Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
amino
Hat sich gelöscht
#1801 erstellt: 10. Nov 2007, 13:41
nette Präsentation vom Keramikfetischisten


[Beitrag von amino am 10. Nov 2007, 13:42 bearbeitet]
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#1802 erstellt: 10. Nov 2007, 13:54

er hat ein paar Beulen, auf dem deckel, aber funktioniert besser als jehe dafor


Klang Tuning?
Tom_73
Ist häufiger hier
#1803 erstellt: 10. Nov 2007, 14:54

amino schrieb:
nette Präsentation vom Keramikfetischisten :.


OMG! jetzt versteh ich endlich, woher immer die kratzer auf den drehern herkommen! das mit den füssen auf dem foto ist mir aber auch schon passiert.

etwas mißverständlich ist
"paar Beulen, auf dem deckel, aber funktioniert besser als jehe dafor,".

hmmm, vielleicht so: "mit beulen besser als je zuvor!"?

gruß,
tom
XyMcCoy
Inventar
#1804 erstellt: 10. Nov 2007, 15:10
was soll das bei ebay .. das macht jetzt gar keinen spaß mehr :-(



3rd_Ear
Inventar
#1805 erstellt: 10. Nov 2007, 17:06
Bei mir sieht die Audio und Hi-Fi-Kategorien-Übersicht von ebay im Firefox völlig "normal" aus:

David.L
Inventar
#1806 erstellt: 10. Nov 2007, 17:20
Hallo Leute,

ich hoffe das ich hier richtig bin, mich würde mal Interessieren wie manche Verkäufer auf solche utopischen Preise kommen und die dann auch noch als TOP ANGEBOT dar stellen?
hier klicken
oder
hier klicken
Die Geräte kosten neu 2500 Euro, wenn man sie noch bekommt.
Werden aber hin und wieder mal als neu Geräte bei ebay angeboten.


Gruß
David


[Beitrag von David.L am 10. Nov 2007, 17:23 bearbeitet]
classic.franky
Inventar
#1807 erstellt: 10. Nov 2007, 17:23

David.L schrieb:
Hallo Leute,

ich hoffe das ich hier richtig bin...


ich glaub nicht Hifi-Klassiker
David.L
Inventar
#1808 erstellt: 10. Nov 2007, 17:26
Hallo,


ich glaub nicht Hifi-Klassiker

Ups!!!! ja da bin ich auf jeden Fall falsch hier!!!

Sorry!!!

Gruß
David
amino
Hat sich gelöscht
#1809 erstellt: 10. Nov 2007, 17:34

ja da bin ich auf jeden Fall falsch hier!!!


Vielleicht wird's ja noch
_Ecki
Stammgast
#1810 erstellt: 11. Nov 2007, 14:28
Was kann man noch für diesen Kenwood Ka 9800 ausgeben
http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MEBI:IT&ih=015
Würde Mich mal Interessieren.

MfG Ecki
bodi_061
Inventar
#1811 erstellt: 11. Nov 2007, 15:52

_Ecki schrieb:
Was kann man noch für diesen Kenwood Ka 9800 ausgeben
http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MEBI:IT&ih=015
Würde Mich mal Interessieren.

MfG Ecki


Ecki, in einem Tag und Fünf Stunden wissen wir´s! Aber im Ernst, ich schätze der geht um die 200,-Euro weg.

Gruß Bodi
classic.franky
Inventar
#1812 erstellt: 11. Nov 2007, 17:12
http://cgi.ebay.de/w...e=ADME:RTQ:DE:1123

freundlich freundlich auf die frage wie es mit den versandkosten von 30€ aussieht :


Die Leute, die es verpacken, müssen auch bezahlt werden. Und der Karton auch. Keine Diskussion. Wenn Dir das alles zu teuer ist, kannste die Teile ja hier in Osnabrück abholen.


ne ne
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#1813 erstellt: 11. Nov 2007, 17:34
Wieso soll es nicht möglich sein, so ein Gerät mal anzuschließen und zu testen.
Funktionieren die nur mit einer Sägezahnspannung?


