HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Lückenfrei Türen Dämmen? | |
|
Lückenfrei Türen Dämmen?+A -A |
||
Autor |
| |
DrMassacre
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Mai 2004, 04:27 | |
Hi. Muss man eigentlich Lückenfrei die Türen dämmen. Also so gut wie alles oder nur die großen Flächen. Problem ist ja das Aussenblech, weil man so schlecht rankommt. Reichen ein paar Stücke, oder muss man so gut wie die ganze fläche Dämmen? |
||
Klangpurist
Inventar |
#2 erstellt: 07. Mai 2004, 12:05 | |
gerade Die großen Flächen sollten gut beklebt sein, wenn hier und da ein paar Lücken sind an schwierigen Stellen, ist das nicht so wild, aber die großen Flächen sollten auf Jeden Fall bedeckt sein, da sie am leichtesten mitschwingen bzw dröhnen |
||
|
||
matzesstyle
Inventar |
#3 erstellt: 07. Mai 2004, 12:13 | |
Eben, so viel wie möglich und auf jeden Fall die großen Flächen! Kleine Zwischenräume evtl sonst mit Brax ExVibration ruhigstellen! |
||
DrMassacre
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 08. Mai 2004, 08:26 | |
Hi. Ich hab jetzt die Bleche gedämmt. Was kann ich bei den Türverkleidungen machen. Da hällt keine Bitumen matte. Und ich hab auch keine mehr. Gibts da was besseres? Schaumgummi oder so? |
||
polosoundz
Inventar |
#5 erstellt: 08. Mai 2004, 08:29 | |
Die Türpappe stellt man am besten mit sowas ruhig: Klick! |
||
Kuhni_Kühnast
Stammgast |
#6 erstellt: 08. Mai 2004, 12:18 | |
Will mich hier mal einmischen... *g* Geht statt der Paste auch GFK??? Weil das macht die Türverkleidung ja auch stabiler... Oder geht unterbodenschutz? Aber am geilsten ist doch der Mauszeiger bei dem Link von cv-stroker+2er_polo*lach* /spam off Mfg Kuhni |
||
jack-friday
Stammgast |
#7 erstellt: 08. Mai 2004, 12:39 | |
sagma stroker... is das zeug da bei ebay sowas wie das Brax ExVibration ? |
||
matzesstyle
Inventar |
#8 erstellt: 08. Mai 2004, 12:40 | |
GFK funktionier auch! Hat ja 1. Auch gut Gewicht und 2. Wie du schon sagtest, machts stabiler! Von Unterbodenschutz würde ich mal abraten! |
||
Kuhni_Kühnast
Stammgast |
#9 erstellt: 08. Mai 2004, 13:09 | |
Darf ich fragen, warum du abraten würdest? Weil unterbodenschutz ist doch preislich gesehen am billigsten... ??? Mfg Kuhni |
||
polosoundz
Inventar |
#10 erstellt: 08. Mai 2004, 13:16 | |
Warum ist jeder immer bedacht bei jedem bissl an der Anlage 1,50 zu sparen!?!? Eure Anlage sollte euch was wert sein oder? Deswegen: machts RICHTIG und nehmt die Sachen die auch dafür vorgesehen sind und nicht irgendwas was "so ÄHNLICH" ist und im Endeffekt 20 EUro spart, ist doch Quatsch! Genau wie beim Kanel, da wird immer ums Verrecke versucht JAAAAAAAAAAAH das dünnstmögliche zu nehmen damits auch 10 Euro spart am Ende... Also NEIN, Unterbodenschutz tuts NICHT... Gfk ist auch prima, sehr sogar, nur habs ich nicht erwähnt weils eben recht schwer zu verarbeiten ist im Vergleich zur Paste... |
||
Kuhni_Kühnast
Stammgast |
#11 erstellt: 08. Mai 2004, 14:03 | |
Ich weiß nicht... ABer ich hab irgendwie dazu n bißchen ne andere Einstellung... Ich muss halt für jeden Cent meiner Anlage sparen, da ich noch Schüler bin... Und wenn man das mal hochrechnet und da 10 Euros, dann nochmal 20 usw. kommt man schnell auf 100 Euros oder so... Als Schüler hat man halt nicht das Geld, unendlich viel in seine Anlage zu buttern... Da stehen dann auch noch wichtigere Sachen an... Wie z.B. was mit Freundin unternehmen, die zum Essen einladen usw... *g* Deshalb habt nachsehen mit mir, wenn ich spare!!! *g* (Was is eigentlich billiger, wo wir grad beim sparen sind? Gfk oder das Pastenzeugs?) Mfg Kuhni |
||
polosoundz
Inventar |
#12 erstellt: 08. Mai 2004, 14:46 | |
Hmmm... Ist irgendwie Ansichtssache was da wichtiger ist! |
||
matzesstyle
Inventar |
#13 erstellt: 08. Mai 2004, 14:50 | |
Aha, Dennis würd sich also lieber 5 Meter Kabel kaufen, als mit seiner Perle auszugehen! Nein, aber Recht hat er natürlich! Wenn man was macht, DANN richtig! Wozu immer dieser Falschgeiz! Dann dauert deine Anlage halt einen Monat länger im Aufbau! Sicherlich würd der Unterbodenschutz helfen, aber höchstwarscheinlich nicht effektiv genug! |
||
polosoundz
Inventar |
#14 erstellt: 08. Mai 2004, 15:22 | |
Iwo! |
||
matzesstyle
Inventar |
#15 erstellt: 08. Mai 2004, 15:43 | |
IWO??? Ich hab dich durchschaut, wenn das deine Schnecke sieht... Dein Link in der Sig funktioniert übrigens nicht! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Türen dämmen crayzee am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 15 Beiträge |
Türen dämmen macpaul84 am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 8 Beiträge |
Türen dämmen beim Golf 2 Markus1046 am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 3 Beiträge |
Türen dämmen Moinsen40k am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 8 Beiträge |
golf IV türen dämmen smawuascht am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 2 Beiträge |
Türen Dämmen + andere Fragen Phoenix20 am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 2 Beiträge |
Türen Dämmen visualXXX am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 20 Beiträge |
Türen gedämmt , Wie Kofferraum dämmen? Phoenix20 am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 10 Beiträge |
Türen dämmen im Opel Calibra kingpende am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 17 Beiträge |
Corsa Türen dämmen -mKay am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806