HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Händlersuche Steckverbindungen Klincke/Niedervolt | |
|
Händlersuche Steckverbindungen Klincke/Niedervolt+A -A |
||
Autor |
| |
downdapp
Neuling |
08:28
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2008, |
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem Lieferanten, Großhändler für Klinckenstecker oder ähnliches (auch Niervoltstecker). Ich möchte damit zwei Bauteile verbinden. Nur elektrisch + und - Am liebsten wäre mir ein doppelseitiger Klinckenstecker (kein Kabel) und das zu bezahlbaren Preisen, weil ich davon locker über 100 und mehr baruchen werde. Weiterhin dazu passende KlinckenBuchsen. Ich habe schon einige Standart Onlineshops Conrad, Reichelt usw. durchgeforstet aber die Preise sind wau. hat da jemand paar Tips? Danke mfg |
||
Himmelsmaler
Stammgast |
09:13
![]() |
#2
erstellt: 23. Jun 2008, |
Die Frage lässt sich so nicht beantworten.... Was verstehst du unter Niedervolt? Klinkenstecker haben da ein kleines Problem, da je nach Beschaltung nicht unbedingt einen "kurzschlussfreien" Kontakt herstellen kann. (Beim An- und Abstöpseln) Es gibt jede Menge Verbinder, bei den entsprechenden Großhändlern auch günstig, aber man sollte schon wissen, was genau du suchst. Also beschreib mal was du überhaupt machen willst. Über 100 Klinkenstecker und Buchsen sind ja schon ein besonderes Projekt. Thomas |
||
downdapp
Neuling |
09:32
![]() |
#3
erstellt: 23. Jun 2008, |
Unter Niedevolt meine ich max. 12V - Gleichspannung. Das "Projekt" ich recht Simpel... Es gibt ein art Netzteil, in diesem sind so an die 100 Buchsen. Es muss nicht umbedingt eine Klickenbuchse sein, sondern kann auch eine DC-Buchse mit DC-Stecker sein. In diese Buchsen werden jetzt jede menge kleine Leuchten reingesteckt bis 3 Watt Leistung. |
||
hippelipa
Inventar |
16:07
![]() |
#4
erstellt: 23. Jun 2008, |
Hm.. Als erstes solltest du dir mal überlegen was für Stecker du wirklich verwenden willst. Ich denke du weisst auch was du tust. 3W*100Stück/12V=25A !!! Ich denke aber in diesen Bereich kommst du nicht, bzw. hast nicht vor das über einen 0-8-15 Stecker zu machen. Ansonsten sprich für mich nichts dagegen bei 12V irgendeinen Stecker zu nehmen. Klinkenstecker würde ich aber nicht verwenden, das wie erwähnt ein Kurzschluss beim Stecken entstehen kann. Diese DC-Buchsen finde ich immer recht bescheiden. Sind aber dafür sehr günstig. Ich habe auch schon gesehen, das sowas über Cinch gelöst wird. Würde ich als Mittelweg sehen. Hat man aber verwechslungsgefahr mit Audio-Cinch. Ich weis nicht ob das für dich eine Rolle spielt. Die Absolute Profilösung ist immer XLR oder ähnliches. Schweineteuer, aber hochprofessionell. Verwechslungsgefahr mit weiteren Profileitungen auf XLR-Basis. Bei der Beschaffung kann ich oder andere prof. Teilnehmer bestimmt helfen. In Zeiten des Internets ist es absolut nicht mehr schwirig passende Händler bzw. Großhändler zu finden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrung mit Steckverbindungen aus China donutman am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 145 Beiträge |
reichelt - cinchkabel... fjmi am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 10.07.2004 – 5 Beiträge |
Conrad Vollverstärker KD 261 modifikation? Head007 am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 11 Beiträge |
Reichelt Digital-Kabel macym am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 3 Beiträge |
Suche bezahlbaren A/D-Wandler Kray am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 16 Beiträge |
Die Suche nach einem passenden Kabel Dixi89 am 25.10.2018 – Letzte Antwort am 26.11.2018 – 8 Beiträge |
AudioInterface mit Stereonlage verbinden? ale82 am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 7 Beiträge |
zwei optische kabel an einem anschluss vinyl68 am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 7 Beiträge |
Welches Kabel für Netzleiste SUPRA MD06 EU/SP MKIII Henny am 05.11.2020 – Letzte Antwort am 06.11.2020 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel verbinden meatgrinder1995 am 07.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.017