[Beitrag von Herr_E_aus_A am 11. Nov 2007, 17:34 bearbeitet]
rappelbums
Stammgast
#1814 erstellt: 11. Nov 2007, 23:34
Gab es eine portugiesische Variante des H/K 330 C mit höherer Leistung


[Beitrag von rappelbums am 11. Nov 2007, 23:35 bearbeitet]
tommyknocker
Inventar
#1815 erstellt: 12. Nov 2007, 16:01
Wohl wegen solchen Angeboten wird für das Teil meist mehr geboten als für den 430 ...
Original:
http://www.harmankar...=&prod=HK330C&sType=
und daraus besteht die Endstufe
http://www.datasheet.../S/D/4/2SD476A.shtml

aber wenn man die RMS Leistung auf theoretische 4 Ohm und Pmpo-Leistung runterrechnet hat er noch stark untertrieben
hifi-oldtimer
Stammgast
#1816 erstellt: 12. Nov 2007, 21:41
Ich glaube hier fehlt ein Komma ganz vorne....

http://cgi.ebay.de/1...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#1817 erstellt: 12. Nov 2007, 21:51

hifi-oldtimer schrieb:
Ich glaube hier fehlt ein Komma ganz vorne....

http://cgi.ebay.de/1...QQrdZ1QQcmdZViewItem



Junge junge
Hab mal 1 Euro geboten.
XyMcCoy
Inventar
#1818 erstellt: 12. Nov 2007, 22:10

Herr_E_aus_A schrieb:

hifi-oldtimer schrieb:
Ich glaube hier fehlt ein Komma ganz vorne....

http://cgi.ebay.de/1...QQrdZ1QQcmdZViewItem



Junge junge
Hab mal 1 Euro geboten. :D



dann kannste aber pech haben das du sie bekommst 80€ versand junge junge
Mimi001
Hat sich gelöscht
#1819 erstellt: 13. Nov 2007, 09:05
80 Euro Versand !!!!

25 Kilo !!!!!
Bierchecker
Stammgast
#1820 erstellt: 13. Nov 2007, 09:18

Mimi001 schrieb:

25 Kilo !!!!!

ungever!
classic.franky
Inventar
#1821 erstellt: 13. Nov 2007, 17:04
eay
Hat sich gelöscht
#1822 erstellt: 13. Nov 2007, 18:42

hifi-oldtimer schrieb:
Ich glaube hier fehlt ein Komma ganz vorne....

http://cgi.ebay.de/1...QQrdZ1QQcmdZViewItem


Die Boxen sind mir bekannt, ich behaupte, das ist Nachbau von russischen LS S-90 Radiotechnika.
S-90 als gebrauchte kosten in Russland um 50 Euro.
Das ist klar, kein Hi-End.
Und das ist originale S-90. Die LS ist nicht schlecht,wiegen um 30 kg pro Box.
http://www.rw6ase.narod.ru/00/35as012_212.html
Smilypitt
Inventar
#1823 erstellt: 13. Nov 2007, 19:11

eay schrieb:


Die Boxen sind mir bekannt, ich behaupte, das ist Nachbau von russischen LS S-90 Radiotechnika.
S-90 als gebrauchte kosten in Russland um 50 Euro.
Das ist klar, kein Hi-End.
Und das ist originale S-90. Die LS ist nicht schlecht,wiegen um 30 kg pro Box.
http://www.rw6ase.narod.ru/00/35as012_212.html


Hallo eay,

würde mal wissen warum kein Hi-End? Da ich relativ neu hier bin würde ich mich freuen, eine Erklärung zu finden, wie Du das an diesen Boxen Z.Bsp. definierst bzw. siehst, erkennst? danke.

