HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Golf 3 TMT richtig fest einbauen? Brauche Tipps! | |
|
Golf 3 TMT richtig fest einbauen? Brauche Tipps!+A -A |
||
Autor |
| |
marvstar
Inventar |
22:08
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2008, |
Hi Leute! Hab jetzt schon die gesamte Tür gedämmt mit Bitummatten, sprich ich hab die Plastikhalterung verstärkt, habe die Verkleidung und die Tür an sich gedämmt! Die Tür scheppert auch nicht mehr! Habe dann erstmal den TMT in die Orginalaufnahme geschraubt. Habe schnell gemerkt das es so nicht weitergeht weil die Plastikaufnahme als "Resonanzkörper" logischerweise ungeeignet ist! Da knaarrrt dann alles! Hab mir jetzt ein bisschen MPX Platten aus dem Bauhaus geholt und mal einen Ring gemacht und den mit von hinten an die Plastikaufnahme geschraubt! Jetzt sitzt der fest , aber benutzt halt immernoch das Plastik als Resonanzkörper!° Jetzt wollte ich eine Holzplatte auf das Blech direkt schrauben und 2 Ringe darauf und das dann mit der Orginalaufnahme verschrauben! Habe bis jetzt immernur Sachen gelesen mit der Metallaufnahme des Cabrios! Aber ich weiß nicht ob man das denn richtig fest und vor allem dicht bekommt!? Bekommt man die auf dem Schrottplatz??? Wäre schön wenn ihr mal eure Lösung sagen könntet!? Golf 3 Fahre werden ja bestimmt ein paar hier sein ![]() |
||
nacho117
Stammgast |
00:13
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2008, |
Hi! Die Metalladapter fürs Nokia Soundsystem aus dem Cabrio kriegst bestimmt nicht auf dem Schrott. Bei meinem VW-Händler gabs im System nichtmal nen Bild dazu :-) Du kannst entweder Metallringe nehmen (voll). Oder du nimmt dickes MDF Holz. Sägst dir da Ringe draus und schraubst / leimst die übereinander. Oder du nimmst den VW-Metallring. Da würd ich aber zwischen Metallring und TMT einen Holzring machen (ca. 12 oder 16mm). An die kleine Kante und den zusätzlichen Holzring kannst denn z.B. Streifen von Dämmmatten ankleben um alles dicht zu bekommen. Dann da noch ne Lage Spachtel drüber. Viele Wege führen nach Rom... |
||
|
||
marvstar
Inventar |
00:49
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2008, |
ok das hört sich ja schonmal nach ner guten idee an! Hab ja jetzt schon mpx platten geholt und 1 ring ca. 21mm. Wenn ich noch 2 mache dürfte das doch reichen, wenn ich direkt auf das Blech schraube und mit bitummatten verklebe... aber was wird besser sein, wenn ich den ring dann direkt mit der orginalaufnahme verschraube oder nicht? weiß nich ob ich dann wieder die vibrationsübertragungen auf das scheiß plastik habe... hat einer vlt sowas schon gemacht??? |
||
cwolfk
Moderator |
00:57
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2008, |
Den Holzring direkt aufs Türblech schrauben und kleben und dann den TMT auf den Holzring, fertig isses! Plastik brauchst du da gar nirgendwo. Gruß, Carsten |
||
marvstar
Inventar |
01:07
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2008, |
ne Plastik will ich ja nich verbauen aber ich habe quasi das orginale "doorboard" mit aufnahme und das ist Plastik und ich will das alles orginal lassen! Aber dann werde ich das mal ausprobieren mit dem direkt raufschrauben! |
||
zuckerbaecker
Inventar |
08:44
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2008, |
Einmal mit Stahl: ![]() oder Holz: ![]() |
||
enforcer666
Inventar |
16:05
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2008, |
also ich hab das so gemacht: die türverkleidung hinter dem 16er ausschneiden, nen mdf-ring auf blech spachteln (gfk-spachtel)und dann nen 2. ring so anpassen, dass erzwischen den ersten ring und die türverkleidung passt. den an den ersten ring spachteln. dann kannst du deinen 16er durch die verkleidung in den ring schrauben. somit sitzt er bombenfest und deine türverkleidung scheppert nicht (so arg). |
