HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » AVM DAC-3 Update | |
|
AVM DAC-3 Update+A -A |
||
Autor |
| |
Schärfer_mit_Senf
Hat sich gelöscht |
23:00
![]() |
#1
erstellt: 20. Sep 2004, |
Hallo Leute, Habe soeben Post von AVM im Briefkasten, wo das lang ersehnte Update des Wandlers DAC-3 auf 192kHz/24bit (Upsampling) angekündigt ist. Die Entwicklung und Programmierung ist abgeschlossen und das ganze recht aufwendig. Ich jedenfalls werde diesen Schritt gehen und mein Gerät die nächsten Tage einschicken. Nach vollendetem Tuning und Hörens des Ergebnisses werde ich meine Erfahrungen hier breittreten und hoffe, weitere Besitzer dieses Gerätes, die diesen Schritt auch gehen, werden ihre Erfahrungen hier auch niederschreiben. Hier das Tuning in Stichworten: - 8 Digitaleingänge: 4 Cinch, 2 optisch, 1 BNC, 1 XLR (AES/EBU) - Upsampling/Wandlung mit bis zu 192kHz/24bit - 2 Wandler im mono-Mode pro Kanal - 9 schaltbare Wandlercharakteristiken - Diskrete Ausgangsstufen - 2 Paar NF-Ausgänge: Cinch und XLR - 3 Digitalausgänge: Cinch, optisch, XLR (AES/EBU) - Datenformat der Digitalausgänge von 1:1 (direkt) bis 192kHz/24bit einstellbar Habe das beabsichtigt ins Tuning-Forum gesetzt und hoffe, da bleibt es auch, wenn auch einige Zweifler das als Voodoo sehen werden. Hoffe auf baldige Erfahrungsberichte. Gruß BERND [Beitrag von Schärfer_mit_Senf am 20. Sep 2004, 23:18 bearbeitet] |
||
Schärfer_mit_Senf
Hat sich gelöscht |
21:54
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2004, |
So Leutz, habe heute meinen DAC endlich abgeholt, und unterziehe ihn derzeit einer ausgiebigen Hörsession. ![]() Was soll ich sagen? Die 1000€ ist das Update jedenfalls wert, selbst bei den Remixes von DM sind Unterschiede auszumachen, allerdings nicht direkt zwischen den einzelnen Charakteristiken, aber schaltet man von 192 auf 32 runter, klingt Dave angestrengter, bei Sting - Sacred Love sieht es schon anders aus, da gibts keine andere Einstellung mehr als 192. Bin auf meine 24bit remasterten CDs gespannt, die habe ich noch gar nicht laufen lassen. Schaltbar sind folgende Charakteristiken: Upsampling auf: - 192kHz/24bit mit flachem Flankenverlauf - 96kHz/24bit mit steilem Flankenverlauf - 96kHz/24bit mit flachem Flankenverlauf weiterhin 48kHz, 44.1kHz und 32kHz mit jeweils flacher und steiler Flanke, also insgesamt 9(!) Stufen. Der Clou ist aber der schaltbare DIG-Ausgang des Wandlers. Normalerweise gibt er das Signal aus, welches auch am Eingang liegt, also 44.1kHz. Hat man aber Aufnahmegeräte oder PC-Karten, die höhere Sampling- oder Bitraten verarbeiten können, kann man den Ausgang verändern: - 44.1/16 - 48/16 - 48/24 - 96/24 - 192/24 allerdings nur koax, da die Toslinks das nicht packen. Soviel zum technischen, sehr umfangreich, zusätliche Eingänge und Ausgänge (XLR) sind dazu gekommen, sofern man nicht die PRO-Version sein Eigen nennt. Jedenfalls scheint - nein, ich bin sicher, weil ich kann es hören - Stimmenwiedergabe und Räumlichkeit differenzierter zu sein, so habe ich Sting bisher nie bei mir gehört, und die Scheibe habe ich schon mehrmals vorher rauf und runter gehört. Fazit: Geld weg, aber ohne Schmerz (Durchschnittsverdiener). ![]() Gruß BERND PS: um es mal so auszudrücken (bin bei anspruchsvoller Musik angelangt - Friedemann): Unterschiede wie "Mono" und "Stereo" verkneif ich mir, es klingt neudeutsch gesprochen "analoger", bei einigen Instrumenten mal mehr, mal weniger auszumachen. [Beitrag von Schärfer_mit_Senf am 12. Nov 2004, 22:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ausgangspegel AVM DAC 2 erhöhen? Chatman36 am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2005 – 2 Beiträge |
AVM Evolution A2 - Tuning? henryjulius am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 39 Beiträge |
AVM Evolution A1 Tuning DMchen am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 22 Beiträge |
Wieviel DAC ist sinnvoll rwx am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 9 Beiträge |
Parasound DAC-1500 upgrade mag1104 am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 2 Beiträge |
Tuning-Workshop (Raum Freiburg) T-Master am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 6 Beiträge |
Fragen zur Ausgangsstufe des DA-Wandlers... caine2828 am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 10 Beiträge |
Längeres/Besseres Netzteil für CA DAC Magic 200 M Messsucher3550 am 04.07.2022 – Letzte Antwort am 04.07.2022 – 5 Beiträge |
Sinn des Tuning-Forums? jakob am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 6 Beiträge |
Parasound 1100 Tuning bei ASE Tuning! Moaty am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedguybader5659
- Gesamtzahl an Themen1.559.422
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.352