HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Bohrlöcher am Innenblech vor Rost schützen | |
|
Bohrlöcher am Innenblech vor Rost schützen+A -A |
||
Autor |
| |
Alechs
Inventar |
19:50
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2012, |
Hallo. Ich musste Löcher ins Innenblech für Adapterringe bohren. Hatte die Löcher dann mit Verdünner gereinigt und drauf dann einfach Zinkspray gesprüht. Auch hatte ich das Blech bisschen beabeitet, damit der LS mehr Platz hat. Da auch einfach Zinkspray drauf. Reicht das? Bin schon seit Stunden am googlen. Hatte auch gelesen, dass man Fertan draufmachen soll, dann Zinkspray und dann Lack. Aber Fertan muss man mit Wasser abwaschen ![]() Kann man auf Zinkspray einfach Lack pinseln? Gruß [Beitrag von Alechs am 05. Apr 2012, 19:50 bearbeitet] |
||
El_Galinero
Stammgast |
10:31
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2012, |
Sind das Holzadapter, in der Tür? Zinkspray reicht, kannst auch lack draufpinseln oder überhaupt nichts machen... ![]() Ich hab mir die Bohrlöcher nach ein paar Jahren in meiner Tür beim Ausbau mal angeschaut, da war nichts und ich hatte dass nicht extra behandelt. Du kannst aber auch von hinten Wachs drauf sprühen. Was wichtiger ist, lackier mal die Adapterringe, die schimmeln nämlich gerne. Grüße El Ahh, ich seh gerade, dass Du das Blech nachbearbeitet hast, Rostschutz und dann Lack drauf. Oder mal nen Foto posten |
||
|
||
Alechs
Inventar |
19:11
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2012, |
Hallo. Ja Zinkspray ist drauf. Kann man darauf Lack pinseln? Foto mache ich auch demnächst ![]() |
||
Alechs
Inventar |
23:16
![]() |
#4
erstellt: 13. Apr 2012, |
up ![]() |
||
El_Galinero
Stammgast |
07:41
![]() |
#5
erstellt: 14. Apr 2012, |
Bevor Du das Uppen übst solltest Du einfach n Bildchen schießen. ![]() Also, ich sags mal so: 1. Wenn Du die Löcher in das Türinnenblech gebohrst hast und da zinkspray drauf hast, dann einfach Rostschutz drüber (zum Streichen, Sprühdose ist nicht so doll). Da ich davon ausgehe dass das alles nicht im sichtbaren Bereich stattfindet kannste das dann so lassen. Wie gesagt, ich hab da gar nichts gemacht, sah nach 5 Jahren immer noch genauso aus. 2. Wenn Du das Blech massiv bearbeitet hast und der Lack abgesprungen ist, wieder Rostschutz drauf, dann irgendeinen Lack drüberpinseln, (wenn überhaupt Lack...) Ich hab Dir mal n Foto gemacht ![]() Das ist was an meiner Tür von der Dreckskarre, 6 cm lang (oder so), da passiert schon seit zwei Jahren nix. Entrostet und Rostschutz drüber, fertig. Und das ist auf der Aussenseite und bei mir regnet es immer ![]() Mach Dir da keinen Kopf drum... Just my two pence ![]() El [Beitrag von El_Galinero am 14. Apr 2012, 07:43 bearbeitet] |
||
Alechs
Inventar |
09:29
![]() |
#6
erstellt: 23. Apr 2012, |
Hallo. Hatte ich erwähnt, dass ich nen Opel habe? ![]() Ich mache Bilder wenn ich die Türen demnächst zwecks Dämmung auseinanderbauen muss.. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS mit Wachs vor Rost schützen? pun1sh3r am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 2 Beiträge |
Rost schutz Oliver111182 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 4 Beiträge |
Rost durch Türdämmung KC50 am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 10 Beiträge |
wie frontsys vor regen schützen? dforce am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 12 Beiträge |
Anlage schützen - aber wie? ToNKeY am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 85 Beiträge |
nur innenblech dämmen? 4er_Golf am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 4 Beiträge |
Innenblech sehr weich und instabil basss am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 28 Beiträge |
Lautsprecher in den Türen vor Wasser schützen? Kabuto am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 12 Beiträge |
Regenfolie - wie Volumen nützen, aber TT schützen? nbymyname am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 3 Beiträge |
wie soll ich front-ls vor feuchtigkeit schützen? wowa am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.282
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.784