||
marvstar
Inventar |
22:30
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2008, |
Hi! Hab heute so ziemlich genau die die Anleitung befolgt mit der Holzkonstruktion befolgt und hat auch alles gut geklappt muss ich sagen!! Klanglich ist es jetzt doch deutlich besser und druckvoller! Allerdings geht der eine "Nippel" nicht mehr ran denke der ist verrutscht muss morgen dann nochmal ran! Hab aber den LS mit der Orginalaufnahme komplett verschraubt passte von der Tiefe ziemlich gut und dicht ist das ganze auch, also kommt nichts in den Plastikraum drumrum! Falls jemand Bilder haben will dann mach ich morgen welche! |
||
enforcer666
Inventar |
23:02
![]() |
#9
erstellt: 07. Jan 2008, |
immer her damit ![]() ![]() |
||
marvstar
Inventar |
23:31
![]() |
#10
erstellt: 08. Jan 2008, |
So hier sind wie versprochen meine Fotos vom Einbau! Bin heute damit fertig geworden und bin wirklich sehr positiv überrascht! Sind zwar noch 1-2 Kleinigkeiten wie diese Dreiecke in der A-Säule die bei höheren Pegeln etwas klappern aber sonst schon zufrieden! Hier die gedämmte Tür : <a href="http://img81.imageshack.us/my.php?image=dsc00080ly0.jpg" target="_blank"><img src="http://img81.imageshack.us/img81/3326/dsc00080ly0.th.jpg" border="0" alt="Free Image Hosting at ![]() So sieht es dann fertig aus: <a href="http://img81.imageshack.us/my.php?image=dsc00080ly0.jpg" target="_blank"><img src="http://img81.imageshack.us/img81/3326/dsc00080ly0.th.jpg" border="0" alt="Free Image Hosting at ![]() Andere Bilder folgen in wenigen Minuten... ( hoffe sie werden auch angezeigt) |
||
marvstar
Inventar |
23:34
![]() |
#11
erstellt: 08. Jan 2008, |
NixDa84
Inventar |
23:36
![]() |
#12
erstellt: 08. Jan 2008, |
Irgendwoher kenn ich die LS... ![]() |
||
marvstar
Inventar |
00:21
![]() |
#13
erstellt: 09. Jan 2008, |
![]() ![]() Ring gesägt und die Türverkleidung in Größe des Ringes ausgeschnitten! ![]() Hier provisorisch angebracht... danach wurde es überall mit Bitummatten dicht gemacht! Hier dann mit Spritzschutz und Verkleidung... ![]() ![]() Der LS wird nun in die Orginalaufnahme geschraubt mit beiden Holzteilen ( Ring + Unterplatte) verschraubt.. Habe hierbei als Unterplatte MPX 18mm dicke genommen und den Ring MPX 21mm dicke. Passt dann ziemlich genau! So sieht das ganze dann fertig aus... ![]() ![]() Falls jemand noch Fragen hat einfach schreiben... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
golf 3 TMT tjdetweiler am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 15 Beiträge |
Dämmung Golf 3 suffix am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 5 Beiträge |
Kickbass im Golf 3 verbessern deviant am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 2 Beiträge |
Golf 3 Einbaufragen mit Pics kinky am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 12 Beiträge |
Golf 3 Tür Dämmen largpack am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 17 Beiträge |
Lautsprecheringe Golf 3 oder Doorboards schriever888 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 2 Beiträge |
Flip Down Display in Golf 3 einbauen DomiPuH am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 14 Beiträge |
Alpine Radio in Golf 3 92Bj. einbauen? m1ch43l am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 13 Beiträge |
Welche Lautsprecher im Golf 3 hinten einbauen? einafets am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 5 Beiträge |
Golf IV Radio einbauen haribo2k am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275