.cablesurf.de/ahasver/radio/dsr.html


[Beitrag von Hoppi65 am 05. Mai 2011, 13:37 bearbeitet]
fatul
Ist häufiger hier
#15391 erstellt: 06. Mai 2011, 05:01
Hey!

Ein toller Preamp?!

Sansui

Der Preis ist der Hammer!

Beste Grüße

fatul
knollito
Inventar
#15392 erstellt: 06. Mai 2011, 10:37
"Uber HighEnd Ultimate vintage preamp"


[Beitrag von knollito am 06. Mai 2011, 10:38 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#15393 erstellt: 06. Mai 2011, 12:13
....drei Mickymouse-Bildchen und ein Textblock, da bekomme ich Augenrheuma!
CnCwurm
Stammgast
#15394 erstellt: 08. Mai 2011, 15:27

Bis vor einer Woche war alles o. K. Dann gab der Verstärker ohne weitere Zeichen einfach keinen LAUT mehr von sich. Nur die rote Betriebskontrollleuchte geht an.
Ich kann mir da nicht helfen, kenne auch keinen Fachmann für diese Technologie.


Ich weiß net Technologie?
Zulu110
Inventar
#15395 erstellt: 09. Mai 2011, 10:24
Wie oft will er das Teil denn jetzt eigentlich noch einstellen
http://kleinanzeigen...7-cd-player/26777173

Das war ja der der vorher billig für 80€ ohne Modelbezeichnung in den Kleinanzeigen mit LS verkauft wurde - wer erinnert sich
Also schnell kaufen und am nächsten Tag für teuer wieder rein. Leider wird er ihn nur nicht los. Er stand jetzt bestimmt schon innnerhalb von 3/4 Tagen 3 mal zu unterschiedlichen Preisen in den Kleinanzeigen und war schon 2 oder 3 Mal bei Ebay eingestellt
Geldnot oder wieso versucht man etwas so krampfhaft zu verkaufen.

Gruß, Marcel
termman
Inventar
#15396 erstellt: 09. Mai 2011, 11:06
80,- als sein "Einkaufspreis" war nur (von mir) geraten.
200,- sollte damals das Gesamtpaket (Aquarius Q + dieser CDP) kosten.

Er sollte ihn einfach bei Ebay zur normalen Versteigerung ab 1 Euro reinsetzen und falls er zufällig hier mitliest, kann er sich vorher gern bei mir per PM melden (Diskretion sichere ich selbstverständlich zu) und ich kuck mal, ob ich das Dingens bezüglich der zerkratzten CDs bisschen verbessert kriege.



[Beitrag von termman am 09. Mai 2011, 11:07 bearbeitet]
JBL250Ti
Stammgast
#15397 erstellt: 09. Mai 2011, 20:58
Nach dem Subwuffer und dem Saftpuffer, gibt es nun den Softbuser

matze82ger
Stammgast
#15398 erstellt: 09. Mai 2011, 21:49

JBL250Ti schrieb:
Nach dem Subwuffer und dem Saftpuffer, gibt es nun den Softbuser

:prost

Nanobyte
Stammgast
#15399 erstellt: 10. Mai 2011, 12:37
Muaharrharr...

und zeigt uns noch einen Großteil der prolligen Assiwohnung.

Die rosa Tasche gibt es sicher auch zu kaufen.




PS.:

Zulu110
Inventar
#15400 erstellt: 10. Mai 2011, 12:49

Nanobyte schrieb:
Muaharrharr...

und zeigt uns noch einen Großteil der prolligen Assiwohnung.



ohne Worte
derbürgermeister
Ist häufiger hier
#15401 erstellt: 10. Mai 2011, 12:53
classic.franky
Inventar
#15402 erstellt: 10. Mai 2011, 14:29
stimmt


(trotzdem sollte der eine oder andere Poti einmal gesäubert werden) und weisen trotz ihres Alters nur vereinzelnt geringe Gebrauchsspuren auf.
Compu-Doc
Inventar
#15403 erstellt: 10. Mai 2011, 14:33
http://www.abload.de/img/kopie2vonwega-turm_fjhp7x7.jpg.........die gab es mal auf dem Flohmarkt für € 20,-
CnCwurm
Stammgast
#15404 erstellt: 10. Mai 2011, 14:58
Link

Schöne dinger aber ganz sicher keine 90kg ^^
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedmiau_123
  • Gesamtzahl an Themen1.558.257
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.218