Gruß
Peter
eay
Hat sich gelöscht
#1824 erstellt: 13. Nov 2007, 20:24
S-90 hatte ich, sogar viel mal.
Hauptproblem bei S-90 ist Mitteltöner 20GDS-1-8, wenn ich mich richtig an Bezeichnung erinnere. Für 80r Jahre waren die Boxen gut, aber seitdem hat sich nichts geändert, es gab kein Progress. Wie gesagt, hHauptproblem war und ist Wiedergabe von Mittelton, Mitteltöner ist einfach Sch...
Dazu muss man noch hinzufügen, dass Qualitet von inneren Aufbau ganz schlecht sein konnte. Hatte S-90B (8-Ohm-Variant),S-90(4 Ohm)und erste S-90- 35Ac-1-
35AC-1 war am bestens.
Bin sicher, bei den Boxen, die man im Ebay verkauft, verwendet man gleiche Bass-, Mittel- und Hochtöner.
Um 50 Euro isr ein guter Preis. Nicht mehr.
Habe die Bilder von Nachbau von S90 im Internet gesehen, wie das innen aussieht.
[quote]Music Power 300 Watt Max /150 RMS echte watt nicht wie billig Standlausprecher[/quote]
Das stimmt gar nicht, Basstöner ist 35 Watt nach alter Bezeichnung, 75 Watt nach neuer Bezeichnung. Und S-90... 90 bedeutet 90 Watt maximale Leistung, keine 150 oder sogar 300.


[Beitrag von eay am 13. Nov 2007, 20:30 bearbeitet]
hifibrötchen
Inventar
#1825 erstellt: 13. Nov 2007, 22:02
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#1826 erstellt: 13. Nov 2007, 22:12
Endlich mal jemand der verstanden hat wie man richtig auf sein Produkt aufmerksam macht.
classic.franky
Inventar
#1827 erstellt: 13. Nov 2007, 23:11
schönes case
classic.franky
Inventar
#1828 erstellt: 14. Nov 2007, 18:25


[Beitrag von classic.franky am 14. Nov 2007, 18:37 bearbeitet]
Smilypitt
Inventar
#1829 erstellt: 14. Nov 2007, 19:13

classic.franky schrieb:
schönes case ;)



... vor allem steht da nict wie sonst üblich, die Deko gehört nicht dazu ;-)

also nehme ich die Deko und das case
Smilypitt
Inventar
#1830 erstellt: 14. Nov 2007, 19:15

eay schrieb:
S-90 hatte ich, sogar viel mal.
Hauptproblem bei S-90 ist Mitteltöner 20GDS-1-8, wenn ich mich richtig an Bezeichnung erinnere. Für 80r Jahre waren die Boxen gut, aber seitdem hat sich nichts geändert, es gab kein Progress. Wie gesagt, hHauptproblem war und ist Wiedergabe von Mittelton, Mitteltöner ist einfach Sch...
Dazu muss man noch hinzufügen, dass Qualitet von inneren Aufbau ganz schlecht sein konnte. Hatte S-90B (8-Ohm-Variant),S-90(4 Ohm)und erste S-90- 35Ac-1-
35AC-1 war am bestens.
Bin sicher, bei den Boxen, die man im Ebay verkauft, verwendet man gleiche Bass-, Mittel- und Hochtöner.
Um 50 Euro isr ein guter Preis. Nicht mehr.
Habe die Bilder von Nachbau von S90 im Internet gesehen, wie das innen aussieht.

Music Power 300 Watt Max /150 RMS echte watt nicht wie billig Standlausprecher

Das stimmt gar nicht, Basstöner ist 35 Watt nach alter Bezeichnung, 75 Watt nach neuer Bezeichnung. Und S-90... 90 bedeutet 90 Watt maximale Leistung, keine 150 oder sogar 300.


danke, danke.. na das nenne ich doch mal Aufklärung!

Gruß
Peter
Schwergewicht
Inventar
#1831 erstellt: 14. Nov 2007, 21:43
Hallo,

das war aber wirklich ein Schnäppchen, ein KR 7340 von Kenwood. Ein echter Quadroreceiver für nur 51,75 Euro von einem gewerblichen Verkäufer.

http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MEWA:IT&ih=018

Ich hatte mal den kleineren 6340, der war/klang schon nicht schlecht (vom leider starken Grundrauschen mal abgesehen). Ich finde den Receiver auch optisch sehr ansprechend. Hoffentlich hat ihn zu dem Kurs wenigstens einer aus unserem Forum.



