HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Hochtönersummen bei eingeschaltetem Licht | |
|
Hochtönersummen bei eingeschaltetem Licht+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
BrIdGeD
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#1
erstellt: 24. Mai 2010, ||||
Hallo an alle, ich habe folgendes Problem und hoffe, dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt. Ich habe mir im Herbst ein neues Audio-System in mein Golf V eingebaut. Das Stromkabel hab ich auf der Fahrer-Seite und die 2 chinchkabel und die Lautsprecherkabel auf der Beifahrer-Seite verlegt. Nun ist das Problem, wenn ich das Licht einschalte hört man ein deutliches summen aus den Hochtöner (Fahrer und Beifahrerseite gleich laut). Das Summen ist immer gleich laut, egal ob ich das Radio lauter mach oder net, aber es wird leiser wenn ich bremse. Hat jemand ne Ahnung wo da der Fehler liegen könnte? Irgendwo muss das Kabel vom Licht meine Chinch oder Lautsprecherkabel beeinflussen und das ziemlich stark, dass das dabei raus kommt. Da beifahrer und Fahrer Hochtöner gleich stark summen, müsste es vtl an den Chinchkabeln liegen, oder? Ich habe zur Info Cinchkabel von Sinuslive, also keine billigdinger verbaut.... Jemand eine Idee worans liegen könnte? Danke |
|||||
Audiklang
Inventar |
17:12
![]() |
#2
erstellt: 24. Mai 2010, ||||
hallo hast du xenon und lichtsensnsor ? Mfg Kai |
|||||
|
|||||
Herniam
Stammgast |
19:12
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2010, ||||
Was fährst du denn für ein Auto? LED-Rückleuchten? |
|||||
Audiklang
Inventar |
19:26
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2010, ||||
![]()
![]() Mfg Kai |
|||||
Herniam
Stammgast |
21:26
![]() |
#5
erstellt: 24. Mai 2010, ||||
Oh nur kurz überflogen. ![]() Keine Ahnunh, ob der Golf V Rückleuchten mit LED-Bestückung hat, falls ja denke ich an: ![]() Hier die potenzielle Lösung: ![]() |
|||||
BrIdGeD
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#6
erstellt: 25. Mai 2010, ||||
Hey, also LED-Rücklechten habe ich meineswissens nicht, aber deine potenzielle Lösung würde mir auch nicht wirklich helfen, weils in den Beiträgen um alles mögliche geht, nur nicht um mein beschriebenes Problem... |
|||||
Herniam
Stammgast |
11:22
![]() |
#7
erstellt: 25. Mai 2010, ||||
Das Problem war:
Die Lösung ist in den Bildern zu sehen, auf der Seite des zweiten Link. Aber wenn du keine LEDs hast - ka. ![]() |
|||||
Audiklang
Inventar |
18:37
![]() |
#8
erstellt: 25. Mai 2010, ||||
hallo der scirocco hat auch keine Led`s und hat das problem beim A3 ( ist ja artverwand ) kann es dieses problem auch geben auch ohne led`s es liegt daran das die lichter ein getacktetes signal bekommen ( dazu müssen die nicht leuchten ) Mfg Kai |
|||||
BrIdGeD
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#9
erstellt: 27. Mai 2010, ||||
Ja bei mir tritt das Problem aber nur auf, wenn das Licht wirklich leuchtet. In den oberen Link, hat derjenige den Massepunkt der Rückleuchten umgelegt, das hat zwar funktioniert, aber wohl nur bis er die ganze Verkleidung wieder dran hatte... Aber naja, ich werd das mal probieren und ansonsten muss man wohl dasmit leben... aber bissle nervig ises schon. Aber danke für den Link, hatte mich schon doof gegoogelt xD |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Andoid-Radio-Pfeifen im LS bei eingeschaltetem Licht tyr777 am 22.05.2019 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 3 Beiträge |
Messverfahren bei eingeschaltetem Motor? Kein_Experte am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 5 Beiträge |
Licht bei Bassimpulsen Thorneye am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2014 – 5 Beiträge |
Lautsprecher Brummen sobald man das Licht einschaltet asgard85 am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 01.03.2016 – 2 Beiträge |
PIONEER DEH-P 5900 MP "knaxelt" bei eingeschaltetem Motor Bischemer am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 8 Beiträge |
licht flackert troz powercap ;-( Reitrok am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 21 Beiträge |
Licht flackert noch immer etti1 am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 25 Beiträge |
Licht flakert bei nur 200watt/Anfängerfragen chrie-89 am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 2 Beiträge |
Licht flackern bei 350 W rms ? masteru am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 13 Beiträge |
Licht flackert bei höherem Pegel. Lösungen? Neris.org am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.212