HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Kimber 4TC und 8TC im Bi-Amping Betreib? | |
|
Kimber 4TC und 8TC im Bi-Amping Betreib?+A -A |
||
Autor |
| |
-CD-
Stammgast |
10:51
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2009, |
Hallo, nehme ich im Bi-Amping Betrieb 2x 8TC oder besser 1x 4TC für Hoch- und Mittelton und 1x 8TC für Bass? Freu mich auf Tips! ![]() Grüße Christian |
||
bob2
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2009, |
Hallo, dafür gibt es das 12TC bestehend aus 8TC+4TC ![]() |
||
|
||
aloitoc
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2009, |
Mein Tip: Nimm ein ganz anderes Kabel. Ich bin selbst Kimber Fan, aber die TCs sind für das was sie kosten wirklich nicht dolle klanglich. Zum selbstkonfektionieren sind sie nervig. Ich konnte keinen Unterschied zu einem Marken 6mm2 feststellen. Wenn es dir um die Optik geht gibt es für das geld schön umantelte ![]() Kimber KS ist etwas völlig anderes ![]() |
||
-CD-
Stammgast |
19:25
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2009, |
Ich wollte mir die TC eh so konfigurieren, dass ich sie mit Gefelchtschlauch ummantel! Hast aber Recht, hatte mir vor Jahren mal ein 8TC als Bi-Wire konfiguriert und es ist schon etwas aufwändiger als einfacher kosntruierte Kabel! Ist aber ok! Und Kimber Select ist mir für meine Boxen/Kette definitv zu teuer! ![]() Vielleicht reicht ja auch PR oder VS! Grüße Christian |
||
bob2
Hat sich gelöscht |
19:27
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2009, |
Hallo, da würde sich das Goldkabel Highline Speaker Bi-Wire anbieten. ![]() |
||
-CD-
Stammgast |
19:32
![]() |
#6
erstellt: 19. Jan 2009, |
Ich benötige dieses Mal aber Bi-Amping und nicht Bi Wire! ![]() Mir persönlich gefallen auch die blau/schwarzen Geflechtschläuche und die hochglänzenden Schrumpfschläuche der Goldkabel nicht ganz so gut! Grüße Christian |
||
HerEVoice
Stammgast |
22:14
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2009, |
Hi -CD- schrieb:
Nicht nur vielleicht sondern ganz bestimmt. Grüße Herbert |
||
Chief_Marshal
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#8
erstellt: 20. Jan 2009, |
Ich habe von TC auf VS downgegraded. Auf ausdrücklicher Empfehlung meines Lautsprecherhändlers. Ich konnte zwar keinen Unterschied feststellen, aber habe beim Verkauf des TC bei Ebay mehr bekommen als damals bezahlt. ![]() [Beitrag von Chief_Marshal am 20. Jan 2009, 23:34 bearbeitet] |
||
HerEVoice
Stammgast |
00:03
![]() |
#9
erstellt: 21. Jan 2009, |
Hi Solche Geschäfte lob ich mir. ![]() Haste die gewonnenen finanz. Ressourcen denn auch sinnvoll (z.B. CD Sprays) angelegt? ![]() Grüße Herbert [Beitrag von HerEVoice am 21. Jan 2009, 00:12 bearbeitet] |
||
doebe
Hat sich gelöscht |
00:10
![]() |
#10
erstellt: 21. Jan 2009, |
Hi, unbedingt ausprobieren. Mir gefiel das PR besser als das TC, also viel Geld gespart. Brauchte 16 Meter. |
||
Chief_Marshal
Ist häufiger hier |
00:16
![]() |
#11
erstellt: 21. Jan 2009, |
Nö, in obskure CD's die sonst keiner wollte angelegt. ![]() [Beitrag von Chief_Marshal am 21. Jan 2009, 00:16 bearbeitet] |
||
-CD-
Stammgast |
14:30
![]() |
#12
erstellt: 21. Jan 2009, |
Vielen Dank für die Infos, ich lass mir gerade 4 PR und 8 PR als Bi-Amping Set konfigurieren! ![]() Grüße Christian |
||
HerEVoice
Stammgast |
22:00
![]() |
#13