[Beitrag von Schwergewicht am 14. Nov 2007, 21:44 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#1832 erstellt: 14. Nov 2007, 22:02
Organspender ....comprende?
XyMcCoy
Inventar
#1833 erstellt: 14. Nov 2007, 22:05

Compu-Doc schrieb:
Organspender ....comprende?


die bewertungen sind auch cool
Compu-Doc
Inventar
#1834 erstellt: 14. Nov 2007, 22:10
Vom VK?.....ja,geht aber noch,da gibt es schlimmere Patienten.
XyMcCoy
Inventar
#1835 erstellt: 14. Nov 2007, 22:11
will jemand ein Marantz leben retten????

http://cgi.ebay.de/A...QQrdZ1QQcmdZViewItem
XyMcCoy
Inventar
#1836 erstellt: 14. Nov 2007, 22:12

Compu-Doc schrieb:
Vom VK?.....ja,geht aber noch,da gibt es schlimmere Patienten. :Y



ja von hier und das da und so :-)

classic.franky
Inventar
#1837 erstellt: 14. Nov 2007, 22:56
ich bekomme das kotzen bei dem layout. sieht doch keiner mehr durch - typografisch/farblich zum kotzen
kann ich auch hier kucken: KLICK KLACK
classic.franky
Inventar
#1838 erstellt: 14. Nov 2007, 23:14
der foto-tuner hat aber auch keine ahnung vom layout
andisharp
Hat sich gelöscht
#1839 erstellt: 14. Nov 2007, 23:18
Von Fotos auch nicht

Selten eine beknacktere Dienstleistung gesehen.
classic.franky
Inventar
#1840 erstellt: 15. Nov 2007, 00:24

andisharp schrieb:
Von Fotos auch nicht ...

stimmt es gibt für alles eine nische.
earl-of-gaarden
Stammgast
#1841 erstellt: 15. Nov 2007, 08:39
der typ mit den 6800 euro boxen hat doch wohl seife gesoffen! ich würd ihm liebend gern mal nen link schicken von lautsprechern die 6800 gekostet haben..wie kommen die leute auf solch einen seich?
classic.franky
Inventar
#1842 erstellt: 15. Nov 2007, 15:45

earl-of-gaarden schrieb:
...wie kommen die leute auf solch einen seich?

evtl. drogen!
classic.franky
Inventar
#1843 erstellt: 16. Nov 2007, 01:43
privater verkäufer... - er sollte mal nicht sein geschäft als hintergrund nehmen bzw. kunden als deko
Compu-Doc
Inventar
#1844 erstellt: 16. Nov 2007, 12:31
Vielleicht ist es ja auch-nur-ein Indischer Feinkostladen
tommyknocker
Inventar
#1845 erstellt: 16. Nov 2007, 12:49
Ich glaub, mir wird übel ...
http://cgi.ebay.de/H...ash=item170167596081
Compu-Doc
Inventar
#1846 erstellt: 16. Nov 2007, 13:39
.........schick,old meets new.
Dynacophil
Gesperrt
#1847 erstellt: 16. Nov 2007, 16:29

tommyknocker schrieb:
Ich glaub, mir wird übel ...
http://cgi.ebay.de/H...ash=item170167596081


...und das perfekt auf diese Lautsprecher abgestimmte Gehäuse ...
Compu-Doc
Inventar
#1848 erstellt: 16. Nov 2007, 16:41
In der Tat;Green-Cones sind da sehr wählerisch,da funtzt nicht jede Kiste.
peeddy
Inventar
#1849 erstellt: 16. Nov 2007, 20:56
http://cgi.ebay.de/H...QQrdZ1QQcmdZViewItem

..und ich Doofmann kauf mir Lautsprecher für 1200€/Paar..

-das Beste aber der Frequenzgang:bis 26 Hz runter..

Also nix wie zugreifen,nur 2 da
XyMcCoy
Inventar
#1850 erstellt: 16. Nov 2007, 21:07

peeddy schrieb:
http://cgi.ebay.de/H...QQrdZ1QQcmdZViewItem

..und ich Doofmann kauf mir Lautsprecher für 1200€/Paar..

-das Beste aber der Frequenzgang:bis 26 Hz runter..

Also nix wie zugreifen,nur 2 da :prost


lach.. aber man muß mal rechnen .. der Händler verdient was drann der Zwischenhändler und der Hersteller .. Die Herstellungskosten können einfach nicht hoch sein..
Vieleicht 5-7€ lach....
Compu-Doc
Inventar
#1851 erstellt: 16. Nov 2007, 21:33
Die kommen aus Vernost (welches immer näher kommt) und werden von der dortigen Regierung mächtig gesponsert!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749