erstellt: 21. Jan 2009, |
Hi Ich hätte der gleichmäßigen Optik wegen 2x 8PR genommen. Sch... auf die 40€. Grüße Herbert [Beitrag von HerEVoice am 21. Jan 2009, 22:02 bearbeitet] |
||
-CD-
Stammgast |
22:06
![]() |
#14
erstellt: 21. Jan 2009, |
Hi Herbert, hatte ich auch zuerst angedacht aber irgendwie las ich hier und da, dass es besser ist die 4er Serie für den Hoch- und Mittelton und die 8er Serie für den Tiefton zu nehmen! 2x 8 PR hätte ich auch schöner gefunden! ![]() |
||
HerEVoice
Stammgast |
22:24
![]() |
#15
erstellt: 21. Jan 2009, |
Hi Wo soll das Problem liegen? Habe an meinen, noch nicht aufgetrennt, 8PR und der MT/HT Bereich läuft zur vollsten Zufriedenheit. Warum sollte es bei einer Trennung, vorher liefen diese Bereiche auch über 8PR, anders sein??? Sicherlich etwas überdimensioniert aber das ist alles. Tritt dieses klangliche Geschwurbel in die Tonne! Grüße Herbert |
||
aloitoc
Hat sich gelöscht |
22:53
![]() |
#16
erstellt: 21. Jan 2009, |
Lass ihn doch! Ob 4PR oder 8PR am HT... |
||
HerEVoice
Stammgast |
23:37
![]() |
#17
erstellt: 21. Jan 2009, |
Hi Was er macht ist mir wurscht. Mich interessiert nur der Hintergrund der verschieden zu verwendenden Querschnitte. Mir fällt außer einem mehr als zweifelhaften klanglichen keiner ein. Grüße Herbert |
||
-CD-
Stammgast |
23:59
![]() |
#18
erstellt: 21. Jan 2009, |
Yepp, hat einen "klanglichen" Grund bzw. die immer wieder zu lesende Empfehlung für die Verwendung der 4er und 8er Serie beim Bi-Wire oder Bi-Amping in Kombination! Ich hatte früher mal 4TC und 8TC in Kombi und dann als Versuch 4TC und 4TC und 8TC und 8TC und da klang alles ziemlich gleich! Und da man das braune 8 PR auf Nussbaum Parket kaum vom 4 PR unterscheiden kann, ist es eh egal! ![]() |
||
HerEVoice
Stammgast |
03:44
![]() |
#19
erstellt: 22. Jan 2009, |
Hi Ja,ja. In einem Kabel geringeren Querschnitts können sich die feineren MT/HT Signale (Elektronen) nicht so schnell verlaufen und daher kommen mehr an den Chassis an und von daher kann es nur besser klingen. An das Parkett habe ich natürlich nicht gedacht. Dann ist das PR in jederlei Hinsicht eh unauffälliger. Trägt nicht so dick auf.;) Grüße Herbert |
||
-CD-
Stammgast |
08:46
![]() |
#20
erstellt: 22. Jan 2009, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kimber 12 TC oder 8TC Duncan_Idaho am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 21 Beiträge |
Bi-Amping & Kimber allex am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 3 Beiträge |
Welcher Bananenstecker für Kimber 4TC toka03 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 7 Beiträge |
Erfahrungsbericht Lautsprecher-Kabel: Kimber 4TC White/Clear gegen Kimber 4PR Litefor am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 3 Beiträge |
Kimber 8TC clear oder Kimber Monocle X ? Longxiang am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 23 Beiträge |
Kimber Cable 8TC aus Fernost ? nonaim69 am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2011 – 11 Beiträge |
Bi Amping maikHB am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 33 Beiträge |
Bi-amping salinat7 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 4 Beiträge |
bi-amping r-a-c am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 14 Beiträge |
Kabelsalat an Bi-Amping ollig83 am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183